17.01.2013 Aufrufe

bitte hier klicken

bitte hier klicken

bitte hier klicken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Liebe Kinder und Jugendliche,<br />

liebe Eltern,<br />

die Sommerferien können kommen. Die Gemeinde Aham �<br />

hat das Ferienprogramm 2012 geplant und viele Vereine, Institutionen und<br />

Privatpersonen waren wieder bereit mitzuarbeiten.<br />

Egal ob Basteln, Sport oder Spiel, beim Sommerferienprogramm in der<br />

Gemeinde Aham kommt keine Langeweile auf!<br />

Es ist für jede Menge Abwechslung, Spannung und Spaß gesorgt.<br />

Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und euch Euer individuelles<br />

Ferienprogramm zusammenstellen.<br />

Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Institutionen, ohne deren<br />

Engagement ein so umfangreiches Programm nicht zu bewerkstelligen wäre.<br />

Für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit wünsche ich schon jetzt allen<br />

Kindern und Jugendlichen, sowie allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Tage<br />

und eine gute Erholung.<br />

Eure<br />

Kobold Elisabeth<br />

1. Bürgermeisterin<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


1. Bilderrallye durch Aham<br />

Veranstalter: Treffpunkt e. V.<br />

Termin: 01. August 2012, Ausweichtermin 08. August 2012<br />

Dauer: 14.30 Uhr – 19.00 Uhr (Abholung bei Autohaus Winkler)<br />

Alter: 6 – 11 Jahre<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle in Aham am Gemeindezentrum<br />

Unkostenbeitrag: kostenlos<br />

Anmeldung: vom 25.07 – 31.07.2012 bei<br />

Rosi Winkler, Tel. 08744 / 335<br />

Mitzubringen: bequeme Schuhe und Kleidung, Regenjacke,<br />

Rucksack und Getränk<br />

Die Kinder werden in Gruppen durch Aham spazieren und anhand von Bildern<br />

Gebäude und markante Sehenswürdigkeiten suchen und entdecken. Die Rallye<br />

endet beim Autohaus Winkler, dort gibt es zum Abschluss eine Brotzeit.<br />

2. Schnupper - Stockschiessen<br />

�<br />

Veranstalter: ESC Aham<br />

Termin: 02. August 2012<br />

Ort: Stockhalle<br />

Alter: Kinder von 11 – 14 Jahre<br />

(nur männlich)<br />

Dauer: 13.00 – 16.00 Uhr<br />

Anmeldung: Rita Winkler Tel.: 08744 / 497<br />

Bitte festes Schuhwerk mitbringen<br />

�<br />

�<br />


�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

3. Einen Tag bei der Feuerwehr<br />

Veranstalter: FFW Loizenkirchen und FFW Aham<br />

Termin: 08. August 2012<br />

Dauer: 14.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Ort: Klostergarten Loizenkirchen<br />

(bei schlechtem Wetter, Gerätehaus Aham)<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Unkostenbeitrag: frei (mit Verpflegung)<br />

Anmeldung: Gielhammer Martin: Tel. 08744 / 8260<br />

Herrnreiter Jens : Tel. 08744 / 966340<br />

Für Wasserspiele Badesachen mitbringen!<br />

Dabei dürfen auch die Kinder selbst Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann<br />

spielen und die Gerätschaften der Feuerwehr kennen lernen.<br />

4. Spiele mit und ohne Pferd<br />

�<br />

Veranstalter: Leierseder Elisabeth<br />

Termin: 09. August 2012<br />

Dauer: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Ort: Wimm 2 in Aham<br />

Teilnehmerzahl: 15 Kinder<br />

Unkostenbeitrag: 5 Euro<br />

Anmeldung: Elisabeth Leierseder 08744 / 9657342<br />

Reiten, Spiele mit und ohne Pferd – später wird gegrillt<br />


5. Lichtgewehrschießen<br />

Veranstalter: Schützengesellschaft Aham<br />

Termin: 17. August 2012<br />

Teilnehmer: ab 10 Jahre<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Lerchenhof<br />

Unkostenbeitrag: frei<br />

Anmeldung:<br />

Rosenberg Manuel: 08744 / 1405<br />

Huber Horst: 08744 / 304<br />

6. Kinderkegeln<br />

Veranstalter: Kegelclub Aham<br />

Termin: 18. August 2012<br />

Teilnehmer: 12.30 – 14.30 Uhr Kinder von 6 – 7 Jahren<br />

14.30 – 16.30 Uhr Kinder von 8 – 10 Jahren<br />

16.30 – 18.00 Uhr Kinder von 11 – 13 Jahren<br />

Ort: Kegelbahn im Lerchenhof<br />

Teilnehmer max: 40 Kinder<br />

Unkostenbeitrag: 1 Euro<br />

Anmeldung: Karl Edbauer, Tel. 0174 / 6614540<br />

Anmeldeschluss: 15. August 2012<br />

Wichtig: Hallenturnschuhe mitbringen!!<br />

�<br />

�<br />


7. Zeltlager<br />

Veranstalter: FC Aham<br />

Termin: 23. / 24 August<br />

Ort: Vereinsgelände FC Aham<br />

Beginn: 23.08.2012 – 14.00 Uhr<br />

Ende: 24.08.2012 – 14.00 Uhr<br />

Alter: 8 – 14 Jahre<br />

Ort: Treffpunkt 23.08.2012 14 Uhr am Vereinsheim<br />

Unkostenbeitrag: 25 Euro<br />

Anmeldung: bis 15.08.2012 bei Juli Köttig 0151 / 46664965<br />

Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Schlafanzug, Waschzeug,<br />

Handtuch, Kleidung zum Wechseln, Regenkleidung,<br />

Turnschuhe, feste Schuhe, Rucksack, Taschenlampe<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Programm:<br />

23.08: Tennistraining<br />

Nachtwanderung nach Hagschneid<br />

24.08: nach dem Frühstück, Fußballgolf in Willaberg<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


8. Zeltlager<br />

Veranstalter: KLJB Loizenkirchen<br />

Termin: 27. / 28. August 2012<br />

oder 29. / 30. August 2012<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Ende: 10:00 Uhr<br />

Ausweichtermin: 29. / 30. August 2012<br />

Teilnehmerzahl: 25 Jugendliche<br />

Alter: 8 – 13 Jahre<br />

Ort: Neuhausen 14 (bei Seemanns)<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Unkostenbeitrag: 7,- Euro<br />

Anmeldung: Michaela Galler, Tel: 0171/6431461 – bis 17.08.2012<br />

Mitzubringen: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kissen, Taschenlampe,<br />

Sonnen- und Regenschutz, feste Schuhe, warme Kleidung<br />

Programm:<br />

Zeltlager mit Schnitzeljagd,<br />

Grillen, Lagerfeuer und Stockbrot<br />


9. Ein spannender Nachmittag im Wald mit Förster<br />

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Aham - Loizenkirchen<br />

Termin: 29. August 2012<br />

Ort: Hagschneiderweg in Aham<br />

Unkostenbeitrag: frei<br />

Dauer: 13.00 – 16.30 Uhr<br />

Alter: 1. – 4. Klasse<br />

Teilnehmer max: 26 Kinder<br />

Anmeldung: Irmgard Winberger 08744 / 8469<br />

Anmeldeschluss: 22. August 2012<br />

Mitzubringen: passende Kleidung und festes Schuhwerk<br />

Für Getränke und Brotzeit ist gesorgt<br />

�<br />

�<br />


10. Rundweg der Feld- und Wegkreuze<br />

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Loizenkirchen<br />

Termin: 30. August 2012<br />

Dauer: 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Kirche in Dreifaltigkeit<br />

Alter: unbegrenzt<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Unkosten: keine<br />

Anmeldung: Resi Geltinger<br />

Tel: 08744 / 8812<br />

Anmeldeschluss: 15. August 2012<br />

Bitte anziehen: Gutes Schuhwerk und Kleidung zum Wandern<br />

Programm:<br />

Wanderung von Dreifaltigkeit – Lamprechtsöd – Oberhausenthal –<br />

Ferchenstauden – Wolfsgrub – Steinberg zurück nach Dreifaltigkeit.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

11. Zaubervorführung<br />

Veranstalter: CSU- Aham Loizenkirchen<br />

Termin: 31. August 2012<br />

Dauer: 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Gasthaus Lerchenhof<br />

Alter: 6 – 10 Jahre<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Unkosten: 2 Euro<br />

Anmeldung: VG Gerzen, Frau Schuder<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Tel: 08744 / 9604-33<br />


�<br />

12. Sommerferienfahrt zum Erlebnispark Schloss Thurn<br />

Veranstalter: VR-Bank Vilsbiburg eG<br />

Ziel: Erlebnispark Schloss Thurn nach Heroldsbach<br />

Termin: 06. September 2012<br />

Abfahrtszeiten: 7.30 Uhr Kirchberg VR-Bank<br />

Rückkehr: ca. 19.30 Uhr<br />

7.40 Uhr Aham VR-Bank<br />

7.50 Uhr Gerzen Bushaltestelle Gemeinde<br />

7.30 Uhr Bodenkirchen VR-Bank<br />

7.40 Uhr Bonbruck VR-Bank<br />

7.50 Uhr Binabiburg VR-Bank<br />

8.00 Uhr 2Vilsbiburg Volksfestplatz<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 Jahre 23 Euro<br />

Erwachsene 33 Euro<br />

Teilnehmer: max. 100 Teilnehmer<br />

Ansprechpartner: Frau Angelika Fuchs<br />

Tel.: (08741) 302 – 7003<br />

Anmeldebeginn: 09.07.2012<br />

Anmeldeschluss: 30.08.2012<br />

Einen Tag mit Deiner VR-Bank im Erlebnispark Schloss Thurn – eine<br />

einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Spaß.<br />

Im Preis enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und ein Brotzeitpaket.<br />

Fahrzeit ist ca. 3 Stunden.<br />


Hof Krottenthal<br />

Anmeldungen für Zwergalkurse, Voltigierkurse, Fortgeschrittenenkurse,<br />

Ponywanderungen, Schnuppertage und Anfängerreitkurse an:<br />

Hof Krottenthal<br />

Kathrin Nöhbauer<br />

84180 Loiching<br />

info@HofKrottenthal.de<br />

www.HofKrottenthal.de<br />

Büro: (08731) 326 468<br />

oder: (08731) 407 93<br />

Handy: (0171) 488 010 2<br />

Fax: (08731) 326 467


Abschlussveranstaltung<br />

Veranstalter: Gemeinde Aham<br />

Termin: 09. September 2012 um 20.00 Uhr<br />

Teilnehmerzahl: alle Betreuerinnen und Betreuer mit Partner<br />

Ort: Gasthaus Lerchenhof in Aham<br />

Unkostenbeitrag: frei<br />

����<br />

Beim geselligen Beisammensein und frohen Stunden soll das diesjährige<br />

Ferienprogramm ausklingen.<br />

�<br />

����<br />

����<br />

Wir wünschen allen Schulabgängern einen<br />

guten Start ins Berufsleben und allen die,<br />

die Schulbank weiter drücken dürfen, viel<br />

Erfolg für das Schuljahr 2012/2013<br />

Bis zum nächsten Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!