24.11.2012 Aufrufe

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre Augenarztpraxis Dr. Schneider<br />

In den frühen 60 er Jahren gründete Dr. J. Kuhborn eine<br />

Augenarzt-Praxis in Tutzing. Der Grund für diese Neugründung<br />

in der relativ kleinen Gemeinde war nicht zuletzt die<br />

augenärztliche Belegabteilung im hiesigen Krankenhaus der<br />

Missionsbenediktinerinnen.<br />

Dort führte Dr. Kuhborn in der Folge regelmäßig Augenoperationen<br />

durch. Seine Praxis-Räume waren damals im<br />

Gebäude Kirchenstraße 1 untergebracht. Während einer<br />

langjährigen Erkrankung Dr. Kuhborns sprang die Augenärztin<br />

Dr. Weinges als Vertretung ein. Als Dr. Kuhborn 1980<br />

starb, übernahm sie die Praxis auf ihren Namen. Zu diesem<br />

Zeitpunkt waren die Praxisräume in der Fiederer-Straße. In<br />

Augenarzt Dr. Jörg Schneider in seiner Praxis<br />

der Kirchenstraße 5 wurde ein Neubau errichtet und Dr.<br />

Weinges nahm die Chance wahr, die Augenarztpraxis 1991<br />

in die modernen heutigen Räume zu verlegen. Im selben<br />

Jahr beschloss sie, sich aus dem aktiven Berufsleben zurückzuziehen<br />

und am 1. <strong>Oktober</strong> 1991 trat Dr. Jörg Schneider als<br />

dritter <strong>Tutzinger</strong> Augenarzt in Folge in die Praxis ein.<br />

Sein Elternhaus steht in Söcking und er besuchte die Schloßbergschule<br />

und das Gymnasium in Starnberg. Sein Medizin-<br />

Studium absolvierte er zuerst an der Universität Padua /<br />

Italien, dann in Würzburg und zuletzt den Hauptteil an der<br />

Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach einer<br />

Grundausbildung in Chirurgie erhielt er seine augenärztliche<br />

Ausbildung bei dem bekannten Münchner Augenchirurgen<br />

Prof. J.-H. Greite an der Augenklinik der Stadt München.<br />

Zusätzliche Erfahrung gewann Dr. Schneider bei Assistenz-<br />

und Vertretungstätigkeiten in Augenarzt-Praxen in Eichstätt<br />

und Aschaffenburg, in Bad Wiessee und in Rosenheim.<br />

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten vertrauen die Menschen am<br />

Starnberger See und bis ins Oberland hinein ihr Augenlicht<br />

Dr. Schneider an.<br />

Er bietet in seiner Praxis das gesamte Spektrum der konservativen<br />

Augenheilkunde an, samt Lasertherapie und erweitert<br />

um die Netzhaut-Gefäßanalyse und auch mit einer orthoptischen<br />

Kindersprechstunde. In seiner Praxis werden die<br />

Tugenden der Einzelpraxis noch hochgehalten, das heißt:<br />

eingehende Gespräche und individuelle Therapie statt Massenabfertigung.<br />

Seine Mitarbeiterinnen, die teilweise schon<br />

viele Jahre in der Praxis dabei sind, haben auch für eine kurzfristige<br />

Terminvereinbarung immer ein offenes Ohr. Wenngleich<br />

ihm die vielen unsäglichen Reformen im Gesundheitssystem<br />

das Leben schwer machen, will der Augenarzt auch<br />

in den kommenden Jahren seinem Motto treu bleiben: „Ihr<br />

Augenlicht ist mein Augenmerk“.<br />

Dr. Schneider ist seit 20 Jahren glücklich verheiratet, das<br />

Ehepaar hat drei Töchter. Eine besondere Herausforderung,<br />

soweit dies die Praxis und die Familie erlaubt, ist der Pferdesport.<br />

Schneider ist der 2. Vorstand vom Reit- und Fahrverein<br />

der Pferdefreunde in Weilheim. Besondere Freude hat er am<br />

Gespannfahren. Er nahm an Turnieren teil und konnte schöne<br />

Preise mit nach Hause nehmen. Dr. Jörg Schneider hat<br />

auch ein besonderes Auge für die Natur, viele schöne Details<br />

werden von ihm in Bildern festgehalten. TN<br />

WEINHANDEL<br />

Wein & Chips<br />

- Orvieto Classico Bianco<br />

- Sangiovese Rosso/ Umbrien<br />

je 5,30 €<br />

Zu jeder Flasche Wein 1 Tüte Chips.<br />

Greinwaldstraße 11, 82327 Tutzing, Tel 08158.904 26 06<br />

Öffnungszeiten<br />

Di bis Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr Sa 9-13 Uhr<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!