11.07.2015 Aufrufe

bitte hier klicken

bitte hier klicken

bitte hier klicken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Einen Tag bei der FeuerwehrVeranstalter:FF Loizenkirchen und FF AhamTermin: 06. August 2013Dauer:Ort:14.00 Uhr – 17.00 Uhralter Kindergarten, FF LoizenkirchenTeilnehmerzahl: unbegrenztUnkostenbeitrag: frei (mit Verpflegung)Anmeldung: Gielhammer Martin: Tel. 08744 / 8260Gruber Christian: Tel. 08744 / 8768Bei schönem Wetter Badesachen mitzubringen.Dabei dürfen auch die Kinder selbst Feuerwehrfrau und Feuerwehrmannspielen und die Gerätschaften der Feuerwehr kennen lernen.3. Schnupper - StockschiessenVeranstalter:ESC AhamTermin: 07. August 2013Ort:Alter:Dauer:StockhalleKinder von 11 – 14 Jahre(nur männlich)13.00 – 16.00 UhrAnmeldung: Rita Winkler Tel.: 08744 / 497Bitte festes Schuhwerk mitbringen


4. Landshuter Hochzeit in EngkofenVeranstalter:Treffpunkt e.V.Termin: 14. August 2013Unkostenbeitrag: freiTeilnehmer:Treffpunkt:Alter:Dauer:unbegrenztBauernhof Fam. Aichner und Haslbeck in Engkofen 3, AhamKinder von 6 - 11 Jahre10.00 – 16.00 UhrAnmeldung: bis 07. August 2013 bei Pia Lipfert (08744 / 42898-10)oder Leitl Gertraud (08744 / 8454 )Beschreibung:Einen Tag Landshuter Hochzeit erleben und nachspielen: Die Kinder bastelnKostüme, veranstalten ein Ritterturnier mit Ringelstechen, spielen Jongleureund Spielmänner und zeigen ihre Künste dem Publikum am Ende des Tages.Mitzubringen sind Brotzeit, alte Wollsocken und gute mittelalterliche Laune.Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


5. Kochkurs für KinderVeranstalter:Treffpunkt e.V.Termin: 16. August 2013Ort:Alter:Fam. Lipfert, Neuhausen 11, Ahamab GrundschulalterUnkostenbeitrag: 4 EuroTeilnehmer:Dauer:maximal 6 Kinder11.00 – 15.00 UhrAnmeldung: bis 09.August 2013 bei Pia Lipfert (08744 / 42898-10)Mitzubringen:Brettchen, Küchenmesser, Schürze, Tupperschüsseln.Beschreibung:Kinder kochen unter Anleitung ein kindergerechtes, mehrgängiges Menü undverspeisen es natürlich zusammen im Anschluss.6. LichtgewehrschießenVeranstalter: Schützengesellschaft AhamTermin: 16. August 2013Teilnehmer: ab 10 JahreTreffpunkt: 13.00 Uhr am LerchenhofUnkostenbeitrag: freiDauer:ca. 3 –4 StundenAnmeldung bis 09. August 2013:Rosenberg Manuel: 08744 / 1405Huber Horst: 08744 / 304


7. Bücher FlohmarktVeranstalter:Obst- und Gartenbauverein undPfarr – und GemeindebüchereiTermin: 22. August 2013Ort:Gasthaus LerchenhofUnkostenbeitrag: freiDauer:Alter:13.30 – 16.30 Uhr1. – 4. KlasseTeilnehmer max: 25 KinderAnmeldung: Irmingard Winberger 08744 / 8469Anmeldeschluss: 12. August 20138. KinderkegelnVeranstalter: Kegelclub AhamTermin: 24. August 2013Teilnehmer: 12.30 – 14.30 Uhr Kinder von 6 – 7 Jahren14.30 – 16.30 Uhr Kinder von 8 – 10 Jahren16.30 – 18.00 Uhr Kinder von 11 – 13 JahrenOrt:Teilnehmer max:Unkostenbeitrag:Kegelbahn im Lerchenhof40 Kinder1 EuroAnmeldung: Karl Edbauer, Tel. 0174 / 6614540Anmeldeschluss: 22. August 2013Wichtig:Hallenturnschuhe mitbringen!!


9. ZeltlagerVeranstalter:KLJB LoizenkirchenTermin: 26. / 27. August 2013oder 28. / 29. August 2013 (Ausweichtermin)Treffpunkt:Beginn:Ende:Teilnehmerzahl:Alter:Ort:Unkostenbeitrag:Anmeldung:Mitzubringen:26. August 2013 um 14 Uhr in Heiglberg14:00 Uhr10:00 Uhr20 Teilnehmerab 10 JahreHeiglberg7,- Eurobis 11. August2013 beiMichaela Galler, Tel: 0171/6431461 odermichaela.galler.web@web.deZelt, Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe,Sonnen- und RegenschutzProgramm:Wir werden in Heiglberg bei Familie Maier eine Nacht zelten. Auf demProgramm stehen Schnitzeljagd, Grille, ein Lagerfeuer machen und vieles mehr.Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt.


10. ZaubervorführungVeranstalter:CSU- Aham LoizenkirchenTermin: 29. August 2013Dauer:Treffpunkt:Alter:Teilnehmer:Unkosten:14.00 – 17.00 UhrGasthaus Lerchenhof4 – 10 Jahreunbegrenzt2 EuroAnmeldung bis 28. August: VG Gerzen, Elisabeth Kobold, Tel: 08744 / 9604-33Anschließend können sich die Kinder noch in der Halle austoben.Für Brotzeit ist gesorgt!


11. Töpfern für Jung und AltVeranstalter: Stiftung Aham / Carmen WaldnerTermin: 02. September 2013Teilnehmer: maximal 16 Kinder ab 3 – 99 JahreDauer:15.00 – 17.00 UhrTreffpunkt: Schloßanger 3Unkostenbeitrag:5 EuroAnmeldung: Stiftung Aham, Tel: 08744/8550Anmeldeschluss: 16. August 2013Einen Klumpen Ton und los geht es. Wir sitzen um einen großen Tisch undtöpfern wozu wir Lust haben.12. Einen Tag am BauernhofVeranstalter:Bauernverein LoizenkirchenTermin: 03. September 2013Dauer:13.30 – 17.00 UhrTreffpunkt: am Hof bei Geltinger´s, Wolfsgrub 1Alter:Teilnehmer:Unkosten:Anmeldung:unbegrenztunbegrenzt2 EuroFam. GeltingerTel: 08744 / 8812Anmeldeschluss: 02. September 2013


13. Sommerferienfahrt ins LegolandVeranstalter:Ziel:VR-Bank Vilsbiburg eGLegolandTermin: 05. September 2013Abfahrtszeiten: 7.30 Uhr Kirchberg VR-Bank7.40 Uhr Aham VR-Bank7.50 Uhr Gerzen VR-Bank7.30 Uhr Bodenkirchen VR-Bank7.40 Uhr Bonbruck VR-Bank7.50 Uhr Binabiburg Fa. Geier8.00 Uhr Vilsbiburg VolksfestplatzRückkehr:ca. 19.30 UhrUnkostenbeitrag: Kinder bis 12 Jahre 30 EuroTeilnehmer:Erwachsenemax. 100 TeilnehmerAnsprechpartner: Frau Angelika FuchsTel.: (08741) 302 – 7003Anmeldebeginn: 08. Juli 2013Anmeldeschluss: 29. August 201340 EuroEinen Tag mit Deiner VR-Bank im Legoland – eine einzigartige Mischung aus Unterhaltungund Spaß.Der im bayerischen Günzburg gelegene Park bietet mit über 50 Attraktionen und tausendenModellen aus mehr als 55 Millionen LEGO ® Steinen eineinmaliges Erlebnis für Familien mit Kindern.Im Preis enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und ein Brotzeitpaket.Fahrzeit ist ca. 3 Stunden.


Hof KrottenthalAnmeldungen für Zwergalkurse, Voltigierkurse, Fortgeschrittenenkurse,Ponywanderungen, Schnuppertage und Anfängerreitkurse an:Hof KrottenthalKathrin NöhbauerKrottenthal 184180 LoichingTel:: (08731) 407 93 Fax: (08731) 326 467E-Mail: info@hofkrottenthal.deHomepage: www.hof-krottenthal.deAbschlussveranstaltungVeranstalter:Termin:Teilnehmerzahl:Ort:Unkostenbeitrag:Gemeinde Aham08. September 2013 um 19.00 Uhralle Betreuerinnen und Betreuer mit PartnerGasthaus Lerchenhof in AhamfreiBeim geselligen Beisammensein und frohen Stunden soll das diesjährigeFerienprogramm ausklingen.Wir wünschen allen Schulabgängern einen guten Start insBerufsleben und allen die, die Schulbank weiter drückendürfen, viel Erfolg für das Schuljahr 2013/2014Bis zum nächsten Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!