24.11.2012 Aufrufe

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

Download Heft 09 / Oktober 2011 - Tutzinger Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TUTZINGER SZENE<br />

Tabaluga sucht Ehrenamtliche<br />

Seit April <strong>2011</strong> hat die Tabaluga Kinder-<br />

und Jugendhilfe auch in Tutzing keine<br />

Zivildienstleistenden mehr. Der Bundesfreiwilligendienst<br />

kann diese Lücke nicht<br />

schließen, Tabaluga hatte bisher noch keine<br />

einzige Anfrage.<br />

Es fehlen an allen Ecken und Enden Helfer, die das Fachpersonal<br />

unterstützen. Daher sucht Tabaluga dringend stundenweise<br />

zuverlässige ehrenamtliche Helfer, die den Pädagogen<br />

Fahrdienste abnehmen oder handwerklich so geschickt sind,<br />

dass sie den Hausmeistern bei anfallenden Reparaturarbeiten<br />

helfen können.<br />

Diese Unterstützung wäre eine dankbare Generationen verbindende<br />

Aufgabe für <strong>Tutzinger</strong> Mitbürger, die sich ehrenamtliche<br />

engagieren wollen. Bei Interesse wenden Sie sich<br />

telefonisch an Frau Neumann Tel. 08158 / 9306-0<br />

60 Jahre erfolgreiche Schulgeschichte -<br />

Jubiläum am Gymnasium Tutzing<br />

Mit einem großen Sommerfest lebten im Juli <strong>2011</strong> im Gymnasium<br />

Tutzing die Erinnerungen an die vergangenen 60<br />

Jahre Schulgeschichte wieder auf. Man ließ die Jahre Revue<br />

passieren und viele der Besucher fühlten sich in ihre Jugend<br />

zurückversetzt. So auch Roswitha Lattner-Aepfelbacher, Luise<br />

von Gleichenstein und Luise Krämer, die dem ersten Abiturjahrgang<br />

des Gymnasiums aus dem Jahr 1958 angehören<br />

und extra zur Jubiläumsfeier gekommen waren.<br />

Gegründet als Mädchenrealschule in der Kustermann-Villa<br />

mit nur wenigen Schülerinnen konnte der Schulbetrieb in<br />

den Anfangsjahren nur dank des Einsatzes der Eltern und<br />

der damaligen Bürgermeister Bleicher und Hofmair aufrechterhalten<br />

werden.<br />

Im Jahr 1955 wurde die kleine Schule in die 1928 von dem<br />

Fabrikanten Wilhelm Kalle errichtete Villa verlegt. Seither<br />

machte die stetig steigende Schülerzahl mehrere räumliche<br />

Erweiterungen notwendig, zuletzt 20<strong>09</strong> durch den an den<br />

Südbau angrenzenden Mensabau. Oberstudiendirektor<br />

Thomas Franz, seit sechs Jahren Leiter des Gymnasiums,<br />

sprach in seiner Festrede von der schwierigen Gründung der<br />

Schule unter dem damaligen Direktor Dr. Johann Salomon<br />

und von ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Anschließend<br />

richteten Lehrer der Partnerschule in Troyes / Frankreich,<br />

die zu dieser beson deren Feierlichkeit angereist waren,<br />

einige Worte an die zahlreichen Gäste. Tutzings Erster<br />

Bürgermeister Dr. Stephan Wanner hob in seiner Ansprache<br />

die Aufgabe der Erwachsenen zu Erziehung und Ausbildung<br />

der Kinder hervor. Schulorchester und Big Band des Gymnasiums<br />

unter der Leitung von Dr. Helmut F. Graetz sorgten für<br />

gute Stimmung beim Publikum. Darbietungen, Spiele und<br />

Wettkämpfe, eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten<br />

sowie das „Klassenzimmer der Erinnerun gen“ mit vielen<br />

Abiturzeitungen, Jahresberichten und Schülerzeitungen<br />

aus der Vergan genheit machten den Abend kurzweilig und<br />

interessant. Die Lehrer Dr. Helmut F. Graetz, Georg Bernböck<br />

und Tobias Tyll sowie der Schüler Robin Schuster aus der Q11<br />

mit ihrer Band „Schön und Gut“, rundeten den Abend ab.<br />

Sie rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin und<br />

brachten so manchen dazu, mal wieder das Tanzbein zu<br />

schwingen. Iris Heider<br />

32<br />

DIES und DAS<br />

Kleines Haus mit Garten, auch renovierungsbedürftig, im Raum<br />

Tutzing zu kaufen gesucht.<br />

Tagsüber 089-58 43 98, Abends 089-70 04 007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!