24.11.2012 Aufrufe

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelände am Eingang der Bootshausstraße<br />

als Wohngebiet erschlossen werden<br />

kann. Die Bootshausstraße soll dann von<br />

der Sachsenhäuserbrücke her nicht mehr<br />

befahrbar sein und die ca. 200 Parkplätze<br />

würden dann ebenfalls entfallen.<br />

Wie die Wassersportvereine dann mit<br />

ihren bis zu 20m langen Gespannen in die<br />

Bootshausstraße einbiegen sollen bleibt<br />

zunächst ein Rätsel. Auch LKW, Müllabfuhr,<br />

Feuerwehr und Krankenwagen, die<br />

in das neue Wohngebiet fahren müssten,<br />

dürften ihre Mühe haben. Allerdings wird<br />

gemunkelt, dass unsere neue Landrätin<br />

sich vorstellen könnte dort zu wohnen.<br />

Man darf also auf die weitere Entwicklung<br />

gespannt sein. Fest steht aber, dass<br />

die Rad- und Fußwege entlang der Lahn<br />

im Zuge der Landesgartenschau noch<br />

nicht entstehen werden. Hierzu sind Verhandlungen<br />

sowohl mit den ansässigen<br />

Vereinen, wie auch mit den Grundstücksbesitzern<br />

entlang der Lahn erforderlich.<br />

Harry Jungk<br />

Allgemeines<br />

Kooperation Schule und Verein<br />

Auch in diesem Schuljahr findet wieder<br />

die Kooperation zwischen der Ricarda-<br />

Huch-Schule Gießen und dem <strong>SKC</strong> statt.<br />

10 Schülerinnen und Schüler haben den<br />

Wahlpflichtkurs Wasser-Kanu-Umwelt<br />

gewählt. Vor den Herbstferien haben wir<br />

kleine Fahrten im Kanadier unternommen<br />

– rund um den Steg – und versucht<br />

geradeaus zu fahren. Wellen, verursacht<br />

durch das Begleitmotorboot der Ruderer,<br />

war für manche eine Herausforderung.<br />

Nach den Herbstferien haben wir uns mit<br />

der Lahn von der Quelle bis zur Mündung<br />

beschäftigt. Themen wie Sehenswürdigkeiten<br />

an der Lahn, Vor- und Nachteile<br />

des Tourismus, Wirtschaftsfaktor des<br />

Flusses wurden näher beleuchtet. Seit<br />

Ende Januar sind wir im Westbad und<br />

versuchen uns mit dem Umgang mit dem<br />

Kajak vertraut zu machen. In der letzten<br />

Stunde vor den Osterferien haben wir uns<br />

nochmal mit dem Thema Renaturierung<br />

beschäftigt. Beim Besuch der Fischtreppe<br />

hat uns Frau Höffner vom Regierungspräsidium<br />

die Funktion von Fischtreppe<br />

erklärt und Fragen dazu beantwortet.<br />

Christel Buseck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!