24.11.2012 Aufrufe

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TUTZINGER SZENE<br />

Rathaus-Vernissage mit China-Bildern<br />

Nach der Sommerpause eröffnet Bürgermeister Dr. Wanner<br />

am Montag den 10. <strong>Oktober</strong> um 19.00 Uhr eine neue Kunstausstellung<br />

mit Werken von Roswitha G. Lagleder aus Garatshausen.<br />

Schule und Abitur absolvierte sie noch in Starnberg,<br />

ihr Studium der Elektrotechnik in München – aber<br />

dann öffnete sich ihr für 26 Jahre die große weite Welt: Südafrika,<br />

Nigeria, China und Indonesien waren die Stationen.<br />

Vor vier Jahren kehrte sie mit ihrem Mann an den Starnberger<br />

See zurück, beladen mit Erinnerungen - und voll Achtung<br />

vor dem künstlerischen Potential jener Völker.<br />

Irgendwann begann sie zu malen, wurde aktives Künstlermitglied<br />

des Kunstvereins „Die Roseninsel“ und stellte 20<strong>09</strong><br />

im Feldafinger Rathaus aus: Acryl-Bilder, die - wie Musik -<br />

aber eben durch Farben und Harmonie der Formen international<br />

verständlich sind. Ohne viele Worte und Interpretationsbemühungen,<br />

obwohl sie uns zuerst fremd erscheinen.<br />

Unschwer kann man anhand ihrer Motive ihre äußerst interessanten<br />

Jahre in Asien nachvollziehen.<br />

Die Ausstellung wird „Eindrücke – aus China und Indonesien“<br />

heißen. Keine schönen fremden Landschaften, keine<br />

europäischen Interpretationen. Eindrücke. Bilder, die man<br />

mit der Seele erfahren muss.<br />

Die Ausstellung ist bis 22. November jeweils Mo-Fr von 8.00<br />

bis 12.00 und Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

30<br />

FORUM TutzingKultur<br />

präsentiert Alexander Netschajew<br />

Nach langen Jahren mit Engagements<br />

quer durch Deutschland<br />

ist der <strong>Tutzinger</strong> Schauspieler<br />

und Regisseur Alexander<br />

Netschajew wieder in seiner<br />

alten Heimat heimisch geworden.<br />

Als „Mitbringsel“ hat<br />

er dem „Forum TutzingKultur“<br />

ein besonderes Geschenk gemacht:<br />

Am 5. <strong>Oktober</strong> um 19.30<br />

Uhr wird er im <strong>Tutzinger</strong> Rathaus<br />

Arthur Schnitzlers Einakter<br />

„Literatur“ in einer Lesung<br />

zum Leben erwecken. Netschajew<br />

ist ein Liebling der Presse:<br />

Die SZ schreibt über seine Interpretation<br />

von Süßkinds „Kontrabass“ schlicht: „Alexander<br />

Netschajew begeistert“. Und im Landsberger Tagblatt stand<br />

über seinen Arthur-Schnitzler-Abend: „Wunderbar akzentuiert<br />

und mit der ein oder anderen unwillkürlich eingeflochtenen<br />

Geste ließ er die Geschichte in der Phantasie seiner<br />

Zuhörer entstehen und sorgte so für großes Kino im Kopf.“<br />

Der Münchner Merkur komentiert:<br />

„Alexander Netschajew überzeugt mit einer überaus unprätentiösen<br />

Vortragsweise. Was bleibt, ist eine große ästhetisch-sprachliche<br />

Qualität, was neu hinzu kommt, ist eine<br />

zeitgemäße und schlanke Unaufdringlichkeit.“<br />

Das „Forum TutzingKultur“ feiert mit diesem Abend das<br />

dreijährige Bestehen und den 250sten Abonnenten der <strong>Tutzinger</strong><br />

Kultur-News.<br />

MALEN<br />

TAPEZIEREN<br />

BODENBELÄGE<br />

VOLLWÄRMESCHUTZ<br />

GERÜSTBAU<br />

STRUKTURPUTZ<br />

FASSADENGESTALTUNG<br />

Dr.-Edith-Ebers-Str. 8 · 82407 Haunshofen · Tel. 08158/6546 · Fax 08158/3614<br />

Geschäftsführer: Reiner + Eduard Thiel · Maler- und Lackierermeister<br />

MUSIKANTIQUARIAT UND VERLAG PROF. DR. HANS SCHNEIDER OHG<br />

Mozartstr. 6 D-82327 Tutzing<br />

SELTENE MUSIKDRUCKE INSTRUMENTENKUNDE<br />

MUSIKERAUTOGRAPHE MUSIKBIBLIOGRAPHIE<br />

FAKSIMILEDRUCKE MUSIKGESCHICHTE<br />

MUSIKLITERATUR STANDARDWERKE<br />

KLAVIERAUSZÜGE WERKKATALOG<br />

PARTITUREN BRIEFWECHSEL<br />

Tel.: 08158 3050 Tel.: 08158 6967<br />

Fax: 08158 7636 Fax: 08158 7636<br />

Musikantiquar@aol.com Musikbuch@aol.com<br />

www.schneider-musikantiquar.de www.schneider-musikbuch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!