24.11.2012 Aufrufe

Rathaus Journal Nr. 14 vom 02.07.2010 - Stadt Bamberg

Rathaus Journal Nr. 14 vom 02.07.2010 - Stadt Bamberg

Rathaus Journal Nr. 14 vom 02.07.2010 - Stadt Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber<br />

Landesgartenschau <strong>Bamberg</strong> 2012<br />

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung<br />

Bauleistung<br />

Ausführungsort: <strong>Bamberg</strong><br />

NUTS-Code: DE241<br />

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung<br />

Öffentlicher Auftrag<br />

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags<br />

LOS III: Tiefbauarbeiten,<br />

Teillos 3.1: Wegenetz und Sparten<br />

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)<br />

Hauptgegenstand: 45.00.00.00 – 7<br />

Ergänzende Gegenstände: 45.20.00.00 – 9 und<br />

45.11.27.11 – 2<br />

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA)<br />

nein<br />

II.1.8) Aufteilung in Lose<br />

nein<br />

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig<br />

ja<br />

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang<br />

ca. 3.500 m Leitungsgräben,<br />

ca. 3.800 m² wassergebundene Beläge,<br />

ca. 770 m Stahlband als Einfassung,<br />

ca. 435 m Cortenstahl als Beeteinfassung,<br />

ca. 5.750 m² Wiesen- und Rasenansaat<br />

II.3) Vertragslaufzeit bzw.<br />

Beginn und Ende der Auftragsausführung<br />

Beginn: 30.08.2010<br />

Ende: Fertigstellen Stauden- und Süßholzpflanzflächen:<br />

bis 30.09.2010<br />

Tiefbauarbeiten: bis 17.12.2010<br />

Fertigstellungspflege: bis 30.06.2011<br />

III.2) Teilnahmebedingungen<br />

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers<br />

sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung<br />

in einem Berufs- oder Handelsregister<br />

entfällt<br />

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit<br />

entfällt<br />

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit<br />

entfällt<br />

IV.2.1) Zuschlagskriterien<br />

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf:<br />

Niedriger Preis 60 %<br />

Technische Ausstattung 10 %<br />

Qualifikationen 20 %<br />

Einhaltung der Termine 10 %<br />

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt<br />

nein<br />

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Aus -<br />

schreibungs- und ergänzenden Unterlagen<br />

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in<br />

Unterlagen: 23.07.2010<br />

Bekanntmachungen · Ausschreibungen<br />

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: ja,<br />

Höhe des Entgeltes: 50,00 Euro<br />

Zahlungsbedingungen und –weise: Verrechnungsscheck,<br />

Empfänger:<br />

Landesgartenschau <strong>Bamberg</strong> 2012 GmbH,<br />

siehe unter I.1)<br />

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote<br />

Montag, den 27.07.2010, 10:00 Uhr<br />

IV.3.6) Sprache, in der Angebote verfasst werden können<br />

Deutsch (DE)<br />

IV.3.7) Bindefrist des Angebots<br />

bis 24.08.2010<br />

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote<br />

Dienstag, den 27.07.2010, 10:00 Uhr<br />

Ort: Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle – <strong>Stadt</strong> <strong>Bamberg</strong><br />

Untere Sandstraße 34, 96049 <strong>Bamberg</strong><br />

VI.1) Dauerauftrag<br />

nein<br />

VI.2)b Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder<br />

Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird<br />

Zuwendungen des Freistaates Bayern (Landesmittel / EU-Mittel)<br />

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren<br />

Regierung von Oberfranken, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth,<br />

Deutschland, Telefon: +49-(0)921 604-0, Fax: +49-(0)921 604-<br />

1258, E-Mail: poststelle@reg-ofr.bayern.de,<br />

Internet (URL): www.regierung.oberfranken.bayern.de<br />

VI.5 Tag der Absendung dieser Bekanntmachung<br />

über die Vergabeplattform www.baysol.de: 25.06.2010<br />

Der Abstimmungsleiter der <strong>Stadt</strong> <strong>Bamberg</strong><br />

Volksentscheid Nichtraucherschutz<br />

am 04. Juli 2010<br />

Bekanntmachung über die Sitzung<br />

des Abstimmungsausschusses<br />

Am Dienstag, 06. Juli 2010, um 09.00 Uhr, tritt der<br />

Abstimmungsausschuss in <strong>Bamberg</strong>, im <strong>Rathaus</strong> Maxplatz, Zimmer<br />

215 (Kapelle) II. Stock, zu einer Sitzung zusammen und ermittelt<br />

gemäß § 69 Abs. 2 der Landeswahlordnung das Wahlergebnis des<br />

Volksentscheides in der kreisfreien <strong>Stadt</strong> <strong>Bamberg</strong>.<br />

Die Sitzung ist öffentlich; jedermann hat Zutritt (Art. 11 LWG).<br />

Der Vorsitzende kann Personen, die die Ruhe und Ordnung stören, aus<br />

dem Sitzungssaal verweisen (§ 4 Abs. 6 LWO).<br />

<strong>Bamberg</strong>, den 18. Juni 2010<br />

Der stellvertretende<br />

Abstimmungsleiter<br />

Ralf Haupt<br />

Berufsm. <strong>Stadt</strong>rat<br />

<strong>Rathaus</strong> <strong>Journal</strong> · <strong>14</strong>/2010 · <strong>02.07.2010</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!