24.11.2012 Aufrufe

Ernährungswissenschaften STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG

Ernährungswissenschaften STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG

Ernährungswissenschaften STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Vormittagslehrgänge<br />

� Abendlehrgänge.<br />

Ernährungswissenschaften 5<br />

VHS POLYCOLLEGE SIEBENBRUNNENGASSE<br />

1050 Wien | Siebenbrunnengasse 37<br />

T 01/89174 -105001<br />

2bw.polycollege@vhs.at<br />

Anhand unseres Stundenplans können Sie daher Ihren persönlichen „Bildungsfahrplan“<br />

zusammenstellen.<br />

Lernplattform moodle:<br />

Einige Kurse werden durch die Lernplattform „moodle“ begleitet. So haben Sie zusätzlich zu<br />

Ihrem Präsenzlehrgang auch die Möglichkeit, online Übungen zu machen und die Protokolle der<br />

einzelnen Kursstunden einzusehen. Dieses neue Medium bietet Ihnen ferner die Möglichkeit, mit<br />

Ihren KursleiterInnen und auch mit den KursteilnehmerInnen via „Chat“ oder „Forum“ zu<br />

kommunizieren. Sie können sich also auch via Email an Ihre KursleiterInnen wenden und diese<br />

werden Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten und wertvolle Tipps liefern.<br />

ODL im Sommer<br />

In den Sommermonaten bieten wir Ihnen auch einige Lehrgänge als ODL- Lehrgänge an, diese<br />

bestehen aus verpflichtenden Präsenzphasen und werden durch die Lernplattform „moodle“<br />

unterstützt. Bitte fragen Sie nach dem Infoblatt und dem Stundenplan für „ODL im SOMMER“ (ab<br />

Frühjahr 2013).<br />

Finanzielle Förderungen<br />

Arbeiterkammer Wien<br />

Die AK fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein im Wert von € 100,00, für Eltern in<br />

Karenz gibt es noch zusätzlich € 50,00.<br />

Anforderung des Bildungsgutscheins: www.akwien.at<br />

Servicetelefon: 0800/311 311, Fax: 01/501653065 unter Bekanntgabe von Name, Adresse und AK-<br />

Mitgliedsnummer (diese finden Sie auf Ihrer persönlichen Aktiv Karte)<br />

AK-Niederösterreich<br />

Die AK fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein im Wert von € 100,00, für Eltern in<br />

Karenz gibt es noch zusätzlich € 50,00.<br />

Anforderung des Bildungsgutscheins: Servicetelefon: 05/7171 oder im Internet www.aknoe.at<br />

WAFF: WAFF-Info-Line: 01/217 48-555<br />

Für KandidatInnen, die ihren Hauptwohnsitz in Wien haben, besteht die Möglichkeit einer finanziellen<br />

Förderung durch den WAFF (Wiener Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds).<br />

Diese Förderung über das sogenannte „Bildungskonto“ beträgt max. € 450,00 pro Jahr.<br />

Weitere Informationen zu Förderungen finden Sie unter http://www.kursfoerderung.at/.<br />

Auch zu Stipendien und anderen Fördermöglichkeiten während des Studiums können Sie sich bei der<br />

Studienbeihilfebehörde erkundigen: http://www.stipendium.at/stbh/index.php

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!