24.11.2012 Aufrufe

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 05 /11<br />

Zu unseren Feierlichkeiten in der Woche vom 30. 6. bis<br />

3. 7. 2011 anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stadtwerke<br />

<strong>Stadtroda</strong> GmbH möchten wir Sie recht herzlich<br />

einladen.<br />

Es wäre schön, wenn Sie gemeinsam mit uns dieses Jubiläum<br />

feiern würden.<br />

Über den Programmablauf informieren wir Sie ausführlich in<br />

der nächsten Ausgabe der <strong>Stadtroda</strong>er Zeitung.<br />

Sonderstempel zum Jubiläum der Stadwerke <strong>Stadtroda</strong><br />

Die Deutsche Post würdigt das Jubiläum der Stadtwerke<br />

<strong>Stadtroda</strong> mit einem Sonderstempel. Die philatelistische<br />

Besonderheit zeigt eine Abbildung des Gebäudes der Stadtwerke<br />

GmbH an der Straße Breiter Weg mit den Hinweisen<br />

Informationen<br />

Informationen<br />

frei frei Haus Haus<br />

20 Jahre Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong> GmbH<br />

Seit nunmehr 20 Jahren schon, liefern wir in unserer Region die Energie<br />

Jetzt ist es passiert. Die Erde schlägt zurück; erst das große<br />

Erdbeben in Japan, danach der Tsunami und dann die Atomkraftwerke,<br />

die außer Kontrolle geraten sind.<br />

Ich habe Angst, Angst um die Zukunft meiner Kinder. Wo soll<br />

das nur enden?<br />

Meine Kinder können nachts nicht schlafen, weil ständig<br />

Horrormeldungen über den Äther laufen.<br />

Was passiert mit uns? Wir verändern die Welt und haben das<br />

Inferno nicht mehr unter Kontrolle. „Die Geister, die ich rief …“,<br />

sagte Goethe schon in seinem Zauberlehrling.<br />

Aber jeder einzelne von uns kann etwas tun. Versuchen wir doch<br />

alle gemeinsam, Energie zu sparen, damit Atomkraftwerke<br />

nicht mehr nötig sind. Damit wir uns und unsere Umwelt nicht<br />

vollkommen zerstören. Nutzen wir die erneuerbaren Energien<br />

in noch größerem Umfang. Sicher ist grüner Strom etwas<br />

teurer, aber sind uns das nicht unsere Kinder wert? Da fängt<br />

es schon im Kleinen an, suchen Sie den Energieanbieter, der<br />

Ihnen ökologisch einwandfreien Strom liefern kann.<br />

Zum Beispiel die Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong>, sie können den gesamten<br />

Strombedarf für Haushaltskunden über erneuerbare<br />

Energien abdecken.<br />

Es ist wirklich ganz schön erschreckend, wie sich seit Jahren<br />

der Klimawandel in der ganzen Welt vollzieht. Überall hört<br />

man nur noch von Katastrophen, sei es Dürre, Hurrikane,<br />

Geschichten, die das Leben schreibt<br />

auf Jubiläum und Festwoche sowie den Schriftzug „Strom-<br />

Wärme-Gas“. Gestaltet wurde der Sonderstempel im Wappenformat<br />

von Friedhelm Berger und Tammy Wittmann.<br />

Erhältlich ist der Jubiläumsstempel auf eigens angefertigten<br />

und limitierten Sonderbriefumschlägen der Stadtwerke, die<br />

mit der Sondermarke aus dem Markenset der Post „Regenbogen/Mit<br />

guten Wünschen zu 0,55 Euro (für Standardbriefe)<br />

frankiert sind, an allen Tagen der Festwoche an einem<br />

ausgewiesenen Sonderpostamt auf dem Gelände der Stadtwerke.<br />

Hier können Besucher auch bereits ordnungsgemäß<br />

frankierte und adressierte Postsendungen aufgeben, die mit<br />

Sonderstempel „20 Jahre Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong>“ versehen<br />

sind und dem Empfänger zugeleitet werden.<br />

Gletscherschmelze, Unwetter, die so gehäuft wie noch nie<br />

auftraten.<br />

Vermehrte Vulkanausbrüche, erinnern Sie sich noch an den<br />

Ausbruch des Vulkans von Island Eyjafjallajökull? Tagelang<br />

konnten keine Flugzeuge starten.<br />

Die Natur schlägt zurück. Wir brauchen keine Kriege, um die<br />

Erde zu ruinieren, das schaffen wir ganz alleine durch unser<br />

tägliches Verhalten. Statt mal zu laufen oder mit dem Fahrrad<br />

zu fahren, muss es das Auto sein. Anstatt Obst der Saison zu<br />

essen, wollen wir auch im Winter Erdbeeren. Ja, wir sind alle<br />

mit Schuld an dem, was auf der Erde passiert.<br />

Und die „Großen in der Weltpolitik“ machen einen Klimagipfel<br />

nach dem anderen an den schönsten Orten der Welt und<br />

nichts passiert. Vielleicht sollten sie mal am Nordpol einen<br />

Gipfel halten, da werden sie nicht abgelenkt vom schönen<br />

Wetter und können sich um die wichtigen Dinge kümmern,<br />

die unsere Erde auch für nachfolgende Generationen erhalten.<br />

Wenn jeder sich und sein Verhalten nur ein kleines bisschen<br />

ändert, können wir vielleicht Großes erreichen.<br />

Also, in dem Sinne nehmen Sie im Frühling Ihr Rad, um auf<br />

Arbeit zu fahren. Sparen Sie Energie – tun Sie sich und der<br />

Umwelt Gutes.<br />

Bis bald, Eure Viola<br />

Kindertrödelmarkt<br />

Wir möchten alle Kinder in und um <strong>Stadtroda</strong> recht herzlich zu unserem Kindertrödelmarkt einladen.<br />

Datum: 02.07.2011 • Ort: Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong> GmbH • Uhrzeit: 9.30 Uhr<br />

Ihr habt Bücher, Spielzeug und anderes, was Ihr nicht mehr braucht? Dann kommt zu unserem Trödelmarkt, dort könnt Ihr<br />

Verkäufer sein. Anmeldungen telefonisch unter (03 64 28) 4 43 22<br />

Frau Hillebrandt oder Ihr kommt einfach mal in unsere Geschäftsstelle, Breiter Weg 58 in <strong>Stadtroda</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Euch!!!!<br />

Eure Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!