24.11.2012 Aufrufe

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die diesjährige Ardèche-Tour hielt neben<br />

schöner Landschaft und interessanten<br />

Wildwasserfahrten auch Abenteuer<br />

anderer Art für und bereit. So<br />

führte ein Ausflug der mitgereisten<br />

<strong>SKC</strong>-Mitglieder nach „la Roque sur<br />

Cèze“ auf leichten Umwegen zum Ziel.<br />

Nachdem eine größere Baustelle den<br />

gewohnten Weg zum Reiseziel versperrte,<br />

ließ sich die Reisegruppe von ihrem<br />

Navigationssystem leiten. So zog sich<br />

die Fahrt hin, und aus befestigten Straßen<br />

wurden unausgebaute Waldwege.<br />

Allerdings zeigte sich der Weg an einigen<br />

Stellen durchaus gezeichnet von<br />

dem starken Regenwetter des Vortages.<br />

So kam es, dass die Gruppe nach wenigen<br />

Kilometern halt machen musste,<br />

da sich vor ihnen eine große Pfütze mit<br />

tiefen Fahrrinnen auftat. Nach eingehender<br />

Prüfung kam man zu dem Schluss,<br />

dass ein Umfahren dieses kleinen Hindernisses<br />

durchaus möglich erschien,<br />

und ein Versuch wurde einstimmig gestartet.<br />

Leider verhinderte der unerwartet<br />

schlammige Untergrund des Weges<br />

einen möglichen Erfolg des Planes.<br />

So begab es sich dann, dass weitab<br />

<strong>Paddeln</strong><br />

Retten und Bergen praxisnah erleben!<br />

jeglicher Zivilisation eine Gruppe unerschrockener<br />

Abenteurer auf einem südfranzösischen<br />

Waldweg steckenblieb.<br />

Nach kurzer Beratung begann die Gruppe<br />

Geäst und kleine Steine zu sammeln, um<br />

den Untergrund zu befestigen. Ein erster<br />

Versuch das Fahrzeug durch schieben zu<br />

befreien, schlug fehl. Nach diesem kleinen<br />

Rückschlag besannen sich die Reisenden<br />

auf ihre Stärken und ersannen<br />

durch geistige Anstrengung eine Lösung<br />

des Problems. Hilfreich war vor allem<br />

die am 06.03.2010 absolvierte Schulung<br />

„Retten und Bergen“. In diesem Fall wurde<br />

zwar zu Lande und nicht im Wasser<br />

gerettet, aber die Technik blieb dieselbe.<br />

Mit Hilfe der mitgeführten Wurfsäcke und<br />

einigen Bäumen wurde ein Flaschenzug<br />

gebaut. Mit dieser geschickten Konstruktion<br />

wurde der Wagen im Nu aus dem<br />

Schlamm gezogen. Von oben bis unten<br />

eingematscht und um eine Erfahrung reicher,<br />

wurde erneut das Ziel La Roque sur<br />

Cèze angepeilt. Das Navigationssystem<br />

wurde seiner führenden Position enthoben<br />

und man verließ sich wieder auf den<br />

eigenen Orientierungssinn. Dieser brachte<br />

die Gruppe schließlich zielsicher zu einem<br />

herrlichen Aussichtsplateau mit Sicht<br />

auf die Cascade du Sautadet. Nach kurzem<br />

Staunen ging die Fahrt nach Hause,<br />

wo bei herrlichem Essen an den hilfreichen<br />

Kurs „Retten und Bergen“ gedacht<br />

wurde. Danke Lisa und Markus Wißner.<br />

Sonja Bayer, Tilo Trotzke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!