24.11.2012 Aufrufe

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

59. Maibaumsetzen - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 05 /11<br />

eines im September 2009 gegründeten Förderkreises zur<br />

Sanierung der Kirche Gernewitz konnten rund 10.000 € an<br />

Spenden für den Eigenmittelanteil gesammelt werden. Dies<br />

war durch eine vom Förderkreis organisierte breit angelegte<br />

Palette von gut und sehr gut besuchten Benefiz-Veranstaltungen<br />

möglich, deren Erlöse komplett für die Sanierung<br />

bereitgestellt werden konnten, sowie Dank der Spenden von<br />

Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen, Genossenschaften,<br />

Betrieben und der SPD-Stadtratsfraktion. Lottomittel,<br />

kirchliche Baumittel, Denkmalmittel sowie die Unterstützung<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde <strong>Stadtroda</strong><br />

Pfarramtsbüro und Friedhofsverwaltung<br />

07646 <strong>Stadtroda</strong>, Kirchweg 16 • Di bis Do 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Tel. 6 20 17, Fax 4 29 50 • Pfr. Steinke direkt: Tel. 13 04 80<br />

E-Mail: kirche-stadtroda@online.de • www.kirche-stadtroda.de<br />

• Gottesdienste in der Stadtkirche<br />

Sonntags – 10.00 Uhr mit Kindergottesdienst –<br />

jeden 1. Sonntag im Monat Abendmahl<br />

• Besondere Gottesdienste<br />

Sonntag, 15.5., 10.00 Uhr, Konfirmandenvorstellung<br />

Sonntag, 29.5., 10.00 Uhr, Gottesdienst zur Goldenen<br />

Konfirmation<br />

• Gemeindewanderung zu Himmelfahrt<br />

Donnerstag, 2.6., 9.30 Uhr – Beginn mit Posaunenchorandacht<br />

in der Stadtkirche, anschließend Wanderung mit Ende<br />

beim gemütlichen Beisammensein im Pfarrgarten<br />

• Chor- und Orgelkonzert der Kantorei Iserlohn<br />

Samstag, 4. Juni, 18 Uhr – Stadtkirche <strong>Stadtroda</strong><br />

Auf ihrer Konzertreise durch Thüringen bietet die Evangelische<br />

Kantorei Iserlohn (Sauerland) ein ausgefeiltes<br />

A-cappella-Programm quer durch die Jahrhunderte mit anspruchsvoller<br />

Chormusik u.a. von Schütz, Hassler, Brahms<br />

und Kodaly sowie Orgelstücke verschiedener Meister.<br />

Eintritt frei – um Spenden für Heilig-Kreuz wird gebeten!<br />

• Bibelgesprächskreise im Pfarrhaus<br />

Mo 16.5. und 6.6. jeweils 19.30 Uhr<br />

• Gemeindenachmittag im Pfarrhaus<br />

Mi 8.6. – 14.30 Uhr<br />

• Gottesdienste im Pflegeheim<br />

Do 26.5. und 30.6. jeweils 15.30 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

durch die Stadt <strong>Stadtroda</strong> machten einen Baubeginn noch<br />

im Oktober 2010 möglich.<br />

Kirchgemeinde und Förderkreis bedanken sich ganz<br />

herzlich bei allen Spendern und Beteiligten. In sehr guter<br />

Erinnerung sind dabei noch die Benefiz-Konzerte des<br />

Frauen- und des Gospelchores sowie des Posaunen- und<br />

Jugendchores, die kleine Abendmusik von M. Jaroch, C.<br />

Sommer und der Fam. Urban, die Straßenmusik aus aller Welt<br />

mit den A. + C. Tupaika und D. Pahn, die Homage an Klaus<br />

Renft mit A. Schirneck und natürlich die beiden Krippenspiele<br />

Gernewitzer Kinder in jeweils vollem Haus.<br />

Ein Blick in die Kirche zur Zeit der Instandsetzung zeigt,<br />

wie umfangreich und aufwendig die erforderlichen Arbeiten<br />

waren. Die guten Erfahrungen mit dem Spendenverhalten<br />

der Gernewitzer ermutigen den Förderkreis, seine Arbeit<br />

fortzusetzen. Das ist auch dringend erforderlich, weil bei<br />

den Bauarbeiten weitere Mängel an tragenden Balken, dem<br />

Dach des Turmes, faulendes Holz am Westgiebel sowie<br />

weitere Risse im Innenbereich festgestellt wurden und auch<br />

die Folgearbeiten, wie z.B. das Malern, finanziert werden<br />

müssen. Dafür sieht der Zeitplan eine Spanne von 2 bis<br />

3 Jahren vor. Auch für diese Zeit wünscht sich der Förderkreis<br />

die Unterstützung der Gernewitzer und aller Freunde durch<br />

Spenden und Eigenleistungen. Das nächste Benefizkonzert<br />

ist für Mittwoch, den 29. Juni, 19.00 Uhr mit dem Gospelchor<br />

der Kreismusikschule geplant.<br />

T. Herrmann und Pfr. Steinke<br />

im Namen des Förderkreises Kirche Gernewitz<br />

• Regelmäßige Veranstaltungen<br />

(Pfarrhaus – Kirchweg 16)<br />

• Jugendchor/Kirchenchor/Posaunenchor<br />

• Kindergemeinde (1. – 6. Klasse): Mi, 16.00 – 17.15 Uhr<br />

• Junge Gemeinde: Fr, 19.00 Uhr<br />

• Krabbelgruppe (0 – 1 Jahre): Mo, 10 Uhr, 14-tägig<br />

• Spielegruppe (1 – 3 Jahre): Di, 16.30 Uhr, 14-tägig<br />

• Musikalische Kinderstunde (3 – 6 Jahre): Mo, 16.30 Uhr<br />

• Kindergottesdiest: So, parallel zum Gottesdienst<br />

Röm.-kath. Pfarrgemeinde<br />

„Hl. Geist“ <strong>Stadtroda</strong>-Kahla<br />

Pfarrkirche St. Jakobus, <strong>Stadtroda</strong><br />

Pfarramt: Eigenheimweg 28, 07646 <strong>Stadtroda</strong><br />

Pfarradministrator: Pfarrer Schreiter, „St. Elisabeth“,<br />

07546 Gera, Kleiststraße 7, Tel.: (03 65) 2 64 61<br />

eMail: info@kath-kirche-gera.de<br />

Gemeindereferentin: Frau Zein, Tel.: 0160/6 37 66 99<br />

Unsere Gottesdienste in <strong>Stadtroda</strong><br />

• jeden Sonntag, 10.30 Uhr in der Jakobuskirche<br />

• jeden 1. Sonntag im Monat als Familiengottesdienst<br />

• Sonntag, 29.05., 10.30 Uhr, Erstkommunion<br />

• Donnerstag, 2.6. – Himmelfahrt, 10.30 Uhr Hl. Messe<br />

Gruppen und Veranstaltungen<br />

• Gemeindeabend, jeden 1. Dienstag im Monat<br />

• Andacht im Asklepios Fachklinikum,<br />

jeden Mittwoch 18.30 Uhr<br />

• Rentnerkreis, jeden 3. Donnerstag im Monat 14.00 Uhr<br />

• Seligsprechungsfeier am 13.6., 10.00 Uhr, in Dresden<br />

vor der Kathedrale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!