14.08.2012 Aufrufe

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem Leiden eine<br />

Stimme geben<br />

»Darfur. Ein Wort, das mit Blut und Leiden getränkt ist. Ein<br />

Begriff, der schrecklichste Bilder heraufbeschwört. Schmer-<br />

zen und Grauen, die in der zivilisierten Welt unvorstellbar<br />

wären. Aber für mich ist Darfur auch noch etwas anderes: Es<br />

ist meine Heimat.« Halima Bashir, eine junge Ärztin aus dem<br />

Sudan, legt Zeugnis ab.<br />

Als Halima 1979 zur Welt kommt, träumt ihr Vater, dass sein Kind heilende<br />

Kräfte haben wird – und tatsächlich gelingt es Halima <strong>als</strong> erster<br />

Vertreterin ihres Stammes, an einer arabischen Universität Medizin zu<br />

studieren. Doch kaum beginnt sie zu praktizieren, greifen die im Sudan<br />

schwelenden Konflikte auf die Darfur-Region über. Die Gewalttaten der<br />

arabischen Milizen erreichen einen grausamen Höhepunkt, <strong>als</strong> im Januar<br />

2004 eine ganze Schulklasse achtjähriger Mädchen gefangengenommen<br />

und missbraucht wird. Halima behandelt die traumatisierten Kinder und<br />

schlägt öffentlich Alarm – bei der UN und bei den Medien.<br />

Von da an wird ihr Leben zur Hölle. Verhaftungen, Folter, Vergewaltigung<br />

folgen. Halimas Dorf wird dem Erdboden gleichgemacht, ihr Vater<br />

ermordet. Sie muss das Land verlassen – aber wie?<br />

Mit dem Mut der Verzweiflung und gegen alle Wahrscheinlichkeit schafft<br />

sie die Flucht nach London. Und bricht nun zum zweiten Mal ihr Schweigen,<br />

um der Welt von Darfur zu erzählen.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Die erste weibliche Stimme aus Darfur: Ein ergreifendes Frauenschicksal<br />

am Puls des Weltgeschehens, reflektiert geschildert aus<br />

der Sicht einer Ärztin<br />

Für die Leser von Waris Dirie, Mende Nazer, Sabine Kuegler<br />

Hollywood-Größen wie Steven Spielberg, Mia Farrow und George<br />

Clooney setzen sich für die Menschen von Darfur ein<br />

Sachbuch<br />

Halima Bashir / Damien Lewis<br />

Halima<br />

Mein Weg aus der Hölle von Darfur<br />

ca. 400 Seiten mit Farbteil | Hardcover mit Schutzumschlag<br />

Titel der Originalausgabe: Tears of the Desert<br />

Aus dem Englischen von Michaela Grabinger<br />

E [D] 19,95 | E [A] 20,60 | sFr. 34,90*<br />

WG 971 | ISBN 978-3-426-27450-7<br />

Erstverkaufstag: 6. September 2008<br />

S E P T E M B E R 19<br />

Autoren<br />

Halima Bashir, geboren 1979 <strong>als</strong> eine Tochter des halbnomadischen<br />

Zaghawa-Stammes, hatte eine erfüllte Jugend, die sie stark machte für<br />

die unmenschlichen Herausforderungen ihres Erwachsenenlebens. Als<br />

die Situation in ihrem Land unerträglich wurde, heiratete sie per Telefon<br />

einen in London lebenden Cousin, zu dem sie floh und mit dem sie<br />

heute zwei kleine Kinder hat.<br />

Damien Lewis, britischer Journalist und Sudan-Spezialist, lebt mit seiner<br />

Familie in Irland. Er lernte Halima durch ihre mutigen Statements<br />

in britischen Medien kennen und bewundern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!