14.08.2012 Aufrufe

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kann man sich sein<br />

Glück selbst schneidern?<br />

Paris in den 20er Jahren. Isabelle Varlet folgt einer langen<br />

Familientradition und wird Schneiderin – denn für sie ist das<br />

Nähen wie die Luft zum Atmen. Ihre Begabung führt sie in<br />

die französische Hauptstadt, in die Ateliers von Coco Chanel,<br />

des aufgehenden Stars am Couture-Himmel. Dort taucht sie<br />

in eine Welt der Extreme ein – nirgendwo sonst liegen Über-<br />

fluss und Entbehrung so nah beieinander.<br />

Nach dem Tod ihres Verlobten geht Isabelle Varlet nach Paris, um sich bei<br />

Coco Chanel zu bewerben. Die strenge Designerin, die von allen nur Mademoiselle<br />

genannt wird, erkennt an Isabelles selbstgenähtem schwarzen<br />

Kleid deren Talent und stellt sie ein. Trotz der strengen Hierarchie blüht<br />

die junge Frau auf, denn ihr Traum wird wahr: Unter ihren Händen entwickeln<br />

Seide, Organza, Chiffon und Brokat ein eigenes Leben und verwandeln<br />

sich in einmalige Kreationen. Abends darf sie die prachtvollen<br />

Kleider tragen, die in einer dunklen Kammer schlummern. Doch Isabelle<br />

muss lernen, dass jeder Traum seinen Preis hat, denn das Leben ist kein<br />

Stoff, den man mit Nadel und Faden nach Belieben verändern kann.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Mit den Augen einer jungen Schneiderin hinter die Kulissen des<br />

Modehauses Chanel blicken und das Paris der 20er Jahre entdecken –<br />

eine Zeitreise mit Stil<br />

Der Herbst wird Coco Chanel gehören – das Leben der Modezarin<br />

wird zweifach auf der Leinwand zu sehen sein.<br />

»Das Beste, was Sie auf eine Shoppingreise nach Paris mitnehmen<br />

können!« Elle<br />

Belletristik<br />

Gioia Diliberto<br />

Das kleine Schwarze<br />

Roman | ca. 400 Seiten | Softcover mit Klappe<br />

Titel der Originalausgabe: The Collection<br />

Aus dem Englischen von Alexandra Faus<br />

E [D] 14,95 | E [A] 15,40 | sFr. 27,50*<br />

WG 112 | ISBN 978-3-426-19810-0<br />

Erstverkaufstag: 6. Oktober 2008<br />

O k tO b e r 27<br />

€ 14,95<br />

Softcover mit Klappe nur<br />

Autorin<br />

Gioia Diliberto lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago, wo<br />

sie <strong>als</strong> Journalistin und Autorin arbeitet. Zu dieser Geschichte inspirierte<br />

sie ihre Großmutter, die in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts<br />

Näherin in New York war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!