24.11.2012 Aufrufe

Lauenburger Rufer - Kurt Viebranz Verlag

Lauenburger Rufer - Kurt Viebranz Verlag

Lauenburger Rufer - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 12.800<br />

Exemplare mittwochs an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Lauenburg (ud) – Eschenkrugwirt<br />

Bernd Tofelde und der Chef vom<br />

Soltstraatenhus, Rainer Staneck,<br />

haben für ihre ersten drei tollen Oktoberfesttage<br />

in Lauenburg das<br />

richtige Händchen gehabt: Die<br />

Wies’n war gut besucht und im 600<br />

Gäste fassenden Zelt war am Samstagabend<br />

eine supertolle Stimmung,<br />

so dass die Gäste vor Vergnügen<br />

sogar auf den Tischen tanzten.<br />

Am Freitagabend bei der Jugenddisco<br />

ging es ab 23 Uhr ebenfalls<br />

hoch her. Gegen Mitternacht musste<br />

diese Veranstaltung allerdings<br />

Ambiente zog viele Gästen auf die »Wies’n«<br />

Superstimmung auf dem Oktoberfest<br />

Liebe Leser,<br />

bitte beachten Sie, dass für den Geesthachter Anzeiger,<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>, Schwarzenbeker Anzeiger und Büchener Anzeiger<br />

am Mittwoch, 5. Oktober 2005, bedingt durch den Tag der Deutschen Einheit,<br />

Anzeigen- und Redaktions-Schluss<br />

am Freitag, 30. September 2005, 10.00 Uhr, ist.<br />

Fernseh-Greb<br />

Lauenburg-Elbe • Inh. Dieter Rogga<br />

Telefon 04153-<br />

23 83<br />

NEU: Ab sofort keine Anfahrtskosten<br />

• TV-Reparatur und Verkauf aller Fabrikate<br />

• DVB-T, Sat und Antennenbau<br />

• Telekommunikation • EDV-Service<br />

wegen einer Schlägerei abgebrochen<br />

werden. Offiziell eröffnet<br />

wurde das Oktoberfest am Samstag.<br />

Bürgervorsteherin Kirsten Meissner<br />

und Bürgermeister Harald Heuer<br />

kamen per Kutsche mit Kutscher<br />

Hans Grünwald aus Schnakenbek<br />

zum Festplatz. Lauenburgs Bürger-<br />

Auf einer großen Leinwand verfolgten<br />

die Gäste im Festzelt des<br />

Oktoberfestes gespannt die Wahlergebnisse,<br />

v.li. Martina Kröppelin,<br />

Peter Krosta, Sebastian Fischer,<br />

Jessika Koch, Heiko Rehwoldt,<br />

Franz-Ludwig Fischer und<br />

Ulrich Kröppelin. Fotos: Ute Dürkop<br />

RGL-Vierer mit Steuermann: Heinrich der Löwe<br />

Ohne die Hilfe der Sponsoren hätte sich die RGL das neue Boot für<br />

die Jugend nicht anschaffen können. Gerd Bröcker, Rüdiger Braune,<br />

Taufpatin Constance Tormann, Norbert Winkler, Bürgermeister Harald<br />

Heuer, Erster Stadtrat Wolfgang Genczik und Sven Scharnweber<br />

freuten sich mit der RGL. Foto Ute Dürkop<br />

Lauenburg (ud) – Dank der Spendenbereitschaft<br />

der Kreissparkasse<br />

(4.000 Euro), hier hatte der ehemalige<br />

Vorsitzende der RGL, Gerd<br />

Bröcker, heute KSK-Verwaltungsratsmitglied,<br />

ein sehr offenes Ohr<br />

für die Belange der <strong>Lauenburger</strong><br />

Ruderer, und 1.500 Euro vom Chef<br />

der Steuerberatungsgesellschaft<br />

Winkler & Partner sowie der Beteiligung<br />

der Stadt Lauenburg, des<br />

Kreissportverbandes und des Landesportverbandes<br />

mit jeweils 2.700<br />

Euro konnten die Kosten von<br />

13.870 Euro aufgebracht und ein<br />

neues Boot angeschafft werden.<br />

RGL-Vorsitzender Rüdiger<br />

Braune bedankte sich bei den Sponsoren,<br />

die es dem Verein ermöglichten,<br />

ohne die Mitgliedsbeiträge anzugreifen,<br />

die stolze Kaufsumme<br />

aufzubringen. Die neue, elf Meter<br />

lange und 90 cm breite Gig kann als<br />

Vierer mit Steuermann oder als<br />

Fünfer ohne Steuermann gefahren<br />

werden. Die Gig soll in erster Linie<br />

in der Ausbildung eingesetzt werden,<br />

da sich das Wanderfahrtenboot<br />

besonders gut für die Elbe eigne,<br />

weil nicht gleich jede Welle ins<br />

Boot schwappt, erläuterte der zweite<br />

Vorsitzende der RGL, Uwe<br />

Bhend.<br />

Constanze Tormann taufte das<br />

Boot mit einem Glas Sekt auf den<br />

Namen »Heinrich der Löwe«. Die<br />

historische Namensgebung habe<br />

Tradition beim RGL. Das neue<br />

Boot löst die bereits 15 Jahre alte<br />

»Askania« ab, die stark reparaturbedürftig<br />

und nach den Worten<br />

Braunes »einfach hinüber« ist.<br />

Stina (3) ließ es sich schmecken.<br />

Sie und ihre Freundin Antonia (3)<br />

waren natürlich begeistert vom<br />

Karussell fahren. Ihren Eltern<br />

sagte das Oktoberfest mehr zu als<br />

der Jahrmarkt auf dem Schüsselteichplatz.<br />

meister oblag wieder einmal der<br />

Fassbieranstich, dieses Mal durfte<br />

er sich an einem urigem Holzfass<br />

des Vielanker Brauhauses versuchen.<br />

Die musikalischen Stimmungsmacher<br />

- der LSV-Spielmannszug,<br />

der Feuerwehrmusikzug Lauenburg-Süd<br />

sowie die »Elbbayern« -<br />

heizten dem Publikum mächtig ein<br />

und trugen so zum Gelingen der<br />

Veranstaltungen bei. Auch die vor<br />

dem Festzelt aufgebauten Karussells<br />

und Jahrmarktsbuden fanden<br />

ihre Fans.<br />

»Das ist Rummel mit bayerischem<br />

Flair und besser als der Jahrmarkt<br />

auf dem Schüsselteichplatz«,<br />

war die Meinung von zahlreichen<br />

Besuchern. Am Sonntagabend fand<br />

das Oktoberfest mit einer sehr gut<br />

besuchten Wahlparty seinen Abschluss,<br />

denn mit frisch gezapftem<br />

Bier diskutierte sich die Frage<br />

»Sein oder Nichtsein« sehr viel unbeschwerter.<br />

Modellbeispiel<br />

✂<br />

21. September 2005/38. KW/44. Jahrg.<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 – 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Sondersehhilfe für Sehbehinderte<br />

in Form einer Lupenbrille<br />

Ihr Spezialist für Sehbehinderte<br />

in Lauenburg, Büchen, Glinde, Marschacht und Wentorf<br />

Brillen • Kontaktlinsen • Foto • Hörgeräte<br />

darum – nicht vergessen Ihr Spezialist<br />

augenoptiker<br />

Lauenburg · Alte Wache 6 · Tel. 0 41 53 - 5 22 77<br />

Büchen · Möllner Str. 35 a · Tel. 0 41 55 - 30 70<br />

weil ich für meine Augen nur das Beste will<br />

Geburtstagsangebote:<br />

Komfort-Einstärkenbrille mit dünnen Kunststoffgläsern statt € 169,- nur € 99,-<br />

Komfort-Gleitsichtbrille mit verträglichen Kunststoffgläsern statt € 459,- nur € 299,-<br />

Sie wählen Ihre Fassung aus der ECO-Kollektion, Gläser in Ihrer Sehstärke (+/- 6,0 Dpt., 2,0 Zyl., Ø 70).<br />

Lauenburg<br />

Büchener Weg 4<br />

Telefon 041 53/58 27 91<br />

www.optiker-bode.de<br />

20 Jahre<br />

Bode in Lauenburg<br />

Feiern Sie mit!<br />

+++ Geburtstagsangebot: Fernglas 10 x 25 inkl. Gürteltasche statt € 14,90 für nur € 6,90 +++


Seite 2 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

Wichtige<br />

Rufnummern<br />

Polizei .........................................1 10<br />

Rettungsdienst/Notarztwagen ........1 12<br />

Feuerwehr................................... 1 12<br />

Polizei Lauenburg .....................30 71 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst........................04541 - 32 50<br />

Städt. Krankenhaus...................5 90 30<br />

Sozialstation Lauenburg ............5 38 38<br />

Stadtentwässerung.......04153 - 58 28 55<br />

Stadtwerke Lauenburg.......04153 - 59 50<br />

Polizei Bleckede ...............05852 - 29 25<br />

Polizei Scharnebeck ..........04136 - 71 10<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Scharnebeck....................04136 - 71 78<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Sa., 24.9., und So., 25.9.:<br />

F. W. Regel, Geesthacht,<br />

Bergedorfer Str. 27,<br />

Tel. 04152 - 7 19 00<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

An Wochenenden und Feiertagen<br />

jeweils von 8 bis 8 Uhr<br />

Mo. bis Fr., 20 bis 8 Uhr<br />

Tel. 1 92 92<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Mittwoch, 21.9.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Donnerstag, 22.9:<br />

Ahorn-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 33,<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Freitag, 23.9.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Sonnabend, 24.9.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Sonntag, 25.9.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, <strong>Lauenburger</strong> Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Montag, 26.9.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Dienstag, 27.9.:<br />

Elbe-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 29,<br />

Tel. 04152 - 7 84 84<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. J. P. Frank/Monika Voß<br />

Praxisurlaub<br />

vom 30. 9. bis 14. 10. 05<br />

Vertretung durch Gemeinschaftspraxis<br />

Clemens/Lehmann<br />

und alle am Ort anwesenden Ärzte<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Plaza, Boizenburg,<br />

Sky, Boizenburg u.Schwarzenbek,<br />

Ernsting’s family, Schwarzenbek,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

FLOHMARKT<br />

24. 9. Winsen/L.<br />

Schützenplatz, 9-15 Uhr<br />

HANSEN-VERANSTALTUNGEN<br />

Tel. 04171 / 7 11 20, Di.–Fr. 9 –12 Uhr<br />

Speisekartoffeln<br />

Spitzenqualität<br />

Cilena, Leyla,<br />

12½ kg nur 5,- €<br />

25 kg nur 8,- €<br />

Kartoffelhof Reinstorf<br />

Buchhorst bei Lauenburg<br />

Dorfstr.11 · Tel.(0 4153) 5 48 60<br />

FLOHMARKT<br />

Schützenplatz Bardowick b.LG<br />

1.10.05, 6.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 71 14 od. 0160 - 92 01 52 50<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

Was? Was? Wann? Wann? Wo? Wo?<br />

Frühstückstreffen<br />

Lauenburg (ud) - Der Einlass zu<br />

der Veranstaltung »Frühstückstreffen<br />

für Frauen« am 24. September<br />

im Saal des Mosaik-Sportzentrums<br />

ist bereits um 9 Uhr. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 9.30 Uhr.<br />

***Hotel – Restauration –<br />

Mühlenmuseum<br />

Brunchtermine 2005<br />

jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

2. Oktober und<br />

13. November 2005 15,50 €<br />

Weihnachtsbrunch<br />

25./26. Dezember 2005 19,50 €<br />

Neujahrsbrunch<br />

1. Januar 2006 19,50 €<br />

Genießen Sie vom Frühstück bis zum<br />

reichhaltigen Mittagsbüfett gemütliche<br />

Stunden in der <strong>Lauenburger</strong> Mühle.<br />

Mit dabei: Alles rund ums Frühstück, kalte<br />

und warme Fisch- und Fleischspezialitäten,<br />

Dessertbüfett, Kinderspielzimmer;<br />

Kaffee,Tee und Saft inklusive.<br />

Kinder bis 1,30 m frei, Reservierung erbeten.<br />

Ab Donnerstag, 6. Oktober von 14 bis 18 Uhr<br />

wieder Seniorentanz<br />

21481 Lauenburg/Elbe · Bergstraße 17<br />

Tel. 0 41 53 - 58 90 · Fax 04153 - 5 55 55<br />

FLOHMARKT<br />

Schützenplatz u.-halle Bardowick b.LG<br />

1.10.05, 6.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 71 14 od. 0160 - 92 01 52 50<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

MENTÄGLICH<br />

Der Spruch des Tages<br />

von Radio-Hamburg-<br />

Moderator John Ment:<br />

Warum ich die Domina<br />

geschlagen habe? Sie hat<br />

doch angefangen!<br />

MARIVA<br />

SONNENSCHUTZSYSTEME<br />

Markisen · Rolläden · Reparaturen<br />

Wintergartenbeschattungen<br />

Auwiesen 4 · 21481 Lauenburg<br />

Tel. 0 41 53 / 5 39 65<br />

www.tp-sonnenschutz.de<br />

FLOHMARKT<br />

SCHARNEBECK<br />

Parkplatz Schiffshebewerk<br />

Sa., 24. 9. 05<br />

Info: (01 70) 2 47 09 10<br />

Fax-Service<br />

Sie wollen ein Fax versenden<br />

oder eines empfangen?<br />

Dann kommen Sie zu uns und<br />

wir regeln alles Weitere für Sie.<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern 0190, 0180 etc.<br />

Empfangen<br />

je Seite € 0,15<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

»Currywurst mit Pommes«<br />

im Kulturzentrum<br />

Unterhaltsam, amüsant und erfrischend realistisch<br />

Der Spaß und die Begeisterung der Darsteller übertrug sich während<br />

der Aufführung auf das Publikum. Foto Ute Dürkop<br />

Lauenburg (ud) – Das Ensemble<br />

des Theaters aus der Tabakfabrik<br />

bot seinem Publikum in den ersten<br />

drei Vorstellungen einen überaus<br />

amüsanten Abend. Was sich da so<br />

alles an der Imbissbude von Penny<br />

an der Autobahn traf, war schon erstaunlich.<br />

Wenn auch einige Situationen,<br />

wie etwa wenn man mit dem<br />

Kartenlesen nicht so gut zurechtkommt<br />

oder der Heißhunger der<br />

Schwangeren auf immer andere<br />

Dinge, durchaus realistisch waren.<br />

Die Schauspieler übertrafen sich<br />

zum Teil selber. Es galt nämlich<br />

nicht nur in eine Rolle zu schlüpfen<br />

und diese bis zum Ende des Stückes<br />

darzustellen. Jeder Mitwirkende<br />

hatte mindestens zwei Charaktere<br />

zu verkörpern. Maria Lämmer sogar<br />

sechs, und in allen war sie überzeugend.<br />

Umziehen, auf die Bühne<br />

und wieder zurück, um in das<br />

nächste Kostüm und die nächste<br />

Rolle zu schlüpfen, verlangte von<br />

den Darstellern alles.<br />

Otti Wiedenroth-Rösler gelang<br />

der Sprung von der rassigen Motorradfahrerin,<br />

die mal eben zum Golfen<br />

in den Süden brauste, über den<br />

prolligen Bauarbeiter mit beschränktem<br />

Wortschatz, zur gestylten,<br />

viel beschäftigten Managerin<br />

hervorragend. Ebenso überzeugte<br />

Armit Klein als oberflächlicher<br />

Chef, der seine Sekretärin<br />

zur Abtreibung begleitet, als bekennender<br />

Schwuler, der seine Ex<br />

trifft oder als genervter Ehemann<br />

und Vater, der dem Unvermögen<br />

seiner Frau eine Karte zu lesen, völlig<br />

hilflos ausgeliefert ist. Auch<br />

Behinderungen an<br />

Kreisstraße 74<br />

Ratzeburg (zr/fe) - Aufgrund von<br />

Fräs- und Asphaltierungsarbeiten<br />

im Zuge einer Deckenerneuerung<br />

auf der Kreisstraße K 74 ist vom 16.<br />

bis einschließlich 28. September<br />

von Gülzow bis Wiershop mit Behinderungen<br />

zu rechnen. Betroffen<br />

sind von diesen Einschränkungen<br />

auch die Ortsdurchfahrten.<br />

Elbe-Pokal<br />

Lauenburg (fe) - Die Ruder-Gesellschaft<br />

Lauenburg (RGL) veranstaltet<br />

am 3. Oktober wieder den<br />

traditionellen Elbe-Pokal anlässlich<br />

des Tages der Deutschen Einheit.<br />

Das erste Boot startet in Boizenburg<br />

um 10 Uhr. Die weiteren Boote<br />

folgen im Minutenabstand. Das<br />

Ziel ist nach 11,5 Kilometern am<br />

<strong>Lauenburger</strong> Bootshaus. Das erste<br />

Boot wird um etwa 10.45 Uhr erwartet,<br />

Siegerehrung um 12.15 Uhr.<br />

Antje Schubert bekam, wie viele<br />

der anderen Darsteller auch, Szenenapplaus<br />

für ihre Darstellung einer<br />

Ehefrau, die sich genau an die<br />

Regieanweisungen ihres Camcorderbessenen<br />

Ehemannes hielt, oder<br />

die Rolle der Herta, einer durchgeknallten<br />

alte Dame mit Fernweh<br />

und motorischen Störungen.<br />

Was das Regieteam um Edina<br />

Hasselbrink und Andreas Püst, die<br />

ebenfalls hervorragend mitspielten,<br />

und die dreizehn Schauspieler aus<br />

dem Stück nach Frank Pinkus und<br />

Nick Walsh gemacht haben, war<br />

und ist sehenswert. Die Chance, das<br />

Ensemble aus der Tabakfabrik live<br />

mit ihrem Stück zu erleben, besteht<br />

noch am 30. September und 1. Oktober,<br />

jeweils um 20 Uhr sowie am<br />

2. Oktober um 16 Uhr im Kulturzentrum<br />

Alte Turnhalle an der Elbstraße.<br />

Karten gibt es Vorverkauf<br />

bei Buchhandlung Rusch, Reisebüro<br />

Oberelbe in Lauenburg, oder<br />

Antje Schubert, w 04153 - 53424.<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

FLOHMARKT<br />

SA.24.9. BLECKEDE<br />

Markthalle & Platz,Töpferdamm<br />

SO.25.9. MÖLLN<br />

EKZ »famila« – Grambeker Weg<br />

Ohne Anmeldung! Trödel 5,-€/m!<br />

SO.2.10. & MO. 3. 10.<br />

BÜCHEN<br />

Schützenplatz<br />

Mo. mit großem<br />

FISCHMARKT!<br />

Info & Termine: 0 41 34 - 91 03 17<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Lauenburg Lauenburg<br />

Berliner Straße 24<br />

Tel. 04153 - 5 22 22 · Fax 46 12<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Liebe Kunden,<br />

am Donnerstag, dem 22. September 2005,<br />

sowie am 29. September<br />

ist unsere Geschäftsstelle in Lauenburg<br />

am Nachmittag geschlossen.<br />

Gesprächskreis für alle Einwohner<br />

Lauenburg (fe) - Bürgervorsteherin<br />

Kirsten Meissner, Bürgermeister<br />

Harald Heuer und der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Lauenburg laden<br />

am 13. Oktober, 12. Januar, 13.<br />

April und 8. Juni, jeweils ab 15 Uhr<br />

im Hotel Bellevue, zu einer Bürger-<br />

INDUSTRIEGRAVUREN<br />

Firmenschilder,<br />

Kfz.-Folienbeschriftung<br />

und Kleinschilder-Service<br />

WERKSTATT FÜR KUNSTHANDWERK U.BILDGUSS<br />

Zinnteller, Schilder, Stempel, Gravuren<br />

Mo., Di., Do., Fr.9 – 12 und 15 – 18 Uhr<br />

Sa.9 – 12 Uhr · Mittwoch geschlossen<br />

Siegfried Nüssauer Weg 49 · 21514 Büchen<br />

Balk Tel. 0 41 55 - 36 02 · Fax 50 06<br />

22. bis 24.<br />

September<br />

information über Ereignisse und<br />

Vorhaben in der Elbestadt ein.<br />

Bürger und Senioren sollen Hinweise,<br />

Anregungen und Ratschläge<br />

für eine lebenswerte Stadt geben.<br />

Alle Interessierten sind herzlich<br />

willkommen.<br />

DRK Blutspendetermine<br />

Lauenburg (fe) - Das DRK Lauenburg<br />

bietet am Montag, dem 26.<br />

September, und Dienstag, dem 27.<br />

September, jeweils von 15 bis 19.30<br />

Uhr im K-Zentrum an der Reeperbahn<br />

33 wieder zwei Blutspendetermine<br />

an. Der DRK-Blutspende-<br />

dienst Nord bedankt sich bei allen<br />

Spendern im Juli und August. Dennoch<br />

sei der Bedarf unverändert<br />

hoch. Weiterhin würden 700 Spender<br />

täglich benötigt, um den Bedarf<br />

der Krankenhäuser und Praxen im<br />

Land abdecken zu können.<br />

Seniorennachmittag<br />

Lauenburg (fe) - Der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Lauenburg lädt am<br />

Donnerstag, dem 13. Oktober, ab 15<br />

Uhr zum nächsten Seniorennachmittag<br />

in das Hotel Bellevue ein.<br />

Zunächst wird der erste Gesprächskreis<br />

für alle Einwohner<br />

stattfinden, bei dem die Bürgervorsteherin<br />

und der Bürgermeister Anregungen<br />

für eine lebenswerte Stadt<br />

entgegen nehmen wollen. Im weiteren<br />

referiert Jens Scharnweber<br />

(Edeka Lauenburg) über »Senioren<br />

im Visier des Handels«, und ein<br />

Vertreter der Kreissparkasse spricht<br />

zum Thema »Versicherungen, wel-<br />

che sind wichtig, welche sind überflüssig?«<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Die neue Herbstkarte ist da!!!<br />

Wo?<br />

Im<br />

Mit vielen neuen STEAK- und<br />

Fischgerichten und vielem mehr.<br />

In gewohnter guter Qualität –<br />

wie immer.<br />

Um Tischreservierungen wird gebeten.<br />

Am Freitag u.Samstag ab 17.00 Uhr<br />

Hauptstr. 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 / 80 80


21. September 2005 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

SB-Fotokopien<br />

Sie benötigen<br />

Schwarz/weiß-<br />

Fotokopien,<br />

in DIN A4 oder DIN A3?<br />

Kommen Sie zu uns,<br />

wir fotokopieren für Sie.<br />

DIN A4 € 0,08 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,15 je Kopie<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

Raiffeisenbank Lauenburg<br />

Bank erhöhte die Dividende<br />

Lauenburg (wm) – 315 Mitglieder<br />

und fast 40 weitere Gäste konnte<br />

der Aufsichtsratsvorsitzende der<br />

Raiffeisenbank Lauenburg, Norbert<br />

Brackmann, im Sportzentrum<br />

»Mosaik« begrüßen. Unter ihnen<br />

auch zahlreiche Vertreter der Raiffeisenbank-Verbundpartner<br />

aus Kiel<br />

und Hamburg. Einmal im Jahr müssen<br />

Vorstand und Aufsichtsrat der<br />

Bank den Jahresabschluss des Vorjahres<br />

»auf den Tisch legen« und ihren<br />

Mitgliedern Auskunft über die<br />

Geschäftsentwicklung geben. Darüber<br />

hinaus werden der jeweilige<br />

Jahresabschluss und der Lagebericht<br />

vom Norddeutschen Genossenschaftsverband<br />

geprüft und ein<br />

entsprechender Bericht vom Verbandsprüfer<br />

bekannt gegeben.<br />

Dieser Bericht war auch in diesem<br />

Jahr positiv. Verbandsprüfer<br />

Petersen bezeichnete die Ertragslage<br />

der Raiffeisenbank als gut und<br />

lobte das Engagement und die Arbeit<br />

der Mitarbeiter der Bank. Mit<br />

Blick auf die im vergangenen Jahr<br />

durchgeführte Verschmelzung der<br />

Volksbank Boizenburg mit der<br />

Raiffeisenbank betonte der Verbandsprüfer,<br />

dass es auch in Lauenburg<br />

von Vorteil wäre, wenn die beiden<br />

»Königskinder« VR Bank und<br />

Raiffeisenbank zusammen kommen<br />

könnten, um die Doppelpräsenz<br />

in Lauenburg abzubauen.<br />

Den Dank an die Mitarbeiter der<br />

Raiffeisenbank sprach auch Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Brackmann<br />

aus, dies insbesondere für deren Zustimmung<br />

zu einer auf drei Jahre<br />

begrenzten Verlängerung der wöchentlichen<br />

Arbeitszeit. Zurzeit beschäftigt<br />

die Bank 49 Mitarbeiter<br />

davon allein 11 Auszubildende.<br />

Raiffeisenbank investiert in die Zukunft<br />

Anteil an Auszubildenden liegt weit über dem Durchschnitt<br />

Die zwei neuen Auszubildenden Annika Ohde (20, Bankbetriebswirtstudium)<br />

und Ohle Harm (19, Bankkaufmann) werden vom Prokuristen<br />

und Abteilungsleiter/Betriebsbereich, Thomas Göthling,<br />

betreut. Foto Ute Dürkop<br />

Den eigentlichen Geschäftsbericht<br />

stellte in diesem Jahr Bankdirektor<br />

Gerhard Dreher vor. Er gab bekannt,<br />

dass trotz umfangreicher<br />

Umbaumaßnahmen und der durchgeführtenGeschäftsstellenübernahme<br />

in Boizenburg (mit 2,1 Mio<br />

Euro eine der höchsten Investitionen<br />

der Bank) die Geschäftstätigkeit<br />

um 4,8 Prozent gesteigert<br />

werden konnte. Die Bilanzsumme<br />

selbst konnte um 4,2 Prozent<br />

von 141,915 Mio (2003) auf<br />

147,912 Mio gesteigert werden.<br />

Der Bilanzgewinn betrug rund<br />

201.000 Euro.<br />

Insgesamt bezeichnete Bankdirektor<br />

Dreher die Ertragslage der<br />

Raiffeisenbank als angemessen, so<br />

dass Vorstand und Aufsichtsrat den<br />

Mitgliedern eine fünfprozentige<br />

Dividende (187.335 Euro) ankündigen<br />

konnten. Weitere 13.665 Euro<br />

wären in die gesetzliche Rücklage<br />

zu überführen. Das gute Geschäftsergebnis<br />

rief Mitglied Wilfried Prüfer<br />

auf den Plan, der eine Erhöhung<br />

der Dividende auf 5,5 Prozent beantragte<br />

und hierfür die Zustimmung<br />

der Mitglieder erhielt. Vorstand und<br />

Aufsichtsrat änderten daraufhin<br />

entsprechend ihren Vorschlag.<br />

Keine Änderungen gab es unter<br />

dem Tagesordnungspunkt Wahlen.<br />

Die Aufsichtsratsmitglieder Heinrich<br />

Ohle und Karl-Heinz Dreyer<br />

wurden in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Mit einer Hommage an die Raiffeisenbank<br />

und einem humorvollen<br />

Ausblick auf die bundespolitische<br />

Landschaft begeisterte nach dem<br />

offiziellen Teil der von Funk und<br />

Fernsehen bekannte Kabarettist<br />

Christoph Brüske.<br />

Verlosung auf dem Wochenmarkt<br />

Lauenburg (fe) - Am Samstag,<br />

dem 24. September, findet von 7 bis<br />

12 Uhr an der Alten Wache wieder<br />

der <strong>Lauenburger</strong> Wochenmarkt<br />

statt. An einem Großmarktstand<br />

kann diesmal ein Reisegutschein<br />

gewonnen werden, berichtet Martina<br />

Darda vom Amt für Jugend, Touristik<br />

und Kultur der Stadt Lauenburg.<br />

Ferner sei für jede Menge Aktionen<br />

gesorgt, wie kostenlose Ernährungsberatung<br />

mit Körperfett-<br />

messung, Obst- und Gemüsesorten<br />

zum Probieren und Kaufen, Großmarkt-Malbuch<br />

für Kinder und das<br />

Gewinnspiel mit vielen Preisen.<br />

Die Stadt Lauenburg/Elbe lädt an<br />

ihrem Stand zu einer kostenlosen<br />

Tasse Kaffee ein und stellt die aktuellen<br />

Prospekte vor. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgt von 10 bis<br />

11 Uhr der <strong>Lauenburger</strong> Spielmannszug.<br />

Die Händler freuen sich<br />

auf viele Besucher.<br />

Vogelschau im Mosaik<br />

Lauenburg (ud) – Am 1. und 2. Oktober<br />

ist es wieder so weit: Der Vogelzuchtverein<br />

Lauenburg e.V. veranstaltet<br />

wieder seine große Vogelausstellung<br />

im Saal des Mosaik-<br />

Sportzentrums. Jeweils von 9 bis 17<br />

Uhr haben Besucher die Möglichkeit,<br />

die von Fachleuten aus Norddeutschland<br />

als »sehr gut« eingestufte<br />

Schau zu genießen. Für Vogelkundler<br />

gibt es die Möglichkeit<br />

zum Fachsimpeln und die Besucher<br />

haben die Möglichkeit, sich über<br />

Haltung und Pflege ihrer großen<br />

und kleinen gefiederten Freunde zu<br />

informieren. Die Besucher können<br />

per Stimmzettel entscheiden, welcher<br />

Vogel der schönste und welche<br />

der liebevoll gestalten Volieren die<br />

attraktivste ist.<br />

Am Samstag ab 12 Uhr und<br />

Sonntag den ganzen Tag wird Kinderschminken<br />

angeboten und man<br />

kann sich in der Cafeteria mit Kaffee,<br />

Tee und selbst gebackenem Kuchen<br />

stärken.<br />

Lauenburg (ud) – Die Raiffeisenbank<br />

eG Lauenburg hat auch in diesem<br />

Jahr wieder zwei Ausbildungsplätze<br />

zur Verfügung gestellt. Damit<br />

sind von den insgesamt 56 Beschäftigten<br />

der Bank zehn in der<br />

Ausbildung. Direktor Gerhard Dreher<br />

wies darauf hin, dass die Raiffeisenbank<br />

mit den zur Verfügung<br />

gestellten Ausbildungsplätzen und<br />

den damit verbundenen Ausbildungskosten<br />

weit über dem Durchschnitt<br />

vergleichbarer Ausbildungsbetriebe<br />

liege. »Die mehrfach diskutierte<br />

Ausbildungsabgabe ist für<br />

unsere Bank kein Thema.«<br />

Die Bank stelle an ihre Mitarbeiter<br />

hohe Qualifikationsanforderungen,<br />

erwarte Einfühlungsvermögen<br />

für die Wünsche und Bedürfnisse<br />

der Kunden, kommunikative<br />

Kompetenz und ein hohes Maß<br />

an Flexibilität. Nur durch eine qualitativ<br />

hochwertige Aus- und Wei-<br />

Sie wollten uns schon lange mal testen?<br />

30 Tage Fitness<br />

! gratis !<br />

... und bei Abschluss einer Mitgliedschaft<br />

noch 1 Monat geschenkt.<br />

Exclusiv-Angebote<br />

Glüsinger Weg 12<br />

Tel. 0 41 53 / 59 90-0<br />

info@travag-lauenburg.de<br />

www.travag-lauenburg.de<br />

seit 1952<br />

Michael Slawe<br />

Raiffeisenweg 1a<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 - 41 17<br />

www.mosaik-fitness.de<br />

Volkswagen<br />

im Herzogtum –<br />

Mobilität kompetent<br />

erleben<br />

Größte Auswahl an Gebrauchtwagen aus 1.500 Fahrzeugen. Gebrauchte Automobile ohne böse Überraschungen<br />

Audi A3 Ambition<br />

92 kW, grünmetallic,<br />

EZ 12. 8. 1997, 116.784 km<br />

Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, Winterreifen, Klimaautomatik,<br />

ABS, Winter-Paket, Perleffekt-Lackierung,<br />

Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung<br />

vorn, Fernbed. für Schließ- u. Alarmanlage,<br />

Alu-Felgen auf 205 Reifen, Radio »gamma«<br />

€ 7.990,-<br />

Skoda Octavia SLX<br />

85 kW, silber,<br />

EZ 31. 3. 2000, 98.000 km<br />

ABS, Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, Klimaanlage,<br />

Servolenkung, Sitz höhenverstellbar links, Zentralverriegelung,<br />

Metallic-Lackierung € 6.980,-<br />

VW Golf IV Edition<br />

55 kW, schwarz,<br />

EZ 14. 11. 2000, 48.435 km<br />

Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, Seiten-Airbag vorn,<br />

Servolenkung, ESP, Klimaautomatik, ABS, Metallic-<br />

Lackierung, Radio-CD, el. Außenspiegel, el. Fensterheber,<br />

ZV m. Funkfernbedienung<br />

€ 8.980,-<br />

terbildung könnten diese Ziele erreicht<br />

werden, betonte der Bankdirektor.<br />

Im Durchschnitt der letzten drei<br />

Jahre waren 16,3 % der tariflichen<br />

Angestellten Auszubildende, während<br />

bei den übrigen Bankausbildungsbetrieben<br />

lediglich 7,5 %<br />

ausgebildet werden. In diesem Jahr<br />

bot die Raiba einen Ausbildungsplatz<br />

in Kombination von Arbeit<br />

und Studium (Duales Ausbildungssystem)<br />

an. »Das Studium »Bachelor<br />

of Arts« ist europaweit anerkannt<br />

und wird nur von vier Banken<br />

in Norddeutschland angeboten«, erläuterte<br />

Dreher.<br />

Annika Ohde (20) durchläuft bei<br />

der Raiffeisenbank eine entsprechende<br />

Ausbildung. Die Uelzenerin<br />

hatte das Glück, nach rund 30<br />

Bewerbungen in Lauenburg bei der<br />

Raiffeisenbank einen entsprechenden<br />

Ausbildungsplatz zu bekommen.<br />

Ohle Harms (19) aus Lütau<br />

war bereits als Praktikant während<br />

der Umbauzeit in der Raiffeisenbank.<br />

»Wir haben schon damals<br />

so einen guten Eindruck von<br />

dem jungen Mann bekommen, dass<br />

wir ihn eingestellt haben«, so Dreher.<br />

Für Ohle Harms, der eine dreijährige<br />

Lehre als Bankkaufmann<br />

durchläuft, bedeutete das die Erfüllung<br />

seines Berufswunsches.<br />

Auch für das kommende Geschäftsjahr<br />

bietet die Raiffeisenbank<br />

wieder mindestens drei Ausbildungsplätze<br />

zum 1. August 2006<br />

an für den Beruf Bankkaufmann<br />

oder das Bankbetriebswirtstudium<br />

»Bachelor of Arts«. Abiturienten,<br />

Wirtschaftsgymnasiasten und sehr<br />

gute Realschüler können sich bis<br />

zum 15. Oktober 2005 bei der Bank<br />

bewerben.<br />

AWO informiert<br />

zum Welt-Alzheimertag<br />

Lauenburg (zrs) – Zum diesjährigen<br />

Welt-Alzheimertag informiert<br />

das AWO Wohn- und Servicezentrum<br />

in Lauenburg an zwei Tagen<br />

über diese folgenschwere Erkrankung<br />

und Hilfsangebote für die betroffenen<br />

Menschen. Am Mittwoch,<br />

dem 21. September, dem Welt-Alzheimertag,<br />

stehen die Mitarbeiter<br />

der AWO am Vormittag für Fragen<br />

zum Thema Alzheimer und andere<br />

Formen der Demenz an ihrem Info-<br />

Stand auf dem <strong>Lauenburger</strong> Wochenmarkt<br />

zur Verfügung. Am Mittwoch,<br />

dem 28. September, findet<br />

im AWO Wohn- und Servicezentrum,<br />

Büchener Weg 8 a in Lauenburg,<br />

eine weitere Veranstaltung<br />

statt: Ab 18 Uhr sind dort zwei Vorträge<br />

zu hören. Wolfgang Reichert<br />

aus Altenholz bei Kiel berichtet als<br />

pflegender Angehöriger über die<br />

Lebenssituation demenzkranker<br />

Menschen. Er kennt die Situation<br />

und will auch anderen betroffenen<br />

Menschen Mut machen, um die Demenz<br />

zu bewältigen. Im Anschluss<br />

wird Dr. Birgit Velke über Hilfestellungen<br />

im Umgang mit Alzheimererkrankten<br />

sowie über Betreuungsmöglichkeiten<br />

und die medizinische<br />

Behandlung sprechen.<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Veranstaltungen gibt es im AWO<br />

Wohn- und Servicezentrum unter<br />

w 04153 - 59 72 0.<br />

www.gelbesblatt.de<br />

bei TRAVAG<br />

VW Golf IV<br />

55 kW, blau,<br />

EZ 2. 2. 1999, 84.000 km<br />

Airbag Fahrer- u.Beifahrerseite, Seiten-Airbag vorn,<br />

Kopfstützen hinten, Servolenkung, Schiebedach elektrisch<br />

(Glas), ABS, Alu 17“, Tieferlegungssatz Eibach<br />

30 mm, Radio »alpha« € 7.990,-<br />

VW Golf IV Highline Automatic<br />

74 kW, rot,<br />

EZ 25. 6. 1998, 36.000 km<br />

Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, el. Außenspiegel,<br />

el. Fensterheber, Mittelarmlehne, Radio »gamma«,<br />

Schiebedach, Servolenkung, ABS, Winter-Paket<br />

€ 8.980,-<br />

VW Golf Variant Special<br />

55 kW, perlblau,<br />

EZ 13. 12. 2001, 64.600 km<br />

Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, ABS, ESP, Seiten-Airbag<br />

vorn, Klimaanlage, Schiebedach elektrisch<br />

(Glas), CD-Player, Winter-Paket, Außenspiegel elektr.<br />

verstell- + heizbar, FH elektr. v. + h., Alu 6 J x 15<br />

(Avus II), ZV, Radio »beta«<br />

€ 10.980,-<br />

✂ ✂<br />

✂<br />

✂<br />

Für alle<br />

Führerscheinneumachenwoller<br />

und<br />

Fahrerlaubniserweiterungsvorhaber!<br />

– Ihre individuelle Ausbildung –<br />

– so gut, so günstig –<br />

Fahrschule Wegner<br />

Hamburger Str. 25, Lauenburg, 580 620<br />

www.FahrschuleWegner.de<br />

durchlesen, ausschneiden und dann kräftig sparen<br />

CDU im Wahlkampfendspurt<br />

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kieler Landtag, Dr. Johann Wadephul,<br />

war auf Wahlkampftour in Lauenburg und genoss mit Lauenburgs<br />

CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Wolfgang Meissner die<br />

großartige Aussicht. Foto: wm.<br />

Lauenburg (wm) – Als letzten prominenten<br />

Wahlkampfhelfer für den<br />

Bundestagskandidaten Carl-Eduard<br />

von Bismarck, der für den<br />

Wahlkreis Stormarn/Lauenburg antritt,<br />

hatte der CDU-Ortsverband<br />

Lauenburg den Fraktionsvorsitzenden<br />

im Schleswig-Holsteinischen<br />

Landtag, Dr. Johann Wadephul, zu<br />

einem Diskussionsabend nach Lauenburg<br />

eingeladen. Der Landespolitiker<br />

sprach von einer guten Zusammenarbeit<br />

mit der SPD im<br />

Landtag und verteidigte unter anderem<br />

die geplante Erhöhung der<br />

Mehrwertsteuer, die, so Wadephul,<br />

notwendig sei, um die Lohnnebenkosten<br />

zu senken und den Betrieben<br />

einen Anreiz zu geben, mehr Mitarbeiter<br />

einzustellen. Wadephul betonte,<br />

dass Deutschland insgesamt<br />

arbeitsmarktpolitisch europaweit<br />

das Schlusslicht bilde. Viele Arbeitslose,<br />

auch Schleswig-Holsteiner,<br />

würden mittlerweile schwedisch<br />

lernen, um dort einen gut bezahlten<br />

Arbeitsplatz annehmen zu<br />

können. Der CDU-Politiker sprach<br />

sich auch für einen weiteren Abbau<br />

von unsinniger Bürokratie aus, die<br />

nachweislich die Wirtschaft behindere.<br />

Jetzt richtig<br />

sparen!<br />

VW Golf IV 1.9 TDI Edition<br />

85 kW, silbermetallic,<br />

EZ 18. 6. 2001, 92.300 km<br />

4 -türig, Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, Seiten-Airbag<br />

vorn, Wegfahrsperre (elektronisch), LM-Felgen<br />

6 J x 15 (Avus II), ESP, Schiebedach elektrisch (Glas),<br />

Klimaanlage, Anti-Blockier-System (ABS), Zentralverriegelung<br />

mit Funkfernbedienung, Multifunktionsanzeige<br />

(MFA), Diebstahl-Alarmanlage, elektrische<br />

Fensterheber, Elektrisch synchron einstell- und<br />

beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer integriert,<br />

Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat),<br />

Radio »beta«<br />

€ 10.980,-<br />

VW New Beetle Cabriolet (Leder, Klima)<br />

85 kW, schwarz,<br />

EZ 17. 8. 2004, 23.000 km<br />

ABS, Airbag Fahrer- u. Beifahrerseite, CD-Wechsler,<br />

Drehzahlmesser, el. Fensterheber, el. Verdeckbetg.,<br />

ESP, Funkfernbedienung, Klimaanlage, Lederausstattung,<br />

Mittelarmlehne, Radio »gamma«, Servolenkung,<br />

Sitz höheneinstellbar, Sitze heizbar vorn<br />

€ 19.990,-<br />

Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten!<br />

✂<br />

✂<br />

✂ ✂


Seite 4 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

www.thomas-philipps.de Abholpreise<br />

Aktuelles<br />

Microfaser<br />

Bettwäsche<br />

Mädchen<br />

Pyjama<br />

Cassada<br />

(100g = -,50)<br />

oder<br />

Tiamo<br />

(100g = -,79)<br />

-,99<br />

je<br />

125g<br />

Montelino<br />

250g<br />

200g<br />

1, (100g = -,80)<br />

99<br />

ausNiedersachsen<br />

Berichte und Informationen aus den Samtgemeinden Scharnebeck und Barendorf<br />

Veranstaltungen der Domäne<br />

Scharnebeck (fe) - Die Domäne<br />

Scharnebeck lädt zu folgenden Veranstaltungen<br />

ein:<br />

»Der U(h)rwald tickt nicht richtig«<br />

– Tischpuppenspiel für Kinder<br />

ab 4 Jahren und Erwachsene am 15.<br />

Oktober, ab 16 Uhr; »Von Kopf bis<br />

Fuß aus Linde hergestellt ...« – Varieté<br />

der Marionetten (für Erwachsene)<br />

am 14. Oktober, 19.30<br />

Uhr; Ausstellung: »Marionetten aus<br />

Lindenholz« – Fotografien ihrer<br />

Entstehung, von Michael Hepe<br />

Lehrer/in<br />

für Wirtschaftsenglisch<br />

gesucht.<br />

Geesthacht,Tel. 04152 / 84 33 85<br />

Lehrer · Akademiker · Studenten<br />

in Geesthacht, Schwarzenbek, Büchen und<br />

Umgebung für Nachhilfe in allen Fächern<br />

(Kl. 5 - 13) gesucht.<br />

Tel. 04152 - 84 33 85 Geesthacht u. Umgeb.<br />

Tel. 04151 - 86 64 04 Schwarzenbek u. Umgeb.<br />

1 Bettbezug 135x200cm<br />

1 Kopfkissen 80x80cm<br />

1 Spannbettlaken<br />

100x200cm<br />

versch. Farben<br />

und Dessins<br />

3-teilig<br />

14, 95<br />

einfach zum Wohlfühlen,<br />

80%Baumwolle<br />

20%Polyester,<br />

in verschiedenen<br />

Farben und Dessins<br />

9, 95<br />

Pflaumenkuchen-Backblech<br />

antihaftbeschichtet<br />

36x24x5cm<br />

mit Reißverschluss<br />

2, 49<br />

Pflaumen<br />

(Winsen) vom 17. Oktober bis 11.<br />

November, während der Öffnungszeiten<br />

des Rathauses Scharnebeck,<br />

Marktplatz 1; Kunst-Ausstellung:<br />

Bis zum 23. September zeigt Stephani<br />

Voß aus Brietlingen ihre intensiven<br />

Acrylbilder unter dem Titel<br />

»Menschen und Farben« im Rathaus<br />

Scharnebeck.<br />

Karten gibt es bei der Samtgemeinde<br />

Scharnebeck, w 04136 -<br />

90721, Restkarten an der Nachmittagskasse.<br />

Benefizkonzert in Lüneburg<br />

Lüneburg (zr/fe) - Die »Freunde<br />

der Naturvölker e.V.« und das Referat<br />

für Interkulturelle Fragen des<br />

AStA der Universität Lüneburg laden<br />

am 20. Oktober ab 20 Uhr zu einem<br />

Benefizkonzert für bedrohte<br />

Altvölker der Erde in der Bibliothek<br />

der Uni Lüneburg, Scharnhorst<br />

Straße 1, ein. Zu Gast ist Tom Shaka.<br />

Inspiriert durch die afroamerikanische<br />

Bluesmusik, stehe er für<br />

ehrlichen Blues, der im besten Sinne<br />

»straight from the heart« komme,<br />

er singe den Blues mit Leiden-<br />

schaft und Intensität, die unter die<br />

Haut gehe. Für Getränke wird gesorgt.<br />

Karten gibt es an der Abendkasse.<br />

Der Verein Freunde der Naturvölker<br />

ist ein seit 1991 eingetragener<br />

Verein und die deutsche Sektion<br />

von Friends for Peoples close to Nature<br />

(FPCN), einem weltweiten<br />

Netzwerk. FdN engagiert sich für<br />

die Bewahrung kultureller Vielfalt<br />

insbesondere der Kleinstvölker, wie<br />

Pygmäen, Buschmänner, Papua<br />

oder Negritos.<br />

680g<br />

Glas<br />

Stellenanzeigen<br />

Die Redaktion erreichen<br />

Sie per E-Mail<br />

unter der Adresse<br />

u.fettig@viebranz.de<br />

Wir bitten darum, Texte im<br />

rtf-Format oder doc-Format<br />

an die Mail anzuhängen.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Premium Sticks<br />

schwimmfähiges<br />

Hauptfutter für<br />

alle Teichfische<br />

3,5 Liter<br />

LUXUS<br />

1, 99<br />

(1L=0,57)<br />

Tragbarer CD-Player<br />

CD, CD-R, CD-RW kompatibel, inklusive<br />

Stereo-Kopfhörer<br />

15,-<br />

Akazienholz-Fußmatte<br />

84x56x3cm<br />

Hefe-Teig<br />

Grundmischung<br />

-,79<br />

360g<br />

(1kg = 2,19)<br />

34, 95<br />

-,89<br />

Charge-Funktion<br />

Digitale Küchenwaage<br />

ø ca. 19cm,<br />

bis 2kg<br />

9, 98<br />

Die<br />

Neuheit!<br />

MR16, 12V,<br />

35-50 Watt<br />

J118, 230V,<br />

150-600 Watt<br />

1,<br />

elektrischer<br />

Solar Insektenvernichter<br />

mit Erdspieß<br />

50<br />

je<br />

JC G4, 12V,<br />

20-35 Watt<br />

H ca. 33cm<br />

19, 98<br />

Jetzt auch online-shopping!<br />

“shop.thomas-philipps.de”<br />

Akku Schrauber/Bohrmaschine<br />

Drehmomenteinstellung,<br />

Rechts-Linkslauf,<br />

inkl. Schlagfunktion<br />

und viel Zubehör,<br />

0-900 U/min, 12Volt<br />

49-teilig<br />

Blechkuchen Container<br />

für bis zu 2 Kuchen<br />

oder Pizzen,<br />

ca. 44x36x8cm<br />

mit Kuchenkühler<br />

und -teiler<br />

Riesenauswahl<br />

Halogenstrahler<br />

z.B.<br />

2er Set<br />

2er Set<br />

4er Set<br />

1,-<br />

19, 98<br />

XXL 9, 98<br />

GU10, 230V,<br />

20-50 Watt<br />

Profi-<br />

Angeltasche<br />

173x31x15cm<br />

Anglerkoffer-Set<br />

Komplett-Set inkl. Angel<br />

und Zubehör<br />

2er Set<br />

64-teilig<br />

2, 48<br />

Werkbank<br />

klappbar<br />

79x64cm<br />

14, 95<br />

*<br />

10,-<br />

12, 95<br />

Polizei<br />

Bleckede 0 58 52 - 9 78 91-0<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 9 12 39-0<br />

Feuerwehr- u.<br />

Rettungsleitstelle 0 41 31 - 26 18 20<br />

39 00 85<br />

Rettungswagen 0 41 31 - 1 92 22<br />

Krankenhäuser<br />

Lüneburg 0 41 31 - 7 70 - 1<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 91 90<br />

(Zentrale)<br />

Hausärztlicher Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen rund um die Uhr<br />

0180 - 2 22 63 74<br />

AIDS-Beratung<br />

04131-19411<br />

Gift-Notruf<br />

0 40 - 63 85 - 33 45 u.33 46<br />

Avacon AG<br />

Störungsnummer Gas 0800-4 28 22 66<br />

Störungsnummer Strom/<br />

Wasser/Wärme 0800-0 28 22 66<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

04136-9070<br />

Fax 0 41 36 - 9 07 35<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Bleckede 05852-39922<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Scharnebeck 04136-90721<br />

Gültig ab Do. 22.09.05<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Irrtümer vorbehalten!<br />

Creative Farbe<br />

Dispersionsfarbe, versch. Farbtöne,<br />

matt oder seidenglanz, für ca. 25-30m 2 , 2,5Liter<br />

Das Original!<br />

Angler-Zubehör Set<br />

5 Spinner + 90g Schrotblei +<br />

4 Paternosterblei + 4 Laufblei + 4 Stift Olive<br />

+ 1 Schnur Clipper + 1 Hakenlöserzange<br />

+ 1 Rachensperre + 1 Rutenhalter u.v.m.<br />

111-teilig<br />

Anglerkasten<br />

aus Kunststoff,<br />

mit Tragegriff<br />

5,-<br />

Calluna Sommerheide<br />

im 9cm Topf<br />

12 Pflanzen<br />

Buchsbaum<br />

Buxus semp.<br />

Arborescens<br />

im 13cm Topf<br />

30-40cm<br />

1, 49<br />

2, 50<br />

12, 95<br />

halbe Frucht<br />

Abtropfgewicht 380g<br />

(ohne Deko) (1kg = 2,34) Abtropfgewicht<br />

(ohne Deko) (ohne Inhalt)<br />

(ohne Deko)<br />

Windmühlenfest Artlenburg<br />

Artlenburg (zr/fe) - Seit der Restaurierung<br />

der Holländermühle von<br />

1833 in Artlenburg lädt der Windmühlenverein<br />

zum Erntedank-<br />

Mühlenfest ein. Am 2. Oktober geht<br />

es von 11 bis 18 Uhr zum 9. Mal<br />

rund um die Mühle. Nach dem Gottesdienst<br />

in der Nicolaikirche mit<br />

dem Männergesangverein Scharnebeck/Rullstorf<br />

und den Artlenburger<br />

Kindergartenkindern, führt der<br />

Artlenburger Feuerwehrmusikzug<br />

die Besucher zum Festplatz. Hier<br />

präsentieren sich verschiedene<br />

Gruppen: Nahrendorfer Deelenpedders,<br />

Tanzgruppe Elbmarsch,<br />

Artlenburger Volkstanzgruppe,<br />

Funny Dance Kids, Die Tanzmäuse<br />

Angler-<br />

Watstiefel<br />

wasserdichter<br />

Materialmix,<br />

textilgefüttert,<br />

versch. Grössen<br />

19, 95<br />

Angeltasche<br />

(o. Abb.)<br />

wasserabweisendes Material,<br />

geräumiges Futteral,<br />

gepolsterter und<br />

verstellbarer Tragegriff,<br />

180x26cm<br />

7, 95<br />

mit Tragegriff<br />

und Einrad-Gruppe des STV Artlenburg.<br />

Für Musik sorgen der Feuerwehrmusikzug<br />

Artlenburg, die<br />

Bewicker Harmonikanten und ein<br />

Leierkastenmann. Unter fachkundiger<br />

Leitung kann auch die Mühle<br />

mit ihren technischen Bauteilen erkundet<br />

werden. Nachdem der<br />

Schrotgang Anfang 2005 repariert<br />

wurde, können die Besucher zusehen,<br />

wie das Mehl gemahlen wird.<br />

Wie immer ist auch für Speis' und<br />

Trank bestens gesorgt – gespendet<br />

von fleißigen Artlenburger Hausfrauen.<br />

Rundfahrten mit der »Dicken<br />

Berta«, Karussell und Hüpfburg,<br />

Basteln und Spiele sorgen für<br />

die Unterhaltung der Kleinen.<br />

Ausstellung verlängert<br />

Dömitz (zrs) – Die Ausstellung<br />

»Metamorphosen & Landschaften<br />

– Bilder und Objekte« der Berliner<br />

Malerin und Bildhauerin Renate<br />

Wandel, präsentiert in der Turmgalerie<br />

des Museums Festung Dömitz,<br />

wird bis zum 23. Oktober verlängert.<br />

Mit vielen künstlerischen<br />

Techniken, unter anderem Radierungen,<br />

Aquarellen bis hin zur Ölmalerei<br />

begibt sich die Künstlerin<br />

auf die Spuren der griechischen<br />

Mythologie und zeigt fast magisch<br />

anmutende Verwandlungen von<br />

Göttern in unendlich scheinende<br />

Baumlandschaften oder Elfen und<br />

Nymphen in mystische Traumlandschaften.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag<br />

bis Freitag, 9 Uhr bis 17 Uhr; Samstag,<br />

Sonntag, und Feiertag, 10 Uhr<br />

bis 18 Uhr. Ab 4. Oktober Dienstag<br />

bis Sonntag, 10 Uhr bis 16.30 Uhr.<br />

Mit Heide-Express zum Kartoffelmarkt<br />

Lüneburg (zr/fe) - Am 25. September<br />

findet in Schwindebeck einer<br />

der größten Kartoffelmärkte in der<br />

Lüneburger Heide statt. Das Fest im<br />

Stil eines ländlichen Bauernmarktes<br />

bietet viele Aktivitäten, u.a. Ponyreiten,<br />

Kutschfahrten, Modellflugzeugvorführungen,Kunsthandwerk<br />

und kreatives Werken. Der<br />

Heide-Express fährt um 11.40 Uhr<br />

vom Kleinbahnhof Lüneburg-Süd<br />

ab (Nähe vom DB Bahnhof) und<br />

wird gegen 17.16 Uhr zurück erwartet.<br />

Es werden auch Fahrräder<br />

und Kinderwagen mitgenommen.<br />

Weitere Auskünfte über die Fahrten<br />

erteilt das Tourismuscenter Amelinghausen<br />

unter w 04132 -<br />

930550 oder im Internet unter<br />

www.heide-express.de<br />

28, 50<br />

(ohne Inhalt)<br />

( ( ( Teleskopangel ) ) )<br />

(1L = 1,-)<br />

3, 99<br />

Stück -,50<br />

* unser alter Preis<br />

Gemeindeschwestern<br />

Artlenburg 0 41 39 - 71 70<br />

Bleckede 05852- 1260<br />

Neetze 0 58 50 - 2 01<br />

Gemeindeverwaltungen<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 40<br />

Bleckede 05852- 3990<br />

Brietlingen 0 41 33 - 40 06 44<br />

Echem 0 41 39 - 79 98 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 60 49<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 61<br />

Fax 0 41 39 - 6 88 37<br />

Lüdersburg 0 58 50 - 4 37<br />

Neetze 0 58 50 - 3 70<br />

Feuerwehr 112<br />

Einsatzzentr. 0 41 31 - 26 60 20<br />

+ 19222<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 44<br />

Barförde 0 41 39 - 6 89 07<br />

Brietlingen 0 41 33 - 31 35<br />

Brackede 0 58 57- 3 79<br />

Echem 0 41 39 - 6 84 52<br />

Garlstorf 0 58 57 - 3 17<br />

Hittbergen 0 41 39 - 4 11 59 47<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 24<br />

Jürgenstorf 0 41 39 - 6 84 45<br />

Lüdersburg 0 41 39 - 63 01<br />

Lüdershausen 0 41 33 - 35 56<br />

Radegast 0 58 57 - 97 79 75<br />

Wendewisch 0 58 57 - 5 47<br />

Herbstpokalschießen<br />

der Schützengilde Artlenburg<br />

Artlenburg (uh) Das diesjährige<br />

Herbstpokalschießen der Schützengilde<br />

Artlenburg von 1849 e.V. wird<br />

am 8. Oktober 2005 ab 14.00 Uhr<br />

auf dem Schützenplatz eröffnet.<br />

Brietlingen (zr/fe) - Am 9. Oktober<br />

findet das 14. Kartoffelfest in Brietlingen<br />

statt, Beginn ist um 11 Uhr<br />

auf dem Hof Soltau. Die regionalen<br />

Landfrauenvereine verwöhnen die<br />

Besucher mit vielfältigen Kartoffelgerichten;<br />

als Nachtisch oder zur<br />

Kaffeestunde kann man Kartoffel-<br />

Hohnstorf (zrsn) – Für die Halbtagesfahrt<br />

des DRK Ortsverein<br />

Hohnstorf (Elbe) am 6. Oktober<br />

nach Jork im Alten Land sind noch<br />

Es werden wieder viele geladene<br />

Vereine um die gestifteten Wanderpokale<br />

kämpfen und bestimmt einen<br />

unterhaltsamen Nachmittag<br />

verbringen.<br />

Brietlinger Kartoffelfest<br />

torten und Waffeln verkosten. Die<br />

Jugendfeuerwehr hat sich ein abwechslungsreiches<br />

Spiel- und Bastelprogramm<br />

für die jüngsten Besucher<br />

ausgedacht. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgen die Amelinghausener<br />

Schrammler. Besucher<br />

können kostenfrei parken.<br />

DRK: Noch Plätze frei<br />

einige Plätze frei. Der Bus fährt um<br />

12.30 Uhr an der ehemaligen »Blumendiele«<br />

ab, Rückkehr ist in<br />

Hohnstorf um 19 Uhr. Der Fahrpreis<br />

beträgt 25,20 Euro pro Person.<br />

Im Fahrpreis enthalten sind eine<br />

45-minütige Führung durch den<br />

Herzapfelhof und ein Besuch der<br />

Hollerner Kirche. Auch Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Anmeldung bitte bei gleichzeitiger<br />

Barzahlung bei Irmtraud<br />

Harnisch, Retscheuerweg 4, 21522<br />

Hohnstorf (w 04139/67 05).<br />

Flohmarkt<br />

Bleckede (fe) - Am Samstag, dem<br />

24. September, findet in der Bleckeder<br />

Markthalle ab 9 Uhr wieder<br />

ein Hallenflohmarkt statt. Jeder<br />

kann mitmachen, auch auf dem<br />

Freigelände an der Halle. Weitere<br />

Infos unter w 05821 - 43417,<br />

04134 - 910317 oder im Internet<br />

unter www.flohmarkt-siko.de<br />

Ratssitzung<br />

Scharnebeck (fe) - Die Samtgemeinde<br />

Scharnebeck lädt am Mittwoch,<br />

dem 28. September, ab 19.30<br />

Uhr zur öffentlichen Ratssitzung in<br />

das VeranstaltungsCentrum in<br />

Scharnebeck, Bardowicker Str. 80,<br />

ein. Auf der Tagesordnung steht<br />

u.a.: Verabschiedung der bisherigen<br />

Ratsmitglieder Jens Böther, Echem<br />

(EULE), und Reinhard Sonntag,<br />

Scharnebeck (SPD), Verpflichtung<br />

der neuen Ratsmitglieder Dirk<br />

Krause, Echem (EULE), und Günter<br />

Heinatz, Artlenburg (SPD) , Bericht<br />

des Samtgemeindebürgermeisters<br />

über wichtige Angelegenheiten<br />

und Beschlüsse, Berichte der<br />

Ausschussvorsitzenden, Einwohnerfragestunde,<br />

Beratung und Beschluss<br />

über die 3. Änderung der<br />

Friedhofssatzung, Erlass einer Satzung<br />

für die Gleichstellungsbeauftragte,<br />

Ausschreibung der Stelle der<br />

ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten,<br />

Berufung des stellvertretenden<br />

Gemeindebrandmeisters<br />

in das Ehrenbeamtenverhältnis.


21. September 2005 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Meisterbetrieb<br />

Andreas von Wilcke<br />

Mühlenberg 19 f<br />

21481 Lauenburg<br />

Tel. 0 4153 / 55 09 353<br />

• Elektroinstallation • Steuerungstechnik<br />

• Solaranlagen • Moderne Gebäudetechnik<br />

• Kundendienst<br />

Partner vom<br />

Sanitär-Installationen<br />

Komplettbäder<br />

Partner vom<br />

Ihre Heizkosten zahlen wir<br />

nicht für Sie!<br />

Aber wir senken DIESE!<br />

... mit moderner Heiztechnik<br />

gegen teure Energie!<br />

www.handwerkerhof-lauenburg.de<br />

Berliner Straße 141 21481 Lauenburg<br />

Tel.04153-2559 Fax 04153-53751<br />

Meisterbetrieb<br />

MARIVA<br />

SONNENSCHUTZSYSTEME<br />

Rollläden Markisen<br />

Reparatur aller Fabrikate<br />

Garagentore Rollgitter<br />

Umrüstung auf E-Antrieb<br />

Heizungen und<br />

Klempnerei<br />

Sommer<br />

Sanitär- und<br />

Heizungstechnik<br />

Alles aus einer Hand!<br />

LAUENBURG/ELBE, Buchhorster Weg 15<br />

TELEFON 04153 - 38 70, FAX 04153 - 33 18<br />

Holztechnik und mehr ...<br />

Tischlerei / Holztechnikerbetrieb<br />

Wir stellen alles<br />

in den Schatten!<br />

Auwiesen 4 · 21481 Lauenburg<br />

Tel. (0 41 53) 5 39 65 · Fax 5 39 55<br />

www.tp-sonnenschutz.de · info@tp-sonnenschutz.de<br />

– Service vom Fachmann<br />

– sämtliche Tischerarbeiten im Angebot<br />

– Montage / Demontage jeglicher Möbel (z. B. Küchen)<br />

– Versicherungsschäden (inkl. Schriftverkehr)<br />

– Wartungsarbeiten / Reparaturservice u.v.m.<br />

oder – ich biete meine Mitarbeit bei Engpässen in Ihrem Betrieb<br />

– führe Sie in Auto Cad ein (Schulung im Betrieb)<br />

– übernehme für Sie Baubetreuungen<br />

Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Neues Land 37, 21522 Hohnstorf/Elbe<br />

Tel./Fax 04139 / 79 99 99<br />

helfen beim<br />

Bauen, Renovieren<br />

Sanieren u. Planen<br />

AVW Elektrotechnik<br />

Lauenburg (nm)- Seit 2 ½ Jahren besteht nun schon die Firma<br />

AVW Elektrotechnik in Lauenburg. Im ersten Jahr hat Elektromeister<br />

Andreas von Wilcke seine Aufträge noch alleine abgewickelt,<br />

doch inzwischen hat die Firma noch einen Elektrogesellen<br />

eingestellt, um alle Kunden schnell und optimal zu<br />

betreuen.<br />

Die Arbeiten umfassen den Bereich Neubau im privaten, wie<br />

auch im gewerblichen Bereich.<br />

Der größte Anteil liegt jedoch in der Altbausanierung. Selbstverständlich<br />

zählen auch Kleinreparaturen, Steuerungstechnik<br />

und Elektrochecks zu den täglichen Aufgaben.<br />

Der Bereich »moderne Gebäudetechnik« hält nicht nur im Gewerbe,<br />

sondern auch schon seit einiger Zeit immer mehr im privaten<br />

Bereich Einzug. Dinge, die vor 20 Jahren noch absoluter<br />

Luxus waren, gehören bereits zum Standard. Heute gilt es, die<br />

Heizungsregelung, die Beleuchtungssteuerung, Jalousien, etc.<br />

elektronisch miteinander zu kombinieren.<br />

Speziell auf diesem Gebiet ist die Fa. AVW immer auf dem neuesten<br />

Stand der Technik. Aktuelle Projekte, hier in Lauenburg,<br />

werden noch in diesem Jahr fertiggestellt und können, nach Absprache,<br />

vor Ort besichtigt werden. Gerne erhalten Sie hierzu<br />

alle nötigen und wissenswerten Informationen sowie aktuelles<br />

Prospektmaterial.<br />

Zuverlässige Auftragsbearbeitung, sowie optimal und freundliche<br />

Kundenberatung vor und während der Arbeiten zeichnen<br />

die Fa. AVW Elektrotechnik aus. Gerne steht Ihnen Andreas<br />

von Wilcke für alle Fragen »Rund um die Elektrotechnik« zur<br />

Verfügung.<br />

Rufen Sie doch einfach an unter Tel. 04153/55 09 353<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

E H R E N B E R G<br />

D I R K E H R E N B E R G<br />

Dorfstraße 40 · 21483 Lanze · Telefon 0 41 53 - 5 56 69 · Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

konventionell zum Festpreis<br />

Zimmer-, Maurer- und Dachdeckermeisterbetrieb<br />

z. B. Bungalow, 120 m 2 Grundfläche, 90.000,- EUR<br />

21380 Artlenburg · Große Str. 23 · Tel. 04139/71 59 · Fax 74 00<br />

Meisterbetrieb im Installateur- und Heizungsbauhandwerk<br />

21481 Lauenburg - Reeperbahn 60 -Tel. 04153/550 892<br />

VELUX - SOLARTECHNOLOGIE aus Meisterhand<br />

Partner vom<br />

MIBRO<br />

Bedachung<br />

www.MIBRO-Bedachung.de<br />

Dorfstr. 5 · 21481 Schnakenbek<br />

Tel. 04153 - 8 17 56 · Fax 04153 - 58 20 78<br />

Zimmerei Willers<br />

Ihr Fachmann für ein schöneres Zuhause.<br />

Arne Rosseburg<br />

Malermeister<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon (04153) 5 47 79<br />

Mobil 0172 - 1 82 30 26<br />

Partner vom<br />

Liebchen und Hollwege<br />

Inh.Tobias Reinert<br />

Sanitär<br />

Heizung · Solar<br />

21481 Lauenburg · Glüsinger Weg 29<br />

Tel. 0 41 53 - 21 49<br />

Raumstudio<br />

Klemm<br />

30% Rabatt<br />

auf alle vorrätigen<br />

Farben!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Gardinen<br />

Dekoration<br />

Sonnenschutz<br />

Gardinen · Aufmaß<br />

nähen und<br />

dekorieren<br />

Lauenburg · Industriestr. 4 · Tel. 0 41 53 - 26 86<br />

Tel. 0 41 53 - 26 86<br />

RWG–Haustechnik<br />

Meisterbetrieb für<br />

Zentralheizung<br />

Fußbodenheizung<br />

Solaranlagen<br />

Sanitäre Anlagen<br />

Gasinstallation<br />

Wasserinstallation<br />

Bauklempnerei<br />

Dachrinnen<br />

Einfassungen<br />

21481 Lauenburg · Am Hasenberg 3c · Tel. 04153 / 23 76<br />

Unser<br />

Angebot der Woche<br />

20 % Rabatt<br />

auf alle vorrätigen<br />

Flechtzäune<br />

und Pfosten<br />

Restaurierung<br />

denkmalgeschützter<br />

Gebäude<br />

Philosophenberg 6<br />

21481 Lauenburg/Elbe<br />

Telefon 04153 - 55 91 54<br />

Partner vom<br />

• BAUSTOFFE<br />

• HOLZ<br />

• VERBLENDER<br />

• DÄMMSTOFFE<br />

• WERKZEUGE<br />

• BAUELEMENTE<br />

• BAUSTAHL<br />

• MARMOR<br />

Hermann Thies<br />

Baustoffzentrum GmbH<br />

Lauenburg/Elbe, Heideweg 6<br />

Tel. 04153 - 59 00 - 0, Fax 59 00 51<br />

http://www.thies-baustoffzentrum.de<br />

e-mail: h.thies-baustoffzentrum-gmbh@t-online.de


BüA6/LR6/SA8/GA8 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

4. 95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter Anzeiger Schwarzenbeker Anzeiger <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

30% gespart<br />

4.99<br />

Guhl Shampoo<br />

oder Spülung<br />

200ml<br />

100 ml<br />

=1.75<br />

3. 49<br />

35% gespart<br />

1.99<br />

3 Wetter Taft Haarspray<br />

oder Schaumfestiger<br />

250/150 ml<br />

100ml=0.52/0.86<br />

1. 29<br />

33% gespart<br />

2.99<br />

Nivea<br />

Softcreme<br />

200 ml<br />

100ml=1.00<br />

1. 99<br />

30% gespart<br />

2.19<br />

Nivea Deospray<br />

oder Deo Roll on<br />

150/50 ml<br />

100ml<br />

=0.99/2.981. 49<br />

100ml<br />

=0.23<br />

30x10 Stück<br />

3lagig 8 Rollen<br />

1000g=1.06<br />

40%<br />

Fa Seife<br />

125g Stück<br />

gespart<br />

0.49<br />

0. 29<br />

20%<br />

Tempo<br />

Taschentücher<br />

gespart<br />

2.49<br />

1. 99<br />

19%<br />

Fixies Windeln<br />

Packung<br />

gespart<br />

9.98<br />

7. 99<br />

0. 44<br />

14% gespart<br />

1.39<br />

Pedigree<br />

Hundefutter<br />

800g<br />

Dose<br />

1000g=1.49<br />

23% gespart<br />

2.99<br />

Zewa moll<br />

Toilettenpapier<br />

2. 29<br />

1. 19<br />

22% gespart<br />

Ariel Compact<br />

18WL, Tabs 15 WL<br />

oder Gel 20WL<br />

4.49<br />

www.kloppenburg.de<br />

Ihre nächstgelegene Filiale erfahren Sie unter 01805 - 55 6775<br />

1WL=0.19/<br />

0.23/0.18<br />

30% gespart<br />

3.99<br />

Burti Feinwaschmittel<br />

18WL, Liquid 1,5 Liter<br />

oder Noir 1,5 Liter<br />

1WL=0.16/<br />

1 Liter=1.86<br />

2. 79<br />

44% gespart<br />

1.79<br />

Lenor Weichspüler<br />

750ml<br />

1000ml<br />

=1.32<br />

Likör-Kirsch-Pralinen<br />

100g=1.27 157g<br />

0. 99<br />

40% gespart<br />

1.49<br />

Pril Geschirrspüler<br />

750/500ml<br />

1000ml<br />

=1.78<br />

0. 89<br />

25%<br />

Cillit Bang<br />

Original oder Nachfüller<br />

gespart<br />

3.99<br />

je 750ml<br />

1000ml<br />

=1.19/1.78<br />

2. 99<br />

Holz-<br />

Schuhspanner<br />

verschiedene Größen<br />

33% gespart<br />

14.99<br />

Wander-/ Trekking-<br />

Rucksack mit Sicherheitsreflektoren<br />

und<br />

Handytasche<br />

25% gespart<br />

2.49<br />

1. 99<br />

10% gespart<br />

1.89<br />

1. 69<br />

100g<br />

=0.70<br />

M&M’s<br />

240g<br />

20% gespart CO2-Tauschzylinder ...und viele<br />

weitere<br />

0.55 für<br />

Trinkwasser-<br />

Sprudler !<br />

Kitekat Alleinfutter-<br />

ausreichend<br />

mittel für Katzen Tauschpreis<br />

für ca. 40 Liter<br />

415g<br />

Dose<br />

Tauschpreis<br />

2. 99<br />

9. 98<br />

Mon Chéri<br />

ausreichend<br />

für ca. 60 Liter<br />

BMW<br />

BMW Cabrio, Bj. 91, 144.000 km, TÜV/<br />

AU 1 J., Servo, ZV, SV, EFH, 83 kW, EUR<br />

2.550,-, 0 0174 - 2 62 68 47<br />

Fiat<br />

Fiat Tipo, Bj. 89, 51 kW, G-Kat, TÜV/AU<br />

2/07, EFH, ZV, 4-trg., AHK, 800,- EUR,<br />

0 0179 - 7 95 90 01<br />

Punto, 40 kW, EZ 9/95, 152.000 km,<br />

EUR 2, kl. Blessuren, TÜV 7/06, VB<br />

1.500,- EUR, 0 0175 - 5 26 03 92<br />

Ford<br />

Mondeo-Viva 2,0, 107 kW, Bj. 8/04,<br />

15.000 km, Klimaauto./Sichtpaket/Alu,<br />

Finanz. mögl., VB 19.000,-, 04151-5930<br />

17%<br />

Elektrische Zahnbürsten:<br />

Braun Oral Advance Power 900<br />

oder Advance<br />

Power Kids<br />

gespart<br />

22.99<br />

Irrtümer vorbehalten · Solange der Vorrat reicht<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

Gültig ab 17.09.-24.09.2005<br />

Elmex<br />

und Aronal<br />

Mundhygiene Set<br />

mit Tubenständer<br />

2x75ml<br />

2x75ml<br />

Doppelpack<br />

15% gespart<br />

1.79<br />

Boccamint<br />

Antiplaque<br />

500ml<br />

Blinky<br />

Kinderlernzahnbürste<br />

30%<br />

Nenedent<br />

Kinderzahncreme<br />

gespart<br />

1.29<br />

100ml=1.78<br />

15%<br />

Oral B<br />

Aufsteckbürsten<br />

gespart<br />

15.49<br />

4+1 GRATIS<br />

Dr. Best<br />

Zahnbürsten Plus<br />

2+1 GRATIS<br />

gespart gegenüber<br />

36% Einzelkauf<br />

Odol med 3 Zahncreme<br />

100ml=2.19<br />

50ml<br />

1000ml=2.98<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Fiesta, Bj. 95, 2. Hd., TÜV/AU 2 J., unfallfrei,<br />

dunkelrot, 3-tür., Zust. gut,<br />

74.000 km, EUR 1.280,-,<br />

0 0174 - 2 62 68 47<br />

Fiesta, 5/95, 2 x Airb., 58.000 km,<br />

Scheckh., 2. Hd., v. Opa, 5,5 l/100 km,<br />

TÜV/AU 2 Jahre, 1.850,- EUR,<br />

0 0173 - 7 44 16 07<br />

Fiesta, Bj. 92, 37 kW, G-Kat, R/C, AU/<br />

TÜV 05/07, 105.000 km, rot, 1.100,-<br />

EUR, 0 04152 - 21 57 od. 7 28 22<br />

Mercedes<br />

Mercedes 190 E, Bj. 91, 170.000 km,<br />

WR., einen Winter alt, neue SR auf Alu,<br />

Öl neu, Servo, ABS, ESSD, CD-Wechsler,<br />

ZV, FP: 2.000,- EUR,<br />

0 0172 - 9 32 44 09<br />

Opel<br />

Vectra Kombi, Edition 100, Diesel, 60<br />

kW, EZ 10/99, TÜV 5/06, Klima, Funk-<br />

ZV, EFH, Freisprecheinr., Aluf., scheckheftgepfl.,<br />

2. Hd., 165.000 km, blau, wenig<br />

Verbr., 5.200,- VB, 0 04151 -897169<br />

Omega B TDI Kombi, schw., 74 kW, EZ<br />

11/99, 149.000 km, Klima, AHK, ESD,<br />

WR, 6.666,- EUR, 0 0172 - 6 08 87 85<br />

Astra, Bj. 5/99, TÜV 5/06, original<br />

12.000 km, 74 kW, 4-Türer, Alu, EFH,<br />

ESD, ABS, Airb., silber, kl. Schramme a.<br />

Kotfl., 5.700,- EUR, 0 04151 - 89 51 05<br />

od. 0176 - 41 06 25 32<br />

Smart<br />

Smart, orange, 599 ccm, 40 kW, 10/99,<br />

AU 4/06, 3.950,- EUR,<br />

0 038874 - 2 20 44 od. 04155 - 23 86<br />

VW<br />

Polo III, M 92, G-Kat, 87.000 km,<br />

TÜV/AU 1 Jahr, 5-Gg., 1.150,- EUR,<br />

0 0173 - 2 48 84 42<br />

VW Bus Transit, LKW-Zulass., Bj. 89,<br />

50 kW, ATM 80.000 km, TÜV 4/07, EUR<br />

2.000,-, 04152-74767 od. 0172-4544209<br />

VW Passat TDI 35i, 225.000 km, 66 kW,<br />

EZ 8/96, TÜV 9/07, AU 9/07, grün-met.,<br />

ABS, ZV, Alufelgen, SD, EFH, 5-Gang,<br />

Radio/Cass., Servo, Dachreling, Color-/<br />

Wärmeschutzglas, Kopfstützen hi., 8-f.<br />

bereift, geteilte Rückbank, viele Neuteile,<br />

VB 3.900,- EUR, 0 04139 - 69 57 30<br />

GROSSE AUSSTELLUNG<br />

GARAGEN<br />

CARPORTS<br />

Direkt vom Hersteller!<br />

www.garagen-siebau.de<br />

Ausstellungszentrum Schleswig-Holstein<br />

Kieler Str. 560 · 24536 Neumünster · Tel. 04321/7079452<br />

Einladung zum<br />

Kies-<br />

Bummel.<br />

Estrichkies, Betonkies, Spielsand:<br />

Gibt’s alles bei Buhck.<br />

04152-802-0<br />

Anrufen & Bestellen!<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

in Europas größtem<br />

klimatisierten Wintergartenpark<br />

24. und 25. September 2005,<br />

jeweils 9.00–18.00 Uhr<br />

VW T4 Pritsche, langer Radstand, 1/94,<br />

57 kW, HU/AU 12/05, 3.500,- EUR,<br />

0 038874 - 2 20 44 od. 04155 - 23 86<br />

Golf III GL, 6/92, met., G-Kat, 120.000<br />

km, Alu, ZV, SV, 6 l/100 km, Wi.-Reif. extra,<br />

1.750,- EUR, 0 0173 - 2 49 59 80<br />

VW Polo, 55 kW, 91.000 km, schw.-met.,<br />

Klima, SO, Alu., Scheckh., TÜV neu,<br />

5.900,- EUR, 0 04152 - 7 12 93<br />

Diverse<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, PKW u. LKW, alles anbieten,<br />

Hausbesuche mögl., für Export,<br />

0 04151 - 75 96 od. 0177 - 8 95 76 78<br />

PKW-Sofortankauf, kaufe fast alle: Unfall,<br />

TÜV-fällig oder defekt, ohne Kat,<br />

0 0172 - 4 51 46 44 od. 040 - 51311133<br />

Suche LKW, Transporter, Baumaschinen,<br />

Stapler etc., 0 04534 - 77 19<br />

Wohnmobile<br />

Barankauf aller Wohnmobile<br />

0 0800 - 186 0000 (gebührenfrei)<br />

www.wohnmobilpark.com<br />

Kaufe Wohnmobile, 0 04830 - 4 09<br />

Wohnwagen<br />

Wohnwagen neu + gebraucht, An- und<br />

Verkauf: 0 04152 - 7 26 74, Fa. Axel Einfeldt,<br />

Lichterfelder Str. 2 in Geesthacht,<br />

neben McDonald's<br />

Zweiräder<br />

Wie neu! Yamaha XJR 1300 SP<br />

72 kW (98 PS), EZ 8/02, nur 6.363 km,<br />

TÜV/AU 3/07, gelb/schw., scheckheft-<br />

gepfl., 1. Hd., Garagen-/Sommerfahrzeug,<br />

unfallfrei, m. original Halbschale,<br />

5.800,- EUR, 0 0177 - 2 49 53 23 od.<br />

abends 0 04153 - 5 28 36<br />

Ingos Moto-Shop<br />

Gr. Motorrad- u. Ersatzteilhandel, über<br />

400 Motorr. i. T., sof. Barg. f. gebr. Motor.,<br />

auch Unf. od. def., Bekl., Helme, Zubeh.,<br />

Rep., vergl. Sie die Preise für u.<br />

Neufahrz. KYMCO Vertragshändler,<br />

St. Nikolaistraße 4, Bardowick,<br />

0 04131 - 12 88 84, Fax: 12 90 40<br />

Simson Enduro, Bj. 85, 4-Gang, 280,-<br />

EUR, Simson Schwalbe, Bj. 72, 3-Gang,<br />

240,- EUR, 0 0171 - 6 43 18 04<br />

Bauen und Wohnen<br />

ROLLADEN, Markisen, Rolltore,<br />

Jalousien, Insektenschutz von<br />

Ihrem Fachbetrieb in der Nähe<br />

PETER EBING GmbH<br />

Große Str. 26 · 21380 Artlenburg<br />

Telefon 04139 - 70 54<br />

www.ebing-gmbh.de<br />

Wintergarten Preis-Aktion<br />

• Pultdach, Breite 5,50 m/Tiefe 3,50 m<br />

• inkl. 2 Drehkipp-Türen<br />

1 Parallel-Schiebekipptür<br />

1 Kipplüftungsklappe<br />

• in Ihrer Farbe nach RAL<br />

Regulärer Preis: 25.490,- EUR<br />

Jetzt: 19.990,- EUR<br />

Angebot gültig bis 30. 9. 2005<br />

Terrassendach ab 4.590,– EUR<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Kostenlose Info-Hotline: (0800) 1 22 24 51<br />

Tel. (0 45 51) 95 22-0 · Bad Segeberg, Jasminstr. 26 · www.kaben-wintergaerten.de<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Reifen u. Felgen<br />

Lichtmaschinen u. Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Gesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

w.heibing.de<br />

Garten- undLandschaftsbau<br />

Drewke<br />

Inh. Björn Zeyn<br />

Jahren!<br />

Neuanlage, Gartenpflege,<br />

ganzjährige Pflege, 18<br />

Teichbau, Schneedienst.<br />

Pflasterarbeiten seit<br />

Tel. 0 41 53 - 32 55 ...<br />

Gegen Feuchtigkeit<br />

Trocken<br />

(pb) Wie lange ein Bauwerk hält und welche Kosten sein Unterhalt<br />

verursacht, hängt entscheidend davon ab, wie gut es etwa gegen<br />

Feuchtigkeit abgedichtet wird.<br />

Wenn bei Altbauten ein Feuchtigkeitsschaden<br />

auftritt, gibt es<br />

verschiedene Methoden zur Trockenlegung.<br />

Zunächst muss die<br />

Ursache festgestellt werden. Es<br />

stellt sich also die Frage, ob es sich<br />

um Erdfeuchtigkeit, Hang-,<br />

Schichten-, Stau-, Grund- oder<br />

Hochwasser handelt oder ob Regen-,<br />

Oberflächen- und Kon-<br />

Zubehör<br />

4 M & S - Reifen auf 5-Lochfelge, 195/65<br />

R 15, für Opel Vectra, Bj. 5/02, 3.000 km<br />

gelaufen, Preis 150,- EUR,<br />

0 04139 - 67 93<br />

4 Winterkompletträder, 1 Wint. gebr.,<br />

Michelin-Alpin, 195/65 R 15 T (Gasfüll.),<br />

5-Loch-Felge 15", Stahlfelge ET 35, VB<br />

240,- EUR, zu verk., 0 04151 - 9 90 63<br />

Humbaur Koffer PKW-Anhänger, Bj.<br />

2002, 2.000 kg, GG, Aufbau L. 2,50 m, B.<br />

1,50 , H. 1,80, Tandemachse, wie neu,<br />

2.500,- EUR, 0 04151 - 89 51 05 od.<br />

0176 - 41 06 25 32<br />

Garagen<br />

Suche Garage/Carport mögl. Bereich<br />

Besenhorst/Moorkamp, evtl. nur Winter,<br />

0 04152 - 91 87 31<br />

densatniederschlag eindringt.<br />

Gängige Verfahren zur Problemlösung<br />

sind die Außenabdichtung,<br />

Innenabdichtung oder Injektionen,<br />

also eine Kombination dieser<br />

Maßnahmen. Bei einer Außenabdichtung<br />

werden vor allem<br />

kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen<br />

oder zement-<br />

gebundene Dichtungsschlämme<br />

verwendet. Wenn ein Gebäude von<br />

außen nicht zugänglich ist, ist eine<br />

Innenabdichtung nötig. Für die<br />

Abdichtung von Wandflächen<br />

kommen meist Dichtungsschlämme<br />

zum Einsatz.<br />

Bei Bodenabdichtungen können<br />

auch Bitumendickbeschichtungen,Dichtungsbahnen<br />

oder Flüssigkunststoffe<br />

verwendet werden. Beim Schutz<br />

vor Bodenfeuchtigkeit, drückendem<br />

und nichtdrückendem<br />

Wasser haben sich auch Injektionen<br />

bewährt. Dafür werden ein<br />

oder mehrere Gürtel von Bohrkanälen<br />

gelegt, die mit auf Bauwerkszustand<br />

und -beanspruchung<br />

abgestimmten Material<br />

gefüllt werden.


21. September 2005 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA7/LR7/SA11/GA9<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität<br />

gemischtes<br />

Hackfleisch<br />

hergestellt mit<br />

BLOCK HOUSE<br />

Rindfleisch oder<br />

Schweinehackfleisch<br />

(1kg = 2.50 €)<br />

2 Kilo<br />

5.-<br />

frischerSchweinerollbraten<br />

mit Schwarte, ein<br />

Braten der immer<br />

gelingt, auch zum<br />

Grillen geeignet<br />

1kg<br />

2. 99 2. 99<br />

wellfresh Sortiment<br />

Putenbrust-<br />

Pastete<br />

mit grünem Spargel,<br />

Wallnuss-Pesto,<br />

Exotic Ananas oder<br />

Jagdwurst<br />

mitTomate-<br />

-.99<br />

Basilikum und<br />

Karotte-Broccoli<br />

100g<br />

Jetzt<br />

Einkellern! Einkellern!<br />

Fixies<br />

Jumbopack<br />

Active Life oder<br />

Jumbo Extra,<br />

versch. Sorten<br />

Packung je<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen<br />

Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila.de<br />

Gut von Holstein<br />

Küsten Tilsiter<br />

45% Fett i. Tr.<br />

100g im Stück<br />

Kinderwoche<br />

11. 99 11. 99<br />

Gültig bis<br />

24. September 2005<br />

-.39 -.49<br />

Böklunder Hitkids<br />

50 Würstchen<br />

in Eigenhaut<br />

300g Glas<br />

(1 kg = 8.97 €)<br />

Italien<br />

Tafeläpfel<br />

Sorte Rubens,<br />

Klasse I<br />

1kg<br />

1. 79 1. 79<br />

2. 69 2. 69<br />

Coca Cola<br />

versch. Sorten,<br />

Kiste mit<br />

12 PET- Flaschen<br />

à 1 Liter je<br />

(1 Liter = 0.58 €)<br />

6. 99 6. 99<br />

zzgl. € 3.30<br />

Pfand<br />

(1 kg = 8.98 €)<br />

2 Kisten 6.<br />

Frische<br />

Vollmilch<br />

3,5% Fett<br />

1 Liter Packung<br />

(Abbildungsbeispiel)<br />

Italien<br />

Tafeltrauben<br />

Sorte Italia,<br />

Klasse I<br />

1kg<br />

1.-<br />

Coppenrath &<br />

Wiese<br />

Benjamin<br />

Blümchen<br />

Torte<br />

gefroren<br />

500g Packung<br />

4. 49 4. 49<br />

Punica<br />

versch. Sorten<br />

Kiste mit<br />

6 Flaschen<br />

à 1 Liter<br />

(1 Liter = 0.58 €)<br />

Einzelpreis<br />

3.79<br />

zzgl. € 4.80<br />

Pfand<br />

98 6. 98<br />

Ballantines<br />

Scotch Whisky<br />

40% vol.<br />

0,7 Liter Flasche<br />

(1 Liter = 14.27 €)<br />

5 Gläser<br />

Hallo, Hallo, Kinder! Kinder!<br />

9. 99 9. 99<br />

Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

versch. Sorten,<br />

Kiste mit<br />

12 Flaschen<br />

á 0,7/0,75 Liter je<br />

(1 Liter = 0.36/0.33 €)<br />

2. zzgl. € 3.30<br />

Pfand<br />

99 2. 99<br />

Bären Marke<br />

Die Leichte 4<br />

340g Dose<br />

(1 kg = 1.44 €)<br />

-.49 nutella<br />

400g<br />

(1 kg = 2.50 €)<br />

11 1.<br />

Einzelpreis<br />

400g<br />

(1 kg = 2.78 €)<br />

5.- 5.-<br />

am 5. November 2005 um 11 Uhr<br />

in der Kieler Ostseehalle<br />

Gewinnt 1.555 Eintrittskarten<br />

für das Benjamin-Blümchen-Musical<br />

am 5. November 2005 um 11 Uhr in der Kieler Ostseehalle!<br />

Malt Euren schönsten Elefanten!<br />

Ihr könnt ihn mit Buntstiften, Filzstiften, mit Tusche<br />

oder Kreide malen, aus buntem Papier zusammenkleben<br />

oder aus Naturmaterial gestalten. Wenn Ihr Euer<br />

schönstes Bild fertig habt, gebt es bis zum 8. Oktober<br />

2005 ab an der Information Eures famila-Warenhauses<br />

ab. Die schönsten Bilder gewinnen. Und zwar gleich<br />

3 Eintrittskarten für das Benjamin-Blümchen-Musical<br />

am 5. November in der Kieler Ostseehalle.<br />

Viel Spaß beim Kreativsein und viel Glück!<br />

Ahrensburg • Bad Bramstedt • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Hamburg-Steilshoop • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Norderstedt •<br />

Pinneberg • Quickborn-Halenberg • Reinbek • Trittau • Wedel: montags - samstags 8 - 20 Uhr<br />

Quickborn, Feldbehnstr.: montags - freitags 8 - 20 Uhr, samstags 8 - 18 Uhr / Uetersen: montags - donnerstags 8 - 20 Uhr, freitags - samstags 7 - 20 Uhr


BüA8/LR8/SA12/GA10 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

Mietgesuche<br />

Suche 15 km um Schwarzenbek Lagerraum<br />

ab 50 m², 0 0174 - 1 81 99 92<br />

Paar, 45 u. 42, m. Hund u. Katze sucht<br />

Haus m. Keller u. Garten in Schwarzenb.<br />

u. Umgeb. zu mieten, 0 0172 - 4059088<br />

Suche 4-Zi.-Whg., in Geesth. u. Umgebung,<br />

mind. 80 m², bis 800,- EUR inkl.,<br />

0 0172 - 4 49 88 33<br />

Sozialarbeit und Segeln sucht für<br />

Jungerwachsene günstige 1- bis 2-Zi.-<br />

Whg., 0 04151 - 89 48 29<br />

Gewerbeflächen zu vermieten<br />

Für Existenzgründer und junge<br />

Unternehmen stehen im<br />

Gewerbezentrum Lauenburg<br />

zzt. Hallenflächen i. d. Größe<br />

von ca. 330 m² und 370 m²<br />

kostengünstig zur Verfügung.<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH<br />

Telefon 0 45 41 - 8 60 40<br />

Fax 0 45 41 - 86 04 44<br />

Sie suchen<br />

eine Wohnung in Schwarzenbek?<br />

Wir sind für Sie da!<br />

3-Zi.-Whg., ca.77 m², Aubenasstr.15,<br />

7.OG, € 348,94 zzgl.NK,<br />

Kaution € 1.460,82<br />

3-Zi.-Whg., ca. 56 m², Reichenberger<br />

Str.4 c, EG, € 315,08 zzgl.NK,<br />

Kaution € 945,24<br />

2-Zi.-Whg., ca.46 m², Reichenberger<br />

Str.3 a, EG, € 255,53 zzgl.NK,<br />

Kaution € 766,59<br />

Weitere Wohnungen auf Anfrage<br />

Besichtigung<br />

Sonntag, den 25.9.2005<br />

14.00-16.00 Uhr in der Aubenasstr.15<br />

Immobilien-Management GmbH<br />

Regionalgeschäftsstelle Hamburg<br />

Ansprechpartner: Fr. Sannemann<br />

Telefon 040/68 86 61 54<br />

wohnen.hamburg@gagfah.de<br />

An- und Verkauf<br />

Lauenburg, EFH, ca. 2 J. alt, Wohn- u.<br />

Nutzfl. ca. 180 m², Grdst. ca. 800 m²,<br />

sehr ruh. kinderfrdl. Lage, v. priv.,<br />

175.000,- EUR VB, 0 0160 - 94469453<br />

Schwarzenbek, Forsthof, v. priv., 2,5 Zi.,<br />

ca. 70 m², hochw. Ausstatt., Keller, Bod.,<br />

Garage, Stellpl., 112.500,- EUR VB,<br />

0 0172 - 5 99 62 24<br />

Gudow, DHH zum Wohlfühlen, Bj. 92,<br />

150 m² Wohnfl., V-Keller, EBK, Kamin<br />

etc., 500 m² EL, A24-Nähe, 35 Min. b.<br />

HH, 168.000,- EUR, 0 04547 - 891212<br />

Neetze bei Lüneburg, 2-Fam.-Haus,<br />

Wohnfl. 150 m², Grdst. 2.125 m² (teilbar),<br />

Außenpool, edles, massives Holzgartenhaus,<br />

2 Do.-Garagen, von privat,<br />

0 0177 - 8 98 95 29<br />

Boizenburg, 3.691 m² Grundstück für<br />

Gewerbe od. MFH-Bebauung (36 WE),<br />

VB 85.000,- EUR, 0 0170 - 9 63 68 65<br />

Kleines Holzferienhaus, von privat, am<br />

Wasser in Güster zu kaufen gesucht,<br />

0 04154 - 8 16 86<br />

EFH, Witzeeze am See, 114 m² Wohnfl.,<br />

4 Zi., 840 m² Grundst., sehr gut ausgestattet,<br />

Erholung pur, gute Anb. an<br />

HH, 159.000,- EUR VB, 0 04155-62 33<br />

Geesthacht, Zentrum, 5-Fam.-Hs., 750<br />

m² Grdst., VB 295.000,- EUR,<br />

0 0170 - 9 63 68 65<br />

Immobilien<br />

Geschenke von Knutzen!<br />

Gardinenabteilung<br />

Beim Kauf von 4 Schlaufenschals<br />

zahlen Sie nur<br />

3 Schlaufenschals<br />

(auf ausgewähltes Sortiment).<br />

Bettenabteilung<br />

Beim Kauf einer Matratze<br />

erhalten Sie ein Spannbettlaken<br />

kostenlos dazu.<br />

Wenn Sie Badware oder<br />

Betten kaufen, schenken wir<br />

Ihnen eine Frotteebadematte<br />

dazu.<br />

Teppichabteilung<br />

Beim Kauf eines Teppichs<br />

erhalten Sie den passenden<br />

Teppichstopp kostenlos dazu.<br />

WENTORF<br />

Südredder 10-12<br />

Tel.(0 40) 73 93 77 90<br />

www.knutzen.de<br />

Sehr schöne 124-m²-ETW, mit großem<br />

Garten, Keller + Carport, in Sackgasse<br />

am Sachsenwald, von/an privat zu verkaufen,<br />

KP 229.000,- EUR,<br />

0 040- 8 32 12 61 od. 0176 - 26 11 22 50<br />

Geesthacht, Neubauvorhaben/DHH<br />

mit Einzelhauscharakter in idyllisch reizvoller<br />

Lage, Stadtrand, 115 m² Wohnfl., 4<br />

Zi., 399 m² Grdst., schlüsselfertig, ohne<br />

Maler- und Tapezierarbeiten, KP<br />

EUR 191.500,-, SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Gülzow, DH-Partner ges. für IBG-Haus,<br />

erschl. Grundstück ges. ca. 1.000 bis<br />

1.200 m², Gesamtkosten m. Haus + NK<br />

ca. 180.000,- EUR, 0 04152 - 20 54<br />

Büchen, so preiswert können Sie selbst<br />

kaum bauen! EFH, Bj. 2000, perfekter<br />

Zustand, 100 m², 4 Räume, EBK, G-WC,<br />

V-Bad, Terr., Grdst. 628 m², 199.000,-<br />

EUR, Schaaf Immob., 0 040 - 7204060<br />

Geesth. Zentr., 1½ Zi., Bj. 72, ca. 41<br />

m², total ren., Kü., D-Bad, Türen neu, 1.<br />

OG, Blk., 41.500,- EUR, 0 040 - 573802<br />

4-Zimmer-Wohnung für monatlich<br />

443,- EUR warm! Geesthacht, 4-Zi.-<br />

ETW m. Vollbad u. Balkon, ca. 85,1 m²<br />

Wohnfl., zum KP EUR 80.902,-, mtl. Investition<br />

inkl. Heiz-/Betriebskosten beim<br />

Kauf oh. Eigenkap., wäre z. B. nur 443,-<br />

EUR (bei 4,5 % Zinsen, 1 % Tilg., 8 Jahre<br />

Eigenheimzulage u. Baukindergeld f.<br />

2 Kinder), ohne Käuferprovision!<br />

Andere 1- bis 4-Zi.-Whgn. auf Anfrage!<br />

ALT & KELBER Wohnungsprivatisierung<br />

GmbH, Lothar Wende, 0 0177-2766327<br />

Lauenburg, Top-Angebot, Wohn- u.<br />

Gesch.hs., Renditeobjekt, 280 m²<br />

Wohnfl., Grdst. 550 m², Mieteinn.:<br />

19.000,- EUR p. a., KP 269.000,- EUR,<br />

0 04153 - 28 05 od. 0170 - 8 57 76 13<br />

Wunderbar geschnittene sonnige<br />

3-Zi.-Whg. in der Unterstadt von<br />

Geesthacht! Ideal für Paare - nutzen Sie<br />

noch die Eigenheimzulage! Ca. 68 m²<br />

Wohnfl. mit gr. Vollbad, gr. Loggia u. gr.<br />

Wohnküche. Kaufpreis nur EUR<br />

65.736,-! Kein Eigenkapital erforderlich -<br />

ohne Käuferprovision! Weitere 1- bis<br />

4-Zi.-Whgn. in ruhiger Lage frei!<br />

ALT & KELBER Wohnungsprivatisierung<br />

GmbH, Gabriele Kasdorff,<br />

0 01520 - 8 57 84 18<br />

Hohnstorf, v. priv., Winkel-Bungalow,<br />

ca. 160 m² Wohnfl., 7 Zi., EBK, D +<br />

V-Bad, G-WC, 1 Garage + Carp., 2 Terr.,<br />

0 04139 - 6 83 19<br />

IHRE ALTERSVORSORGE! Gut vermietete<br />

2-Zi.-Whg. in kleiner ruhiger<br />

Wohnanlage in Geesthacht. Ca. 38,86<br />

m² Wohnfl., NKME EUR 2.619,84, KP<br />

EUR 36.917,-. Keine Käuferprovision!<br />

ALT & KELBER Wohnungsprivatisierung<br />

GmbH, Bernd Hövelmann,<br />

0 0173 - 3 56 20 25<br />

Geesthacht, 2½-Zi.-Whg., v. priv., ca.<br />

61 m², 3. OG, zentr., ruh., EBK, Blk.,<br />

63.000,- EUR VB, 0 0160 - 90 16 15 05<br />

Kap.-Anlage, Nh. Lübtheen (MV), 3.600<br />

m² Grund m. 3-Fam.-Haus, Neu-/Umbau<br />

1996, 220 m² Wohnfl., verm. kpl., VB<br />

248.000,- EUR, 0 0174 - 2 66 82 43 od.<br />

0172 - 2 92 02 56<br />

Vermietungen<br />

Nachmieter für Laden, 80 m², zentr. Lage,<br />

Schwarzenbek, gesucht, sof. frei,<br />

0 04151 - 89 62 32 od. 0172 - 9 52 71 74<br />

Büchen, schöne 3-Zi.-Whg., 1. OG, 74<br />

m², V-Bad, EBK, Balk., Kell., Stpl., Gartenbenutzg.,<br />

fr. ab 1.11.05, KM 450,-<br />

EUR + NK + Kt., 0 04155 - 49 96 07<br />

2½-Zi.-Whg., 81 m², EBK, V-Bad, Terr.,<br />

Sat-TV, Preis: Verhandlungssache,<br />

0 0174 - 6 21 74 63<br />

Gülzow, sonn., interes. geschnittene<br />

4-Zi.-Whg., üb. 2 Eta., 94 m², V.- + D.-<br />

Bad, EBK, Loggia, Kell., Garten,Trockner,<br />

NKM 535,- EUR + NK + Kt., v. priv.,<br />

0 04151 - 89 46 31<br />

Büchen, 2-Zi.-Kft.-Energiesparende-<br />

Mittel-Whg., 1. ETG, zentr., ruh. Lage,<br />

EBK, Süd-West-Balk., Keller, PKW-<br />

Stellpl., KM 390,- EUR + MK/MS,<br />

0 04155- 32 20<br />

Lauenburg, Stadtmitte, ruh. 2-Zi.-<br />

Whg., Kü., V-Bad, Kell., ca. 40 m², 2.<br />

Etage, m. Gartenbenutzg., sofort od.<br />

später zu vermieten, EUR 250,-, NK 90,-,<br />

Kt. 800,-, oh. Haustiere, 0 04153 - 42 52<br />

od. 0173 - 2 88 99 98<br />

Lauenburg, Bahnhofstr., ruh. 2½-Zi.-<br />

Whg., ca. 67 m², m. EBK, D-Bad, Keller,<br />

Garten, EUR 330,-, NK 125,-, Kt. 1.000,-,<br />

zu sof. od. spät. zu vermieten, oh. Haustiere,<br />

0 04153 - 42 52 od. 0173-2889998<br />

Lauenburg, 2½ Zi., EBK, Bad, sehr ruh.<br />

Wohnlage, südl. Dachterr., 390,- EUR<br />

kalt + NK/Kt., v. priv., 0 04151 - 8 80 20<br />

od. 04155- 44 51<br />

Geesth., 2-Zi.-Whg., 60 m², EBK,<br />

V-Bad, Blk., Kell., 498,82 EUR inkl. +<br />

980,- EUR Kt., ab sof., 0 04152 - 33 80<br />

Lauenburg, Fischerkoppel, ruhig, 4 Zi.,<br />

auf 2 Etgn., sep. Eing., EBK, G-WC, Abstellraum,<br />

Keller, V-Bad, umlaufender<br />

Balkon, 102 m², 0 04153 - 58 20 51<br />

Lauenburg, Fischerkoppel, ruhig, 5 Zi.<br />

auf 3 Etgn., sep. Eing., EBK, G-WC, Keller,<br />

V-Bad, Terrasse, kleiner Gartenanteil,<br />

102 m², 0 04153 - 58 20 51<br />

Lauenburg, Fischerkoppel, 2 Zi., EBK,<br />

Balkon, 50 m², 0 04153 - 58 20 51<br />

Lauenburg, Stadtmitte, Pizzeria, 50 m²,<br />

zu vermieten, 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Geesthacht, Penthouse-Whg., 160<br />

m², EBK, V-Bad, Terrasse, G-WC, Abstellraum,<br />

Kamin, 1.200,- EUR inkl. + 3<br />

MM Kt., 0 04152 - 69 81<br />

V. priv., ruhige Lage, Geesthacht, Lichterfelder<br />

Str., ca. 69 m², 3-Zi.-DG-Whg.,<br />

Küche, Bad, Stellpl. usw., EUR 480,zzgl.<br />

65,- EUR NK + Kt., ab sofort,<br />

0 04152 - 8 88 89 09<br />

Büchen, Tannenweg, 4-Zi.-Whg., 80 m²,<br />

renov., Bad, EBK, Balk., Bd.- u. Kellerr.,<br />

Kfz.-Stellpl., 490,- EUR zzgl. NK/Kt.,<br />

ruh. Lage, sof. frei, 0 04151 - 41 37<br />

Langenlehsten, ruh. Whg., tolle Lage,<br />

150 m², 1. St., auf ehem. Bauernhof,<br />

sucht ab 1.09. ruh. Mieter, 500,- EUR +<br />

NK + 75,- EUR Garagenscheune + Kt.,<br />

0 0170 - 5 31 70 16<br />

Lauenburg, 2½ Zi., ruhig Whg., Stadtnähe,<br />

EBK, Vollbad, Südbalkon, Parterre,<br />

frei ab 1.12.05, evtl. früher, EUR<br />

415,- kalt, 0 0174 - 2 66 82 43 od.<br />

04153- 5 26 83<br />

Havekost b. Schwarzenbek, 30 Min. b.<br />

HH, ERH u. MRH, 120 m², 4 Zi., Kü., Laminat,<br />

V-Bad, G-WC, Terr., Stellpl., Carport,<br />

KM 750,- /700,- EUR + NK/Kt., v.<br />

priv., 0 04151 - 8 28 93<br />

Geesthacht, 2-Zi.-Whg., 64 m², im<br />

4-Fam.-Hs., 1. OG, zentr. Lage, geh.<br />

Ausst., EBK, Bad, Balkon, 470,- EUR +<br />

110,- EUR NK, 0 04152 - 7 94 22 od.<br />

0179 - 9 28 92 51<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 74 m², Moorring<br />

38, 2. OG, Kü., Abstellr., ruh. Südbalk.,<br />

Keller, 290,- EUR zzgl. 110,- EUR<br />

NK + Kt., von privat, 0 040 - 5 22 72 79<br />

od. 0178 - 3 13 68 28<br />

Lauenburg, Altstadt, voller Elbblick,<br />

2-Zi.-Komf.-Whg., 74 m², m. WBS EUR<br />

428,70 oh. WBS 502,70 + NK/3 MM Kt.,<br />

0 04153 - 59 96 39<br />

Lauenburg, 2½-Zi.-Whg., ca. 65 m²,<br />

EBK, V-Bad, zu sof., 0 04153 - 5 34 99<br />

od. 0174 - 9 71 49 77<br />

Müssen, 2 Zi. + gr. Wohnkü., mit EBK,<br />

85 m², kl. Garten, Du.-Bad, KM 450,- +<br />

NK, per sof. od. später, 0 04158-890441<br />

Tapetenabteilung<br />

Beim Einkauf von vorrätigen<br />

Tapeten schenken wir Ihnen<br />

einen Nachlass von 10%.<br />

Teppichbodenabteilung<br />

Beim Kauf von Teppichboden<br />

erhalten Sie die Teppicheinschubleiste<br />

oder Kettelleiste<br />

kostenlos dazu.<br />

Laminatabteilung<br />

Sie kaufen Kork, Parkett oder<br />

Laminat und wir schenken<br />

Ihnen den Trittschallschutz<br />

(PE-Schaum).<br />

Unsere Geschenkaktion läuft<br />

bis zum 8. Oktober 2005.Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

(Aktion gilt nicht für reduzierte<br />

Ware und Restposten.)<br />

Lauenburg, wunderschöne 3-Zi.-Whg.,<br />

91 m², 1. Etage, mit gr. Südbalkon, sep.<br />

Essraum, auch als 4. Zi. nutzbar, EBK,<br />

Keller, PKW-Stellpl., KM 565,- EUR +<br />

NK + 2 MM Kt., 0 04155 - 29 72,<br />

Handy: 0171 - 6 83 29 84<br />

Wangelau, DHH, 105 m² Wohnfl., 4 Zi.,<br />

EBK, G-WC, V-Bad, Abstellr., Terr.,<br />

V-Keller, Gar., Carp., ruh. Wohnl., 690,-<br />

EUR + NK/Kt., 0 04155 - 56 14 od.<br />

0171 - 6 12 78 00<br />

Lauenburg, Altstadt, gemütliche 3-Zi.-<br />

Whg., renoviert, DG, ca. 61 m² Wohnfl.,<br />

EBK, Vollbad, Nettomiete 280,- EUR<br />

zzgl. BK/Kt., SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Franzhagen b. Büchen, 3-Zi.-Whg., 92<br />

m², ruh. Lage, sep. Eing., Terr., möbl.<br />

Kü., Nebenr., V-Bad + Du., 480,- EUR<br />

+ NK, 3 MM Kt., PKW-Stellpl., frei ab<br />

Nov., keine Tiere, 0 04155 - 38 86<br />

Basedow, EFH, 95 m², EBK, V-Bad,<br />

Kell., Garage, Garten, ruhige Lage, 595,-<br />

EUR + NK/Kt., 0 04153 - 5 42 80<br />

Geesthacht, 2 2/2-Zi.-Whg., 86 m², 1.<br />

OG, Küche, V-Bad, 2 Balkone, Keller,<br />

675,- EUR inkl. + 3 MM Kt.,<br />

0 04152 - 69 81<br />

Lauenburg, Altstadt, Mietwohnung, 2<br />

Zi., I. OG, ca. 45 m², Nettomiete 235,-<br />

EUR zzgl. BK/Kt. SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg, Altstadt, Mietwohnung, 2<br />

Zi., EG, ca. 54 m², EBK, Gartennutzg.,<br />

Nettomiete 278,- EUR zzgl. BK/Kt., SHG<br />

Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

Geesthacht, 300 m² Lagerhalle zu vermieten,<br />

0 04152 - 87 91 48 od.<br />

0179 - 2 01 60 23<br />

Lauenburg, sonnige 3-Zi.-Whg., Balkon,<br />

renoviert, EBK neu, EUR 370,- kalt,<br />

64 m², Philip, 0 04153 - 35 62<br />

Geesthacht-Grünhof, exkl. 2½-Zi.-<br />

Whg., Waldrand, OG, 75 m², exkl.<br />

Ausstatt., EBK, V-Bad, FBH, el. Jalousie<br />

usw., 580,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04152 - 843900 od. 0172 - 5452919<br />

Hohnstorf, 2-Zi.-Whg., OG, 42 m²,<br />

D-Bad, KM 231,- EUR + NK + Kt.,<br />

Stellpl., z. 01.12.05, 0 04139 - 67 77<br />

Dassendorf, 2,5-Zi.-DG-Whg., ca. 60<br />

m², frei z. 01.10., 500,- EUR warm + NK<br />

25,- EUR + 1 MM Kt., 0 0172 - 3931113<br />

Lauenburg, 2½-Zi.-Whg., ca. 53 m², m.<br />

Bad, Kü., Blk., an alleinstehende ältere<br />

Dame zu verm., z. sof., 290,- EUR +<br />

NK/2 MM Kt., 0 04153 - 48 74<br />

Lauenburg, kl. Hs., 2 Zi., ca. 40 m², Du./<br />

WC, kl. Garten, 320,- EUR + NK/Kt.,<br />

Übernahme nach Absprache,<br />

0 0176 - 29 09 52 90<br />

Lauenburg, Stadtm., ruh. Lage, 4 Zi.-<br />

Whg., 90 m², EBK, V-Bad, Blk., 1. St., ab<br />

01.11.05, KM 500,- EUR,<br />

0 04153 - 5 23 17<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., Part., 62 m²,<br />

410,- EUR warm + Kt., frei ab 15.10.05,<br />

0 04153 - 59 84 34<br />

Lauenburg, Hamburger Str./B5, Ladengeschäft<br />

im Zentrum, ca. 60 m² Nutzfl.,<br />

auch als Büro oder Schulungsräume<br />

nutzbar, Nettomiete 384,- EUR zzgl. BK/<br />

Kt., SHG Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg, schöne 2-Zi.-ETW, Bj. 97,<br />

ca. 51 m² Nutzfläche über 2 Ebenen (m.<br />

Schrägen), im 6-Fam.-Hs., V-Bad, kl.<br />

EBK, Fußbd.hzg., Gart., St.pl., EUR<br />

268,- kalt od. Kauf EUR 39.900,-, v. priv.,<br />

0 0163 - 6 31 77 43<br />

Geesthacht, Berliner Str., schöne 3-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, ca. 75 m² Wohnfl., EBK,<br />

Vollbad, Balkon, Nettomiete 450,- EUR<br />

zzgl. BK/Kt., SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg, kl. 1,5-Zi.-DG-Whg., an<br />

1 Pers., EBK, D-Bad, Carp., Waschkü.,<br />

Gartenmitben., auf Wunsch möbliert,<br />

KM 250,- EUR + NK + 1 MM Kt.,<br />

0 0174 - 7 22 67 50<br />

Lauenburg, su. Nachm. f. mod. 4-Zi.-<br />

Whg., 86,20 m², EBK, D-Bad, G-WC, Abstellr.,<br />

Terr., Carp. u. Stellpl., KM 473,79<br />

EUR + NK/Kt., 0 04153 - 52 02 99<br />

Schwarzenbek, Gr. Schmiedekamp 17,<br />

1½-Zi.-DG-Whg., 28 m², 320,- EUR<br />

warm, z. 1.10., 0 0178 - 2 17 10 72<br />

Geesthacht, Berliner Str., gemütliche<br />

2-Zi.-Whg., DG, ca. 45 m² Wohnfl., EBK,<br />

Nettomiete 287,- EUR zzgl. BK/Kt., SHG<br />

Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

Geesthacht-Grünhof, 3 Zi. über 2 Ebenen,<br />

80 m², Laminat, EBK, V-Bad,<br />

Grundst.nutzung, 540,- EUR + NK,<br />

0 0162 - 5 47 56 54<br />

Anzeigenannahme<br />

0 41 51 - 88 90-0<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als <strong>Verlag</strong> haben uns<br />

dem Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber<br />

zur absoluten Diskretion verpflichtet<br />

und dürfen daher grundsätzlich keine schriftlichen<br />

und telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren <strong>Verlag</strong>. Bitte vergessen<br />

Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem<br />

Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an<br />

den Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

Schw'bek, 1-Zi.-Whg., 30 m², hell; neu<br />

renov., Laminat, schöne EBK, priv.<br />

Eing., m. kl. Vorgarten, EUR 298,- warm,<br />

z. 1.10., 0 04151-899359/0160-2713380<br />

Bei Lütjensee, v. priv., top exkl. 5-Zi.-<br />

RH, ca. 140 m², Bj. 98, Küche, V-Bad,<br />

G-WC, 3 Abstellr., ruhige Süd-Westlage,<br />

Garten, Terrasse, Balkon, gr. Garage,<br />

780,- EUR + NK + Garage,<br />

0 04536 - 13 55 od. 0179 - 3 93 12 61<br />

Lauenburg, Moorring 51, schöne 4-Zi.-<br />

Whg., DG, ca. 77 m² Wohnfl., Nettomiete<br />

293,- EUR zzgl. BK/Kt., SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Müssen, DHH, 128 m², 4 Zi., Kü.,<br />

V-Bad/Du., G-WC, Gar., Abstellr., Terr.,<br />

eig. Garten, 700,- EUR + NK/2 MM Kt.,<br />

frei ab 1.10.05, v. priv., 0 04155 - 68 76<br />

Büchen/Nostorf, DHH, Neub., 110 m²<br />

Wohnfl., EBK, SAT-Anl., Carp., Garten,<br />

ab sof., 600,- KM, 0 04158 - 88 89 - 0<br />

Marschacht: Wohnung Am Deich zu<br />

vermieten, 0 04176 - 13 79<br />

Lauenburg, Graf Bernhard-Ring, Mietwohnung,<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, ca. 43 m²<br />

Wohnfl., Nettomiete 221,- EUR zzgl. BK/<br />

Kt., SHG, Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

1-Zi.-Whg. in Krukow, ca. 25 m², Kochzeile,<br />

D-Bad, 370,- EUR warm + Kt.,<br />

0 04153 - 5 52 95<br />

Schwarzenbek-Rülau, 2,5 Zi.-Whg., im<br />

EFH, ca. 75 m², 425,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 04151 - 66 13<br />

Hohnstorf, Dorfstr., Mietwohnung, 2 Zi.-<br />

Whg, 1. OG, ca. 60 m² Wohnfl., Nettomiete<br />

250,- EUR zzgl. BK/Kt., SHG<br />

Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

Geesth., 3-Zi.-Whg., 72,44 m², 2. OG,<br />

EBK, V-Bad, Blk., EUR 456,- zzgl. NK/<br />

Kt., ohne Court., KMI, 0 040 - 7 21 11 41<br />

Geesth., 2-Zi.-DG-Whg., 47 m², sep.<br />

Eingang, neu renov., EUR 263,- zzgl.<br />

NK/Kt., o. Court., KMI, 0 040 - 7211141<br />

Basedow, Dorfstr., gemütliche 3-Zi.-<br />

Whg., EG, ca. 120 m² Wohnfl., Vollbad,<br />

Gartennutzung möglich, Nettomiete<br />

512,- EUR zzgl. BK/Kt., SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg/E. Altstadt, 5-Zi.-Whg., 108<br />

m², KM 500,- EUR, NK 150,- EUR, vollst.<br />

renov., z. 1.10.05 frei, Besichtigung jederzeit,<br />

0 04153 - 5 30 31<br />

Geesthacht, 2-Zi.-Whg., von 57 m²,<br />

EBK, D-Bad, Keller, 431,- EUR inkl. +<br />

3 MM Kt., 0 04152 - 69 81<br />

Geesthacht-Zentrum, 1-Zi.-Whg.,<br />

D-Bad, EUR 178,95 + NK/Kt., 2-Zi.-<br />

Whg., V-Bad, EUR 281,21 + NK/Kt.,<br />

2-Zi.-Whg., D-Bad, EUR 255,65 + NK/<br />

Kt., 2½-Zi.-Whg., V-Bad, EUR 290,- +<br />

NK/Kt., 0 0179 - 6 04 56 45 ab 19 Uhr<br />

Lauenburg, Amselweg, 2,5-Zi.-Whg.,<br />

58 m², EBK, D-Bad, Stellpl., EUR 310,-<br />

+ NK/Kt., o. Court., 0 040 - 7 10 41 67<br />

Lauenburg, Amselweg, 2,5-Zi.-Whg.,<br />

78 m², EBK, D-Bad, Stellpl., EUR 425,-<br />

+ NK/Kt., o. Court., sofort frei,<br />

0 040 - 7 10 41 67<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 67,6 m², in kl.<br />

Wohnanl., Bj. 98, Balk., EBK, V-Bad, Abstellr.,<br />

Laminat, Teppichb., Bodenr.,<br />

Waschk., Kabel-TV, Stellpl. u. Rasenfl.,<br />

424,- EUR + NK/Kt., 0 04171 - 7 19 69<br />

Nachmieter für Praxisräume in<br />

Büchen - zentrale Lage - gesucht/ ca.<br />

55 m² / frei ab 12/05, 0 04155 - 26 02<br />

Umzüge/Transporte aller Art, zuverlässig<br />

und preiswert. Transportservice<br />

Clausen, 0 04155 - 64 28 od.<br />

0173 - 6 51 19 90<br />

Lauenburg, Altstadt, 3-Zi.-Whg., 54 m²,<br />

Gas-Etg.-Hzg., V-Bad, EBK, EUR 295,-<br />

+ NK 65,- EUR, 2 MM Kt., sof. frei,<br />

0 04153 - 26 97<br />

Geesth., v. priv., gemütl. 3-Zi.-Whg. im<br />

4-Fam-Hs., Bj. 93, ca. 70 m² Wohnfl.,<br />

EBK, Flur, Bad, G-WC, gr. Blk., St.pl., zusätzl.<br />

Kellerr., EUR 490,- + NK/Kt., frei<br />

ab 1.11.05, 0 0171 - 7 33 85 70<br />

Lauenburg, 3 Zi., 65 m², EG, D-Bad,<br />

EBK, 331,50 EUR + NK/2 MM Kt., ev.<br />

Stellpl., ab 15.12.05, 0 04153 - 5 28 40<br />

Lauenburg, Albinusstr. 5, 4-Zi.-Whg.,<br />

V-Bad, Küche, 71 m², zu sof., KM 361,-<br />

EUR + NK/Kt., 0 05857 - 2 04<br />

Lauenburg, 80 m², 3-Zi.-Whg., 1. OG,<br />

im rest. Fachwerkhs., an der Elbe, Miete<br />

400,- EUR + NK, 0 04153 - 25 85<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 65,85 m², EBK,<br />

Balk., Keller, Abstellr., 322,50 EUR +<br />

NK + Garage + 3 MM Kt.,<br />

0 060 - 47 48 34 od. 0170 - 3 12 86 05<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 55,60 m², EBK,<br />

Terr., Keller, Absztellr., 265,- EUR + NK<br />

+ Garage+ 3 MM Kt., 0 060 - 47 48 34<br />

od. 0170 - 3 12 86 05<br />

Geesth.-Grünhof, 2-Zi.-DG-Whg., ca.<br />

60 m², EBK, V-Bad, Stpl., ohne Blk., ab<br />

1.12.05, 350,- EUR KM + 100,- EUR<br />

NK, 700,- EUR Kt., 0 040 - 7 10 79 57<br />

od. 0177 - 3 07 19 68<br />

Garagen<br />

Garage in Schwarzenbek, Verbrüderungsring<br />

10 f, 45,- EUR, sofort zu vermieten,<br />

0 04151 - 34 55<br />

Einzelgarage mit Stromanschluss,<br />

Geesthacht, Ziegenkrug,<br />

0 04152 - 83 61 23<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Lauenburg, Blatt<br />

1099, soll am 12.10.2005 um 10.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek, im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Erbbaurecht besteht<br />

aus einem Grundstück, 793m², gelegen Oberjersdaler Straße 10,<br />

welches mit einem Zweifamilienhaus bebaut ist. In dem vorderen Teil<br />

des Hauses (Bj.1938) befindet sich eine Wohnung mit einer Größe von<br />

66,4 m², bestehend aus 2 Zimmern, Küche, Bad, Wirtschaftsraum mit<br />

Speisekammer.In dem hinteren Teil des Hauses (Bj.1977) befindet sich<br />

eine Wohnung mit einer Größe von 148,50 m².Diese erstreckt sich auf<br />

EG, DG und KG und besteht aus 4 Zimmern, Küche, Gäste- WC, Badezimmer.Die<br />

5/10 Grenze (§ 85 a ZVG) und die 7/10 Grenze (§ 74 a ZVG)<br />

gelten nicht mehr. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs.<br />

5 ZVG festgesetzt auf 152.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit in<br />

Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten.<br />

Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 67/03 Schwarzenbek, den 05.08.2005<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Ratzeburg,<br />

Blatt 2697, soll am Donnerstag, den 13.10.2005 um 08.30 Uhr im<br />

Amtsgerichtsgebäude, Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek, im Saal<br />

2, EG, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert<br />

werden: Das Grundstück, gelegen Weißdornweg 42, ist mit zwei<br />

aneinandergefügten Einfamilienhäusern nebst Garage, Gartenhaus,<br />

Schuppen und überdachtem Lagerplatz bebaut. Das Gebäude A<br />

(Bj. 1979, unterkellert, ausgebautes DG) besitzt eine Wohnfl. von<br />

106 m², das Gebäude B (Bj.1994, ausgebautes DG) besitzt eine Wohnfl.<br />

von 80 m².Die Grundstücksgröße beträgt insgesamt 579 m².Der Wert<br />

des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf<br />

248.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des<br />

Verkehrswertes zu leisten. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 151/03 Schwarzenbek, den 12.08.2005<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Wohnungsgrundbuch von Alt-<br />

Mölln, Blatt 214, soll am Dienstag, den 04.10.2005 um 8.30 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2,<br />

EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Grundstück<br />

ist gelegen:Zu den Ziegelwiesen 23, 3.020 m² groß, verbunden mit dem<br />

Sondereigentum an der in Alt-Mölln befindlichen und im Aufteilungsplan<br />

mit Nummer 3 bezeichneten Wohnung.Das Grundstück ist bebaut<br />

mit einem Reihenmittelhaus (Bj. 1977). Die Gesamtwohnfläche<br />

beträgt 112,57 m², die Nutzfläche 30,61 m².Der Wert des Grundbesitzes<br />

ist gemäß § 74a Abs.5 ZVG festgesetzt auf 125.000,00 €.U.U.ist eine<br />

Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten.<br />

Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 206/03 Schwarzenbek, den 22.07.2005<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Linau, Blatt 380,<br />

soll am Dienstag, den 04.10.2005 um 10.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek, im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Grundstück, gelegen<br />

Feilberg 16 (1.214 m²), ist bebaut mit einem eingeschossigen Einfamilien-Fachwerkhaus<br />

(Bj.1997) mit teilweise ausgebautem Spitzboden<br />

mit Sauna. Gesamtwohnfläche ( ohne Spitzboden ) ca. 329 m². Der<br />

Innenausstattungsstandard ist als mittel bis gehoben zu bezeichnen.<br />

Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt<br />

auf 367.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des<br />

Verkehrswertes zu leisten. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 195/03 Schwarzenbek, den 22.07.2005<br />

Amtsgericht


21. September 2005 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA9/LR9/SA13/GA11<br />

Verschiedenes<br />

Fenster reinigen, schnell u. preiswert?<br />

Ausgeführt d. Meisterfachbetrieb,<br />

0 04155 - 82 35 36* www.putz-weg.de<br />

DJ für Ihre Feiern!<br />

0 04152 - 88 71 15<br />

Gartengestaltung, Pflastern, Zäune<br />

setzen u. rep., Gartenhäuser aufstellen,<br />

Jahrespflege, 0 0172 - 1 76 30 62<br />

! Fußbodenheizungsbesitzer !<br />

Hatten od. haben Sie Probleme m.<br />

durchgerosteten Heizkesseln? Bitte<br />

melden Sie sich. Zuschriften bitte an<br />

den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter Chiffre<br />

Nr. 05 160<br />

Radfahrer sucht Trainingspartner,<br />

Schnittzeit 32 km/h alleine, auch Teilnahme<br />

HEW 2006, 0 04155 - 81 11 66<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Danz up de Deel... und mehr.<br />

DJ für Familien-, Vereins-, Dorf- und andere<br />

Feiern. Pop, Schlager, Stimmung.<br />

0 04151 - 89 46 06<br />

Bettenreinigung/Bettenwäsche<br />

bis12 Uhr gebracht, bis abends<br />

gemacht! Textilpflege Mindorf,<br />

Spandauer Str. 5-7, Geesthacht.<br />

Telefon (04152) 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

Gastgeberin für Beauty-Party gesucht!<br />

(inklusive Gastgebergeschenk)<br />

0 038851 - 3 23 35<br />

Haushaltsauflösung in Lauenburg,<br />

0 04153 - 5 48 08<br />

Kaminholzspaltung vor Ort; Baumfällung,<br />

Heckenschnitt, Vertikutieren,<br />

Dachrinnenreinigung, 0 04139-696430<br />

Bäume fällen/kappen<br />

mit Abfuhr, kostenlose Beratung,<br />

günstige Festpreise, 0 040 - 6 68 38 25<br />

Mit Ihrem Hund Gassi gehen, Laub fegen,<br />

beim Einkauf helfen und weitere<br />

Tätigkeiten. Dabei helfe ich Ihnen gerne.<br />

0 0175 - 6 34 77 13<br />

Gartengestaltung, Pflastern, Zäune<br />

setzen u. rep., Gartenhäuser aufstellen,<br />

Jahrespflege, 0 0172 - 1 76 30 62<br />

Live-Musik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkordeon, Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke, 0 04156 - 400<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt preisgünstig<br />

aus: Pflasterarbeiten, Terrassen-<br />

u. Gartengestaltung, Baumfällung,<br />

Ausschnitt, Roden u. Schreddern, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Erd-, Garten-, Pflaster-, Radlader-Arbeiten,<br />

Firma, 0 0175 - 9 40 66 51<br />

Hochw. Kaminholz zu verkaufen, Lieferung<br />

wäre mögl., 0 04153 - 5 52 95<br />

Auftragsmalerei + Portraitmalerei<br />

für Ihren besonderen Anlass<br />

0 04151 - 89 75 98<br />

Suche Carport, Schuppen oder Lagerhalle<br />

für kleinen Wohnwagen (220 cm<br />

hoch), 0 04152 - 83 95 30<br />

Wohnwagenstellplätze zu verm.,<br />

Wohnwagen u. Wohnmobile, 70,- EUR/<br />

Halbjahr, 0 04155 - 63 13<br />

Gebrauchte Gefriertruhe, ca. 250 l, zu<br />

verschenken, Abholung in Geesthacht,<br />

0 04152 - 53 09<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller Art,<br />

schnell - preiswert - zuverlässig, Der<br />

Gärtner, 0 04151 - 8 16 45<br />

Haushaltsauflösung, am Samstag,<br />

24.09.05, v. 11 bis 17 Uhr, in Güster,<br />

Hauptstr. 29, div. neuwertige Möbel (ca.<br />

8 Mon. alt), Lampen u. m., Näheres<br />

0 04158 - 84 58 ab 19.00 Uhr<br />

www.gelbesblatt.de<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Ursula Fettig<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Christa Möller<br />

Büchener Anzeiger: Ursula Fettig<br />

Wochenend Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter Anzeiger: Andreas Runge<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Karin Zerfowski<br />

Wochenend Anzeiger: Sabine Riege<br />

Herstellung: Achim Prescha<br />

Druck: preiswert Zeitungsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb Binder<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des <strong>Verlag</strong>es.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co.)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo <strong>Viebranz</strong><br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– <strong>Verlag</strong>sgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 33<br />

ab 1. Januar 2004<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 104.850 wöchentlich,<br />

davon 54.850 mittwochs und 50.000 sonnabends<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

An- und Verkauf<br />

He.-Fahrrad, 28", 57 cm Alu-Rahmen,<br />

silb., 7-Gg-Nabensch., Rücktr., 2 Handbremsen,<br />

Nabendynamo, Reflektorfelgen,<br />

neuw., 180,- EUR, 0 04151 - 81304<br />

Rindenmulch - Kaminholz - Räucherspäne,<br />

0 04135 - 82 08 08<br />

Jagdlehrgang, Erwerb des Jahresjagdscheines.<br />

Beginn: 26.09, 19.30 Uhr in<br />

Geesthacht, Anmeld. 0 04152 - 69 82<br />

Suche Möbel, vor 1920, und anderes<br />

aus Beständen, von Dachböden, Scheunen<br />

oder Ähnlichem, 0 0179 - 5214020<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04104 - 96 08 13<br />

Waschmaschine Zanussi Typ FLS<br />

1083, für VB 120,- EUR abzugeben,<br />

0 04153 - 59 99 30<br />

Mostfässer, 2 St., 60 l, Gärverschlüsse<br />

Kunststoff, St. EUR 25,-, zus. EUR 45,-,<br />

0 04151 - 8 13 04<br />

Couchgarnitur, dkl.braun, Leder, 3-er,<br />

2-er, 1-er, Tisch, massiv Eiche, f. 350,-<br />

EUR, 0 04155- 81 11 66 ab 18.00 Uhr<br />

Edelstahlräucherofen, mit Zubehör,<br />

250,- EUR, 0 04153 - 59 84 65<br />

Kaminholz zu verkaufen, Anfuhr mögl.,<br />

Schultz, Dorfstraße 13, 21502 Worth,<br />

0 04152 - 21 39<br />

Antik: Möbel, Trödel, Dassendorf<br />

(B 207), Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

Diverse Porzellanpuppen zu verkaufen,<br />

0 04153 - 39 36<br />

Brill Aufsitzmäher Rider Junior, Schnittbreite<br />

63 cm, PS 6,5, 3 J. alt, EUR 650,-,<br />

0 04153 - 55 96 73<br />

Sofagarn., 3, 2, 1 + Hocker, Leder<br />

blau, Grund. Ferns., 70 cm, Melburne,<br />

Ecksauna, 2 x 2 m, mit Zubeh., Preise<br />

VHS, 0 04153 - 58 20 68<br />

Da.- + He.-Fahrrad, 28", Alustar, 3-Gg.,<br />

zus. 100,- EUR,Waschmasch., Hanseatic,<br />

3 kg, 50,- EUR, 0 04158 - 88 86 62<br />

Kombi-Ki.-Wagen, top Zustand, VHS,<br />

Kinderzeug Gr. 50 bis 86,<br />

0 0162 - 9 41 60 56<br />

Suche gebrauchtes Kinderfahrrad,<br />

18", von Puky od. Kettler,<br />

0 0171 - 5 85 97 42 od. 04156 - 5 39<br />

Bekanntschaften<br />

Er, 39, 1,80 groß, schlank, sucht nette<br />

Sie. Meine Interessen sind: Pferdesport,<br />

Tanzen, Kino u. alles, was zu zweit od.<br />

dritt mehr Spaß macht. Wenn Du Dich<br />

angesprochen fühlst, dann schreibe an<br />

den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

05 172<br />

Ich (w.), junge 52/1,82, schlank, suche<br />

gepfl. ehrl. M., ca. 50 bis 55 J., ab 1,90,<br />

bin sportl., mag Spaziergänge, Radfahren,<br />

Reisen oder m. faulenzen,<br />

0 0171 - 7 54 57 84 abends<br />

Ich, w., 52, möchte mich noch mal verlieben!<br />

Die Hoffnung stirbt zuletzt! Welchem<br />

netten Mann zw. 50 u. 60 J., R.,<br />

geht es auch so? Schmetterlinge im<br />

Bauch versüßen den grauen Alltag! Zuschriften<br />

bitte an den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 05 171<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

21502 Geesthacht<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Schefestraße 11<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

21481 Lauenburg/Elbe<br />

Berliner Straße 24<br />

Kleinanzeigen<br />

Mann, mittleren Alters, sucht Thailänderin<br />

zwischen 30 bis 40 J., ich bin 1,83<br />

m, stabil, Zuschriften bitte an den <strong>Kurt</strong><br />

<strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach 14 80,<br />

21487 Schwarzenbek, unter Chiffre- Nr.<br />

05 - 175<br />

Hast Du Lust, eine attraktive Frau kennen<br />

zu lernen, dann ruf mich an,<br />

0 0179 - 8 67 31 41<br />

Attraktive Frau, Anf. 40, sucht Mann<br />

zum gegenseitigen Verwöhnen,<br />

0 0170 - 1 28 44 47<br />

Hallo, welche ehrliche und ungebundene<br />

Frau zw. 40 und 55 hat Lust, mich,<br />

männl., Mitte 60, aber sehr jung geblieben,<br />

in guter Position, kennen zu lernen?<br />

Bin nach einer Trennung offen für<br />

eine neue, hoffentlich ehrliche Beziehung.<br />

Hauptsache, die Chemie stimmt.<br />

Treue und Aufrichtigkeit sind selbstsprechend,<br />

Zuschriften bitte an den <strong>Kurt</strong><br />

<strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr. 05 174<br />

Stellengesuche<br />

Suche Arbeit im Haushalt, 36 J. alt,<br />

weibl., zu sof., gründl. u. zuverlässig, auf<br />

Wunsch auch Einkäufe und Erledigungen,<br />

PKW vorhanden, 0 0178-3025568<br />

Steuerfachgehilfin, 36 J., in ungek.<br />

Stellung, su. z. 01.01.06 aus fam. Gründen<br />

neuen Wirkungskreis f. 20 Std./Wo.<br />

vorm., 0 04153 - 58 08 30<br />

Freundl. Verkäuferin, 35 J., sucht<br />

400-EUR-Job, ca. 2- bis 3-mal/ Wo., für<br />

Kasse, Verkauf, Prod. + Lager,<br />

0 04151-89 83 11<br />

Elektriker sucht Nebenjob auf<br />

400-EUR-Basis, vorwiegend am Wochenende,<br />

04155 - 81 11 66 ab 19 Uhr<br />

Nette, vertrauenswürdige Frau mit Niveau,<br />

Allroundtalent, sucht Tätigkeit,<br />

Seniorenbetreuung und Begleitung,<br />

Haushalt u. Garten, mit med. Kenntn.,<br />

handw. Geschick u. Erfahrung in Hausverw.,<br />

0 0151 - 11 55 28 68<br />

Stellenangebote<br />

Familienunternehmen bietet zuverl.<br />

Zweiteinkommen. Janßen GbR,<br />

0 04151 - 89 65 00<br />

Zweiteinkommen<br />

für Unternehmer und Arbeitnehmer!<br />

www.leifpet.de, 0 04151 - 86 91 38<br />

Suche Haushaltshilfe f. privat in Elmenhorst,<br />

1 bis 2 mal wöchentl., 3 bis 4<br />

Std., 0 04156 - 8 13 30<br />

Mitarbeiter f. Werkzeuglager, nebenberuflich<br />

mit WIG-Schweißkenntnissen<br />

gesucht, 0 0172 - 6 85 86 95<br />

Junge Tagesmutter in Lbg. hat noch<br />

Plätze frei, Haus m. Garten u. eigene<br />

Kinder vorh., 0 04153 - 59 82 36<br />

Su. f. ca. 12 Std./Wo. Hilfe auf Pferdehof<br />

für Stall, Garten und Weide,<br />

0 04151 - 87 03 16<br />

��������������������<br />

������ ��������� �����������<br />

������ ��� ������� ��� ��� ������<br />

������ ��������� �������� �������<br />

��� ��� ������ ����� ��� ���������<br />

��� �������� � ���� ��� �������� ����������<br />

������ ��� �������<br />

��������������� ��� ���� ������������<br />

Reifenmonteur oder Kfz-Mechaniker<br />

gesucht, bis 25 Jahre, Autoteile Heibing,<br />

0 04152 - 88 82-0<br />

Suchen flexible Küchenhilfe auf<br />

400-EUR-Basis, vorwiegend Wochenende,<br />

Restaurant Elbblick, 0 04152 - 2835<br />

Tiermarkt<br />

Heulage für Pferde, von naturbel. Wiesen,<br />

in Quadern 1,30 lang, an Selbstabholer,<br />

0 0179 - 6 77 12 74<br />

Schwarze Kätzchen, 2. Sept. geboren,<br />

jetzt bestellen, nur in liebevolle Hände,<br />

25,- EUR, Bzbg. 0 038847 - 5 44 44<br />

Boxen u. Wohnung zu verm., Boxen m.<br />

Paddock, Weide u. Halle vorh., Unterricht<br />

mögl., Wohn.: 2 Zi., Kü., Bad, ca.<br />

60 m², kl. Garten, Gar., Nähe Büchen,<br />

0 04155 - 34 68<br />

Offenstall/Boxen in Krukow,<br />

kleine artgerechte Pferdehaltung,<br />

0 04153 - 8 18 48 od. 0173 - 9 80 87 71<br />

Yorkshire-Terrier (m. Pap.), umständehalber<br />

gegen SG dringend in liebevolle<br />

Hände abzugeben, 0 0179 - 6 76 14 59<br />

Hamburger Fliegekalotten u. Wiener<br />

Hochflieger zu verkaufen,<br />

0 04176 - 85 43<br />

Biete Reitbet. a. A-Hafl., West./Fr. ger.,<br />

an zuverl. gute Reit. ab 18 J. bis 5 x/Wo.,<br />

60,- EUR, Krukow, 0 04151 - 89 83 11<br />

Privater Resthof bietet Boxen/Offenstall,<br />

Weide ganzj. f. alle Freizeitpferde.<br />

Auch Partner f. Reitzucht gesucht, Info:<br />

0 04155 - 49 85 48<br />

RSL-Reitstall su. Reitbeteiligung u. hat<br />

Boxen frei! Außerdem bieten wir Reitunterr.<br />

f. Kinder, Anfänger u. Fortgeschrittene.<br />

Berittpferde finden bei uns auch<br />

ein Zuhause, www.RSL-Reitsport.de<br />

Shetty Welsh Mix m. E-Pass, Wallach,<br />

Stockm. 1,10, 6 J., superlieb, von Kindern<br />

geritten, schmiede- u. verladefromm,<br />

in liebev. Hände zu verkaufen,<br />

Händler zwecklos!!! 750,- EUR VB,<br />

0 04151 - 89 51 05 od. 0176 - 41062532<br />

Selbstfahrender Futterwagen, 1,2<br />

ccm, bes. für Futtergänge, da nur<br />

1 m breit, 0 04139 - 69 97 11 od.<br />

0173 - 8 47 15 82<br />

Pon-Welpen,Lebensfreude pur, 2 Rüden,<br />

14 Wo., vital, robust, bestens sozial,<br />

m.Pap.,gechipt,0 038426-20800 AB<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

Züchterin frisiert fachgerecht alle Terrier.<br />

Andere Rassen und Mischl. auf Anfrage,<br />

0 04158 - 89 06 70<br />

Freie Pferdeboxen, FN Reitanlage bietet<br />

für 185,- EUR die Box, inkl. Weide,<br />

Paddock, Nutzung der Reitanlage, top<br />

Gelände sowie Dressurplätze vorhanden,<br />

0 0171 - 3 82 69 20<br />

Suche Reitbet. f. meine liebe Western-<br />

Stute (nicht nur f. Gelände) in Drage/<br />

Krümse, 0 04171 - 60 45 03<br />

Mobile Hundefriseurin (Fachkraft)<br />

kommt ins Haus, keine Anfahrtskosten,<br />

0 04105 - 15 56 11<br />

Westi-Terrier-Mix-Welpen zu verkaufen,<br />

0 04151 - 89 95 58<br />

��� ���� � ��� ����������������<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

21502 Geesthacht<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

21481 Lauenburg/Elbe<br />

Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Schefestraße 11<br />

Unterricht<br />

Reitunterricht für Kinder, täglich ab 14<br />

Uhr, 0 04176 - 94 99 70<br />

Erfahr. Lehrkraft erteilt indiv. Förderunterricht<br />

in Deutsch u. Englisch 1. bis<br />

10. Kl., in Mathematik 1. bis 8. Kl.,<br />

0 04152 - 25 11<br />

Geesth., Schw.bek & Büchen, qualifizierte<br />

Lehrkräfte erteilen Einzelunterricht<br />

zu Hause, 0 04151 - 86 64 04 oder<br />

04152 - 84 33 85<br />

Schw.bek: Musikschule Amadeus<br />

Klavier, Orgel, Keyboard, Blockfl., Git.,<br />

Gesang, Cello, Geige, mus. Früherzhg.,<br />

Sax., Klarinette, Querflöte, Schlagzeug,<br />

»Welches Instrument passt zu mir?«<br />

¼-jähr. Kurs, 0 04151 - 89 43 46<br />

Urlaub & Reisen<br />

Spreewald, Ferienhaus f. 2 Pers., ca. 43<br />

m², Entf. Lübben 15 km, Tropical Islands<br />

ca. 30 km u. Berlin 70 km, ab 40,- EUR<br />

pro Übernachtung, 0 04155 - 25 65 od.<br />

Handy 0171 - 4 62 91 27<br />

Großenbrode/Ostsee, gemütl. FeWo.,<br />

NR, gr. Südbalk., 2 Schlafz., direkt am<br />

Strand, k. Haust., 0 040 - 73 58 94 94<br />

Kellenhusen/Ostsee, gemütliche Komfort-FeWo.,<br />

Schwimmbad, Sauna, Solarium,<br />

Strandnähe, 35,- EUR, ab 25.09.<br />

frei, 0 04153 - 5 83 50<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

���������� ������ ����� ����� ����������������� �� ����������������


BüA10/LR10/SA14/GA14 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

✃<br />

7. 9. 2005<br />

Endlich ist unser »Stinker« da.<br />

Wir sind unendlich glücklich über die Geburt unseres Sohnes<br />

Tim Oliver Wilhelm Harms<br />

Deine Eltern Monika und Andreas Harms<br />

Deine Großeltern Marion und Wilhelm Harms<br />

sowie<br />

3.540 g<br />

Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Familienanzeigen<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint mittwochs im Geesthachter Anzeiger, <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>, Büchener Anzeiger und Schwarzenbeker<br />

Anzeiger in einer Auflage von 54.850 Exemplaren und/oder samstags im Wochenend-Anzeiger in einer Auflage von 50.000 Exemplaren.<br />

Wenn Sie die Mittwoch- und die Samstag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Scheck, Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-<br />

Vollmacht einsenden an den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Mittwoch und Samstag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Mittwoch ❏ Samstag ❏<br />

€ €<br />

6,45 10,50<br />

8,60 14,00<br />

10,75 17,50<br />

12,90 21,00<br />

Jede weitere Zeile € 2,15 (bzw. € 3,50 in der Mittwoch-Samstag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss…<br />

…für den<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

Büchener Anzeiger<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> Straße/Hausnr.<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

montags 12 Uhr<br />

…für den<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Uroma Lieselotte Schöllner<br />

Wer: Dirk Henke<br />

Was: Fegen<br />

Wann: 24.9.2005<br />

Wo: Dreiecksplatz<br />

Hamwarde<br />

Von: 18.00 Uhr<br />

Bis: Freiküssen<br />

durch Jungfrau<br />

30 30<br />

15.49 Uhr<br />

52 cm<br />

Viel Spaß<br />

wünschen die<br />

Hamwarder<br />

und<br />

Hohenhorner<br />

Kaum zu glauben, aber wahr,<br />

unser Dietl (Körni) wird heut’<br />

50 Jahr’!<br />

Alles Gute zu Deinem<br />

runden Geburtstag<br />

wünscht Dir, lieberDieter<br />

Deine bayerisch/österreichische Familie<br />

§ *je *la * sc * wn *db* wk*hp * ar * co * mk*fs * mj* wu * §<br />

*<br />

*<br />

dr 65. Geburtstag – 26. 9. 2005<br />

st<br />

*<br />

*<br />

hb 30-jähriges Firmenjubiläum – 8. 8. 2005 dm<br />

*<br />

*<br />

be<br />

Dazu gratulieren wir unserem<br />

oh<br />

*<br />

*<br />

ab<br />

cs<br />

BIG-BOSS Norbert Winkler<br />

*<br />

*<br />

gr<br />

recht herzlich und wünschen weiterhin<br />

be<br />

*<br />

pf beste Gesundheit, viel Erfolg und Freude<br />

*<br />

as<br />

*<br />

§<br />

*<br />

cb<br />

jb<br />

*<br />

*<br />

ur Ihre Teams Lauenburg und Boizenburg gj<br />

*<br />

*<br />

§ * po * ha * pu * di * re * kö * cd * ol * hs * se * da * aw * bl * §<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Nun trauen sie sich doch<br />

Julia Marico<br />

heiraten am 23.September 2005<br />

Es gratulieren ganz herzlich<br />

Horst und Karin Heilmann<br />

Bankleitzahl<br />

Mario und Luigi<br />

»35« »31«<br />

werden am<br />

21. September 2005<br />

»66«<br />

Alles Liebe und Gute<br />

wünschen<br />

Euch<br />

Daisy sowie Peach<br />

mit<br />

BUU HUU<br />

und<br />

Shy Guy<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen, die uns unsere Hochzeit mit Blumen, Geschenken und<br />

Glückwünschen zu einem besonderen Tag gemacht haben.<br />

Petra und Jan Trost<br />

Kollow, im September 2005<br />

100 Jahre<br />

Engagement für Schröders Hotel<br />

Wir möchten uns bei unseren treuen Mitarbeitern für ihr<br />

persönliches Engagement, die vielen geleisteten<br />

Arbeitsstunden und den Erhalt der familiären Atmosphäre<br />

herzlich bedanken.<br />

Frau Brigitte Küter ♥ 30 Jahre<br />

HerrThomas Witt ♥ 25 Jahre<br />

Frau Renate Brenner ♥ 20 Jahre<br />

HerrAxel Tonn ♥ 15 Jahre<br />

Frau Elisabeth Walter ♥ 10 Jahre<br />

Vielen Dank für insgesamt 100 Jahre Betriebstreue<br />

Hannemann & Maren Schröder<br />

Hans Schröder<br />

Schröders Hotel · Schwarzenbek · September 2005<br />

✁<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten, die uns zu unserer Hochzeit mit<br />

Glückwünschen, Blumen, Geschenken<br />

und Überraschungen erfreuten.<br />

Samuel und Stefani Schwass<br />

geb. Insel<br />

Büchen, im August 2005<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Nachbarn, Freunden, Verwandten und Bekannten,<br />

die uns zu unserer goldenen Hochzeit mit Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken sehr viel Freude bereitet haben.<br />

Ganz besonderen Dank sagen wir unseren Kindern und Enkelkindern<br />

für die tollen Überraschungen.<br />

Margret und Wilhelm Kleehaas<br />

Lauenburg, im September 2005<br />

50<br />

Am 24. 9. 2005 feiern unsere lieben<br />

Eltern und Großeltern<br />

Gertraud und Wilfried Brach<br />

ihre goldene Hochzeit.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

Eure Kinder und Enkelkinder<br />

Stefanie und Christiane<br />

mit Dietmar<br />

Empfang ab 11.00 Uhr<br />

im Sportlerheim, Möllner Straße.<br />

Es war ein schöner Tag!<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir unserer Familie, Verwandten, Freunden,<br />

Bekannten und Nachbarn, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken<br />

viel Freude bereitet haben.<br />

Ein besonderer Dank für die vorzügliche<br />

Bewirtung dem Gasthaus Basedau.<br />

Ferdinand und Elfriede Pusback<br />

Lütau, im September 2005<br />

Eine Familienanzeige<br />

sagt es allen<br />

in unserem Heimatgebiet<br />

Stiftung trauert um ehemaligen Präsidenten<br />

Dr. Jürgen Pratje verstorben<br />

Mölln/Lübeck (fe) - Die Stiftung<br />

Herzogtum Lauenburg trauert um<br />

ihren langjährigen Präsidenten Dr.<br />

Dr. Jürgen Pratje, der am 7. September<br />

2005 im 80. Lebensjahr in Lübeck<br />

verstorben ist. Dr. Pratje, von<br />

seinen Mitarbeitern liebevoll »Doppeldoktor«<br />

genannt, hat während<br />

seines Präsidiums die Stiftung von<br />

1991 bis 2001 ganz maßgeblich geprägt.<br />

Mit seinem Engagement habe<br />

er die Stiftungsarbeit zum Erhalt<br />

und zur Förderung der lauenburgischen<br />

Kultur entscheidend vorangebracht<br />

und der Stiftung zu allgemeiner<br />

Anerkennung verholfen.<br />

Neben der Leitung der Stiftung<br />

Herzogtum Lauenburg war Dr.<br />

Pratje bis 2001 auch Präsident des<br />

Bundes der Steuerzahler in Schleswig-Holstein<br />

(bis 2004 noch Vizepräsident).<br />

Im Hauptberuf war Dr. Pratje<br />

von 1968 bis 1990 Hauptgeschäftsführer<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

zu Lübeck. Auf seine Initiative<br />

führte das Lübecker Haus als<br />

erste deutsche IHK viele deutschdeutsche<br />

Wirtschaftsgespräche<br />

durch, um die wirtschaftliche Teilung<br />

des Landes zu überwinden.<br />

Dr.Dr. Jürgen Pratje. Archivfoto: Fettig<br />

Nach der deutschen Einheit galt<br />

sein besonderes Engagement dem<br />

Wirtschaftsraum Lübeck und West-<br />

Mecklenburg. Ihm sei es zu verdanken,<br />

dass die IHKs rund um die Ostsee<br />

zusammenarbeiten; er gründete<br />

diese Kooperation durch das erste<br />

Ostseehandelskammertreffen 1972<br />

in Lübeck.


21. September 2005 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA11/LR11/SA15/GA15<br />

Walter Hille<br />

* 10. März 1934 † 17. September 2005<br />

Wir trauern um unsere frühere Mitarbeiterin<br />

Gerda Potratz<br />

* 31. Juli 1924 † 31. August 2005<br />

Wir werden Frau Potratz nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.<br />

In stiller Trauer<br />

Marion Hille<br />

Sabine und Maik Steffen<br />

Janina und Marcel<br />

Birgit und Sven Giesa<br />

Dominik und Jessika<br />

Kay-Michael Hille<br />

Yvonne<br />

21502 Geesthacht, Bahnstraße 33<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 23. September 2005, um<br />

14.00 Uhr in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes.<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

der FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Wir sagen danke<br />

für die uns erwiesene Anteilnahme<br />

unseres Entschlafenen<br />

Dietrich Genczik<br />

Die Familie<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Zbigniew Zawadzinski<br />

erwiesen haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Krause für die<br />

würdevolle Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Hildegard Zawadzinski<br />

Familienanzeigen<br />

Am 13. September 2005 verstarb der<br />

Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebendigen.<br />

(Psalm 116,9)<br />

Am 13. September 2005 hat Gott, der Barmherzige, unseren<br />

Kirchenvorsteher und stellvertretenden Kirchenvorstandsvorsitzenden<br />

Manfred Salewski<br />

aus diesem Leben zu sich gerufen. Mit Dankbarkeit erinnern wir<br />

uns an sein aufmerksames und verlässliches Tun in unserer<br />

Gemeinde. Wir beten für seine Familie und bitten Gott um Trost.<br />

Möge der Verstorbene schauen, was er geglaubt hat.<br />

Der Kirchenvorstand<br />

der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek<br />

Pastorin Barbara Neubert<br />

Vorsitzende<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Rektor a. D. Herr<br />

Manfred Salewski<br />

Der Verstorbene war als Leiter der Grund- und Hauptschule<br />

Nordost an deren Aufbau und Weiterentwicklung maßgeblich<br />

beteiligt. Er hat sich durch sein außergewöhnliches Engagement<br />

im schulischen Bereich und im Zusammenwirken mit<br />

politischen Vertretern in unserer Stadt und den umliegenden<br />

Landgemeinden unschätzbare Verdienste erworben.<br />

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Eckhard Gerber Frank Ruppert<br />

Bürgervorsteher Bürgermeister<br />

Horst<br />

Siemers<br />

† 26. August 2005<br />

Wenn die Sonne des Lebens untergeht,<br />

leuchten die Sterne der Erinnerung.<br />

Erika Dollny<br />

geb. Scheibe<br />

* 4. März 1917 † 18. September 2005<br />

Hajo Dollny<br />

Volker Scheibe<br />

und alle Angehörigen<br />

21481 Lauenburg, Osterweg 2<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 23. September 2005, um 13.00 Uhr<br />

in der Friedhofskapelle Lauenburg statt.<br />

Anstelle von liebevoll zugedachten Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten des Hospiz Förderverein<br />

Fontiva e. V. auf das Konto 430 390, BLZ 210 602 37 der Evangelischen Darlehensgenossenschaft<br />

e. V., Kennwort »Erika Dollny«.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die an<br />

unserer Trauer teilgenommen haben<br />

und dies in so liebevoller Weise durch<br />

persönliches Geleit, Worte und Schrift,<br />

Kränze, Blumen und Geldspenden zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Besonderer Dank gilt Frau Pastorin S.<br />

Ulrichsen für ihre einfühlsamen Worte,<br />

dem Bestattungsinstitut Joh. Möller und<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Schretstaken.<br />

Hannelore Siemers<br />

und Kinder<br />

Herzlichen Dank<br />

für die Anteilnahme durch Wort, Schrift und Spenden zum Heimgang<br />

unserer lieben Entschlafenen<br />

Marichen Maik<br />

allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten und denen,<br />

die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten sowie herzlichen Dank an<br />

Frau Pastorin Ehlert und das Bestattungsinstitut Möller.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Büchen, im September 2005<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Dein Leben war Sorge für andere,<br />

wir werden Dich nicht vergessen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Anna Drewalowski<br />

geb. Szodruch<br />

* 16. Dezember 1906 † 17. September 2005<br />

Horst und Erna Drewalowski<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21493 Schwarzenbek, Sachsenwaldring 15<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. September 2005,<br />

um 13.00 Uhr in der Auferstehungskirche zu Schwarzenbek,<br />

Friedhof Möllner Straße, statt; anschließend Beisetzung.<br />

Wir trauern um<br />

Herrn Hans-Jürgen Klein<br />

* 30. März 1918 † 13. September 2005<br />

Der Verstorbene gehörte von 1962 bis 1978 der Gemeindevertretung<br />

an und hatte für 8 Jahre die Position des 1. stellvertretenden<br />

Bürgermeisters inne.<br />

Wir werden seinen Einsatz für das Wohl der Gemeinde nicht<br />

vergessen.<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Otto Heuer<br />

erwiesen haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr, dem AWO-Pflegedienst<br />

und den Mitarbeitern des Walter-Gerling-Heimes.<br />

Lauenburg, im September 2005<br />

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens,<br />

Gedanken und Augenblicke, sie werden uns immer<br />

an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen<br />

und Dich nie vergessen lassen.<br />

Anni Kazmierczak<br />

† 13. August 2005<br />

Geesthacht, im September 2005<br />

Gemeinde Kollow<br />

Der Bürgermeister<br />

Im Alter von 50 Jahren verstarb für uns alle unfassbar unser<br />

Mitarbeiter<br />

Klaus Raabe<br />

Herr Raabe war seit über 27 Jahren Mitarbeiter unseres<br />

Unternehmens.<br />

Wir verlieren mit dem Verstorbenen einen beliebten Mitarbeiter<br />

und Kollegen, den wir in guter Erinnerung behalten werden.<br />

Wellpappenwerk Lauenburg<br />

Werkleitung, Mitarbeiter und Betriebsrat<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Else Heuer<br />

DANKE<br />

den Freunden, Bekannten und<br />

Nachbarn.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Pflegedienst Puttfarcken & Körner<br />

für die liebevolle Pflege unserer<br />

Mutter, Herrn Schmersahl für<br />

seine tröstenden Abschiedsworte<br />

und dem Bestattungsinstitut<br />

Schulte & Sohn für die würdevolle<br />

Gestaltung der Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Petra Petersen


Seite 12 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. September 2005<br />

Sonderpostenmarkt<br />

in<br />

Lauenburg, Hafenstraße 30<br />

Waren aller Art, insbesondere Textilien,<br />

Drogerieartikel, Spielwaren,<br />

Haushalts- und Geschenkartikel ständig<br />

konkurrenzlos günstig<br />

!<br />

Sortiments-<br />

!<br />

umstellung<br />

viele Artikel um<br />

25 %<br />

reduziert!<br />

! Halloweenartikel eingetroffen !<br />

Di. - Fr. 9.00 bis 19.00<br />

Sa. 9.00 bis 16.00<br />

SCHUMACHER<br />

Ihr Stadtschlachter<br />

Fleisch ist bei uns:<br />

1a Qualität, Frische und kontrollierte Natur!<br />

Diese Woche im Angebot:<br />

Zart und saftig<br />

Schweinegulasch aus dem Schinken . . . . . . 1 kg 3,99<br />

Magerer Schinkenrollbraten . . . . . . . . . . . . . . 1 kg 3,99<br />

Für den Eintopf Ochsenbein . . . . . . . . . . . . . . 1 kg 4,99<br />

Frisch und mager gemischtes Hack . . . . . . . . 1 kg 4,49<br />

Fleischpfanne Gyros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 kg 4,99<br />

Frische Putenschnitzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 kg 6,99<br />

Party-Service – Kalte Platten · Warme Braten<br />

Alte Wache 15 • Tel. 0 41 53 - 5 36 54<br />

» Goldverkauf« beim Kursrisiko Kein<br />

Die GVG schaft Sicherheit:<br />

LSV-Jugendfußbal: B-Team gewintineuen<br />

Lauenburg (zr/fe) - Die B-Jugendfußballer<br />

der LSV sind bestens<br />

(aus)gerüstet: Der Garten- und<br />

Landschaftsbau Stephan Vogler hat<br />

ihnen neue Trikots und Hosen spendiert.<br />

Das Team der Trainer Marcus<br />

Stechbarth und Kadir Gündüz zeigte<br />

sich im Punktspiel nach der Tri-<br />

Siedlergemeinschaft »Windmühlenkamp« feierte das 25. Straßenfest<br />

Anzeige<br />

Lauenburg – Wer Altgold verkauft,<br />

will faire Konditionen.<br />

Darum bietet Deutschlands<br />

größte Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

GVG ihren Kunden im<br />

Rahmen der Aktion »Zahngoldund<br />

Altgold-Ankauf« vom 22.<br />

bis 24. September nicht nur kompetente<br />

Beratung, sondern auch<br />

feste Abnahmepreise für Altgoldverkäufer.<br />

Gegen das Auf<br />

und Ab der Kurse setzt die GVG<br />

jetzt ein besonderes Angebot:<br />

Wer verkauft, kann auf feste<br />

Preise vertrauen. Das Kursrisiko<br />

übernimmt die GVG. Damit profitieren<br />

Interessenten beim Altgold-Ankauf<br />

der GVG gleich<br />

doppelt: Erstens können sie sich<br />

von einem Goldschmied aus der<br />

Goldstadt Pforzheim beraten lassen.<br />

Er sorgt für eine schnelle<br />

und zuverlässige Schätzung und<br />

zahlt den Gegenwert auf Wunsch<br />

an Ort und Stelle in bar aus.<br />

»Ohr plus« – Hörakustik Arnd Schulz<br />

Nachbarschaftspflege und gemeinsameFe<br />

Lauenburg (ud) – Schlechtes Wetter<br />

gibt es nicht für die Mitglieder<br />

der Siedlergemeinschaft Windmühlenkamp,<br />

die in ununterbrochener<br />

Reihenfolge bereits ihr 25. Straßenfest<br />

feierten. »Von Regen lassen wir<br />

uns nicht beeindrucken, wir feiern<br />

trotzdem«, schmunzelte der erste<br />

kotübergabe zusätzlich motiviert<br />

und gewann gegen Billstedt-Horn<br />

mit 4:2. Das B-Team dankt Vogler<br />

für die großzügige Unterstützung<br />

und setzt nun alles daran, sich vom<br />

derzeitigen 3. Platz (zwei Siege, eine<br />

Niederlage) in ihrer Staffel noch<br />

weiter zu verbessern.<br />

Der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Windmühlenkamp, Wolfgang<br />

Vogt, freute sich, langjährige treue Mitglieder ehren zu können.<br />

Gerda und Günter Senfleben (40 Jahre) und Ingeborg und Paul Neunert<br />

(50 Jahre) gehören am längsten zur Gemeinschaft der Siedler.<br />

Foto Ute Dürkop<br />

Vorsitzende Wolfgang Vogt. Er erzählte,<br />

dass die Windmühlenkamper<br />

die erste Siedlergemeinschaft in<br />

Lauenburg überhaupt gewesen sind,<br />

die ein Straßen- und Siedlerfest organisiert<br />

haben.<br />

Zur Eröffnung waren Lauenburgs<br />

Bürgervorsteherin Kirsten<br />

Lauenburg (zr/fe) - »Gospel and<br />

more«– Mit diesem Titel bietet<br />

»Die Gitarrengruppe« etwas Besonderes<br />

unter den in letzter Zeit<br />

reichlich gebotenen Gospel-Konzerten:<br />

Gospels und ähnliche Songs<br />

zum Zuhören und zum Mitsingen.<br />

Leiter Ulrich Meyer: »Wir singen<br />

zusammen alte und neue, bekannte<br />

und weniger bekannte, heitere und<br />

besinnliche Gospels, vor allem aus<br />

Daldörper Festmoker laden ein<br />

<strong>Lauenburger</strong> Erzählcafé unterwegs<br />

»Gospel and more«<br />

Dalldorf (zr/fe) - Am Samstag, dem<br />

24. September, laden »De Dalldörper<br />

Festmoker« ab 15 Uhr zu einem<br />

plattdeutschen Nachmittag in das<br />

Gemeindehaus ein. Ein spezieller<br />

Gast ist auch eingeladen, der plattdeutsche<br />

Döntjes zum besten gibt.<br />

Dazu gibt es selbst gebackenen Ku-<br />

Kartofelfest am Graf-Bernhard-Ring<br />

Lauenburg (ud) – Dass die Kartoffel<br />

nicht nur sehr gut schmeckt und<br />

gesund ist, sondern auch viel Spaß<br />

macht, beweisen die Lütten vom<br />

Kindergarten Graf-Berhard-Ring<br />

am 29. September von 15 bis 17 Uhr<br />

auf ihrem Kartoffelfest. Jeder der<br />

Straßensperung Am Schüselteich<br />

Lauenburg (zr/fe) - Am 19. September<br />

beginnen in der Straße Am<br />

Schüsselteich die Arbeiten zum<br />

Bau des neuen Regenrückhaltebeckens.<br />

Dazu müssen Regenwasserleitungen<br />

umgelegt und neu verlegt<br />

werden. Die Straße wird im Teilbereich<br />

von der nördlichen Zufahrt<br />

zum Schüsselteichparkplatz bis zur<br />

Einmündung Fischerkoppel voll<br />

gesperrt werden. Auch die nördliche<br />

Schüsselteichplatzzufahrt wird<br />

nicht genutzt werden können. Die<br />

Vollsperrung der Straße wird bis etwa<br />

Ende Oktober 2005 andauern.<br />

Die Bushaltestellen können nicht<br />

angefahren werden, dafür werden<br />

Lauenburg (fe) - Die VHS Lauenburg<br />

lädt am 22. September von<br />

14.30 bis 17.30 Uhr zum <strong>Lauenburger</strong><br />

Erzählcafé unterwegs in das Ca-<br />

Das G2-Team (Jahrgang 2000)<br />

sucht indes noch Jungen und Mädchen,<br />

die Spaß am Fußballspielen<br />

haben. Trainiert wird donnerstags<br />

von 17 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz<br />

am Glüsinger Weg. Weitere<br />

Auskünfte bei Trainer K.-W.<br />

Hinsch, w 0173 - 6086503.<br />

Meissner und Bürgermeister Harald<br />

Heuer, die beim letzten Stadtdialog<br />

von den Siedlern so nett aufgenommen<br />

worden waren, gekommen,<br />

um zum Jubiläum zu gratulieren.<br />

Für die Kinder wurden<br />

Spiele oder eine Fahrt im Feuerwehrauto<br />

angeboten. Mit dem<br />

selbst gebackenen Kuchen hatten<br />

sich die Siedlerbäckerinnen und<br />

-bäcker wieder selbst übertroffen.<br />

Und wer mehr auf Herzhaftem<br />

stand, für den gab es Gegrilltes. Für<br />

die gute Stimmung sorgten die Musiker<br />

vom Musikzug Lauenburg-<br />

Süd. Wolfgang Vogt nutzte den<br />

Rahmen der Veranstaltung, um<br />

langjährige Mitglieder zu ehren.<br />

Ute und Kuno Bruhn sowie Ilona<br />

und Gerd Tarinowski sind seit 20<br />

Jahren dabei. Für 30-jährige Treue<br />

zur Siedlergemeinschaft wurden<br />

Ruth Fraszcak und Henning Köster<br />

geehrt. Bei Gerda und Günter Senfleben<br />

jährt sich die Mitgliedschaft<br />

zum 40. Mal, Ingeborg und Paul<br />

Neunert gehören bereits seit 50 Jahren<br />

zur Siedlergemeinschaft Windmühlenkamp.<br />

dem Ursprungsland von Gospels<br />

und Spirituals, Amerika, aber auch<br />

aus Irland. Die Gitarrengruppe gibt<br />

den musikalischen Background und<br />

hilft beim Singen.«<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Samstag, 24. September, ab 17 Uhr<br />

im Kulturzentrum Alte Turnhalle an<br />

der Elbstraße 149 in Lauenburg<br />

statt. Liederzettel liegen bereit. Es<br />

gibt Getränke, der Eintritt ist frei.<br />

chen und Kaffee. Alles ist kostenlos.!<br />

Es wird lediglich um eine telefonische<br />

Anmeldung bei Bernd<br />

Hellriegel oder Jutta Balk unter w<br />

04155 - 6434 bzw. 5305 gebeten, da<br />

nur etwa 40 Plätze vorhanden sind.<br />

Es sind noch Plätze frei.<br />

Lust hat, ist herzlich eingeladen, bei<br />

der Wahl des Kartoffelkönigs, beim<br />

Kartoffelschälwettbewerb oder<br />

beim Kartoffelweitwurf dabei zu<br />

sein. Natürlich gibt es auch leckeres<br />

Essen aus der Kartoffel und zur Abwechslung<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

im Büchener Weg zwei Zusatzhaltestellen<br />

eingerichtet.<br />

Der Schüsselteichparkplatz muß<br />

auch in einem Teilbereich in der<br />

Nord-Ost-Ecke gesperrt werden,<br />

für die Lagerung von Materialien<br />

und Baufahrzeugen, dann für den<br />

Bau des Regenrückhaltebeckens.<br />

Diese Baumaßnahme wird bis etwa<br />

Ende März 2006 dauern. Die Ärzte,<br />

Büros und Geschäfte werden im<br />

wesentlichen weiterhin angefahren<br />

werden können, auch die Zufahrt<br />

zur Straße Fischerkoppel wird gewährleistet.<br />

Die Verwaltung bittet,<br />

sich auf die geänderte Verkehrssituation<br />

einzustellen.<br />

fé Alter Sandkrug in Schnakenbek<br />

ein. Diesmal lautet das Thema:<br />

Nimm die Menschen, wie sie sind.<br />

Es gibt keine anderen (Konrad<br />

Adenauer). Treffpunkt ist um 14<br />

Uhr auf dem Lütten Markt in Lauenburg<br />

(Fahrgemeinschaften). Anmeldungen<br />

unter w 04153 - 34 97.<br />

Platstnackers<br />

drapt sick<br />

Lauenburg (ud) – De Plattdüütsch-<br />

Beauftragte Elfriede Schöning erinnert<br />

doran: Dat is sowiet, de Sommertied<br />

is vörbie, un wi wöllt uns<br />

wedder ton Plattsnacken drapen.<br />

Am 6. Oktober Klock drei in<br />

Eschenkroog, Büchener Weg, bi<br />

Koffi un Koken. Mitmaken kann jedereen<br />

de Platt verstahn kann, un<br />

wenn ok dat snacken nich so good<br />

geiht, bi uns kann he dat öven.<br />

Schützentermin<br />

Lauenburg (fe) - Die <strong>Lauenburger</strong><br />

Schützengilde von 1666 veranstaltet<br />

am Tag der Deutschen Einheit, 3.<br />

Oktober, wieder das »Wiedervereinigungsschießen«<br />

im Schützenhaus.<br />

Das Schießen beginnt um 10<br />

Uhr mit Grußworten der Bürgermeister<br />

aus Boizenburg und Lauenburg<br />

sowie der Vorsteher der Gilde<br />

und der Boizenburger Schützenzunft.<br />

Die Schützen werden gebeten,<br />

in Uniform zu kommen.<br />

SoVD Ausfahrt<br />

Lauenburg (fe) - Der SoVD-Ortsverband<br />

Lauenburg fährt am 8. Oktober<br />

zum Enten-Essen nach Pogeez<br />

und anschließend zur Marzipan-<br />

Schau nach Lübeck. Auch Gäste<br />

sind herzlich willkommen. Anmeldungen<br />

werden erbeten bei Helmut<br />

Paasch, w 04153 - 55 07 44.<br />

Kulturkalender<br />

Lauenburg (fe) - Der neue Kulturkalender<br />

für Lauenburg und Umgebung<br />

für das letzte Quartal bis Dezember<br />

2005 liegt vor. Er ist erhältlich<br />

im Amt für Jugend, Touristik<br />

und Kultur in der Stadtverwaltung<br />

sowie in einigen <strong>Lauenburger</strong> Geschäften.<br />

Rezitationsabend<br />

Lauenburg (fe) - Die VHS Lauenburg<br />

lädt am Freitag, dem 23. September,<br />

von 19.30 bis 21 Uhr zu einem<br />

Rezitationsabend in den Festsaal<br />

des ehemaligen Hotels Stappenbeck,<br />

Alte Wache 1, ein. Ilse-Elisabeth<br />

Witt gibt einen Einblick in das<br />

Leben und Werk des Dichters Joseph<br />

von Eichendorff, der sich selbst als<br />

letzten Romantiker bezeichnete.<br />

Karten gibt es an der Abendkasse.<br />

Anzeigenannahme<br />

0 41 51 - 88 90-0<br />

Anzeige<br />

Lauenburg (ud) – In Lauenburg,<br />

Am Schüsselteich 11, hat der Hörakustikmeister<br />

Arnd Schulz ein<br />

Hörgerätefachgeschäft eröffnet.<br />

Gemeinsam mit seiner Gesellin<br />

Julia Neuschild bietet Arnd<br />

Schulz interessante Hörsysteme,<br />

die Menschen mit Hörminderungen<br />

helfen können, ihre Alltagsprobleme<br />

zu meistern.<br />

Seine Schwerpunkte setzt der<br />

Hörakustikmeister auf leichtere<br />

Bedienung der Geräte und automatische<br />

Arbeitsweise ohne umständliche<br />

Einstellungen.<br />

In seinem Geschäft bietet er<br />

u.a. ein vielfältiges Im-Ohr-Sortiment.<br />

Diese Geräte können von<br />

der Oberfläche her dem Hauttyp<br />

Neu in Lauenburg:<br />

Finde Deine Stile<br />

Lauenburg (zrs) – Die Ev. Familienbildungsstätte<br />

lädt ab dem 20.<br />

Oktober zu einem Kurs »Finde Deine<br />

Stille« ein, jeweils donnerstags<br />

von 19.30 bis 21 Uhr im Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Haus. Anmeldung und<br />

Infos unter w 04153 - 5 10 88<br />

oder bei Pastor Matko-Meinecke,<br />

w 04153 - 33 55.<br />

Zweitens hat jeder Anbieter die<br />

Gewähr, unter absolut fairen Bedingungen<br />

verkaufen zu können.<br />

Angenommen werden unter anderem<br />

Zahngold, Omas<br />

Schmuck und anderes Altgold;<br />

auch Silber und Platin können<br />

gegen Bargeld verkauft werden.<br />

Wie Fachleute bestätigen, ist gerade<br />

beim gelben Zahngold der<br />

Goldanteil sehr hoch. Deshalb<br />

empfiehlt sich die Abgabe selbst<br />

kleinerer Mengen. Wenn nötig<br />

wird das Edelmetall mitsamt der<br />

Zähne abgenommen. Die Trennung<br />

erfolgt dann erst im Nachhinein.<br />

Die Aktion der in Pforzheim ansässigenGoldverwertungs-Gesellschaft<br />

findet vom 22. bis 24.<br />

August im <strong>Lauenburger</strong> Quelle<br />

Shop Palm, Berliner Straße 43,<br />

statt. In dieser Zeit steht auch der<br />

GVG Goldschmied den Kunden<br />

zur Verfügung.<br />

des Trägers angepasst werden, so<br />

dass sie kaum noch auffallen. Ein<br />

leistungsfähiges Zubehör ist bei<br />

»Ohr plus« ebenso selbstverständlich<br />

wie Hörgerätenachsorge,<br />

kostenloser Hörtest, Lärmschutzartikel<br />

und Hausbesuche.<br />

Nach einer individuellen Beratung<br />

kann jedes Gerät probegetragen<br />

werden, damit ganz in Ruhe<br />

in der häuslichen Umgebung<br />

oder auf dem Arbeitsplatz genau<br />

das richtige Hörgerät gefunden<br />

wird, um wieder in den Genuss<br />

von mehr Lebensqualität zu kommen.<br />

Einfach mal Am Schüsselteich<br />

11 vorbeischauen oder unter<br />

w 04153 - 59 85 33 einen Hausbesuch<br />

vereinbaren.<br />

Hörakustikmeister Arnd Schulz und Julia Neuschild freuen sich<br />

auf ihre Kunden, denen sie ihre hoch qualifizierte Fachkompetenz<br />

für eine individuelle Beratung zur Verfügung stellen.<br />

Foto Ute Dürkop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!