24.11.2012 Aufrufe

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

Paddeln - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

natürlich einen Grund. Sie war niedrig<br />

zum Fluss gehalten, passte gut in die<br />

Landschaft und verhinderte bei Hochwasser,<br />

dass das Wasser aufgestaut wurde.<br />

An den nächsten Tagen waren der Chassezac<br />

und die Ardèche an der Reihe.<br />

Beides Flüsse, die mit ihren Wildwasserstufen<br />

von uns einiges abverlangten.<br />

Schwierige Stromschnellen und Hindernisse<br />

wurden vorher besichtigt und entschieden,<br />

wie zu paddeln war oder ob<br />

umtragen werden musste. Peter Ganz<br />

spielte hier seine große Erfahrung aus<br />

und gab uns wichtige Tipps. Wir durchfuhren<br />

das Labyrinth und kamen unbeschadet<br />

an Prallwänden vorbei. Wir<br />

ließen uns auf den Flüssen treiben und<br />

beobachteten in den Felsen am Fluss die<br />

wagemutigen Kletterer und erfreuten uns<br />

an den Sonnen badenden Strandnixen.<br />

Für unser leibliches Wohl besorgten wir<br />

im „Super U“ die Lebensmittel, die später<br />

gekocht oder so auf den Tisch kamen.<br />

Es war immer abenteuerlich einzukaufen,<br />

denn die Verpackungen waren uns<br />

unbekannt, und die Franzosen hatten<br />

immer noch nicht Deutsch gelernt.<br />

Es sei aber verraten, wir sind trotzdem<br />

<strong>Paddeln</strong><br />

mit nicht nur <strong>Paddeln</strong><br />

gut zurecht gekommen. Unsere selbst<br />

zubereiteten Mahlzeiten haben uns immer<br />

hervorragend geschmeckt. Verschiedentlich<br />

entstand sogar der Eindruck, die<br />

hohe Kunst des Kochens mit den französischen<br />

Raritäten wurde richtig zelebriert.<br />

Erinnern wir uns doch gern daran,<br />

wenn Peter mit seiner Flamme aus<br />

der Lötlampe den Zucker auf der Creme<br />

Brulé karamellisierte. Dieser Nachtisch<br />

in einem Glasbehälter ist für uns<br />

ein Highlight der französischen Küche.<br />

Unsere sportlichen Aktivitäten wurden<br />

abgerundet durch abendliche Spaziergänge<br />

und Wanderungen. Dank eines<br />

Heimatvereines, der das Chateau des<br />

Roure renoviert, die Räume mit Möbeln<br />

und Gegenstände aus der Hugenottenzeit<br />

ausgestattet hat, konnte unsere<br />

Gruppe einen Eindruck erhalten wie<br />

diese protestantischen Christen arbeiteten,<br />

lebten und massiv verfolgt wurden.<br />

Freuen wir uns darüber, dass es<br />

heute anders ist und wir gern gesehene<br />

Gäste in Frankreich sind.<br />

Jürgen Klein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!