11.07.2015 Aufrufe

PDF der Ausgabe laden - Heimat Echo

PDF der Ausgabe laden - Heimat Echo

PDF der Ausgabe laden - Heimat Echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATECHONr. 26 • 56. Jahrgang • Tel. [040] 609 99 - 0 • Fax [040] 609 01 252 • www.heimatecho.de • 26. Juni 2013 A/Wg. • Nr. 41 10. Oktober 2001WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E NJeden Dienstag im JuniSommerzeit istErdbeerzeitMo – Do, Sa 9.00 – 19.30 UhrFr 9.00 – 22.00 UhrJeden Freitagabend BarbecueSonn-/Feiertage 10.00 – 18.00 UhrEulenkrugstraße 190 · 22359 Hamburgbei Pflanzen Kölle · Tel. 53 30 44 91 90Ohlendorff’sche Villain Volksdorf bald am ZielFinanzbehörde akzeptiert 850.000 Euro für die Herrichtung deshistorischen denkmalgeschützten Gebäudes(ed) Der Verkauf des ehemaligenOrtsamtes Walddörfer stehtkurz vor seiner Vollendung.Die gemeinsamen Bemühungenvom Investor, <strong>der</strong> Frank-Gruppe,<strong>der</strong> Politik und dem Kulturkreisfür die Sanierung des Hauseshaben eine weitere wichtigeHürde genommen. Das erfuhrdie <strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong>-Redaktion jetztauf Anfrage.Die Finanzbehörde hat noch vor<strong>der</strong> Sommerpause die gestiegenenKosten für die Sanierung<strong>der</strong> denkmalgeschützten Villadurch die Frank-Gruppe inHöhe von 850.000 Euro anerkannt.Diese Summe wird beimzur Zeit von Fachleuten vorbereitetenKaufvertrag zwischen<strong>der</strong> Hansestadt Hamburg unddem Investor für das Gesamtprojektin Ansatz gebracht.Ziel aller Beteiligten ist nun<strong>der</strong> zügige Abschluss <strong>der</strong> Anhandgabeund des Kaufvertrages,damit das angestrebte Sanierungskonzeptmöglichst schnellgestartet werden kann. Nach<strong>der</strong> Sommerpause soll <strong>der</strong> RegionalausschussWalddörfer alleDetails zum Sachstand und denProjektstart erfahren. Dazu <strong>der</strong>Volksdorfer Dr. Andreas Dressel,SPD-Fraktionsvorsitzen<strong>der</strong> in<strong>der</strong> Hamburgischen Bürgerschaft:„Endlich gibt es Klarheitüber die anrechenbarenSanierungskosten, das ist fürdas Gelingen des Gesamtprojektesein wichtiger Schritt.Auf dieser Basis kann es nach<strong>der</strong> Sommerpause hoffentlichmöglichst schnell in die Umsetzunggehen. Volksdorf unddie ganzen Walddörfer freuensich auf die neue Ohlendorff’scheVilla.“Im Jahr 2008 hatten die Inter-Geht es weiter?„Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“im WartestandSeite 2Die Sanierung <strong>der</strong> Ohlendorff‘schen Villa kann voraussichtlich im Herbst beginnen. Damitwird dann dem Bürgerbegehren entsprochen.essengemeinschaft EinkaufszentrumVolksdorf, <strong>der</strong> KulturkreisWalddörfer und <strong>der</strong> Verein„De Spieker“, Trägervereindes Museumsdorfes Volksdorf,zu einem Bürgerbegehren aufgerufen.Ziel war es, die Villafür Kultur und Begegnung zuerhalten.Das historische Gebäude sollte<strong>der</strong> Bevölkerung weiterhinöffentlich zugänglich gemachtwerden. Das Bürgerbegehrenwar erfolgreich.Es schloss sich ein langer Wegdurch verschiedene Instanzenan, um das Bürgerbegehrenumzusetzen.Potenzielle Investoren schriebenKonzepte, die öffentlich vorgestelltwurden. Der KulturkreisWalddörfer sollte das kulturelleAngebot in <strong>der</strong> Villa sichernund sollte als Hauptmieter fungieren.Nachdem sich alle Beteiligtenauf die Frank-Gruppeals Investor geeinigt hatten,folgten Aktualisierungen desKonzeptes, schließlich die Anhandgabe<strong>der</strong> Stadt an den Investor.Erst danach konnten dietatsächlichen realistischen Sanierungskostenfixiert werden.Wenn <strong>der</strong> Kaufvertrag abgeschlossenund die geplanteStiftung gegründet ist, erfolgtDie KateTraditionsgalerie mit Spendenbald in eigener TrägerschaftSeite 14die Sanierung. Das roteNebengebäude, in dem einstdie Tiefbauabteilung des Ortsamtesangesiedelt war, wirdabgerissen. Dort entstehen dreiNeubauten mit Eigentumswohnungen.In die Villa wirddas Wiener Kaffeehaus einziehen.Das traditionsreiche Kaffeehausbefindet sich seit vielenJahren an <strong>der</strong> benachbartenStraße Wiesenhöfen. Die endgültigeFertigstellung <strong>der</strong> gesamtenBaumaßnahme stehtnoch nicht fest. Sicher ist aber,dass <strong>der</strong> Ohlendorff’sche Parkweiterhin <strong>der</strong> Öffentlichkeiterhalten bleibt.und mehr...Wechseln<strong>der</strong> Mittagstisch 12–15 h, leckere Saisonangebote!Happy Hour tägl. – Rodizio ab 17 h, Res. erbeten – Alle Gerichte inkl. Salat22359 Hamburg · Im Alten Dorfe 38 · Tel. 040 / 609 58 58 · Fax 040 / 609 59 59www.hacienda-lübeck.de · www.hacienda-hamburg.deInsektenschutzgitter nach Maß!Wir fertigen Ihre individuelleInsektenschutzlösung:FensterspannrahmenDrehfenster & -rahmenRollosPendeltürrahmenSchiebetürrahmenLichtschachtabdeckungenSeit 1995!04154/840760Bürgermeister-Hergenhan-Str. 4 · 22946 Trittau · www.krueger-insektenschutz.deWir servieren Ihnen druck-frisch:Unseren neuen Katalogmit vielen neuen Buffets, leckerem Fingerfood, Dwenger’sKöstlichkeiten sowie Zelten und Partyausstattungen für Ihr EventKostenlos anfor<strong>der</strong>n unter 040 67 59 86 0o<strong>der</strong> info@dwenger.deLe<strong>der</strong>reinigung - Le<strong>der</strong>restaurierung - Le<strong>der</strong>färbung - PflegeWarum teuer neu kaufen? -Le<strong>der</strong>möbel - wie am ersten Tag!Bauermeister.net -22041 HH - Bovestraße 19 -Tel. 040-88141737-0Tierarzt auf Rä<strong>der</strong>nIhr Haus-TIERARZT beim Tier zu HausDr. Imke Rieksmeier0172/724 03 32 www.tierarzt-auf-rae<strong>der</strong>n.deMathias Loth ErdbauTelefon 040 / 525 99 236Fax 040 / 525 99 234Mobil 0170 / 775 69 69www.Loth -Erdbau.deDer beste Golf zum besten Preis.Sie sparen5.500,00 €. 1Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshauskauft o<strong>der</strong> versteigert Ihre Briefmarkenund Münzen zu absoluten Spitzenpreisen – Rufen Sie bitte anHANSEATISCHEBRIEFMARKENAUKTIONEN OHGTelefon: 040 / 23 34 35 | www.hba.deAutohaus WalddörferService und Reparatur aller FabrikateFreie Fahrt in den Urlaub!Unser 10-Punkte-Urlaubs-Check nur 9,90 ¤Klima-Check (inkl. Kältemittelneubefüllung) nur 69,90 ¤Inspektion • Klimaanlagen • HU und AUReparatur aller Fabrikate KarosserieinstandsetzungÖffnungszeiten: Mo–Do 8–18 Uhr, Fr 8–17 Uhr, Sa 9–13 UhrGeorg-Sasse-Straße 22a · 22949 AmmersbekTel.: 040-604 99 85 · www.autohaus-walddoerfer.dePatienten gesucht:• Reizdarm• Übergewicht• Schuppenflechte• BirkenpollenallergieWirkönnen Ihnen eine Behandlung durch dieTeilnahme an einer Studie anbieten.InformierenSie sich in unseremZentrumfür klinischeForschung.✆ 040 /631297-0Rahlstedter Bahnhofstraße 33•22143 HamburgMail: info@crh-hamburg.de •Web: www.crh-hamburg.deDer neue Golf Trendline, 1.2 TSI, 63 kW, 4-türigKraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9/außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert 113.Ausstattung: Metallic, beheizbare Vor<strong>der</strong>sitze, ParkPilot, Radio„Composition Colour“, „Climatronic“, Ganzjahresreifen u. v. m.UVP: 23.095,00 €Hauspreis: 17.750,00 € 21Gegenüber <strong>der</strong> unverbindlichen Preisempfehlungdes Herstellers.für ein vergleichbarausgestattetes Modell. 2 Hauspreis durchKurzzulassung in Juni 2013. Solange <strong>der</strong>Vorrat reicht. Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>austattungengegen Mehrpreis.Ihr Volkswagen PartnerPetschallies Volksdorf GmbHEulenkrugstraße 59–61, 22359 Hamburg, Tel. 040 / 603 14 50Poppenb. Hauptstr. 13*, 22359 Hamburg, Tel. 040 / 606 88 00www.petschallies.de*Volkswagen Agentur


2 <strong>Heimat</strong> ecHo26. Juni 2013 | Nr. 26Stau am U-Bahnhofin VolksdorfBisher keine konkrete Planung für verkehrsberuhigteGeschäftsstraße am Knotenpunkt im ZentrumHier soll einmal ein „Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“ ein rücksichtsvolles Befahren <strong>der</strong>Straße in beide Richtungen ermöglichen(ed) Lange, hitzige und kontroverseDiskussionen gingendem Kompromiss bezüglich<strong>der</strong> Straßenführung zwischendem Kreisverkehr Halenreie/Farmsener Landstraße voraus.Am Ende einigte sich die Politikauf eine Lösung, die alleInteressen berücksichtigt.„Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“heißt das Zauberwort,das eine beidseitige Fahrtrichtungermöglicht, allerdings mitTemporeduzierung.FAMILIENANZEIGENWir nehmen Abschied vonSeit November stockt die Arbeit.Im Juli sollen jetzt erstdie Grundlagen zur Planungsaufnahmeermittelt werden.Das erfuhr <strong>der</strong> VolksdorferCDU­BürgerschaftsabgeordneteThilo Kleibauer auf Anfragevom Senat. Es gibt nochkeine Anordnung für die Einrichtungeines verkehrsberuhigtenGeschäftsbereichsdurch die Straßenverkehrsbehörde.Dafür muss die Verkehrsdirektion<strong>der</strong> Polizei erstIch höre auf zu leben,aber ich habe gelebt!Ilse Domanngeb. BojanusJohann Wolfgang von Goethe* 22. September 1916 † 7. Juni 2013BEERDIGUNGSINSTITUTEMit mir trauern alle,die sie liebten und schätztenGaby Grabbe, geb. Hoffmanndie Planung des Bezirkes prüfen.Mit den Vorarbeiten zueiner solchen Planung wurdeaber bisher im WandsbekerBezirksamt noch gar nicht begonnen.„Offenbar ist in dieser Sachenoch gar nichts passiert, seitdie rot­grüne Bezirkskoalitionim Herbst die zügige Schaffungeines verkehrsberuhigtenGeschäftsbereiches angekündigthat. Hier dürften sich jetztnicht die Verkehrsdirektion<strong>der</strong> Polizei und das zuständigeFachamt des Bezirksamtes gegenseitigblockieren. Wichtigist, dass wie versprochen baldeine abgestimmte Planungvorgestellt wird und damitendlich Klarheit vor Ort besteht“, so Kleibauer.Zahlreiche Besucher desVolksdorfer Zentrums fragenimmer wie<strong>der</strong>, wann die Straßein beide Fahrtrichtungenfreigegeben wird. Es gab bereitseine Planung für eineFahrbahn, die in beide Richtungenbefahrbar und mit allenpolitischen Parteien, dem AllgemeinenDeutschen FahrradClub (ADFC) und VolksdorferInitiativen abgestimmt war.Die Diskussion über die Verkehrsführungauf dem rund200 Meter langen Fahrstückgibt es schon seit Jahren.Begegnungsstätte BergstedtJugendtreff-Angebote(fr) Der Jugendtreff in <strong>der</strong> BegegnungsstätteBergstedt bietetauch in den kommenden Wocheneinige interessante Terminefür 10­14 Jährige. LeiterinMonika Schott hat sich einigeseinfallen lassen, um auch in <strong>der</strong>Ferienzeit Aktionen zu bieten.Am 1., 2., 4. und 5. Juli, jeweilsvon 10­12 Uhr, gibt es einenWorkshop „Move your body“mit <strong>der</strong> erfahrenen TanzpädagoginPepita Carstens. Die Teilnehmererlernen einfache Choreografien.Elemente aus Tanz,Akrobatik, Gleichgewicht, Balanceund Vertrauen, Mut undAngst spielen dabei eine Rolle.Die Teilnahmegebühr beträgt25 Euro.Am Mittwoch (3. Juli) von 10­15 Uhr ist ein Ausflug für Jugendlichevon 10­14 Jahren inden Volksdorfer Kletterwaldgeplant. Dort werden Muskelntrainiert, die im Alltag häufigHamburger Schulverein von 1875 e. V.Neue Kita im Ferck‘schen HofAlles begann vor ca. siebenJahren mit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong>Kita in <strong>der</strong> Grundschule amAhrensburger Weg. Damalswurden dort gerade drei Kin<strong>der</strong>betreut, heute sind es 17 Kin<strong>der</strong>im Alter von zwei bis sechsJahren.Aber jetzt hat die Schule Eigenbedarffür die Nachmittagsbetreuungim Rahmen <strong>der</strong>Ganztagsschule angemeldet,<strong>der</strong> Kita hat man die Räumlichkeitengekündigt und es mussteeine Alternative gefunden werden.Der ehemalige Ferck‘scheHof am Buchenkamp (Vermieterist die ökologische WohnungsbauGenossenschaft Hamburg)ist nun seit Mitte Aprildas neue Domizil für die Kleinen.Das Konzept <strong>der</strong> neuen Kita imFerck‘schen Hof ist sehr naturbezogen.Es wird viel Wert aufein familiäres Ambiente undeine individuelle Betreuungohne Hektik gelegt. Das guteMiteinan<strong>der</strong> zwischen den Erzieherinnenund den Eltern istspürbar und überträgt sich auchauf die Kin<strong>der</strong>. Man kann deutlichsehen mit wie viel Spaß siejeden morgen in ihre Kita gehen.Der Träger <strong>der</strong> Kita imFerck‘schen Hof ist <strong>der</strong> HamburgerSchulverein, die Kitabietet u. A. auch Vorschularbeitan.Betreut werden die Kin<strong>der</strong> vonmorgens 6 Uhr bis abends 18Uhr, freitags bis 17 Uhr. Sie erhaltendort auch ihre Mahlzeiten,die hauptsächlich aus Biolebensmittelnhergestellt werden.Das neue Haus verfügtüber ein großes Spielareal imAußenbereich und liegt idyllischneben Schafweiden. Esgibt einen hellen, großzügigenGruppenraum, zwei Bauräumesowie einen Kreativ­ und Esszukurz kommen. Teilnahmegebühr5 Euro. Anmeldungenim Büro <strong>der</strong> Begegnungsstättean <strong>der</strong> Bergstedter Chaussee203 sind erfor<strong>der</strong>lich (Tel. 60402 49).Auch nach den Ferien gibt esneben Teenie­Disco, Mädchen­Café, Kin<strong>der</strong>kino o<strong>der</strong> offenemKin<strong>der</strong>­ und Jugendtreff Neuigkeitenim Programm. EinHipHop­Tanzkurs für 10­16jährige Anfängerinnen und Anfängerunter Leitung von Jeanettevan Houten beginnt am20. August. Beim HipHop­Musikprojekt„Schöne BunteWelt“ kann je<strong>der</strong> mitmachen,<strong>der</strong> Lust auf Rap­Musik hatund sich am Mikro probierenmöchte. Die Künstlerin„Mama Sun“ unterstützt dieKin<strong>der</strong> und Jugendlichen, ihreIdeen musikalisch umzusetzen.Nächster Termine ist am Freitag(28. Juni) von 17­21 Uhr.Die Kita in <strong>der</strong> Grundschule am Ahrensburger Weg ist jetztauf den ehemaligen Ferck‘schen Hof gezogenALSTERTALim(UG)EINKAUFSZENTRUMGOLDANKAUFSilber, Bruch-, ZahngoldBargeld sofort„Hamburg City rockt“ nenntMonika Schott ihr Ausflugsprogramman Orte in und umHamburg. Kanutour „Alster­Kids“, ein Besuch auf demFlughafen Hamburg o<strong>der</strong>Schlittschuhlaufen in Plantenund Bloomen sind nur einigeBeispiele. „Ich hoffe, mit demneuen Angebot noch mehr jungeBergstedter Kids neugierigmachen zu können, einmal inden offenen Kin<strong>der</strong>­ und Jugendtreff<strong>der</strong> Begegnungsstättezu kommen“, so MonikaSchott.bereich. Zwei helle Flure verbindendie Gar<strong>der</strong>oben und diekindgerechten Toiletten mitden übrigen Räumlichkeiten.Interessierte Eltern könnensich gerne mit <strong>der</strong> Kita direktin Verbindung setzen, denn esgibt noch freie Plätze.Kita im Ferck´schen HofBuchenkamp 10Tel. 0 40 / 69 46 45 13Leitung: Nadine Kranichbuchenkamp@hamburgerschulverein.deIhr zuverlässiger Begleiterin den WalddörfernREINHOLDTBESTATTUNGENErd-, Feuer- und SeebestattungenAnonymbestattungen –BestattungsvorsorgeTag und Nachtruf040 603 40 59seit 1882 in VolksdorfWeil je<strong>der</strong> Abschied beson<strong>der</strong>s istPoppenbütteler Chaussee 1322397 Hamburg-DuvenstedtTradition verpflichtetOhlendieck1022399 HamburgTelefon 040 602 23 81Tel.: 040/605 59 751Tag- und NachtdienstPoppenbüttelinfo@bestattungen-eggers.dewww.bestattungen-eggers.deBüroBestattungshausDorfwinkel 7 Im Regestall 4722359 Hamburg 22359 Hamburgwww.reinholdt-bestattungen.deinfo@reinholdt-bestattungen.deSeit20JahrenSARG-DISCOUNTEine Bestattung muss kein Vermögen kosten.Feuerbestattung anonyminkl. Friedhof u. Gebühren** zuzügl. Auslagen1.481 preisKomplett-*Einäscherung in HH-Öjendorf, Beisetzung <strong>der</strong> Urne auf einem Hamb. Friedhof040 -501050HEIMATECHOJahrg. • Nr. 41 10. Oktober 2001WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E NFuhlsbüttler Straße 75522337 Hamburg-OhlsdorfAnzeigenberatung:609 99 - 0


Nr. 26 | 26. Juni 2013 <strong>Heimat</strong> ecHo3Sonnabend, 29. Juni16.00 Uhr, KonzertSommerlicher Lie<strong>der</strong>abend in <strong>der</strong> Residenz am Wiesenkamp, Wiesenkamp16 (im Restaurant), mit Dipl. Gesangssolist Stefan Bäumlerund seiner Klavierbegleiterin Anna-Tine Eidenberg. Eintritt 6 Euro.Sonntag, 30. Juni11.00–17.00 Uhr, SommerjahrmarktGanz im Stil von 1900 werden 50 Jahre Museumsdorf Volksdorf ,Im Alten Dorfe 46-48, gefeiert. Das Ehepaar von Ohlendorff, Zitronenjette,Hummel und Hamburgs zweite Bürgermeisterin habensich zum Besuch angekündigt. Eintritt Fam. 9,50 Euro, Erw. 5 Euro,Kin<strong>der</strong> 1 Euro, Mitglie<strong>der</strong> freiDienstag, 2. Juli10.00–12.00 Uhr, Rund ums SchafFerienprogramm auf Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d: Schafbesuchauf <strong>der</strong> Weide, füttern und etwas über das Tier lernen. Anschließendwird eine Kleinigkeit zum Mitnehmen gefilzt. Eintritt 4 Euro pro Kind(6–10 Jahre). Anmeldung bis 1. Juli unter Tel. 63 70 24 9014.00–17.00 Uhr, Brotbacken wie früherFerienprogramm auf Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d: Teig selbst herstellenund im Feldbackofen backen. In <strong>der</strong> Wartezeit wird gespielt.Eintritt 6 Euro pro Kind (6–12 Jahre). Anmeldung bis 1. Juli unterTel. 63 70 24 9011.30–15.30 Uhr, Rahlstedt stellt sich vorAuf <strong>der</strong> internationalen Gartenschau, Bühne Süd, Am Inselpark 1,bietet <strong>der</strong> Rahlstedter Kulturverein ein Programm mit RahlstedterKünstlern wie Helmut Stuarnig und Abbi Hübner.Donnerstag, 4. Juli16.00 Uhr, VortragSommerkurs in <strong>der</strong> Lukas-Kirche, Rögeneck 25. „Mensch und Biene“ein Vortrag von Ignez Munske.14.00–16.00 Uhr, Schatzsuche im GrünenFerienprogramm auf Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d: Auf <strong>der</strong> Suchenach dem Karlshöher-Schatz müssen knifflige Aufgaben gelöst undrätselhaften Spuren gefolgt werden. Eintritt 6 Euro pro Kind (6–10Jahre). Anmeldung bis 3. Juli unter Tel. 63 70 24 90Freitag, 5. Juli18.00–20.00 Uhr, DanseVitaVielseitiges freies Tanzen zu Musik aus aller Welt, entspannendeÜbungen zum nachhaltigen Wohlbefinden. Mitzubringen: Leichte,bequeme Kleidung, Socken, Getränke. Im BiM, Saseler Straße 21.Eintritt 10 Euro, Mitgl. 9 Euro, 5er Karte 40 Euro.StraßensperrungAufgrund <strong>der</strong> Veranstaltungzum 50-jährigen Jubiläum desMuseumsdorf Volksdorf wirddie Straße Im Alten Dorfezwischen Lerchenberg undDorfwinkel am 30.06.2013 in<strong>der</strong> Zeit 09:00 bis 17:00 Uhr29. Juni – 5. Juli 2013für Kraftfahrzeuge in beideRichtungen gesperrt. Eine Zufahrtzum Parkbad ist in dieserZeit nicht möglich. Für Fußgängerund Fahrradfahrerbestehen keine Einschränkungen.(ed) Seit drei Jahren bietet auchdie Stadtteilschule Poppenbütteldie Möglichkeit, die Schule mit<strong>der</strong> Hochschulreife zu beenden.Jetzt gab es die ersteAbiturfeier.Zwischen alten Schultafeln versammeltensich die frisch gebackenenAbiturienten mit ihrenFamilien, um dieses beson<strong>der</strong>eEreignis gemeinsam zu feiern.Ehrengast war HamburgsSchulsenator Ties Rabe, <strong>der</strong> mitseinem Besuch auch eine Wertschätzunggegenüber <strong>der</strong> Schulezeigt. In seiner Ansprachehob er das beson<strong>der</strong>e Engagement<strong>der</strong> Schule hervor. DieEhrengast bei erstem Abituran <strong>der</strong> STS PoppenbüttelHamburgs Schulsenator Ties Rabe erweist dem erstenAbschlussjahrgang mit Hochschulreife die EhreAuf <strong>der</strong> Abschlussfeier <strong>der</strong> Stadtteilschule Poppenbüttelmischte sich Schulsenator Ties Rabe unter die glücklichenAbiturientinnen und Abiturientengute Arbeit an <strong>der</strong> Schule wirdauch an den Zeugnissen deutlichsichtbar. Mehr als zweiDrittel aller Schülerinnen undSchüler haben das Abitur geschafft,die vorher keine Gymnasialempfehlungerhalten hatten.Der BesteAbschluss gelangeinem Schüler mit <strong>der</strong> Durchschnittsnote1,2. Doch auch <strong>der</strong>Gesamtdurchschnitt kann sichdurchaus sehen lassen, mehr alsein Drittel <strong>der</strong> Schülerinnen undSchüler erreichte den Abschlussmit einer Durchschnittsnote von2,4 o<strong>der</strong> besser.Rabe machte inseiner Rede deutlich, dass <strong>der</strong>Vicelin Kirche Sasel„Ich fühle mich willkommen“(fr) In <strong>der</strong> Vicelin Kirche amSaseler Markt läuft zur Zeiteine sehr lebendige Ausstellung.Mitten im 50. Jahr ihresBestehens will die Gemeindemit einem Interviewprojekt erfahren,was die Menschen zudieser Kirche als Gebäude,aber auch als Institutionen zusagen haben, wie sie empfin-den. Die Menschen – nicht nurKirchgänger son<strong>der</strong>n auchviele an<strong>der</strong>e, die <strong>der</strong> Zufallvorbeischickte – gaben interessanteund vielseitige Antworten.Aus den Interviews isteine Ausstellung mit 32 Fotosund Zitaten entstanden. DieSchau ist während <strong>der</strong> Sommerwochenzu sehen.Vorteil <strong>der</strong> Stadtteilschulenauch darin bestehe, dass Bildungskarrierennicht schonfrühzeitig gestoppt würden. Anden Stadtteilschulen erhaltendie Kin<strong>der</strong> und Jugendlichenmehr Zeit, können individuelllernen und sich auf den Abschlussvorbereiten. Rabe for<strong>der</strong>tedie Jugendlichen auf, diePARTYSERVICEmeisterhaft, frischund gesundFor<strong>der</strong>n Sie unseren ausführlichen Flyer an:Neuer Höltigbaum 24 ·HHRahlstedt#(040) 72 81 19 69 ·www.th.catering.deUnser Ratzählt.erworbene Bildung auf ihremLebensweg zur persönlichenund beruflichen Weiterentwicklungzu nutzen.Bei <strong>der</strong> ersten Abiturfeier an <strong>der</strong>Stadtteilschule Poppenbüttelpassten auch die musikalischenBeiträge, die für einen würdigenund feierlichen RahmenKleinAZ-SchleSo-260613_KleinAZ-SchleSosorgten.SCHLEMMERSOMMERVom 15. Juni bis 18. Augustim Restaurant TreudelbergEs ist wie<strong>der</strong>Schlemmer Sommer Zeitund auch das Treudelbergserviert Ihnen einexklusives 4-Gang-Menüfür € 29,50pro Person(zzgl. Getränke)Bitte reservieren SieIhren Tisch unter dem Stichwort„Schlemmer Sommer“040 608 22-8712.Lemsahler Landstraße 45•22397 HamburgTel.: 040 608 220 • Fax: 040608 22-8888www.treudelberg.com • www.steigenberger.comE-Mail: info@treudelberg.comGrüße zum Schulanfang!Eine Anzeige im <strong>Heimat</strong> <strong>Echo</strong> macht Ihren ABC-Schützenmächtig stolz und ihre lieben Wünsche erleichtern den Start.Wir beraten Sie gern.Tel. 040 / 609 99 - 0Lucas,HEIMATECHOg. • Nr. 41 10. Oktober 2001WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E Nunser kleiner Ballkönigkommt heute in die Schule.Bitte lass die Fenster heil!Mama & Papa, Oma & OpaHANNABeratungauch inIhrer Nähe.879 79-0mieterverein-hamburg.deUnsere kleine Künstlerinkommt heute in die Schule!Wir wünschen Dir viel Spaß!Mama und PapaErfolgsgeheimnis<strong>der</strong> TeppichwäscherTraditionsfirma öffnet neue FilialeAnzeigeDer „Orient Teppich Palast“ist auf Expansionskurs.Nach <strong>der</strong> Filiale in Bergedorfgibt es jetzt in Bahrenfeld eineneue Dependance und solleine weitere demnächst inLokstedt eröffnen.Meisterliches Können,eine beson<strong>der</strong>e Vitalkur undeine extra aus dem Iranimportierte Kernseifemachen das Erfolgsgeheimnis<strong>der</strong> Experten für Teppichwäscheaus. Seit Jahrhun<strong>der</strong>tenschon ist dasHandwerk in <strong>der</strong> Familievon Geschäftsführer PedroWeiß Tradition. Und so werdenauch heute noch dieguten Stücke nach altpersischerArt ganz ohne Maschinenper Hand o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong>Klopfmaschine vomSchmutz befreit. Und auchwenn Rückstände und Fleckenvon Rotwein o<strong>der</strong> Kaffeebeson<strong>der</strong>s hartnäckigsind, kommen ausschließlichnatürliche und schonendeMittel zum Einsatz.Neben <strong>der</strong> Wellnesskur werdendie Teppiche auch wie<strong>der</strong>rund erneuert. ErstklassigeKnüpfer, die schon imDienste des letzten Schahsstanden, lassen Risse,Löcher o<strong>der</strong> abgewetzteStellen unter ihren flinkenFingern einfach verschwindenund arbeiten wie<strong>der</strong> denoriginalen Charakter heraus.u Bahrenfel<strong>der</strong> Steindamm 9922761 HamburgTel. 040 / 56 06 05 79


4 <strong>Heimat</strong> ecHo26. Juni 2013 | Nr. 26Zwei Mal binnen acht WochenFahrerflucht in VolksdorfDas mehrfach beschädigte Auto(fr) In <strong>der</strong> Zeit vom 18. bis 20.Juni, 8.30-18-.30 Uhr, wurde<strong>der</strong> Wagen von Michael Nehlsauf dem Parkplatz Wiesenhöfen,neben <strong>der</strong> Ohlendorff’schenVilla, angefahren und erheblichbeschädigt. Der Mitarbeiter ei-PolizeiViele wichtigeTippsSeniorentagesstätte Volksdorf fährt zur igs(fr) Die SeniorentagesstätteVolksdorf bietet eine Busfahrtzur Internationalen Gartenschauin Wilhelmsburg an. Terminist am Dienstag (2. Juli).„Wir fahren bequem im mo<strong>der</strong>nenReisebus. Bei <strong>der</strong> Gartenschauwerden wir mit <strong>der</strong>nes Kreditinstituts in Volksdorfnutzt die Möglichkeit, seinFahrzeug dort unbegrenzt kostenfreiabstellen zu können.Innerhalb von acht Wochenwurde sein Wagen 2x angefahren,zurück blieben deutlichsichtbare Spuren.Die Unfallverursacher habenkeine Namen o<strong>der</strong> Kontaktdatenhinterlassen.Michael Nehls brachte die Vorfällezur Anzeige gegen Unbekannt.Jetzt hofft er auf möglicheZeugen, die Hinweise gebenkönnen. Wer etwasbeobachtet o<strong>der</strong> gehört hat,möchte sich bei <strong>der</strong> PolizeiaußenstelleVolksdorf, FarmsenerLandstraße 202 (direkt am U-Bahnhof Volksdorf, (Tel. 4286-53 560) o<strong>der</strong> je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en polizeilichenDienststellen melden.(fr) Die Stadtteilpolizisten desPolizeikommissariats 35 in Poppenbüttelwerden in <strong>der</strong> zweitenJuli-Woche mit Info-Ständenüber die Themen Wohneigentumund Straßenverkehr informieren.Am Dienstag (9. Julistehen sie vor <strong>der</strong> Sozialstationin Wellingsbüttel, am Donnerstag(11. Juli) am Wochenmarktgeländeauf dem Saseler Marktund am Freitag (12. Juli) amMarktmeisterbüro in Poppenbüttel.Dort geben sie Sicherheitstipps.Gerade in <strong>der</strong> jetzigenUrlaubszeit können sie mitihren Erfahrungen helfen, Wohnungseinbrüchezu erschwereno<strong>der</strong> zu verhin<strong>der</strong>n. Sie gebenaber auchAnregungen, wie mansich richtig im Straßenverkehrverhält.Ausstellungsbahn fahren unduns das gesamte Gelände vonoben aus anschauen“, so Ritavon Seydlitz, Leiterin <strong>der</strong> Seniorentagesstätte.Die Rückfahrtist für 16.30 Uhr geplant. Treffpunktist um 10 Uhr am U-Bahnhof Volksdorf (Rockenhof-Seite).Der Eintritt kostet19 Euro (plus Zusatzkosten fürein Mittagessen und die Gartenschaubahn,wenn es gewünschtwird).Anmeldungen ab sofort beiRita von Seydlitz (Tel. 608 0208 o<strong>der</strong> Tel. 69 21 22 54).75 JahreBrandstiftungZeugengesucht(fr) Anfang Juni wurde einkleiner Stall direkt am Wan<strong>der</strong>wegan <strong>der</strong> Moorbek zwischenVolksdorf und AhrensburgOpfer einer Brandstiftung.Der Schaden ist nicht zuersetzen. Die Kriminalpolizeikam anschließend mit einerHundestaffel. An mehrerenStellen wurde Feuer gelegt.Die Pächterin hat nicht nur ihrenStall verloren, son<strong>der</strong>nauch eines ihrer Maultiere. Esist qualvoll an einer Rauchvergiftunggestorben. „MeinenWalter macht es nichtmehr lebendig, und auch dieQualen und Schmerzen, dieer erdulden musste, sind nichtmehr rückgängig zu machen.Die grausamen Bil<strong>der</strong>, die wirvor Ort in <strong>der</strong> Nacht ertragenmussten, haben sich in unsereKöpfe eingebrannt“, klagt sie.Jetzt hofft sie auf möglicheZeugen, die am Abend des25. Mai eventuell den o<strong>der</strong>die Täter gesehen haben. Werhelfen kann, möge sich bei<strong>der</strong> Polizei in Volksdorf o<strong>der</strong>je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Polizeidienstellemelden.Freuen Sie sich mit uns,denn in den ersten zwei„Juli-Jubiläumswochen“zahlen Sie für alleBrillen und Kontaktlinsen nur75%Straßenvollsperrung: WaldwegDer Waldweg ist erneut aufgrund eines Wasserrohrbrucheszwischen Saseler Markt und Halenreie aufvoller Länge gesperrt. Umleitungsstrecken sind wiein <strong>der</strong> letzten Woche eingerichtet.Für Anlieger ist <strong>der</strong> Waldweg aus Richtung Halenreiebis zur Straße Steinwegel und aus Richtung SaselerMarkt bis zur Straße Hohe Reihe frei.Weitere PolizeimeldungenUnterirdischerKabelbrandin SaselIn einem Leitungsstrang unter<strong>der</strong> Kunaustraße kam es amSonntagnachmittag zu einemKabelbrand, bzw. Kurzschluss.Anwohner hatten eine Rauchentwicklungaus einemSchachtdeckel gemeldet. FürArbeiten durch die Fa. Vattenfallund <strong>der</strong> Feuerwehr wurdedie Kunaustraße zwischenKarl-Ahrens-Weg und Gilcherweggesperrt.HalbseitigeStraßensperrungfür SielbauarbeitenAuf <strong>der</strong> Harkshei<strong>der</strong> Straße,zwischen PoppenbüttelerMarkt und Kupferteichwegwird von Montag, 24.Juni, 9Uhr bis Montag, 15.Juli, 18Uhr eine halbseitige Straßensperrungfür Sielbauarbeitenan bis zu drei Stellen gleichzeitigeingerichtet. Verkehrsregelungerfolgt durch Baustellen-LZA.Mit erheblichenBehin<strong>der</strong>ungen ist zu rechnen.75 Jahre Optiker Kelb„Die Firma ist meinLebensinhalt“Angefangen hat alles, kurznachdem die kreisfreie preußischeStadt Wandsbek durchdas „Groß-Hamburg-Gesetz“in Hamburg eingeglie<strong>der</strong>twurde, und die WandsbekerMarktstraße noch HamburgerStraße hieß. Im Jahr 1938,also vor 75 Jahren, übernahmenHeinz und Friedel Kelbdas Optische Institut Leunfeldt.Sie eröffneten in <strong>der</strong>damaligen Kampstraße undHamburger Straße die Geschäftemit dem neuen FirmennamenOptiker Kelb und legtendamit den Grundstein für denFamilienbetrieb, <strong>der</strong> heute eines<strong>der</strong> angesehensten optischenBetriebe in Norddeutschlandist. Optiker Kelb am WandsbekerMarkt. Um den Wahlsprüchen„Der Kunde ist König“und „geht nicht gibt‘s nicht“gerecht zu werden, arbeiten 30hochqualifizierte und motivierteMitarbeiter, darunteracht Meister und zwei Dipl.-Ing. für Augenoptik für denKunden. Durch die riesigeAuswahl an Brillenfassungenbei Kelb ist es selbstverständlich,für jeden Gesichtstyp,aber auch wirklich für jedendas richtige Modell zu finden.7000 Brillenfassungen, Sonnenbrillennamhafter Designerund über 600 Sportbrillen, sowie3000 Einstärkengläser amLager ermöglichen die Anpassungund Fertigstellung <strong>der</strong>Brille innerhalb einer Stunde.Die Herstellung erfolgt in <strong>der</strong>auf dem neuesten technischenStandard eingerichteten eigenenWerkstatt im Obergeschoß.Auch bei <strong>der</strong> Anpassung vonKontaktlinsen und vergrößerndenSehhilfen hat OptikerKelb eine führende Position inNorddeutschland.Wenn man Rolf Kelb fragt,warum er noch mit 80 Jahrenin die Firma kommt und tatkräftigmitarbeitet, antworteter: „Manchmal denke ich schonans Aufhören, aber wenn ichdann im Geschäft unter all unserentüchtigen Mitarbeiternbin, ist das schnell wie<strong>der</strong> vergessen.Außerdem habe ich esversäumt, mir ein Hobby zuzulegen.Die Firma ist meinLebensinhalt.“ (wb)Optiker Kelb, WandsbekerMarktstraße 81, 22041 HHTel. 040 / 68 53 27,www.optiker-kelb.deund für jede weitere Brillenur die Hälfte!Rolf Kelb und seine Frau Marie Luise – feiern jetzt 75 jährigesFirmen-Jubiläum mit Ihrem Geschäft an <strong>der</strong> WandsbekerMarktstraße/ Eingang zum QuarreeFoto: wb


Nr. 26 | 26. Juni 2013 <strong>Heimat</strong> ecHo5Anzeige / Son<strong>der</strong>veröffentlichungHamburger-Weg För<strong>der</strong>projekt „praktisch GUT“Schüler/innen sprühen Graffitisbei Petschallies in SaselDen Teilnehmern, Graffitikünstlern und För<strong>der</strong>ern ist <strong>der</strong> Spaßam Projekt deutlich anzusehenAm Mittwoch, den 19. Juni2013, endete für die HamburgerSchüler/innen das Schuljahr.Nicht so für die 90 Teilnehmer/innendes HamburgerWeg­För<strong>der</strong>projektes „praktischGUT“. Sie starten in den Sommerferienein freiwilliges Praktikum,um ihre Chancen imkünftigen Berufsleben zu verbessern.Rund 25 von ihnenbeendeten an diesen Tag einenzweitägigen Graffiti-Workshopim Autohaus Petschallies inSasel und präsentieren ihreArbeiten. In dem Graffiti-Workshop, bei dem die Jugendlichenunter an<strong>der</strong>em alteMotorhauben und Autotürenin Kunstprojekte verwandeln,geht es nicht nur um die Technikdes Sprayens, son<strong>der</strong>nvielmehr darum, sich mitThemen wie Teamarbeit,Kreativität, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit,Toleranz und Umgangmit Kritik und Selbstkritikauseinan<strong>der</strong>zusetzen. Mitdabei sind als Coaches <strong>der</strong>weltbekannte GraffitikünstlerScotty 76 und <strong>der</strong> HamburgerBeat Boy Delles.zung für den Workshop zurVerfügung. „Unser Unternehmensieht sich schon seit Jahrenin <strong>der</strong> Verantwortung,leistungsbereite junge Frauenund Männer in unterschiedlichenBerufsfel<strong>der</strong>n auszubilden“,sagt Thorsten Petschallies,Geschäftsführer PetschalliesGmbH. „Wir haben dabeischon oft festgestellt, dasssich Leistungsbereitschaft undKönnen nicht immer amDurchschnitt <strong>der</strong> Schulnotenmanifestiert. Daher wird je<strong>der</strong>Bewerber ganz individuellbetrachtet – egal ob Hauptschüler,Realschüler o<strong>der</strong>Abiturient.“Seit 2009 gibt es das HamburgerWeg­För<strong>der</strong>projekt „praktischGUT“. Bereits über 200Schülerinnen und Schüler inHamburg und Umgebung,insbeson<strong>der</strong>e mit Migrationshintergrun<strong>der</strong>hielten bei„praktisch GUT“ durch PraktikaEinblicke ins Berufsleben,sammelten in begleitendenWorkshops Erfahrungen undknüpfen Kontakte, die ihnendie spätere Suche nach einemAusbildungsplatz erleichternsollen. Audi als HamburgerWeg­Partner stellt Praktikumsplätzeund führt Workshopsgemeinsam mit den HamburgerAudi-Händlern durch.Weitere Infos unter:www.praktischgut­hh.dewww.<strong>der</strong>­hamburger­weg.deEin Drittel <strong>der</strong> Autofahrer hat dasHandy am OhrTelefonieren, SMS schreiben,Essen o<strong>der</strong> Trinken währenddes Fahrens sind bei jungenAutofahrern in Deutschlandweit verbreitet. Dabei lassensich Frauen am Steuer stärkerablenken als Männer. Im europäischenVergleich sind dieDeutschen aber disziplinierter.Das ist das Ergebnis einervom Reifenhersteller Goodyearin Auftrag gegebenen Umfrageunter 6400 Autofahrern im Altervon 18 bis 25 Jahren aus 15europäischen Län<strong>der</strong>n.Ein Drittel <strong>der</strong> 400 Befragtenaus Deutschland telefoniertohne Freisprechanlage während<strong>der</strong> Fahrt, mehr als je<strong>der</strong>Vierte schreibt Kurznachrichten.Im europäischen Durchschnittsind es 44 Prozent, dietelefonieren, 37 Prozent schreibenSMS. Unterschiedegibt es in Deutschland zwischenden Geschlechtern:Junge Frauen in Deutschlandhaben häufiger das Handy amOhr (35%) als Männer (32 %)und tippen öfter SMS (30%)als die männlichen Fahrer (23%).An <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Ablenkungenbeim Fahren stehen allerdingsTrinken und Essen. Diespraktizieren ebenfalls mehrFrauen (52 bzw. 37 %) alsMänner (42 bzw. 27%). Auchhier halten sich die jungenAutofahrer in Deutschland imeuropäischen Vergleich nochzurück. Europaweit gaben 58Prozent <strong>der</strong> Befragten zu,während <strong>der</strong> Fahrt zu trinken,45 Prozent essen etwas.Der Goodyear­Umfrage zufolgerichtet knapp jede fünfteFrau in Deutschland während<strong>der</strong> Fahrt ihr Make­up o<strong>der</strong>die Frisur, zwölf Prozentwechseln sogar ihre Kleidunghinter dem Steuer. Bei denMännern tun dies lediglichacht Prozent.Ziemlich am Ende des euro­Das Projekt „praktisch GUT“richtet sich vor allem an Mädchenund Jungen ab 14 Jahrenaus sozial benachteiligten Verhältnissenund unterschiedlichenKulturen. Nach einemAuswahlverfahren, das nichtnach Noten, son<strong>der</strong>n nach<strong>der</strong> individuellen Motivationfragt, werden sie in Workshopsauf ihren ersten Ausflugins Arbeitsleben vorbereitet.Das freiwillige Praktikum findetdann während <strong>der</strong> Ferienstatt. Engagierte Jugendlicheerhalten so unabhängig vonihren Schulnoten die Chance,ihre Fähigkeiten in <strong>der</strong> Praxisunter Beweis zu stellen. „Fürdie Jugendlichen ist dieserWorkshop trotz aller Farbeund Kreativität eine ernsthafteAngelegenheit“, so Till Kobuschvon <strong>der</strong> Hamburger Stiftungfür Migranten, „Sie können hierihre sozialen Kompetenzenunter Beweis stellen, die in <strong>der</strong>Zukunft auf dem beruflichenWeg auch sehr wichtig sind.“Das Autohaus Petschalliesstellt als Audi-Händler Praktikumsplätzeund UnterstütpäischenVergleichs stehendie jungen Autofahrer inDeutschland bei einer weiterenNebenbeschäftigung amSteuer. 21 Prozent <strong>der</strong> Befragtenlassen sich beim Fahrenschon mal von Gefühlen ablenkenund küssen den Beifahrerbeziehungsweise dieBeifahrerin, darunter fast doppeltso viele Frauen (28 %)wie Männer (15%). Nur inDänemark (19%), den Nie<strong>der</strong>landen(18%) und Großbritannien(9%) tun diesweniger junge Autofahrer.Spitzenreiter sind hier dieTürkei (40%) und Russland(37%). (ampnet/deg)Es sind häufiger die jungen Frauen, die sich durch telefoniereno<strong>der</strong> SMS schreiben vom Fahren ablenken lassen.„Den will ichsoforthaben!“Der FORD FIESTA als Tageszulassung.13.490,-€Service mitLeidenschaft.Hauspreisinkl. ÜberführungsundZulassungskostenDer Caddy Startliner 5-Sitzer „JAKO-O“ -1,2 lTSI 63 kWFolienbeschriftung „JAKO-O“ seitlich links und rechts, Schiebetür rechts im Lade-/Fahrgastraum, Seiten- undKopfaigbags für Fahrer und Beifahrer, Servolenkung, Schlüssel für Schließsystem mit Fernbedienung, diverseAblage- und Staufächer und vieles mehrKraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts von 8,2 bis 5,8; außerorts von 6,0 bis 4,7; kombiniert von 6,8 bis 5,1;CO 2-Emissionen in g/km: kombiniert: von 174bis 134.Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>ausstattung gegen Mehrpreis.Auto Wichert GmbH | www.auto-wichert.de | info@auto-wichert.deBornkampsweg 2 |22761 Hamburg |Tel. 040 .800020-0Segeberger Ch. 181 |22851 Nor<strong>der</strong>stedt | Tel. 040 .529907-0Wendenstr.150-160 + |20537 Hamburg |Tel. 040 .251516-0+vermitteln<strong>der</strong> BetriebAbbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.FORD FIESTA WHITE EDITIONTomTom Navigationssystem, Klimaanlage, Radio/CD, Vor<strong>der</strong>sitze beheizbar,beheizbare Frontscheibe, Leichtmetallrä<strong>der</strong>, 7Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter-und Knieairbag), Fensterheber elektrisch (vorn), Bordcomputer uvm.Als Tageszulassung€9.990,- 1Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008in <strong>der</strong> jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2(kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert).Krüll Motor Company GmbH & Co. KGSasel, Meiendorfer Mühlenweg 29, Tel: 601719-0kruell.com1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta White Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS).Inklusive Frachtkosten.


6 <strong>Heimat</strong> ecHo26. Juni 2013 | Nr. 26SENIORENDas Leben genießenAnzeige / Son<strong>der</strong>veröffentlichungGerade ältereund pflegebedürftige Menschen benötigen ein Umfeld,in dem sie sich wohlfühlen. Dabei achten wir auf die För<strong>der</strong>ung<strong>der</strong> Selbstständigkeit und auf ein persönlich zugeschnittenesPflegeangebot. Wirbieten Einzelpersonen und Ehepaaren......ein Zuhause,wenn Sie mehr als Hilfe brauchen.·Beschützte Dementenwohngruppe mit intensiver Betreuung·Deutschsprachige, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/-innen·Spezielle Beschäftigungsangebote, begleitetdurch regelmäßige Freizeitaktivitäten·Erhaltung bzw.För<strong>der</strong>ung von Fähigkeitendurch entsprechendes pflegerisches Konzeptwww.haus-itzstedt.deUrlaubspflege, Kurzzeitpflege und ProbewohntageLernen Sie unsere Leistungen kennen und überzeugen sich von unserer QualitätAlten- und Pflegeheim Haus Itzstedt ·Sabine und Markus Hinz GbRSegeberger Straße 38 ·23845 Itzstedt ·Tel. 04535/5 15 10Entlastung für die FamilienDie Tagespflege bietet Anreize gegen das Alleinsein„Mir war zu Hause langweilig“,erzählt Niels Neumann,<strong>der</strong> zweimal in <strong>der</strong> Wochezur Tagespflege kommt. „Ichbin schon ein bisschen vergesslich“,weiß <strong>der</strong> 76-Jährige,„und meine Frau kann sich jaauch nicht den ganzen Tagum mich kümmern.“ NielsNeumann wird morgens miteinem rollstuhlgerechten Busabgeholt und am Nachmittagwie<strong>der</strong> nach Hause gebracht.Ein gemeinsames Frühstückund Mittagessen, Gymnastik,Tanzen, Singen, Spiele, Gedächtnistraining,hauswirtschaftlicheTätigkeiten undAusflüge stehen auf dem Programm.Erfahrene Pflegekräfte wissen,dass ältere MenschenHemmungen haben, zumersten Mal in die Tagespflegezu gehen. Deshalb gibt es„Schnuppertage“, um auszuprobieren,ob einem das Angebotzusagt und ob mansich dort wohlfühlt. Bei denmeisten Gästen dauert esetwa vier Wochen, bis siesich an den verän<strong>der</strong>ten Tagesablaufund die GruppeTagespflegemitarbeiterin Doris Nordmann freut sich, dass Niels Neumann so gern „Mensch,ärgere dich nicht!“ spielt.Foto: Umsorgt wohnengewöhnt haben. Doch dannwird die Tagespflege zu einemzweiten Zuhause. Außerdemwirken sich die Anreize,die so ein Tag bietet,ausgesprochen positiv aus.„Die Familien berichten, dassihre pflegebedürftigen Angehörigenfröhlich nach Hausekommen und selbst noch inden Tagen danach zu Hausebesser zurecht kommen“,weiß Leiterin Birgit Fenner.Ein Tag mit Bustransfer, zweiMahlzeiten, Pflege und Freizeitangebotkostet zwischen76,81 Euro und 83,50 Euro –je nach Pflegestufe. Es gibtallerdings finanzielle Unterstützungvon <strong>der</strong> Pflegeversicherung,sodass die Tagespflegeauch bei kleinemGeldbeutel bezahlbar ist.„Wenn auch noch das Amtfür soziale Dienste Leistungenübernimmt, haben unsereGäste in <strong>der</strong> Pflegestufe 1nur noch einen Eigenanteil inHöhe von 25,83 Euro beiacht Besuchen im Monat zuzahlen“, freut sich PflegedienstleiterinAnnegret Dobrick.Mehr als ein Dach76 mm /2spüber/swdem Kopf•Basses Blatt_€ 179,– +MwSt. 05.06.13•Nord-Express Westausgabe „Senioren“_€ 179,– +MwSt. 12.06.13•<strong>Heimat</strong>spiegel Extra +Lokal-Anzeiger„Senioren“_€ 323,– +MwSt. 16. +19.06.13•<strong>Heimat</strong> <strong>Echo</strong> „Senioren“_€ 257,– +MwSt. 26.06.13Wohnpark amWiesenkamp gemeinnützige GmbHEin Unternehmen <strong>der</strong> Albertinen-Gruppe22359 Hamburg ·Wiesenkamp 16 ·Telefon: 040 /644 16 -0Veranstaltungen erfahren Sie unter: Telefon: 040 /644 16 555info@residenz-wiesenkamp.de ·www.residenz-wiesenkamp.deWir bieten im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sowie des BundesfreiwilligendienstesEinsatzstellen im sozialen Bereich sowie in <strong>der</strong> Kulturabteilung.In direkter Nähe <strong>der</strong> U-Bahn-Station Meiendorfer WegInformieren Sie sich über unsereAngebote für Kurzzeit-, UrlaubsundVerhin<strong>der</strong>ungspflege.Telefon: 040 -644 16-0Mit Sicherheit, Komfort undPflegequalität residieren inVolksdorf –inunmittelbarerNachbarschaft zum Ev. AmalieSieveking-KrankenhausEntscheiden Sie sich jetzt,aktiv und rechtzeitig für einenEinzug in die Residenz.Veranstaltungskalen<strong>der</strong> für den Monat JuliDiavortrag: Südkalifornien im FrühlingMontag, 8. JuliUm 18 Uhr im StudioDer Referent Wolfgang Scheiter, <strong>der</strong> regelmäßigdie USA bereist, erkundete im März vergangenenJahres mit dem Wohnmobil Kalifornien. Von LosAngelos geht es südwärts an <strong>der</strong> Pazifikküste entlangund dann ins Gebirge am Salton Lake vorbeizum Amboy Vulkankrater. Vom Joshua Tree Nationalparkmit seinen skurrilen Bäumen und Gesteinsformengeht es zum größten Stausee LakeMead mit dem Hoover Damm. AbwechslungsreicheÜberraschungen - nicht nur im Glücksspiel -bietet Las Vegas. Im Death Valley herrschen zudieser Jahreszeit angenehme Sommertemperaturen,die einen längeren Aufenthalt zulassen. DieRückfahrt führt über die Ausläufer <strong>der</strong> verschneitenSequoia Mountanis, wo nur <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ste Passschon befahrbar ist. Fazit: Drei Wochen Sonnenscheinbei angenehmen Temperaturen von minus10 bis plus 28 Grad im bequemen Wohnmobil mitvielen Erlebnissen.Eintritt: 5,- €Konzert:Sonaten für Violine und KlavierSamstag, 27. JuliUm 16 Uhr im RestaurantSeit vielen Jahren ist die Künstlerin AlmutPfennig als Geigen-und Bratschenlehrerin inHamburg-Sasel tätig und hat viele Schüler imEinzel-und Ensembleunterricht unterrichtet.Gemeinsam mit dem Pianisten Alan Newcombegastiert die Diplom-Musiklehrerin in <strong>der</strong> Residenzmit wun<strong>der</strong>schönen Sonaten von J.Brahms und L. v. Beethoven sowie Bela Bartoks„Rumänischen Tänzen“.Eintritt: 6,- €Theodor-Storm-Lesung„Wie Träume liegen die Inseln ...“Montag, 29. JuliUm 18 Uhr im StudioZum Gedenken an den 125. Todestag des Dichtersund Schriftstellers Theodor Storm hat JürgenGebert, Schauspieler und Regisseur am KellertheaterHamburg, eine Lesung zusammengestellt,die mit Hilfe einer Auswahl von StormsLyrik und Prosa einen Überblick über das bewegteLeben dieses Schriftstellers gibt. So unerschütterlicher im holsteinisch-dänischen KonfliktPartei bezog, so wankelmütig gab er sichgegenüber Frauen. Er scheiterte an seinem erstenSohn und setzte einem kaum bekanntenTüftler ein Denkmal in <strong>der</strong> Weltliteratur. Er verabscheutedie Dänen, verachtete die Preußen,aber er liebte das flache, raue Land seiner <strong>Heimat</strong>.Eintritt: 5,- €AntriebslosigkeitAchtung vor einer Unterfunktion<strong>der</strong> SchilddrüseBei rund einem Prozent <strong>der</strong>Bevölkerung entwickelt sichim Laufe des Lebens eine Unterfunktion<strong>der</strong> Schilddrüse.Frauen sind fünfmal häufigerbetroffen als Männer, und bei<strong>der</strong> Generation <strong>der</strong> über60-Jährigen tritt diese Erkrankunghäufiger auf. „TypischeAnzeichen sind eine Gewichtszunahme,Müdigkeitund Antriebslosigkeit, Haarausfallo<strong>der</strong> eine Abnahme<strong>der</strong> geistigen Leistung“, erklärtDr. Jens Aberle, Endokrinologean <strong>der</strong> Uniklinik Eppendorf:„Ursache dafür isthäufig eine Fehlsteuerung desImmunsystems, die Schilddrüsewird im Laufe von Jahrzehntenvom Körper zerstört.“Doch was früher alsunvermeidbar hingenommenwerden musste und eine Einbußean Lebensqualität zurFolge hatte, kann heute mitArzneimitteln behandeltwerden.Erster Ansprechpartner ist <strong>der</strong>Hausarzt. Eine Blutuntersuchung,bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> sogenannteTSH-Wert bestimmt wird,bringt Klarheit: Sollte zu wenigdieses Steuerhormons <strong>der</strong>Schilddrüse im Blut vorhandensein, kann medikamentösdurch Schilddrüsenhormonenachgeholfen werden.BuchtippPreisvergleich im AltenheimDer Ratgeber „Umsorgt wohnen“erscheint am 15. September2013 in <strong>der</strong> 8. Auflage. DasBuch stellt Altenheime undSeniorenwohnungen mit Preisenund Leistungen vor, erklärtanschaulich die Pflegeversicherung.Es ist für 19,90Euro im Buchhandel erhältlich.Vorbestellungen und Buchversand(ohne Porto und Versandkosten):www.umsorgt-wohnen.deo<strong>der</strong> 040 / 600 898 40.


Nr. 26 | 26. Juni 2013 <strong>Heimat</strong> ecHo7Der erfahrene Pflegedienst in Ihrer NäheAmbulante Pflege brauchtVertrauen, Professionalität undMenschlichkeitPflegeteam DunckerTelefon: 605 53 99Die Angehörigen wissen alles besserDie Betreuungsvereine helfen mit Rat und Tat„Die Betreuungsvereinehelfen Familienangehörigen,die Fragen zur Betreuunghaben“, sagt Arne Petersen.Foto: Umsorgt wohnenKlaus P. (Name geän<strong>der</strong>t)kümmert sich seit vielen Jahrenliebevoll um seine Tante.Als die 90-Jährige vor eini-20 Jahre Privater Pflegedienst im Alstertal1993 arbeitete ManuelaGorbatschew als Krankenschwesterauf einer Intensivstation„Ich war unglücklichdort, denn meiner damaligenSituation als allein erziehendeMutter wurde wenig Verständnisentgegengebracht.“Eine Freundin riet ihr zurNeuorientierung.„Ich wollte mehr – und suchtenach dem perfekten Zusammenspielvon zufriedenenMitarbeitern, optimal versorgtenPatienten und demrichtigen Maß an Wirtschaftlichkeit“,erklärt ManuelaGorbatschew.So begann sie, auf eigeneRechnung zu arbeiten un<strong>der</strong>öffnete noch im selben Jahreinen ambulanten Pflegedienstin Winterhude.1995 holte sie Kornelia Sauthoff,die heute zusammenmit Manuela Gorbatschewdie Geschicke des „Pflege-„Erdbeeren satt“ in <strong>der</strong> Seniorenwohnanlage WalddörferHelge Röschmann, Leiterin<strong>der</strong> SeniorenwohnanlageWalddörferDer Nachmittag des 02.07.13steht in <strong>der</strong> Berner Allee 3 ab15.30 Uhr ganz im Zeichen<strong>der</strong> Erdbeere.ortsansässigen Hausärzten,Physiotherapie-Praxen, Sanitätshäusernund Apotheken zusammen.Gern empfiehlt manden Pflegedienst, denn durchstetige Personalweiterbildungund zusätzliche Ausbildungenim Bereich <strong>der</strong> Betreuung vonMenschen mit Demenz, <strong>der</strong>Wund- und Portversorgungsowie <strong>der</strong> Palliativpflege, gibtes kaum einen häuslichenPflegebereich, den das Teamnicht abdeckt. Die MitarbeigenJahren einen leichtenSchlaganfall erlitt, organisierteNeffe Klaus alles, damit dieTante wie<strong>der</strong> zu Hause lebenkonnte: ambulante Pflege,Mittagessen, eine Putzfrau sowieeinen Notruf. Doch damitwar die Familie nicht zufrieden.Es sei viel sicherer, wenndie Tante ins Heim ziehenwürde, hieß es.Arne Petersen vom BetreuungsvereinWandsbek undHamburg Mitte kann die Lage<strong>der</strong> Familienangehörigen gutverstehen, die im gesundheitlichenNotfall eine anständigeVersorgung auf die Beinestellen wollen. Für den Antragbei <strong>der</strong> Pflegekasse, Gesprä-dienstes im Alstertal“ lenktund die VerwaltungsfachangestellteSabine Jordan insTeam. Drei Jahre später verlagertesie ihr Pflegedienstbüronach Sasel.Heute hat <strong>der</strong> Pflegedienst imAlstertal insgesamt acht examiniertePflegefachkräfte.Der Pflegedienst im Alstertalvon Manuela Gorbatschewarbeitet seit vielen Jahren engund vertrauensvoll mit denHelge Röschmann, Leiterin<strong>der</strong> Seniorenwohnanlage Walddörfer:„In unserem gemütlichenCafé können Sie am02.07.13 leckere Erdbeertortenund dazu frischen Kaffee undTee genießen. Der Pianist JurajSivak spielt dazu Kaffeehausmusik.Für nur 5,– € könnenSie dabei sein. Lernen Sie unsunverbindlich kennen undmelden Sie sich heute nochan: 040 644 18 2000. Wirfreuen uns auf Sie!“Die Seniorenwohnanlage Walddörferist eine von acht Einrichtungendes GeschäftsbereichsWohnen im Alter <strong>der</strong>che mit den behandelndenÄrzten und den Umgangmit <strong>der</strong> nörgelnden Familiebraucht es Durchhaltevermögenund Fachwissen. „Dafürist eine gewisse Freude amÄrger sehr hilfreich“, weißPetersen aus Erfahrung. Angehörige,die als Vollmachtnehmermit einer Vorsorgevollmachto<strong>der</strong> als ehrenamtlicheBetreuer diese verantwortungsvolleAufgabe übernommenhaben, werden von denBetreuungsvereinen unterstützt.„Mitunter sind die Angehörigenunsicher, weil sie Entscheidungenzur Gesundheittreffen sollen, <strong>der</strong>en Tragweitesie nicht verstanden haben.ter sind Manuela Gorbatschewsehr wichtig, denn mitihnen steht und fällt die Leistungund das Renommee desPflegedienstes. „Wir sind inpunkto Arbeits- und Gesundheitsschutzein ausgezeichneterBetrieb“. Die geringe Fluktuationund minimale Krankenständesprechen für einVereinigten Hamburger WohnungsbaugenossenschafteG.und bietet Pflegewohnen(stationäre Pflege, Kurzzeitpflege,Verhin<strong>der</strong>ungspflege)und Servicewohnen an. Erstkürzlich wurde <strong>der</strong> stationärePflegewohnbereich des Hausesvom Medizinischen Dienst<strong>der</strong> Krankenversicherungen(MDK) mit <strong>der</strong> Pflegenote 1,1ausgezeichnet. Mehr Informationenzu den Angeboten <strong>der</strong>Seniorenwohnanlage Walddörfergibt es unter www.vhw-hamburg.deDie genossenschaftliche Unternehmensgruppe<strong>der</strong> vhwGenau in diesen Fällen könnenwir mit Rat und Tat zurSeite stehen“, erklärt Petersen.Dazu werden Betreuungsstammtische,Angehörigentreffensowie individuelle Beratungangeboten. Tel.: 040 /20 11 11.Übrigens: Die Tante von KlausP. hat nach dem Schlaganfallinsgesamt noch fünf Jahre inihrer vertrauten Umgebunggelebt. Doch vor zwei Monatenwollte die Seniorin selbstins Pflegeheim ziehen, weiles ihr Daheim zu einsam war.Und wie hat die Familiereagiert? „Musstest du unsereTante ins Heim abschieben!?“jmDas Team vom Pflegedienst Gorbatschew feiert seinen 20.Geburtstaggutes und motiviertes Arbeitsklima.Manuela Gorbatschew undihr Team sind stolz auf das 20jährige Jubiläum des Betriebesund freuen sich, den pflegebedürftigenMenschen imAlstertal auch in Zukunft tatkräftig,verlässlich und kompetentzur Seite zu stehen.bietet ein umfassendes Angebotan Wohnformen undDienstleistungen. Diesesreicht von Familien- und Singlewohnungenüber seniorengerechtesWohnen bis hinzur ambulanten und vollstationärenPflege. Neben <strong>der</strong> sozialverantwortbaren Wohnraumversorgungzu angemessenenMieten sowie einerqualitativ hochwertigen Pflege-und Betreuungsdienstleistungengagiert sich die VereinigteHamburger WohnungsbaugenossenschafteG mitihren Tochtergesellschaften inverschiedenen Projekten.© Quade - fotolia.comBequemschuhgeschäft in VolksdorfWiesenhöfen 9 · 22359 Hamburg-Volksdorf · Tel. 040 - 603 52 14Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr · Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr35JahreWir unterstützen Sie in allen Bereichen<strong>der</strong> häuslichen KrankenpflegeAbrechnung mit allen Kranken- und PflegekassenInformieren Sie sich unverbindlichRolfinckstraße 6 • 22391 Hamburg • Tel. 53 69 58 70Nur wenige Schritte von <strong>der</strong> S-Bahn Wellingsbüttel entfernt.Pflegedienst im Alstertalseit 1993Manuela Gorbatschew& Kornelia SauthoffMedizinische Kranken- und Seniorenpflegeim Alstertal und den WalddörfernWir haben zurzeit freie Pflegekapazitätenfrei Pflegeplätze, Verhin<strong>der</strong>ungs-/Urlaubspflegen–auch kurzfristigGrundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung in allenPflegestufen, - Behandlungspflege, Medikamentenabgabe,Kompressionsstrümpfe, Injektionen, Pallitativpflege,Portversorgung.Wir informieren Sie gerneMDK-Prüfung Note 1,0 –Bewertung „Sehr Gut“Mehr Info’s unter www.pflegelotse.deVertragspartner <strong>der</strong> Kranken- u. Pflegekassen sowie PrivatpatientenSaseler Damm 2, 22395 Hamburg, Tel.: 227 09 55www.pflegedienst-im-alstertal.deWohnen mit Plege in<strong>der</strong>Seniorenwohnanlage WalddörferSommer, Sonne, Erdbeertorte!Seniorenwohnanlage WalddörferBerner Allee 3, 22159 Hamburgwww.vhw-hamburg.deGesamt-1,1M D K - g e p r üQNoteAm 02.07.13 ab 15.30 Uhr können Sie in unseremCafé leckere Erdbeertorten genießen und ganz nebenbeidie angenehme Atmosphäre unseres Hauses auf sichwirken lassen.Juraj Sivak begleitet den Nachmittag am Klavier.Preis pro Person: 5,-- €Bitte melden Sie sich telefonisch an, da die Zahl <strong>der</strong>Plätze begrenzt ist.040 644 18-2000ualitätft eRUFEN SIEUNS AN!Hörgeräteträger entscheiden sich für uns!Basis-, Standard- und Mittelklasse- sowie hochwertigekomfortable Hörsysteme, individuelle Beratung.HÖRGERÄTEFiliale 22359 Hamburg Volksdorf • Eulenkrugstraße 25a • 040 / 603 72 45 | info@odelga.de | Filiale 22927 Großhansdorf • Eilbergweg 5a • 04102 / 51 87 52


g. • Nr. 41 10. Oktober 20018 <strong>Heimat</strong> ecHo26. Juni 2013 | Nr. 26SchönerLebenWohnen · Garten · ImmobilienAnzeige / Son<strong>der</strong>veröffentlichungWie Zimmerpflanzen den Urlaub überleben:Vier Lösungen zur automatischen BewässerungDer Sommerurlaub ist gebucht,die Koffer sind gepackt,die Haustiere versorgt– doch wer gießt eigentlichin <strong>der</strong> Zwischenzeit die Zimmerpflanzen?Blumen und Pflanzen brauchenPflege. Wer eine längereReise plant und niemandenzum Blumengießen findet,muss seine Gewächseaber nicht vertrocknen lassen.Wie Zimmerpflanzenauch ohne die Hilfe vonFreunden, Nachbarn undVerwandten für längere Zeitautomatisch mit Wasser ver­sorgt werden können, verrätimmowelt.de.Für den Kurztrip:WasserspeicherWer nur wenige Tage verreistund niemanden zum Blumengießenfindet, kann auf Wasserspeicherkugelnzurückgreifen.Die kleinen Kugeln,die auf einem dünnen Rohrmontiert sind, werden mitWasser gefüllt und nah an <strong>der</strong>Wurzel in den Blumentopfgesteckt. Gleichmäßig gibtdie Kugel nun Wasser an diePflanzen ab. Wasserspeicherkugelngibt es schon fürwenig Geld.Selbstgemacht:Den Pflanzendie Flasche gebenMit einer Plastikflasche lässtsich recht schnell und einfachselbst ein automatischesBewässerungssystem bauen.Hierzu müssen zunächstLöcher in den Deckel <strong>der</strong> Flaschegestochen o<strong>der</strong> ein entsprechen<strong>der</strong>Aufsatz im Fachhandelgekauft werden. DieFlasche wird dann mit Wassergefüllt und kopfüber in dieErde gesteckt. Anschließendmuss <strong>der</strong> Flaschenboden nochmit keinen Luftlöchern versehenwerden. Allerdingswird das System umso instabiler,je größer die Wassermengein <strong>der</strong> Flasche ist.Anpassungsfähig:TonkegelTonkegel reagieren auf denFeuchtigkeitsgehalt ihrer Umgebungund geben nur so vielWasser ab, wie die jeweiligePflanze auch braucht. Die Kegelgibt es recht günstig imBaumarkt. Sie werden direktin die Blumenerde gestecktund über Schläuche mit einemTank verbunden. Durchden Ton sickert das Wassernach und nach in die Pflanzenerde,<strong>der</strong> Tank sorgt fürbeständigen Wassernachschub.Voll automatisch:Computer und PumpenMüssen Pflanzen über mehrereWochen ohne ihren Besit­zer auskommen, lohnt sichdie Anschaffung eines vollautomatischenBewässerungssystems– auch wenn mandafür etwas tiefer in die Taschegreifen muss. Die Pflanzenwerden dabei mit Hilfeeiner Pumpe und eines Wassertanksüber Schläuche bewässert.Mit einem passendenBewässerungscomputerkann man zusätzlich einstellen,wann und wie lange dieWasserzufuhr dauern soll.Betrieben werden die Gerätemit Strom, Batterien o<strong>der</strong>Solarzellen.Bramfeld GRUNDSTÜCKEUND HÄUSER Endreihenhaus in ruhiger, familienfreundlicherLage, ca. 92 m² Wohnfl.,5 Zimmer, Vollkeller, Bj. 1962, Anbaumöglichkeiten,renovierungsbedürftig,€ 245.000,–Wir sind dringend auf <strong>der</strong> Suche nachneuen Grundstücken und Häusern.Für eine Familie suchen wir weiterhinein Haus ab 6 Zimmern, ab 700 m²Grundstück in Volksdorf.Kaufpreisvorstellung <strong>der</strong> Käuferbis € 850.000,-.Gerne erhalten Sie von unseine marktgerechte EinwertungIhrer Immobilie. Vielen Dank im Vorausfür Ihre Mithilfe.VHHIVDIhr Reschke-Immobilien TeamTel. (040) 63 64 63 - 0www.witthoeft.comSaseler Chaussee 20322393 HamburgBüro VolksdorfWiesenhöfen 4Tel. (040) 64 20 88 20Über Schläuche und mit einer Pumpe werden Pflanzen automatisch mit Wasser versorgt.Foto: Gardena VERMIETUNG IN SASELab August 2013Nagelneue DHH, ca. 145 m 2 Wohnfl.,5 Zimmer, Top-Ausstattung, beste Lage 1.815,- + Kt.WIR SUCHEN dringend für weitere,ernsthafte Kaufinteressenten EFH undDHH mit Garten in Meiendorf undUmgebung!040 609 111 84 · www.schnoor-immobilien.de Auf dem idyllischen Grundstück um die prächtigeBlutbuche in <strong>der</strong> Lofotenstraße entstehen12 Reihenhäuser und 10 Eigentumswohnungenmit 2 bis 5 Zimmern und 67 bis 121 m 2 Wohnfläche;Kaufpreise ab EUR 250.000,–courtagefrei direkt vom Bauträger.BAUSTART: JETZT GEHT’S LOS!EINLADUNG ZUR GRUNDSTÜCKSSCHAUSONNTAG 13–17 UHRLOFOTENSTRASSE 18–200 40. 3802 19792www.wo-wollen-wir-wohnen.deMIETGESUCHEMonteurzimmer Wir suchen fürunsere Monteure möbliertenWohnraum zur langfristigen Anmietung.LuKa team GmbH. HerrMichalski 040 24835084Möblierte Zimmer und Wohnungengesucht, Tel. 040/65 72 43 02MIETANGEBOTEHH-Wellingsbüttel, komfort. EFH-Hälfte, ca. 260 m² Wfl., Fußb.-Hzg., Kamin, 2 Garagen, MIete1.700 + NK + KT, per 01.08.13, keineCourt., ideal: älteres Paar ohneHund. HANSEWERT ImmobilienkontorGmbH, Tel. 040/27880053Fax 040/46 07 16 94, Email:hansewert@hansewert-immo.deMIETANGEBOTE2-Zi.-Whg., ca. 57 m², EG, Winterh.,EBK, Bad/Dusche, renov., f. Dameab 50 J., nto. 388,67 zzgl. NK, Kaution1166,-, Tel. 040/38 03 21 70IMMOBILIEN GES.Provisionsfrei für unsere Kunden!Solventes Ehepaar möchte näher beiTochter und Enkelkin<strong>der</strong>n leben u.sucht daher im Umkreis von Rahlstedt,Volksdorf od. Ahrensburg EFHo<strong>der</strong> ETW, wenn möglich nicht älterals 15 J. bis 300.000,–.Telefon 040/60946899-8 o<strong>der</strong>0178/180 71 50, Weinel ImmobilienHaus 3 bis 5 Zi. mögl. mit Keller o<strong>der</strong>Garage gesucht. Wittmann, Makler,602 31 20, Privat 602 18 20IMMOBILIEN GESUCHEVorstand einer vierköpfigen Familieaus Volksdorf und leiten<strong>der</strong> Angestelltereines Dax-Konzerns sucht Ihr Einfamilienhaus/IhreDHH im schönsten StadtteilHamburgs (PLZ 22359) von privat anprivat zur Eigennutzung. Freue mich aufIhre Nachricht unter 0172/314 03 30!Baupartner gesucht von privat!Ca. 155 m² auf 500 m² Grdst., DH imKubus-Stil am Hühnermoor in sonniger30er Zone von Sasel, € 473.000,-+ NK, Tel. 27806847 ab 17 Uhr.Familie mit Oma sucht Haus zurLeibrente/ Pacht/ Mietkauf vonPrivat, gerne alt/ renovierungsbedürftig,Tel. 0172/444 42 60Mehrfamhs. m. Gewerbe von Kapitalanlegerges. Wittmann, Makler,602 31 20, Privat 602 18 20IMMOBILIEN ANG.■ DHH-Neubauin22397 Hamburg,Drögensee 30, inklusive 250 m 2Grundstück, Wohn-/Nutzfläche ca.151m 2 ,nur € 341.800,– provisionsfreivomBauträger.Ansprechpartner:Frank SchützeTel.: 040/28 66 81 11 -www.accentis24.deW.-Geschäftshs. Nordsee, Rendite12%, 150T¤, 30 /1sp 01702747691 /sw Mkl.IMMOBILIEN ANGEBOTE130624_289_meiendorf_heimatecho_az01.indd 1 24.06.13 12:23Familienunternehmen hilft Ihnenbeim Verkauf Ihrer Immobiliemit fachlicher Kompetenz.Schneller Verkauf und Vermietung.Roswitha Lüdemann Immobilien 649 405 36BewertungIm Rahmen des Immobilien-Services bietet Ihnen die LBSan, Ihr Haus kostenlos und unverbindlichpreislich einzustufen.GebietsleiterMatthias Tuchel0 41 02/88 66 0HEIMATECHOWOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E Nseit1957Brunsbüttel, EFH, 120m², 6Zi.,Grd., 95T¤, 01702747691 Mkl.IMMOB. VERSCH.Campingplatz frei, HH Ortkaten,Sommer vor den Toren <strong>der</strong> Stadt.040-7372734GEWERBERÄUMEVerkaufe Imbiss in Sasel (seit 40 Jahren)aus gesundheitlichen Gründen.Günstige Miete 750,-, gute Lage(AEZ, BHF 300 m), neu umgebaut/Werbung,Flyer, Lüftung, Sitzecke),viele deutsche Stammkunden,Kontakt: 0176/10397118•<strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong>_€ 68,54inkl. MwSt. 26.06.13•Alster-Anzeiger_€ 37,48inkl. MwSt. 27.06.13•MarktVolksdorf/Walddörfer+MarktLangenh./Fuhlsb._€ 73,12inkl. MwSt. 29. +30.06.13•<strong>Heimat</strong>spiegel-Extra_€ 51,40inkl. MwSt. 29.06.13


Nr. 26 | 26. Juni 2013 <strong>Heimat</strong> ecHo9Bauen · Renovieren · EinrichtenAnzeige / Son<strong>der</strong>veröffentlichungTrinkwasser ist wertvoll undsollte nicht verschwendetwerden. Neben einem ver­SchönerLebenWasser sparen im Handumdrehenbraucht. Mithilfe mo<strong>der</strong>nerSanitärtechnik kann <strong>der</strong> Wasserverbrauchum bis zu 50Prozent reduzieren werden.Wasserfluss begrenzenNeue Armaturen sind serienmäßigmit einem Durchflussbegrenzerausgestattet. Dieserreduziert den Wasserfluss aus<strong>der</strong> Leitung ins Waschbecken.Durch einen vorgeschraubtenLuftsprudler bleibt <strong>der</strong> Wasserstrahldick und weich, sodassman keinen Unterschied zuherkömmlichen Armaturenfeststellen kann. Alte Wasserhähnelassen sich problemlosmo<strong>der</strong>nisieren: Durchflussbegrenzerim Baumarkt o<strong>der</strong>Sanitärfachgeschäft kaufen,den Siebring von <strong>der</strong> Armaturschrauben, den alten Siebstrahlreglerentfernen, Durchflussbegrenzerund Gummidichtringvor das Sieb legenund wie<strong>der</strong> festschrauben.Auch Duschbrausen könnendurch einen Durchflussbegrenzerzwischen Brausekopf undSchlauch mo<strong>der</strong>nisiert werdenund werden so zu einemechten Wassersparwun<strong>der</strong>.Wunschtemperatur ohneWenn und AberIn <strong>der</strong> Dusche lässt sich <strong>der</strong>Verbrauch mit einer Thermostat­Armaturzusätzlich senken.Denn die Suche nach<strong>der</strong> richtigen Temperatur mitKalt­ und Warmwasserhahnvergeudet pro Duschgangfast sechs Liter Wasser. MitThermostat­Armaturen lässtsich die Wunschtemperaturhingegen im Handumdreheneinstellen. Fast alle altenMischbatterien lassensich ohne Schwierigkeitenauch von geübten Hobby­Handwerkern austauschen.Nur in seltenen Fällen, zumBeispiel wenn die Wasserleitungenin <strong>der</strong> Wand zuweit auseinan<strong>der</strong> steheno<strong>der</strong> die Anschlüsse nichtantwortungsvollen Umganghilft mo<strong>der</strong>ne Sanitärtechnikin Bad, Toilette und Küchebeim Wasser sparen, weißdas Immobilienportal immowelt.de.Duschen, Waschen, Zähneputzen,Spülen – jeden Tagfließen in deutschen Haushaltenrund 130 Liter Trinkwasserpro Person durch dieAbflüsse in Küche, Toiletteund Bad. Mehr als 70 Literdavon werden bei <strong>der</strong> täglichenKörperpflege und überdie Toilettenspülung verdenheutigen Normen entsprechen,ist eine Montagenicht o<strong>der</strong> nur durch einenFachmann möglich.Toiletten umrüstenAuch beim „Stillen Örtchen“lassen sich einige Liter Wassersparen. Mo<strong>der</strong>ne Spülkästenkommen mit sechs bis neunLiter Wasser aus und haben in<strong>der</strong> Regel Stopp­Tasten, dieden Wasserfluss unterbrechen.Alte Spülkästen jagenpro Toilettengang zwölf Literund mehr in die Kanalisation.Doch auch für diese Veteranengibt es Hoffnung: In Baumärkteno<strong>der</strong> Sanitärfachgeschäftengibt es Umrüstsätze,die ein Unterbrechen desSpülvorgangs ermöglichen.Wichtig beim Nachrüsten:Auf die Toilettenschüssel achten.Ältere Modelle benötigenneun Liter und mehr, um richtigsauber zu werden. Mo<strong>der</strong>neSchüsseln schaffen dasschon mit sechs Litern Wasserpro Spülvorgang. Ob letztereszutrifft, lässt sich leicht anhand<strong>der</strong> am WC­Becken angebrachtenPrüfnummer feststellen:Endet sie mit den Ziffern6 o<strong>der</strong> 61, könnenproblemlos sparsame Spülvorrichtungenverwendetwerden.CONTAINERDIENSTMINI-Containerdienst – Tel. 602 19 47Behälter von 1,0 – 15 m 3für Bauschutt, Garten- + Baustellenabfälle + Son<strong>der</strong>müllAn- u. Abfahrt mit kl. LKW (2,0 m breit), auch samstagsDACHARBEITENDACHARBEITENDachdeckereiBEDACHUNGEN und FASSADENBAU GmbHFlachdach, Steildach, Velux- Fenster, SchornsteinverkleidungenGern erledigen wir auch Kleinstreparaturen und WartungsarbeitenWilstedter Weg 37 • Nor<strong>der</strong>stedt • Tel. 040/ 524 30 74 • www.dafa-gmbh.deKroll – Dachdeckerei GmbH – MeisterbetriebHandwerksgerechte Ausführung22395 Hamburg, Saseler Damm 13ELEKTROARBEITENTel. 640 07 08Fax: 640 30 60Standardanzeige 15.09.2009 14:03 Uhr Seite 3GARTENARBEITENGarten Neu- und UmgestaltungGarten-GanzjahrespflegeHolz-, Stein- und ZaunarbeitenHeckenschnittBäume fällenMeienred<strong>der</strong> 35 . 22359 Hamburg Volksdorf . 040 - 6034210 . www.gaertnerei-piepereit.deKLEMPNERARBEITENUnsere Fachleute führenfür Sie sämtliche Arbeitenrund um den Garten aus. Dachumdeckungenmit Ton- o<strong>der</strong> Betonpfannennach EnEV/KfW-Beratung Wärmedämmung Energieberatung Flachdach Innenausbau Dachüberständeherausziehen und verkleiden BauklempnereiDachrinnen Zink/Kupfer,KehlsanierungAmmersbek (Ahrensburg) | Pappelweg 23 | Tel.: 04102/31 575ALLDACH GmbHHEIMATECHONr. 41 10. Oktober 2001WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N040 / 609 99 + DurchwahlGeschäftsführungFranz Flint -33RedaktionManfred Schult -15redaktion@heimatecho.deAnzeigenBenthe Facklam -23Christine Kawen -19Heidrun Ketzscher -27Rainer Möllers -18Kirsten Rautenburger -29Ulrike Schrö<strong>der</strong> -17Bettina Kunz -28SatzBergedorfer Buchdruckerei · 21029 HHDruckv. Stern‘sche Druckerei GmbH & Co. KGVertriebWBV Direktzustell-GmbH · HamburgErscheinungsterminmittwochs kostenlose Verteilungin Alstertal, den Walddörfern und inTeilen von Rahlstedt Schornsteineinfassungenund Verkleidungen FassadenbauGiebel-, Erker- undHausverkleidungen mitVWS, Schindeln o<strong>der</strong>Schichtstoffplatten Eigene gartenschonendeAlu-Leichtgerüste unverbindliche Beratungund Festangebotealle Arbeiten am / unterm DachMeister- und Innungsbetrieb · 22391 HH-Eckerkamp 36mit Pfanne, Ziegel, Schiefer, Bitumen- Schweißbahn und Folie,Dachrinnen aus Zink und Kupfer, Gaubenbau, Schornsteinsanierung,Innenausbau inkl. VELUX–Fenster, Spezialist für WärmedämmungTel.: 040 / 604 86 26 • Fax: 040 / 532 032 44 • alldach@arcor.deTelefon: 040 / 609 99 - 0Fax: 040 / 60 90 12 52www.heimatecho.deVerlagVerlagsgesellschaft Hanse mbH & Co. KG · Eulenkrugstraße 27 · 22359 HamburgAnzeigenpreislisteNr. 39 vom 1. Januar 2013Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlichgeschützt. Der Verlag hatdie alleinigen Nutzungsrechte für dievon ihm erstellten Anzeigen, Wort- undBildbeiträge. Übernahme nur nach vorherigerschriftlicher Genehmigung. KeineHaftung für Übermittlungsfehler beitelefonisch aufgegebenen Anzeigen. Ausunaufgefor<strong>der</strong>ter Zusendung von Manuskriptenentstehen we<strong>der</strong> Honorarverpflichtungennoch Haftung.Auflage62.000 ExemplareMitglied <strong>der</strong> HamburgerWochenblatt-Kombination mit 25Lokal-<strong>Ausgabe</strong>n, Gesamtauflage1.113.328GARTENARBEITENGö<strong>der</strong>senweg 4, 22399 HH, Tel. 606 64 94, www.rgw-winckler.dePolizeikommissariat 35Wentzelplatz 1 428 65 - 3510Polizeikommissariat 38Rahlstedt 428 65 - 38 10Sperrung von EC und Kreditkarten: 116 116InformationenBehörden in Hamburg: 115Zugauskunft: 01805 / 99 66 33HVV-Fahrplanauskunft: 1 94 49Flughafenauskunft: 5 07 50Service/Störungen:Wasserwerke: 78 19 51E.on Hanse: 0180 / 161 66 16Vattenfall: 0180 / 143 94 39Öffentliche Beleuchtung: 63 96 23 55Wichtige TelefonnummernPolizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112Stadtentwässerung: 34 98 60 00ADAC-Pannenhilfe: 0180 / 2 22 22 22Sperrmüllabfuhr: 25 76 - 25 76Fundbüro: 428 11 35 01Medizinische NotdiensteÄrztlicher Notdienst: 116 117Zahnärztlicher Notdienst: (19.00 bis 01.00 Uhr)Bundeswehrkrankenhaus, Lesserstraße 180:01805 / 05 05 18Gift-Information: 05 51 / 192 40Tierärztlicher Notdienst: 43 43 79Beratung und HilfeWeißer Ring: 116 006Telefon-Seelsorge: 0800 / 111 01 11Kin<strong>der</strong>- und Jugendnotdienst: 42 84 90Bulau + Dreyer GmbHSteil- und Flachdach • Klempnerei/WartungSanitär • Heizung • Solartechnik • ReparaturenMeiendorfer Str. 99 · 22145 HH · Tel. 66 85 93 94 u. 66 42 66MALERARBEITENMaler- und TapezierarbeitenVerkauf und Verlegen von Bodenbelägen,Parkett schleifenInnenausbauTrockenbau, Fliesen und vieles mehr.Duvenstedter Damm 16a · Tel. 040/639 76 576www.timms-team.deTISCHLER/ZIMMERERAlstertalerMöbeltransporteNAH - FERN - LAGERUNG - KARTONVERKAUFBei <strong>der</strong> neuen Münze 18a · 22145 Hamburg☎ 040/679 29 693 · Fax 040/679 29 694www.amt-raabe.dee-mail: info@amt-raabe.deNotruf für vergewaltigte Frauen: 25 55 66Biff – Beratung für Frauen: 43 63 99Arbeitslosenhilfe: 0800 / 111 04 44Kin<strong>der</strong>schutzbund: 491 00 07Müttertelefon: 0800 / 333 21 11Vätertelefon: 31 76 83 13Pro Familia: 34 11 10CARITAS: 280 14 00Elternkreis Drogenabhängiger: 43 95 11 11Anonyme Alkoholiker/Angehöriger: 271 33 53Glücksspiel- und Schuldnerberatung: 280 21 70Demenz/Angehörigewww.lotsenbüro.de: 97 07 13 27LesertelefonSie bekommen kein HEIMAT ECHO:34 72 67 11


12 Stellenanzeigen im <strong>Heimat</strong> ecHo 26. Juni 2013 | Nr. 26STELLENANGEBOTE40 Produktionshelfer m/w25 Handwerkshelfer m/wArena GmbH 040 / 32 22 58Für unser Regionalbüro undunsere Kunden im Gesundheitsmarktin Hamburg suchen wir alsbestehendes Zeitarbeitsunternehmenzum nächstmöglichenZeitpunkt%Eine Personaldisponentinmit ErfahrungServicekräfteEx. Pflegekräfte/Pflegehelferin VZ und TZzum Einsatz an einem unsererKrankenhausstandorte.Ihre Vorteile als Mitarbeiterabwechslungsreiche Tätigkeitübertarifliche Bezahlung: IGZ,individuelle Arbeitszeitmodelle,regelmäßige Fortbildungen,Zuschuss zur HVV Profil CardWir freuen uns auf Ihren Anruf:tegeler UnternehmensgruppeRegionalbüro NordWördemanns Weg 23a22557 HamburgTel.: 040 - 54001319Weitere Informationen finden Sieunter www.tegeler-gruppe.deAB SOFORT! 100 Euro täglich!Mitarbeiter m/w (auch ungelernt) fürlockere Werbetätigkeit deutschlandweitgesucht. Unterkunft + Starthilfe.Jetzt anrufen!!! Tel. 0800 / 337 17 33Jennifer und Altino0800 -335 335 7Facility Service Hamburg GmbHZur Unterstützung unseres Teams suchen wir:Mitarbeiter im Patiententransport m/wauf 450-€-BasisBereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit, flexibleEinsatzzeiten, Einsatzort: Krankenhaus.Gern Rentner, Studenten o<strong>der</strong> Schüler (18 J.).Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:Asklepios Facility Services Hamburg GmbHc/o AK Ochsenzoll, Frau P. Bastian, Haus 25Langenhorner Chaussee 560, 22419 Hamburg„Zuhauseist dort, wo man Geborgenheit und Zuversicht findet.“Exam. Pflegefachkräfte (m/w)stellv. Wohnbereichsleitung (m/w)Wohnbereichsleitung (m/w)stellvertretende PDL (m/w)Wollen Sie mit uns IhreKarriere gestalten?Einstiegsgehalt ab 2300,- €in Festeinstellung.Wir bieten: Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung leistungsgerechte Vergütung freiwillige Gratifikationen (z. B. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) die üblichen Sozialleistungen interne und externe Fortbildung verkehrsgünstige Lage am Randgebiet Hamburgs Kin<strong>der</strong>gartenplätzeSenioren- und Therapiezentrum BarsbüttelThorsten Garves/Einrichtungsleiter . Am Akku 2 . 22885 BarsbüttelTel.: (040) 671 00 02 - 0 . heimleitung@haus-barsbuettel.dewww.haus-barsbuettel.deWir suchen (m/w):MalerElektrikerHeizungsbauer/GWITel.: 040/68 91 77 19gew@avantipl.deWandsbeker Allee 621-50-swVertriebsorganisationDialogmarketingHamb. Wbl.-Gesamtausgabe 26.06.13€ 776,25 +MwSt.• 11,00 € Festgehalt+ Provision•Aufstiegsmöglichkeiten•VollzeitFreizeitbonus bei vollem Lohnauch für Berufseinsteiger/innenLassen Sie Ihr Auto Geld verdienenWie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKWMonatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte alsNebenverdienst ·Fa. Viertler☎05874 / 98642817 od. 01523 / 4154987durch kostenpfl. Inserat zu 0,30 € pro TagIm Raum Hamburg suchen wirab sofort eine/n qualifizierte/nHaushälter/in(Nichtraucher/in, Führerschein)in Vollzeit für einen 4-Personen-Haushalt.Sie sind bereit, in wechselnden Schichtenzu arbeiten und verfügen idealerweiseüber eine Ausbildung im Hotelfach o.ä.Schriftliche Bewerbungen mitGehaltsvorstellung und frühestmöglichemArbeitsbeginn bitte anChiffre 34186examinierteAltenpfleger (m/w)aufgepasst:Freuen Sie sich auf eine Vergütungvon bis zu 16 Euro/Stunde,individuelle Dienstplangestaltungund verlässlich freie Tage.Weitere Infos unter:Telefon 040 889059-67Annetta.Sadowicz@afgpersonal.dewww.afgpersonal-med.deGrone Altenpflegeschule HamburgWir bieten an:Umschulung zur staatlich anerkanntenGesundheits- und PflegeassistenzStart-Termin: 15. August 2013Info-Veranstaltung (kostenlos u. unverbindlich)am Dienstag, 02. Juli 2013 um 10.30 UhrFör<strong>der</strong>ungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit sind möglich.Informationen unter: 040/23703501(Fr. Reinke)Wir freuen unsauf IhreBewerbung!A&LNord, Büro Hamburg, Telefon: 040/87886855Direkt an <strong>der</strong> U- und S-Bahn Landungsbrücken,Johannisbollwerk20•www.a-l-n.dePflegehat ZukunftBildungszentrum für Gesundheits- undSozialberufe GmbH -gemeinnützig-Altenpflegeschule HamburgHeinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg(direkt an <strong>der</strong> S-Bahnstation Hammerbrook)Neuer Job –neue PerspektivenWir suchen (m/w) für Logistikbetriebe im Hafen und<strong>der</strong>Flugzeugindustrie•Fachlageristen •Verla<strong>der</strong>•Staplerfahrer •Lagerhelferunbefristet,inVollzeit undmit Übernahmemöglichkeitbeim Kunden. Wir zahlen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.gelernte/rSchnei<strong>der</strong>/inmit Berufserfahrung in <strong>der</strong>Än<strong>der</strong>ungsschnei<strong>der</strong>ei gesuchtTelefon53 69 51 61Mrs. Sporty jetzt 3x in Nor<strong>der</strong>stedtsuchtClubmitarbeiter/-inab sofort in Teilzeit für 20 Std./Woche,400--Basis und/o<strong>der</strong> freiberuflich.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:Britta Harlingbharling@wtnet.deTel. 040 / 35 73 49 11Wir suchen einestaatl. geprüfteKosmetikerin & Fußpflegerin20–25 Std. / Wocheab Juli zur FestanstellungTel.: 040 / 608 49 712info@schoen-gesund-hamburg.dewww.schoen-gesund-hamburg.deKreative/r Friseur/in &Auszubildende/rfür unser Team gesucht.In Vollzeit.Tel. 040/60 75 00 99Hairdresser BünningAnsprechpartnerin Fr. Franzmartha-stiftung.de2sp /47mm/sw_€ 1.181,20 +MwSt.Eppend. +Barmbeker +Elbe-Wbl.-West +Eimsbüttel+Niend. +<strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong> +Wandsb./Jenf./Rahlst.+Billst./Horn/St. Georg+Bille 26.06.13Wir suchen für unseren Kunden- eine stationäre Pflegeeinrichtung -in HH-Volksdorf ab sofortExam. PflegefachkräftePiening Medical040 / 333 131 20Glockengießerwall 17 · 20095 HamburgZahntechniker/inVollzeit gesucht fürVollkeramik • Keramik • EdelmetallBewerbung bitte an:DENTAL DESIGN oHGAm Hasselt 5a • 24576 Bad BramstedtFon 04192-89480 • info@dentaldesign.deMitarbeiter/infür Telefonakquise gesucht.Festgehalt netto € 1.100,00.Auch für Berufseinsteiger/innen,Aufstiegsmöglichkeiten.Tel. 040/79090860CITTI_Fleischer_Lagerarbeiter-19-06-13_1 17.06.13 11:07 Seite 1Wir sind ein bundesweiter Zustellservice für Großverbraucher und suchen zum nächstmöglichenTermin eine/nFleischergesellen/insowie eine/nLagerarbeiter/infür die Fleisch-Produktion an unserem Standort Hamburg. Zu Ihren Aufgaben gehören:Fleischerei: Kommissionierung,Fleisch-Veredelung,Würzen, Wurst-AufschnittLager: Versandarbeiten, Verladungsvorbereitung,SortierungVoraussetzung sind Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.Arbeitszeit: Mo -Do6bis 15 Uhr,Fr6bis 13 Uhr.Fragen vorab sowieBewerbungen bitte an unseren Fleischerei-Abteilungsleiter HerrnMarcussen:Tel. 040-85190-400, e-Mail: j.marcussen@citti.deCITTI GV-Partner Großhandel GmbH &Co. KG • Winsbergring 25 • 22525Hamburg Unser Hof<strong>laden</strong> sucht –insbeson<strong>der</strong>efür Freitag und Samstag –für die VerkaufsthekenWurst, Käse, Brot in Teilzeit o<strong>der</strong> als Minijoberfahrene/n Mitarbeiter/innenim VerkaufBewerbungen per Post o<strong>der</strong> Mail an:Gut Wulksfelde GmbHHerr Krüger, Wulksfel<strong>der</strong> Damm 15-17, 22889 TangstedtE-Mail: henning.krueger@gut-wulksfelde.deUnsere Bäckerei sucht zum Verpacken und Kommissionieren <strong>der</strong>Brote in Teilzeit, Mo.–Fr. 2.00–7.00 UhrPackhelfer/inWulksfel<strong>der</strong> Gutsbäckerei GmbHFrau Zülow, Wulksfel<strong>der</strong> Damm 15-17, 22889 TangstedtE-Mail: bz@gut-wulksfelde.de Raumpfleger/in, erfahren und zuverlässig,für Objekt in Langenhorn/Nor<strong>der</strong>stedt(Altenheim) Mo.–Sa. ab08.00 Uhr für 3,0 Std. gesucht. Vergütungerfolgt nach Tarif. GebäudeserviceWEIKAMM GmbH, HerrKoops, Handy 0163/6969411Team sucht Verstärkung (m/w) per sofort!Vollzeit! Du bist reisefreudig und ungebunden?Bieten guten Verdienst + UnterkunftDann melde dich unter Tel. 040 / 18 88 38 11Elektriker m/wHeizungsbauer m/wSanitärinstallateure m/wArena GmbH 040 / 32 22 58HEIMATECHOJahrg. • Nr. 41 10. Oktober 2001WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E NWir suchen Lagerflächemit Zufahrtsmöglichkeitfür Kleinlastkraftwagenca. 80 m 2 im RaumSasel, Poppenbüttel,HummelsbüttelTel. 040 / 609 99 - 0www.gv-partner.deSchöne Sofas für Hamburg!Kabs PolsterWelt – was 1969 begann, entwickelte sich bis heute zu Deutschlandsgroßem Polstermöbelfilialisten. Mit bald 9 Fachmärkten in Norddeutschland undeinem leistungsstarken Onlinevertrieb unter www.kabs.de sind wir Innovaonstreiber<strong>der</strong> Branche.Unser hochmoviertes Team braucht Verstärkung! Sind Sie das!?Verkaufspersönlichkeiten (m/w)in Vollzeit, Teilzeit o<strong>der</strong> als Samstag-­‐AushilfeSie sind: ein echtes Verkaufstalent undüberzeugen durch guten Geschmack-­‐ erfahren im Verkauf(Branchenkenntnisse nicht erfor<strong>der</strong>lich-­‐Wir bilden Sie aus!)-­‐ engagiert, haben Spaß am Umgang mitMenschen und beraten gern-­‐ flexibel und immer gut gelauntWir bieten:-­‐ flexible Zeitmodelle (gern auch nur anSamstagen)-­‐ eine Beschäigung in Vollzeit, Teilzeito<strong>der</strong> auch auf 450-­‐Euro-­‐Basis-­‐ arakve Vergütungsmöglichkeiten-­‐ ein nees, hochmoviertes Team-­‐ ein spannendes Umfeld mit Raum fürdie eigene EntwicklungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:Kabs PolsterWelt Verwaltung, z.Hd. Katharina WeizelGertrudenstr. 3, 20095 Hamburg, karriere@kabs.de, www.kabs.deWirsuchen:IhreAufgaben:Was Sieerwartet:Die Fach- und Tagesklinik des SuchtTherapieZentrumsHamburg, eine Einrichtung <strong>der</strong> Martha Stiftung, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt interessierteExaminierteKrankenpfleger (m/w)– gern auch Ruheständlerzur Verstärkung des medizinischen Teams, als Krankheits- undUrlaubsvertretung und für Engpasssituationen auf 450,-Euro-Basis. Dies erfor<strong>der</strong>t einen Arbeitseinsatz zu unterschiedlichen,auch kurzfristigen Zeiten.Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag KTD.Für Rückfragen und nähere Informationen steht IhnenFrau Darboe-Bergmann unter Tel.: 040 5380770 gern zurVerfügung. Schriftliche Bewerbungen richten Sie an:SuchtTherapieZentrum Hamburg z.H. Frau Darboe-BergmannHummelsbüttler Hauptstraße 15 22339 HamburgTel.: 040 5380770 Fax: 040 53807761E-Mail: fachklinik.stz@martha-stiftung.de


Nr. 26 | 26. Juni 2013 Stellen-/Kleinanzeigen im <strong>Heimat</strong> ecHo 11STELLENANGEBOTEWir stellen ein m/win Voll- und Teilzeit: Maler und Lackierer,Schlosser/-helfer, Produktionshelfer,Reinigungskräfte, Lagerhelfer/Kommissionierer, Maschinenführer,Köche, Beiköche/ Küchenhilfen,Exam. Pflegekräfte,Buchhalter, Sachbearbeiter, Telefonist.Wir bieten Ihnen eine ACE-Proficard bzw. Benzingutscheine,eine pünktliche Gehaltszahlungmit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Kontakt: Aplicado PersonaldienstleistungGmbH, Emilienstr. 14,20259 HH, Tel. 040-284 10 04 60Wir suchen für unsere Standorte imRehaCentrum HH, Martinistraße66 (UKE Gelände) zum nächstmöglichenTermin: Für den BereichKüche: Küchenhilfen (m/w)in Teilzeit (30h/Wo) o<strong>der</strong> auf¤ 450,- Basis. Für den Bereich Gebäu<strong>der</strong>einigung:Bitte senden SieIhre Bewerbungsunterlagen an:Personalabteilung R-ON ServiceGmbH,Oskar-Alexan<strong>der</strong>-Straße26, 24576 Bad Bramstedt. WeitereInfo unter Fon: 04192/90-20 69Kraftfahrer CEFuhrunternehmen sucht Kraftfahrerfür verschiedene Bereiche: NahverkehrWAB, Fernverkehr WABund Sattel. Für den Hofdienst mitTerminal Zugmaschinen suchenwir Hoffahrer. Der Arbeitsplatz ist inHamburg. Ansprechpartner - HerrRenelt 040/970 77 69 - 61 o<strong>der</strong>Herr Möller 040/970 77 69 - 0Wir suchen zu sofort Maler u. Lackierer(m/w), Elektriker (m/w),Schweißer (m/w), Schlosser (m/w), Industriemechaniker (m/w) u.Mitarbeiter (m/w) für Lager undProduktion. Wir bieten übertarifl.Verdienstmöglichkeiten, Jahresson<strong>der</strong>zahlungen.Kontakt: RA-SANT GmbH, Grüner Deich 1-3,20097 Hamburg, 040/419 122-0*Kundenbetreuer Mahnwesen(m/w)* Für ein renommiertes Unternehmensuchen wir Mitarbeiter/innenfür den Bereich telefonischerFor<strong>der</strong>ungseinzug/Inkasso.Sie verfügen über Kenntnisse imInkassowesen und haben Erfahrungin <strong>der</strong> telef. Kundenbetreuung?Dann freuen sich Juliane Podlipnikund Martina Steiner auf IhreBewerbung. Maximum PersonalmanagementGmbH, ÜberseequartierHaus Java, Singapurstr. 1,20457 Hamburg, 040/300 888 30cc-hh-bew@maximumpersonal.deSicherheitskräfte m/w mit § 34afür den Objektschutz in Vollzeit,Teilzeit o<strong>der</strong> Minijob. DeutschundPC-Kenntnisse sind erfor<strong>der</strong>lich.Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagenper Email:birgit.knop@koetter.de o<strong>der</strong> rufenSie uns unter 040/21 09 44 22 an.KÖTTER GmbH & Co. Security NLHamburg.Fleischer/inu. Fleischfachverkäufer/in für einenKunden im Raum Hamburg in VZ/TZ gesucht. Bewerbungen tel. unter0221-27 75 97 74, o. per Mail:s.rautenberg@hegra-personal.de,Hegra Personaldienstleistungen,Frau Becker, Hohenstaufenring 42,50674 KölnÜberführungsfahrer/in: Rentner/Frührentner/in gesucht! LKW, Bus(Leerfahrten) Minijob (2 Werktage),Fest 450,-¤. Voraussetzung: Fahrerfahrungu. freundl. Auftreten.BtB Service GmbH, HamburgerStr. 180, 22083 Hamburg, Tel.:20 94 00 83 von 10-15 Uhr o<strong>der</strong>personal@btbservice.de12 Mitarbeiter m/w gesucht. Vor allemQuereinsteiger sind herzlichWillkommen! Ein etwas an<strong>der</strong>esUnternehmen schafft sichere Arbeitsplätzein Vollzeit und Festanstellung.Als Kundenberater/in mitweiterer Karrierechance (keineZeitarbeit). Gutes Deutsch in Wortund Schrift setzen wir voraus. WerdenSie Teil unseres Teams. Vereinbarungeines VorstellungsgesprächsTel.: 040/24 19 07 80Motivierte Servicekräfte für dieGastronomie gesucht. Sie sind fürdas Frühstücksbuffet zuständigund betreuen die Gäste bei Bestellungena-la carte. Sie sind freundlich,hilfsbereit und haben einAuge für Details? Kontakt: RASANTGmbH, Grüner Deich 1-3, 20097Hamburg, 040/419 122-0Erfolg im Energiebereich! Wir suchen15 motivierte Mitarbeiter fürverschiedene Tätigkeiten. Verdienstmöglichkeiten¤ 1.500 -3.000,-. Quereinsteiger sind herzlichwillkommen. Deutschkenntnissesind zwingend erfor<strong>der</strong>lich.Informationen bei Frau Kaiser 040/235 136 40Aral TankstelleHH-Wandsbek sucht 450,-Euro-Aushilfen für Wochenende, TagundNachtschicht, ab sofort. Bewerbungmit Lichtbild an AralTankstelle M. Schrö<strong>der</strong>, Schimmelmannstr.97, 22043 Hamburg,michael.schroe<strong>der</strong>@tankstelle.deTelefonakquise - 450¤/Monat.Mtl. 30 Std., von Zuhause aus. Siekontaktieren potentielle Kundenund vereinbaren Termine. Wir sindein Startup, das für UnternehmenFilme produziert, die Infos zu freienStellen geben. Bewerbungenbitte an: bewerbung@job-clips.dePaketzusteller (m/w) für denRaum Hamburg in Vollzeit gesucht.Arbeitszeiten Montag bisFreitag von 5.30 - ca. 16 Uhr. Voraussetzungen:Polizeiliches FührungszeugnisKlasse 0, FS Klasse Bo<strong>der</strong> CE. Telefonische Bewerbungunter: 0171-99 47 003ReinigungskräfteZukunftssichere Positionen als:Kommissionierer m/w, Elektrohelferm/w, Staplerfahrer (Schubmaststapler)m/w und Staplerfahrer(Erfahrung in <strong>der</strong> Getränkeindustrie)m/w zu besetzen. Kontakt:RASANT GmbH, Grüner UmschulungDeich 1-3, 20097 Hamburg, 040/419 122-0*Telefonieren Sie gern?* Wir suchenSie zu sofort - Quereinsteigerund Profis (In- und Outbound) fürrenommierte, mo<strong>der</strong>ne Kundenservicecenterin HH in VZ o<strong>der</strong> TZ,auch vormittags, mind. 20 Std./Wo. Spaß steht bei uns an ersterStelle! Wir bieten ein gutes Arbeitsklimaund langfristige Perspektiven.Martina Steiner und AnnekathrinTchorsch freuen sich auf IhreBewerbung unter 040-300 888 30.Maximum PersonalmanagementGmbH, Überseequartier Haus Java,Singapurstr. 1, 20457 HH,cc-hh-bew@maximumpersonal.defür Hotel inHamburg gesucht. Voraussetzungsind gute Deutschkenntnisse. TelefonischeBewerbung bei H&H HotelserviceGmbH: 040-67582365o<strong>der</strong> per Mail(schuetze@h-und-h.de) Wir freuenuns auf Sie.Hilfe bei <strong>der</strong> Arbeitssuche!Wir unterstützen Sie dabei,den passenden Job zu finden. Gerneauch mit Vermittlungsgutschein<strong>der</strong> Arbeitsagentur. RufenSie uns an: Agentur <strong>der</strong> WirtschaftTel. 040/280059370Kantinenmitarbeiter (m/w), TZflexibel, für wechselnde Einsatzortein HH ab sofort gesucht. GutesDeutsch, tarifliche Bezahlung,zzgl. Urlaubs- u. Weihnachtsgeld.7(S) Gastronomie, Tel. 040-419168-0Hausmeister / Garagenwarte,(¤ 7,50/Std.) und Aufsichten(¤ 6,-/Std.) für Parkgaragen gesucht,Vollzeit/Schichtdienst, keineZeitarbeit, HH-Zentrum, ab sofort,Tel. 0163/777 49 77 o<strong>der</strong>info@sdpersonalvermittlung.deSelbstständige o<strong>der</strong> Beschäftigteim Schichtdienst für Ablesungenvon Messgeräten gesucht. Gewerbescheinerfor<strong>der</strong>lich. A+S HeizkostenmessungGmbH, Tel.02154/959 10 00,rene_wunsch@as-gmbh.dePflegedienst sucht per sofortexam. Pflegekraft für den Tagesdienst,teilexam. o<strong>der</strong> Arzthelferinfür den Abenddienst sowie auf450 ¤ Basis für Tag/ Abend/ Wochenenddienst,FS erfor<strong>der</strong>lich,713 49 41Sanitärinstallateur (m/w), gerneauch gute Fachhelfer, zur Soforteinstellung,wöchentlicher Abschlaggarantiert, Labbow Personalleasinge.K., 040/548 07 812o<strong>der</strong> hamburg@labbow.comMaler (m/w), gerne auch gute Fachhelfer,zur Soforteinstellung. Bezahlungnach Tarif <strong>der</strong> BZA,Labbow Personalleasing e.K., 040/548 07 812 o<strong>der</strong>hamburg@labbow.comElektriker (m/w), gerne auch guteFachhelfer, zur Soforteinstellung,Bezahlung nach Tarif <strong>der</strong> BZA,Labbow Personalleasing e.K., 040/548 07 812 o<strong>der</strong>hamburg@labbow.comFür unseren Naturkin<strong>der</strong>garten inHarburg suchen wir eine/n staatlichanerkannte/n Erzieher/in fürunseren Frühdienst zw. 7 und 9Uhr. Bei Interesse bitte melden unter:0176/48 21 49 86Servicemitarbeiter (w/m) ¤ 450,.Basis für den Frühstücksservice in<strong>der</strong> Hotellerie. Tarifliche Bezahlung,zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.7(S) Gastronomie,040-419 16 80Wir suchen ab sofort telefonischeKundenbetreuung (m/w), zurFesteinstellung, 2000 ¤ brutto, Arbeitszeiten:Mo-Do 9-17 Uhr, Fr. 9-15 Uhr, Teilzeit und 400 ¤ Basismöglich.Tel. 040-39 99 31 732. Standbeinf. Berufstätige i. Immobilienbüro,¤ 1000,- monatl. v. z. Hause mgl.Gutes Deutsch. Tel. 18 98 14 00zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten0 Einstiegmöglich bis 15.07. Voraussetzung:guter Realschulabschluss, sowiegute Rechtschreibung, Mindestalter22 J., För<strong>der</strong>ung über Bildungsgutscheinmöglich. Infos: 040/61 46 51 od. Handy 0173/61 40 649 bzw. www.refa-us.de,Bildungsträger Rußmeyer-KruseKundenberater (m/w) in VZ/TZ fürHamburg, Lüneburg u. Pinneberggesucht! Sie betreuen vorwiegendBestandskunden u. sind für die Datenerfassung-und Pflege zuständig.Neueinsteigern bieten wir intensiveSchulungen an. Kontakt:RASANT GmbH, Grüner Deich 1-3,20097 Hamburg, 040/419 122-0Staplerfahrer m/w VZ 50031124Arbeitsvermittlung kostenlos!Durch Vermittlungsgutscheinvon <strong>der</strong> Arbeitsagentur. Rufen Siean. Keine Zeitarbeit. Job PartnerHamburg, Spaldingstr. 188,Tel. 040-271 433 20Callcenter sucht junge Leute inFesteinstellung für 2000,- ¤ brutto,Arbeitszeiten: Mo-Do 9-17 Uhr,Fr. 9-15 Uhr, Voll- o<strong>der</strong> Teilzeitund 400 ¤-Basis möglich. Tel.:040-87 60 62 50Fachausbildung zur Hafen Sicherheitskontrollkraftfür Hafen KreuzfahrtTerminals in Hamburg mitArbeitsplatzgarantie. Infos unter040/23 68 69 90 o<strong>der</strong> Bewerbungan sk@bzs-akademie.deJungs u. Mädls ab 18 wir sucheneuch!! Wir suchen flexible Mitarb.für leicht erlernbare Beratertätigkeiten.Guter Verdienst!!! Info unter0800/361 91 36 o<strong>der</strong> Bewerbungan mc-info@gmx.deSuchen ab sofort teamfähige Mitarbeiter!Ab 18 J. m/w aus allen Berufenauch ohne Ausbildung.Wöchtl. Auszahlung, Festanstellungmöglich. Starthilfe gegeben.Infos unter Tel. 0176/58626253Pflegehelfer/innen für stationärePflege in VZ, TZ & 450 ¤ Basis gesucht!Erfahrung dringend erfor<strong>der</strong>lich!Sehr gute Konditionen! Infos:040/526 05 60 66Baustellenhelfer und Möbelträger(m/w) Flexibilität und körperlicheFitness vorausgesetzt. A & H ZeitarbeitGmbH (Filiale NiendorfMarkt): 040 / 780 737 02KFO-Praxis in HH-Wandsbek: NettesPraxis-Team sucht ab sofort einefreundliche, engagierte ZFA fürRezeption u. Assistenz. Tel. 040/68 01 15 Dr. J. BullFreundl. Verkäufer/in, Küchenhilfe,Koch und Lagerist für die FilialeEuropa Passage und HamburgerMeile, indische Küche. Tel.: 0179-239 12 41Pfiffige, verkaufsorientierte, modebewussteAushilfe für Händlermessein Hamburg vom 20-22.7.13gesucht. Bewerbung mit Telefonan Email: m3m4mm@aol.comKoch (w/m) VZ für HH ab sofort gesucht.Wechselnde Einsatzorte.Tarifliche Bezahlung, zzgl. Urlaubs-und Weihnachtsgeld. 7(S)Gastronomie, 040-419 16 80TV-Produktion sucht! Laiendarstellerfür eine RTL-Serie, Anmeldungzum kostenlosen Casting in Hamburg,Tel: 02233/51 68 15,www.norddeich.tvZimmermädchen/Roomboy (erfahr.u.deutschspr.) in TZ für Hotel,City u. Messenähe, per sofort ges.NORDDIG GmbH, Spaldingstr. 74,20097 HH, Tel.: 040/59 46 80 90Vertragspartner des Arbeiter-Samariter-Bund.Für die Mitglie<strong>der</strong>werbungsuchen wir Werber/in imAußendienst. Prov. und Festvertrag.Info: 0173/630 57 48Produktionshelfer - Süßwaren(m/w) in Nor<strong>der</strong>stedt gesucht.ACCURAT Lüneburger Str. 47hamburg@accurat.eu; Tel. 040 -29813480AuslieferungsfahrerErfahrener Fahrer im Bereich HHgesucht. Auslieferung von Textilwäsche.Kontakt 040-18050071Liebevolle, zuverl. Kin<strong>der</strong>betreuung,f. Do.-Nachmittag v. 13–18 Uhr f.Fam. m. 3 Kin<strong>der</strong>n in Volksdorf ges.MJ. Familienservice: 43214525.EKO Company GmbH su. Reinigungsmitarbeiter/innenf. Autohaus Büroreinigungper sofort, 2,25 Std./täglich Mo.-Fr.,0176–96232490 od. 040–98260175Garten-Landschaftsbauer mit FS3 o<strong>der</strong> BE, ZukunftArbeit gGmbH65390507, info@zukunftarbeithamburg.deMFA für Kin<strong>der</strong>arztpraxis in Eimsbüttelmit Erfahrung in <strong>der</strong> Pädiatriesofort ges. für 20-25 Std. Bewerbungan sigrid.renz@t-online.deKraftfahrer FS CE für 40 to.Kippsattelin HH ges. Voraussetz.Zuverl.,Deutschi.Wort &Schrift.Tel:04534/210671Fahrzeugpfleger/in in Vollzeit,deutschsprachig, mit Führerschein,in HH-Horn + Nor<strong>der</strong>stedt Examiniertegesucht. Tel. 040/59 35 27 85Fahrer/innen für unseren Limousinen-Servicegesucht. Personenbeför<strong>der</strong>ungsscheinerfor<strong>der</strong>l. GuteDeutsch- u. Englischkenntnissesetzen wir voraus. Stambula FahrserviceGmbH, info@stambula.deObjektleitung/Zimmermädchen/Roomboy gesucht v. renommiertem,tariftreuem Unternehmen für4+5*Hotels Nähe Gänsemarkt,Bew. unter: Tel. 0163/875 14 01o. 0177/623 06 36Security-Vorbereitungskurs für dieSachkundeprüfung gemäß § 34aGewO: Start 15.7.2013. För<strong>der</strong>ungmöglich (ARGE/Agentur).SimCon, Tel. 040/28 80 17 30,www.simcon-bildung.deMitarbeiter (m/w)für Versandtätigeiten in VZ gesucht.Tel.: 040-23 99 88 33Revierfahrer (m/w) mit §34 a-Schein kurzfristig in Vollzeit gesucht.HWD Hamburger Wachdienst,Tel. 040/45 02 44 - 15Assistenz <strong>der</strong> Vertriebsleitung gesucht,zuverlässig u. engagiert, mitsehr guten Telefonkenntnissen.Tel. 040/251 33 71Vorarbeiter/in für 4 Sterne-Hotelam Hbf. per sofort gesucht.NORDDIG GmbH, Spaldingstr. 74,20097 HH, Tel.: 040/59 46 80 90Suchen für unsere Aral Tankstellein Moorfleet ¤ 400,- Kraft für’sWochenende. Bewerbung an:frank-bremer@arcor.deBusfahrer für den GelegenheitsundReiseverkehr mit Auslandserf.gesucht. Stambula BustouristikGmbH, info@stambula.deLohnbuchhalter/in (Teilzeit) mitDATEV Kenntnissen gesucht.Stambula Fahrservice GmbH,info@stambula.deTelefonisten/in für unseren Standortin Wandsbek in VZ/TZ und400,- ¤ ges. 040/609 46 00 75Achtung! Aussendienstmitarbeiterm/w zu Höchstkonditionen für einenStrom-/Gasanbieter gesucht.Näheres unter Tel. 0172/4103266Auslieferungsfahrer per sofortgesucht. FS Kl. B, gute Deutsch-Kenntnisse, belastbar, keine Zeitarbeit,ab Moorfleet. 040-73 11 35 80Profi-Ausbildung zum/ zur Nageldesigner/in.Neue Kurse!www.nails-company.de, Tel.:09402/93 84 15Zimmermädchenfür Reinigung im Hotel Altona gesucht.Tel.: 0176-316 09 717*2. Standbein*für Berufstätige i. Immobilienbüro!T. 040/67 10 50 11 Frau NeuwirthFirma sucht Gärtner o<strong>der</strong> Gartenhilfeab sofort. Tel. 0172/413 56 30 od.ab 18 Uhr 678 56 30Reinigungskräfte für Kundentoilettenin Einkaufscentern gesucht,Tel.: 0176/72 23 27 73Transport-/Lagerhelfer (m/w) gesuchtin VZ, Tel. 68917719 avantiPersonalleasing GmbHExklusiver Massagesalon su. sensibleHände, flex. Zeiten, sehr guter Verdienst.T. 01624057436, 54802430Sofort arbeiten: als Camgirl in HHfür Frauen von 18 bis 40 J. TäglicheAuszahlung Tel. 040/23 84 30 28Vertriebler u. Agenturen gesucht,die unsere Strom- und Gasproduktevermarkten. 0800-589 42 71Taxifahrer/in (6x6 Funk) als Tag-/Nacht-/Alleinfahrer gesucht. NeueE-Klasse/Touran. 040/2000 11 11Anspruchsvolle Nebentätigkeit inDienstleistungsunternehmen,freie Zeiteinteilung. T. 040/211472Suche Gartenhelfer mit FS, 0157/73 97 74 62Service-/BarkräfteAushilfe, eventPersonal 611981043 Callcenter Agentsin Wandsbek ges. Tel. 040/71 18 56 65Hausmeister su. Handwerker m.Führersch., Vollz. 040/33987722Industriehelfer/ Schlosser m/wper sofort ges. Tel.: 28 41 89 450Lagerkräfte m/w per sofort fürBaumarkt gesucht, T. 357 04 54 20Auslieferungsfahrer (m/w) weißeWare in VZ ges., T: 357 04 54 20Allroundkraft f. Gartenarbeit ges.FS Bedingung. 0176-30332771Kaufm./technisch Disponent m/w:www.tankclean.deDauernachtwache(m/w) für stationäre Altenpflegegesucht! VZ, TZ o<strong>der</strong> 450 ¤ Basis!Infos: 040/526 05 60 66Kfm. Assistenz (m/w) mit Berufserfahrunggesucht. A & H ZeitarbeitGmbH ( Filiale NiendorfMarkt ): 040/780 737 02Lagerkräfte (m/w) mit und ohneStaplerschein mit Samstagsbereitschaftgesucht. A & H ZeitarbeitGmbH : 040/789 98 88Kommissionierer (m/w) für Textilbereich,Vollzeit, in Neu Wulmstorfgesucht: A & H Zeitarbeit GmbH:Tel. : 040/789 98 88Reinigungskräfte (m/w) in VZ/TZges. Tel. 040-67 59 07 39Helfer (m/w) in VZ/TZges. Tel.: 040/52 38 86 50Hausmeisterfirma Seibel suchtMitarbeiter/in für Gartenpflege Abschleppwagenfahrer/in inund Treppenhausreinigung. Tel.: Hamburg ges. T. 040/897091500177/215 69 11Produktions-/Lagerhelfer m/w, inVZ/TZ ges., Tel. 040/357 04 54 20Staplerfahrer(m/w) per sofort gesucht.Tel.: 040-23 99 88 33Examinierte Pflegekräfte für stationärePflege gesucht! VZ / TZ /¤ 450¤ - Basis ! Infos: 040/526 05 60 66Zahnarztpraxis sucht Aushilfe imLabor für Gipstätigkeiten, Tel.:040-68 01 15, Dr. Julia Bull,WandsbekElektriker mit Pkw auf 200,-¤-Basis.Tel. 0152-55 77 87 56Liebe Kollegin für Wellnessmassagengesucht, 0171/494 72 71www.goodtimespromotion.de <strong>der</strong>Jobmarkt für motivierte...Paketzusteller gesucht. 0176/64 31 49 29 + 0176/830 44 237Telefonist (m/w) fürs Home-Office,Tel. 0800/589 42 71Taxifahrer/in ges., Fahrerausbildungmögl., Tel. 040/38 61 22 65Kassenkräfte m/w in VZ 50031124Reinigungskräfte m/w, 40 00 91Maler/in ges. in VZ, Tel. 3290890Fachlagerist/ in ges., T: 32 90 890Staplerfahrer/in ges. 329 08 90Auf 450¤-Basis für’s Lager 3290890Staplerfahrer/in ges. 357 04 54 20Staplerfahrer m/w Tel. 23800556Flex. Bürokraft (m/w) 01736384295Küchenhilfen m/w, 40 00 91Bauhelfer m/w 400091OKTaxi sucht Fahrer 04040170161www.taxischeininfo.deKassenkräfte m/w per sofort fürBaumarkt gesucht, T: 357 04 54 20Spüler m/w TZ/VZ in Festanst.Schnelsen, Lohn n.VB,T.23800556Helfer, m/w, 8,19 - 9,- ¤/Std. Tel.23 80 05 56Fachkraft für Lagerlogistik m/w ab10 ¤ /Std. Tel. 23800556Industriehelfer m/w VZ 50031124STELLENGESUCHETraumhafte Feriengrundstückeerschl. Bade- & Angelsee, Erbpacht,T. 0172-4160105, 04773-311www.feriengrundstueckelamstedt.deGroß- u. Außenhandelskauffraumit Fachrichtung Fremdsprachenübernimmt Übersetzungen in englischund spanisch. Preis nach Absprache.Telefon 040/64423161Gelernter Gärtnersucht Arbeit, Hecke schneiden, Rasenmähen und mehr mit Abtransport,Tel. 0172/442 21 64Allroundhandwerker, Pflasterarbeiten,Fliesenarbeiten, Malerarbeiten,Kellerisolierung, Pflege rund umsHaus, günstig. Tel. 0176-70758479Erfahrene & zuverlässigePutzfee sucht Arbeit in Büro, Praxisu. Haushalt. Tel.: 0173-649 66 70Biete sämtl. Gartenarb.,Pflaster, Heckenschneiden/Abfuhr,0162- 211 37 3624-Std.-Betreu., zuverl. u. bezahlb.,auch Nachtwache u. Haushalt,51 31 12 40 u. 0176-48 82 28 48Bau-Ing. /Bauleiter Hochb. su.neueherausf. Tel.01622318573Maurer-, Reparatur- und Klempnerarbeiten,0152/26 62 86 26Kraftfahrer Kl. 2 sucht Beschäftigung,Tel. 01525-420 15 30Mauern und Wände verputzen, innenund außen, 01520/940 55 52Mal./Tapez. s.Arb. 015788977828Bürohilfe frei. 0152-56 38 61 07Günstiger Maler frei 0178-8289130ANKAUFKaufe alte Bibeln, Taschen, Pelze,Schreibmaschinen. Tel.: 0177-42 37 124Wir kaufen Ihre alten gebrauchtenTeppiche an. Speicherstadt, T.040/37502888 u. 0172/4008660Schallplatten & CD-Sammlungen,Hi-Fi Geräte, Musikinstrumente &Fotoapparate kauft: 040/4397663Kaufe Pelze, antike Möbel, Silberbestecke,Schmuck und Militaria, Tel.01577-189 19 54Gabelstaplerankauf+ Batterien, a. defekt. 0176/32302151Julchen su. Pelzmant./-jacke, Krokotasche,Persertepp. 01621817878Sammler su. 5 DM/10 DM/Schillinge/Römergläser.0160/93116557Achtung! Pelze, Orienttep. hochw.Armbanduhren T.0177/2676183Alte Bücher, Gemälde, Kunst, 536 10 98Schellackpl. u. Zubehör, 735 55 79Montblanc-Füller su. T. 38019695TV-PC-Hifi, a. defekt. Tel. 2500655Radios alt kauft 040/61 19 99 37Nerzmäntel/-jacken 040/22759074Gold - Zahngold. T. 040/22759074ANKAUFDESIGNERMODE GESUCHT!Wir kaufen gebrauchte Designerkleidungz. B. Boss, Escada, Prada, Chanel etc.Auch Taschen und Schuhe.Direktankauf sofort Bargeld.WWW.SECONDHERZOG.DEAnnahme: Straßenbahnring 17HH-EppendorfTel. 040/87 88 28 93Wir kaufen Wertedie Geschichte erzählenAntike Gemälde, Silber, Porzellan,Sammlungen + Antiquitätenjeglicher Art. Räumungen mitWertanrechnung.S. Helmrich, Tel. 01 77/482 89 17www.kunsthandel-helmrich.deOrden und UrkundenZahle Sammler-Höchstpreise fürUniformen, Säble, Dolche, Pickelhauben,Luftwaffenpokal, EK I undEK II, Ritterkreuz, Fotoalben I. und II.Weltkrieg, alles von <strong>der</strong> Marine-Luftw.-Heer. Biete für DeutschesKreuz in Gold mit Urkunde bis¤ 1.500,-. Tel. 040/7635672 privatKaufe Pelze, Näh- u. Schreibmaschinen,Porzellan, Kristall sowie Glas,Zinn, Abendgar<strong>der</strong>oben, edleHandtaschen, Damenbekleidung,Münzen, Uhren, Schmuck und Tafelsilber.Zahle bar und fair.Herr Strauß 0160/590 66 94Achtung aufgepasstKaufe Pelze, Abendgar<strong>der</strong>obe, Orientteppiche,Porzellan, Silberbesteck,Bleikristalle, Gobelin, Taschen,Uhren, Münzen, Schmuck,seriöse Abwick. T. 01633139995MADI Schrott + MetalleAnkauf, auch kleine Mengen ab ca.70 kg, tägliche Abholung, Wiegung+ Bezahlung vor Ort. Tel.0157-71481154 o<strong>der</strong> 04181-2173124. www.madi-schrott.deAchtung! Zahle viel Geld für Pelze,Schmuck, Silberbest. auch Aufl.sowie antikes Mobiliar, Luxusuhren,Militaria I. + II. WK. Komme sofort!Zahle bar. Seriöse Abwicklg!0171/4682732 o. 0173/842 69 23Antik und Trödelhalle An- und Verkauf,Haushaltsauflösung, Seniorenumzüge,Industriestr. 9, 23879Mölln, Tel.: 0162-760 39 06www.diewuehlmaus.com. 04542-8277 290Briefmarken + Münzen, kleine u.grosse Positionen/Sammlungen/Nachlässe kauft zu fairen Preisen:Rasche-Verlag, 040/7927125 o<strong>der</strong>0171/2436624, tägl. bis 20 Uhr,auch kostenlose Hausbesuche.Ankauf Altmannkauft Antikes, dänische Teakmöbelund Designermöbel <strong>der</strong> 50er bis80er Jahre, ganze Nachlässe undräumt besenrein. T.: 040/43 48 42Wir kaufen!Münzen, Gemälde, Schmuck,Militaria, Uhren, Postkarten, Antikeszu fairen Preisen. Tel. 040/420 88 82 o<strong>der</strong> 0162/865 57 30Suche Edelpelze, Porzellan, Silbermünzen,Orden, Schreib- u. Nähmaschinen,Edelhandtaschen,Zinn, Armband- u. Taschenuhren.0163-134 39 04Achtung!Suche Uhren aller Art, Pelze, Füller,Kugelschreiber, Münzen, Schmucku. Porzellan, Tel. 0177/802 02 07Kaufe Pelz-/Nerzmantel, Le<strong>der</strong>bekleidung,hochwertige Teppiche, Porzellan,Bleikristalle. 01573-146 40 68Privat suchtPelzjacke o<strong>der</strong> -mantel ab Gr. 38,alte Näh- und Schreibmaschine,Teppich, Telefon: 0163-850 32 33Uralte Bücher/GemäldeMünzen, Silber, Goldschmuck, Fotos,Uhren, antike Möbel, Postk.,Parzellanfig. kauft Altmann 434842Achtung! Suche Pelze, Orienttepp.,Porzellan, S.Bestecke, Münzen,Zinn, Uhren, Schmuck. Abend- u.Le<strong>der</strong>ga<strong>der</strong>obe, 0152/36830835Achtung absolute Höchstpreise, fürPelze, Uhren u. Schmuck aller Art,a. Luxusartikel, Bestecke, Münzen,Zinn, Porzellan, T. 0172/5261748Nerzmantel o. Jackegesucht. Neu o. gebraucht, bittealles anbieten! T. : 01577/4350439Schallplatten (LPs)Rock, Pop, Soul, Metal, Jazz undReggae kauft: 040 - 67 380 799Griffelkunst/GemäldeBronzen, Graphik, Kunstsammlungen,kauft sofort: 040/456139Briefmarken-MünzenBarankauf/Hausbesuche kostenlos.Fa. Alster-Philatelie. Tel. 29823315Kaufe Pelze, Trachtenklei<strong>der</strong>, Porzellan,Kronenleuchter, Schallplatten,Besteck, Zinn. 01636716220Privat sucht Handarbeiten, Klöppelu.Spitzendecken, Teppiche usw.,seriö. Abwicklung 0163/9350892


Nr. 26 | 26. Juni 2013 Sport im <strong>Heimat</strong> ecHo 13FußballAltherrenfußballer des Walddörfer SVbrauchen Verstärkung(HA) Die Altherrenfußballerdes Walddörfer SV stecken ineinem kleinen Dilemma, seitsie vor einem Jahr zusätzlichzur bestehenden Ü32- nocheine Ü40-Mannschaft auf dieBeine gestellt haben. „Der Gesamtka<strong>der</strong>ist für eine Mannschaftklar zu groß, für einengesicherten Punktspielbetriebbei<strong>der</strong> Mannschaften jedochzu klein“, sagte AbteilungsleiterThorsten Kock. „Insbeson<strong>der</strong>ebei den Älteren war esvergangene Saison manchmalschwierig, elf Mann auf denPlatz zu bekommen“.Deshalb würden sich beideTeams über Verstärkung freuen.Wer Spaß am Kicken hat, zwischen30 und 50 Jahre alt ist,zu seinen „Glanzzeiten“ schonmal im Verein gespielt hat, istwillkommen. Training ist abdem 31. Juli immer mittwochsvon 19.30 bis 21 Uhr auf demSportplatz am Saseler Weg.Auch wenn das Konzept eineenge Kooperation vorsieht,haben beide Teams mit UweBeeck (Ü32) und ThomasWeihe (Ü40) jeweils einen eigenenTrainer. Sie versuchen,Die Altherren-Fußballer des Walddörfer SVLeichtathletikGonzales-Perez beiHalla-Halbmarathon auf32. Platz(HA) Jose Gonzales-Perezvon <strong>der</strong> LAV Hamburg-Nordhat beim 19. Hella-Halbmarathonunter mehr als 5000Teilnehmern den 32. Platzbelegt. Der Spanier erreichtedas Ziel in <strong>der</strong> Rothenbaumchausseenach 1:19,10 Stun-den – das reichte, um in <strong>der</strong>Hamburger Meisterschaftswertung<strong>der</strong> AltersklasseM40 Rang zwei zu belegen.Vereinskamerad Olaf Schoenwurde in 1:28,50 StundenHamburger Meister <strong>der</strong> SeniorenM55.den Spagat zwischen sportlichemAnspruch und Spaß an<strong>der</strong> Sache hinzubekommen.Altherrenfußball gibt es beimWalddörfer SV übrigens seitdem Jahr 1996. Damals fandensich aufgrund einer spontanenInitiative zahlreiche ehemaligeHerrenspieler des WSV zusammen,die mittlerweile inan<strong>der</strong>en Vereinen untergekommenwaren o<strong>der</strong> ihre Karrierebereits beendet hatten.Viele<strong>der</strong>damaligenGründungsmitglie<strong>der</strong>gehören auch heutenoch zum Kreis <strong>der</strong> Ü32/Ü40.In den ersten Jahren konntedie Alte Herren noch durchZugänge <strong>der</strong> „reiferen Jahrgänge“<strong>der</strong> Herrenmannschaftenaufgefrischt werden. Kock:„Aufgrund <strong>der</strong> radikalen Verjüngungim Herrenbereich bliebdieser Effekt in den letztenJahren aus und die Alte Herrendrohte zwischenzeitlich zuüberaltern.“ Allerdings konntenimmer genügend „Quereinsteiger“gefunden werden, sodass sich die Volksdorfer trotzeines rechten hohen Durchschnittsaltersin <strong>der</strong> LeistungsklasseB behaupten.TischtennisPoppenbüttels Schülerinnensind dt.Vizemeisterinnen(HA) Großer Erfolg für dieTischtennisabteilung des SCPoppenbüttel: Sinja Kampen,Gina Alicia Rieck, PaulineHellwege und Julia Glandorfbelegten bei den deutschenMannschaftsmeisterschaften<strong>der</strong> Schülerinnen im hessischenUsingen den zweitenPlatz. Lediglich <strong>der</strong> Nachwuchsdes Damen-Bundesliga-SiebtenSV DJK Kolbenmoorwar noch besser:Zweimal mussten sich diePoppenbüttelerinnen dem neuenTitelträger mit 1:6 geschlagenengeben – einmal in <strong>der</strong>Vorrunde, einmal im Endspiel.HandballMats Petersen von <strong>der</strong> SGHamburg-Nord erzieltTor des Monats(HA) Das ist bei <strong>der</strong> SG Hamburg-Nordjetzt das GesprächsthemaNummer eins:Linksaußen Mats Petersen aus<strong>der</strong> A-Jugend hat überraschendbei <strong>der</strong> von <strong>der</strong> DKBHandball-Bundesliga organisiertenWahl zum Tor des MonatsMai gewonnen. 227 vonknapp 800 abgegebenen Stimmenentfielen auf das außergewöhnlicheKempa-Trick-Tor,das <strong>der</strong> 18-Jährige beim Turnierum den Ulzburg-Cup erzielthatte, bei dem seineMannschaft nach einem 10:18im Endspiel gegen den VfLPotsdam Zweiter gewordenwar. Mannschaftskamerad LukasBaatz hatte den Treffer fürdie Wahl vorgeschlagen.Eingereicht werden könnenTore aus allen Spielklassen.VoltigierenZwei Landestitel für HoisbüttelsVoltigiererinnen(HA) Dennis Ahrens war vorBegeisterung kaum zu bremsen.„Das ist <strong>der</strong> absolute Höhepunkteiner tollen ersten Saisonhälfteund das beste Ergebnis,das die Voltigierer des RFVHoisbüttel bei Landesmeisterschaftenjemals erreicht haben“,jubelte <strong>der</strong> Trainer nach denWettkämpfen in Mildstedt, diefür die Ammersbeker mit vierMedaillen zu Ende gingen.Im Einzelwettbewerb gelangsogar ein Doppelsieg: Abernicht die höher eingeschätzteHannah Kirschning gewannden Titel, son<strong>der</strong>n KathrinMeyer. Sie zeigte in allen Teilprüfungeneine starke Leis-Sie müssen nur beson<strong>der</strong>s seinund durch bewegtes Bild dokumentiertsein. Eine Jury <strong>der</strong>Bundesliga, in <strong>der</strong> unter an<strong>der</strong>en„Hexer“ Andreas Thielsitzt, <strong>der</strong> in seiner aktiven Zeitsiebenmal Deutschlands Handballerdes Jahres war, sichtetdann alle Vorschläge.Petersen, <strong>der</strong> seit sechs Jahrenfür die Spielgemeinschaft ausPoppenbüttel, Sasel und Ohlstedtspielt, tritt in die Fußstapfenvon NationalspielerJohannes Sellin (Füchse Berlin),<strong>der</strong> sich bei <strong>der</strong> Wahl im Aprilbehauptet hatte. Jedes Tor desMonats nimmt an <strong>der</strong> Wahlzum Tor des Jahres teil. Werdort für Mats Petersen abstimmenmöchte, kann dies unterhttps://apps.facebook.com/tordesmonats/ tun.tung, profitierte aber auch davon,dass ihre Vereinskolleginbeim letzten Sprung in <strong>der</strong> abschließendenKür mit einemFuß vom Pferd abrutschte unddafür erhebliche Abzüge inKauf nehmen musste. Beidehaben sich für die deutschenJugend-Meisterschaften imAugust in München qualifiziert.Dort wird auch die ersteHoisbütteler Mannschaft dabeisein, die ihren Landesmeistertitelim Gruppen-Wettbewerbvor dem Kieler Renn- undReitverein verteidigte. Diezweite Mannschaft <strong>der</strong> Hoisbüttelerwurde überraschendDritte.Private Kleinanzeigenaus Ihrer NachbarschaftHEIMATAnzeigenannahme(040) 609 99 - 0ECHOEhepaar (Dipl.-Ing.) su. Bauplatzfür Einfam.-Haus. Wir zahlen sofort!Tel.: 0174 / 903 81 74784 l Aquarium 1,60 x 70 x 70,Tischlerunterschrank, kompl. Technik,Deltec-Pumpe, Beleuchtungetc. 850.-€ 040 / 60 09 71 05Rol<strong>laden</strong>schr., hellgr., 135x110x50,Le<strong>der</strong>couch, hellbeige, RückenLe<strong>der</strong>, 160x90x85, Couch, HanneloreGrewe, Armlehne z. Runterklappen,Schlaffunktion, 150/(220)x90x85, Tisch Ø 100 (+50), 3Stühle, hell Muster, Eiche natur,Bett 100x200, Kirsche, 4 antikeStühle, Nußb., Preise VHB., Mobil:0172 / 936 78 90Beilagen-Hinweisin Gesamt- o<strong>der</strong> Teilauflage:Ehep., 59 J. handw. begabt su.dringend 2,5–3 Zi. Wohn., Mietewarm bis 750.- € übern. auchGartenpfl./ Hausmeistertätigk. etc.Tel.: 36 19 90 90König <strong>der</strong> Löwen, Mittw. 4.9.2013zu TOP-PREIS abzugeben, Grund:Krankheit, Tel.: 603 89 07Wir suchen Reinigungskräfte fürdiverse kleine Objekte. Sie sindzuverl., umsichtig, selbst. Arbeitengewohnt und haben Freude an<strong>der</strong> Pflege eines Objektes. Dannfreuen wir uns auf Ihren Anruf.Tel.: 040 / 604 97 34Ein Mann für alle Fälle im Garten(gelernter berufserfahrener Gärtner)und Haus (kl. Reparaturen + Renovierungen),jetzt wichtig! Hecke +Büsche schneiden, Tel.: 040 / 60334 97 o<strong>der</strong> 0179 / 980 94 12Nette Frau sucht Arbeit im Haushaltin Poppenbüttel Tel: 0157 / 8049 29 13 o<strong>der</strong> 83 21 06 31Haushaltsauflösung: Schränke,Sofa’s, Sessel, Tische, Eichenzi.,Lampen, Porz., Teppiche etc. PreiseVHB., Tel.: 040 / 603 82 66 ABGaragenstellplatz zu vermieten,60.-€ mtl., Tel.: 603 04 61KLEINANZEIGENAnzeigenschlussmontags 12 UhrName /VornameStraßevon meinem Konto abzubuchen. Konto-Nr.BLZaus <strong>der</strong> NachbarschaftDiese PRIVATE KLEINANZEIGE erscheint im HEIMAT ECHO. Ohne Rubrizierung.Telefonische Kleinanzeigen-Annahme: (0 40) 609 99 - 0Anzeigenschlussfreitags 15 UhrTelefonPLZ /OrtBank /Sparkasse /PostgiroamtUnterschrift Bar ChiffreWird vom Verlag ausgefüllt:KWCoupon-Nr.Volksdorf, Bergstedt, Duvenstedt, Rahlstedt,Wohldorf-Ohlstedt, Ammersbek, Farmsen-Berne,Meiendorf, Poppenbüttel, Wellingsbüttel,Lemsahl-Mellingstedt, Hummelsbüttel, Rade,Tangstedt, Wiemerskamp, SaselPreis €inkl.MwSt3 Zeilen7,5010,0012,5015,00Bitte ganz deutlich schreiben. Hinter jedem Wort ein Kästchen freilassen! Coupon bitte senden an: HEIMAT ECHO,Eulenkrugstraße 27, 22359 Hamburg, per Fax: (040) 60 90 12 52 o<strong>der</strong> per E-Mail: media@heimatecho-hh.deEinzugsermächtigung Hiermit erteile ich dem HEIMAT ECHO die Vollmacht, den Betrag von €GewerblicheFließtextanzeigen(inkl. MwSt)3 Zeilen 15,004 Zeilen 20,005 Zeilen 25,006 Zeilen 30,00Chiffre-Gebühr: Abholung: 5,- Eurobei Zusendung per Post 7,- Euro


14 <strong>Heimat</strong> ecHo26. Juni 2013 | Nr. 26Kirche Bergstedt(fr) Die Kirche Bergstedt bittetam Sonnabend (10. August)zum feierlichen Orgeldinner inden langen Saal <strong>der</strong> Gemeinde.Dort erwartet die Gäste einmehrgängiges, festliches Menümit musikalischen Zwischengängen.Die musikalischeBandbreite reicht von MadrigalKalte Platten · Buffets · Getränke u. PersonalGeschirr · Mobilar · TresenGrillpartyà Person 13 For<strong>der</strong>n Sie unserePreisliste an!Spandauer Weg 14 · 22045 HamburgTel. (0 40) 66 36 95 · Telefax (0 40) 66 20 73www.muellerspartyservice.deOrgeldinnerüber Operette und Chansons biszum Jazz. Bei hoffentlich schönemWetter können Aperitif undKaffee unter freiem Himmelstattfinden. Der Eintritt kostet60 Euro, rund 40 Euro davonsind für die Orgel in <strong>der</strong> historischenKirche bestimmt. WeitereInformationen gibt es bei KantorinCorinna Pods (c.pods@web.de, Tel. 513 10 642). Anmeldungensind bis zum 15. Julierfor<strong>der</strong>lich.SPANFERKEL „SATT“Katalog 614662 · Fax 614647www.partyservice-elias.deBitte ausschneiden und mitbringen!+ +0,30 € € pro Gramm FeingoldWertcouponZertifizierterBitte ausschneiden und mitbringen!ZertifizierterGOLDANKAUFseit über 28 JahrenHoherPro Pro Gramm Feingold 30,00€ €Beispiel-Rechnung:Beispiel-Rechnung:Tagespreis!Sie besitzen z.B. 15GrammSie besitzen z.B. 15Gramm585er Goldschmuck, dafür erhalten585er Goldschmuck, dafür erhaltenWir suchen Sie von unsSie vondringendunsZahngold261,00€Bargeld für IhrWir suchen dringendWir suchen dringendGold/ZahngoldBargeld für ZahngoldIhr Gold/ZahngoldSchmuck,Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,MünzenWirSchmuck, kaufen alles MünzenausWirGold kaufen +Silber alles ausGold +Silberwww.goldxl.deGoldXL GmbHwww.goldxl.deInh. M. AhldenGrömitzer GoldXL GmbH Weg 38(rechts neben Inh. Penny/Alter M. Ahlden Zollweg)22147 Hamburg/RahlstedtMo.-Fr. 10-13 /14-18 UhrSa. 10-13 UhrErnst-Mittelbach-Ring 49-55(NNZ Einkaufszentrum)22455 Hamburg-NiendorfMo.-Fr. 10-13 /14-18 UhrSa. 10-13 UhrGrandkuhlenweg 11(im real-Markt)22549 Hamburg - LurupMo.-Sa. 9-20 UhrTel. 05161 - 98580Grillbuffet f. 20 Pers. mitIngwer-Putensteaks, Lachssteak, SpareRibs, Nackensteaks, Bratwurst, Ofenkartoffelnund vieles mehr € 335,--Spanferkel kross 20 Pers.im E-Grill gebraten mit Ananassauerkraut,Speckkart.salat, Brot & Senf € 269,--Giffey PartyserviceRahlstedter Bahnhofstr. 58 22149 HH●Telefon: 040 / 677 40 81 www.giffey.de●(ein Coupon p. Pers.)(ein Coupon p. Pers.)!Rettungsaktion zum Erhalt<strong>der</strong> Volksdorfer KunstKateKleinod an <strong>der</strong> historischen Achse zwischen Lerchenberg über Im Alten Dorfe(ed) Eines <strong>der</strong> städtebaulichwertvollen Gebäude im VolksdorferZentrum ist dringend sanierungsbedürftig.Die VolksdorferKunstKate befindet sich an<strong>der</strong> Eulenkrugstraße 60-64, unmittelbaran <strong>der</strong> Kreuzung Eulenkrugstraße/ Holthusenstraße /Wiesenhöfen.Mieter <strong>der</strong> Immobilie ist dieKunstKate, Inhaberin BärbelKrämer, die dort seit Jahren unterschiedlichekulturelle Veranstaltungenausrichtet. Ausstellungen,Lesungen, kleine Konzerteund Kurse bereichern daskünstlerische und kulturelle Lebenin Volksdorf.Der jetzige Eigentümer <strong>der</strong> Immobiliebietet Bärbel Krämerund dem bestehenden gemeinnützigenVerein „KulturKreis dieKate“ an, Haus und Grundstückzu kaufen. Der neue Eigentümerwäre dann natürlich für die Sanierungzuständig. Der Kaufpreisist aus Sicht von BärbelKrämer angemessen und berücksichtigtauch Sanierungskosten.Es muss jetzt sehr schnell gehen,<strong>der</strong> Notartermin ist für AnfangJuli angesetzt. Bärbel Krämerhofft auf die Unterstützung vielerVolksdorfer, die mit Spenden aufein An<strong>der</strong>konto den Erhaltungund die Sanierung des Gebäudessichern können. Das Konto wur-bis zur Eulenkrugstraße wirbt um UnterstützungEinsatz für benachteiligte Kin<strong>der</strong>P & C rundet auf!Am 1. Juni 2013, dem TAGDES AUFRUNDENS, fandensich die Mo<strong>der</strong>atorinnenBettina Tietjen und NovaMeierhenrich in <strong>der</strong> Filiale desHamburger Modeunternehmensin <strong>der</strong> Mönckebergstraße ein,um sich aktiv für sozial benachteiligteKin<strong>der</strong> einzusetzen.Im Zuge <strong>der</strong> AktionDEUTSCHLAND RUNDETAUF packten die beiden Hamburgerinnenals prominenteKassiererinnen tatkräftig mitan und unterstützten dasKassenpersonal.„Ein Teil <strong>der</strong> AktionDEUTSCHLAND RUNDETAUF zu sein, ist für uns alsUnternehmen eine Herzensangelegenheit.Mit dem Aufrundenkönnen wir unseren Kundeneine einfache Möglichkeitbieten, während ihres Einkaufsdurch eine kleine, kaummerkbare Spende vielen Kin<strong>der</strong>nin Deutschland zu helfen“,sagt Katrin Lüttge,Aus Volksdorf nicht mehr wegzudenken: Die KunstKatede auf den Namen des RechtsanwaltsGutmann, Konto 380 900100, BLZ 200 400 00, Verwendungszweck:An<strong>der</strong>konto Kunstkate,Eulenkrugstraße 60-64,22359 Hamburg eigerichtet.Spenden sind zweckgebundenund dienen dem Erwerb und Erhalt<strong>der</strong> Kate durch die künftigenBetreiber. „Je<strong>der</strong> Euro zählt“,Geschäftsführerin des Peek &Cloppenburg Hauses.Ziel am TAG DES AUFRUN-DENS ist es, dass je<strong>der</strong> beimEinkauf maximal 10 Cent aufrundet,um gemeinsam einenAufrundungsrekord zu erreichen.Bislang wurde über 25Millionen Mal aufgerundet,was einer Gesamtspendensummevon ca. 1,2 MillionenEuro entspricht. Seit über einemJahr können Kundenbeim Bezahlen an <strong>der</strong> Kasse„Aufrunden bitte!“ sagen unddamit für sozial benachteiligteKin<strong>der</strong> in Deutschland spenden.Die Spenden gehen zu100 % an sorgfältig ausgewählteProjekte, qualitätsgesichertdurch das unabhän-Bettina Tietjen unterstütze tatkräftig die Aktion „Tag desAufrundens“gige Analysehaus PHINEO.Alle geför<strong>der</strong>ten Spendenprojektegeben sozial benachteiligtenKin<strong>der</strong>n in Deutschlanddie Chance auf eine bessereZukunft, z.B. durchfrühkindliche Bildung, GewaltweißBärbel Krämer. Das reetgedeckteehemalige Ferck’sche Gesindehaussteht seit über 150 Jahrenan seinem heutigen Standort.Seit Mai diesen Jahres steht dasGebäude unter Denkmalschutz.„Unser Anliegen ist es, den Charakterdes Gesindehauses nebstHofanlage zu bewahren und dieSanierung in enger Zusammenpräventiono<strong>der</strong> Elternbildung.Durch die bislang gespendearbeitmit dem Denkmalschutzvorzunehmen“, so die Kunstliebhaberin.Bärbel Krämer hatschon mit einer „Bausteinaktion“einige Spenden eingenommen.Aber <strong>der</strong> Hauskauf und dieSanierung des Gebäudes erfor<strong>der</strong>nein großes finanzielles Engagementund ohne Unterstützungwird es nicht gehen.ten Beträge konnten bereits15.000 sozial benachteiligtenKin<strong>der</strong>n in geholfen werden.FACHLEUTE in Ihrer NäheB · Bä<strong>der</strong>Gute Laune Bä<strong>der</strong> & KüchenVollservice zum Festpreiszuverlässig, schnell, sauberwww.gute-laune-bae<strong>der</strong>-kuechen.deOlaf Schmidt PrignitzIhr HamburgerMeisterbetrieb67 92 92 72D · DacharbeitenKula & CoDACH- und FASSADEN BAU GmbHDach-,Fassaden-,Fenster-, RohbauundReparaturarbeitenTel. 60 03 85 28 00www.kuladach.deG · GeräteverleihMietSieG mbHGeräteverleih <strong>der</strong> (etwas) „an<strong>der</strong>e“Arbeitsbühnen | Anhänger | BaumaschinenWerkzeug | Gewerbe | Handwerkerwww.miet-sie-gmbh.deHauptstraße 2 · 22962 Siek0800- 643 87 43R · Roll<strong>laden</strong> / MarkisenWir verwirklichen Ihre Träume...· Rollläden · Markisen· Terrassendächer · Rolltore· Fenster + TürenSeit April 2x in HamburgTel. 040 / 643 10 01 · www.soehl.netT · Tor- und AntriebstechnikTor- und Antriebstechnikseit über 50 Jahren Hamburgs ältestes SpezialunternehmenMontagen · Reparaturen · Wartungen · NotdienstIlenwisch 35 · 22393 Hamburg-Sasel · Tel. 040 / 601 57 57 Fax 040 / 601 07 60U · Umzüge / Transporte040 853 33 90E-Mail: hamburg@zapf.dewww.zapf.deWir erstellen Ihnen ein faires und preistreues Angebot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!