24.11.2012 Aufrufe

Schüler und Lehrer laufen den Mannheim Marathon 2007

Schüler und Lehrer laufen den Mannheim Marathon 2007

Schüler und Lehrer laufen den Mannheim Marathon 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIESTEICHENTE 2/<strong>2007</strong><br />

Termine Freizeitschule September/Oktober <strong>2007</strong><br />

Neckarauer Waldweg 145, 68199 <strong>Mannheim</strong>, Tel. 0621/856766<br />

ab 15.9.<br />

22. – 23.9.<br />

22.9.<br />

23.9.<br />

28.9.<br />

<strong>und</strong> 29.9.<br />

3.10.<br />

5. – 6.10.<br />

6.10.<br />

6.10.<br />

6.10.<br />

7.10.<br />

12. – 13.10.<br />

13. – 14.10.<br />

13. – 14. 10.<br />

26. – 28.10.<br />

27. – 28.10.<br />

Ausstellung: Farbfelder<br />

Aquarellkurs<br />

BaumRaum für Kinder<br />

Klettern für Kinder<br />

Theater an der FZS:<br />

Dornröschenkind<br />

(jeweils um 15.30 Uhr)<br />

Paddeltour für Familien<br />

Malen für Familien<br />

Herbstfest<br />

Intensivkurs Gesang<br />

BaumRaum für Familien<br />

Paddeltour für Familien<br />

Mappen, Schachteln,<br />

Fotoalben …<br />

Filz-Wochenende<br />

Die Kunst der Zeichnung<br />

Wandlasuren<br />

Korbflechten<br />

Anmeldungen telefonisch<br />

Mo.-Fr. jeweils von 9h bis 12h in unserem Büro unter Tel. 0621/856766<br />

oder im Internet unter www.freizeitschule.de<br />

Kunst-Sommerkurse<br />

<strong>und</strong> das neue Programm<br />

der Freizeitschule<br />

Bereits in <strong>den</strong> letzten Semestern gab es<br />

in <strong>und</strong> um die Freizeitschule herum Ferien-Angebote<br />

für die Pfingst- <strong>und</strong> Sommerferien,<br />

die in zunehmendem Maße<br />

sich großer Beliebtheit erfreuen. So gibt<br />

es diesen Sommer <strong>2007</strong> nun zum zweiten<br />

Mal »KunstSommerKunst«, mit weiter<br />

ausgedehntem Programm. Es umfasst<br />

für Erwachsene <strong>und</strong> Jugendliche die<br />

Bereiche Malen, Zeichnen, Bildhauen in<br />

Holz <strong>und</strong> Stein, Plastizieren <strong>und</strong> Töpfern:<br />

Drehen an der Töpferscheibe <strong>und</strong> Aufbauen.<br />

Für Interessierte <strong>und</strong> Kurzentschlossene<br />

gilt:<br />

es gibt noch freie Plätze! Das Büro der<br />

Freizeitschule nimmt gerne täglich bis 27.<br />

Juli noch Anmeldungen entgegen.<br />

Mehr Informationen zu »KunstSommer-<br />

Kunst« fin<strong>den</strong> Sie in unserem Sommer-<br />

Programm bzw. in einem eigens dafür<br />

gestalteten KunstSommerKunst-Flyer.<br />

Manfred Eberz<br />

Ilse Deberle<br />

Thomas Vogel<br />

Alexander Gerber<br />

Figurentheater Margrit Gysin<br />

Abraham Weis<br />

Heike Wiggers<br />

Iris Holzer<br />

Thomas Vogel<br />

Abraham Weis<br />

Angelika Rhim-Babuscio<br />

Heike Edelmann<br />

Christine Proske<br />

Andrea Roessler<br />

Eva Jonas<br />

Oder aber in unserem Büro.<br />

Am 17. September <strong>2007</strong> beginnt unser<br />

neues Herbst/Winter Semester <strong>2007</strong>/08.<br />

Das neue Programm liegt überall aus <strong>und</strong><br />

ist (mit der Möglichkeit anzumel<strong>den</strong>)<br />

unter www.freizeitschule.de einsehbar.<br />

Die Anmeldezeit hat bereits begonnen.<br />

Mit Beginn dieses neuen Semesters<br />

erweitern wir unser Ferienprogramm-<br />

Angebot um 2 Freizeiten während der<br />

Weihnachtsferien. Es gibt eine »Winterwerkstatt«<br />

für Kinder von 7 bis 12 Jahren<br />

mit Claus Rosenfelder <strong>und</strong> »Drehen zwischen<br />

<strong>den</strong> Jahren« mit Antje Altehöfer.<br />

Wie immer gilt: Über Anregungen <strong>und</strong><br />

Wünsche freuen wir uns!<br />

Elke Schäfer, Freizeitschule<br />

Seminare ausser Haus<br />

2 Seminare mit Barbara Brunnenkant<br />

Die Kathedrale »Notre Dame« von Chartres/Frankreich<br />

– ein Intensivseminar<br />

FREIZEITSCHULE<br />

Dieses Mal erleben wir die Kathedrale im<br />

mil<strong>den</strong> Novemberlicht. Keine Sorge<br />

wegen der Temperaturen: Es ist mit<br />

Sicherheit nicht so kalt wie zu unseren<br />

üblichen Frühjahrsbesuchen in Chatres!<br />

Freuen Sie sich auf ein besonderes<br />

Erlebnis!<br />

Sonntag, 11.11.07 (Anreise) bis Samstag,<br />

17.11.07 (Abreise) Kosten für Organisation,<br />

Seminar, Eintritt (jedoch zuzügl.<br />

Fahrt) <strong>und</strong> Übernachtung im DZ mit Halbpension:<br />

etwa 750.- Euro.<br />

Die Sixtinische Madonna<br />

– eine Exkursion nach Dres<strong>den</strong><br />

In der Adventszeit wollen wir wieder einmal<br />

Raffaels »Sixtinische Madonna« im<br />

Original studieren. Ein Konzertbesuch in<br />

der Semperoper ist geplant. Fahren Sie<br />

mit?<br />

Freitag, 7.12.07 bis Sonntag, 9.12.07<br />

Seminar, Übernachtung mit Frühstück im<br />

DZ (jedoch zuzügl. Fahrt) etwa 250.-<br />

Euro.<br />

Kunst-Sommerkurse<br />

für Kinder<br />

Für die diesjährigen Sommerferien bieten<br />

wir 3 Freizeiten an:<br />

Gleich zu Beginn vom Donnerstag, 26.7.<br />

bis Freitag, 3.8.<strong>2007</strong> (jedoch nicht am<br />

Wochenende <strong>und</strong> ohne Übernachtungsmöglichkeit):<br />

»SomSamSur« für Kinder<br />

von 7 bis 12 Jahren in <strong>und</strong> r<strong>und</strong> um die<br />

Freizeitschule.<br />

Unser »Zeltlager im Pfälzer Wald« findet<br />

dieses Jahr vom Samstag, 25.8. bis<br />

Samstag, 1.9.<strong>2007</strong> statt.<br />

Und am Ende der Ferien, von Montag,<br />

3.9. bis Freitag, 7.9.<strong>2007</strong> (ebenfalls ohne<br />

Übernachtungsmöglichkeit) können Kinder<br />

von 8 bis 12 Jahren mit der Lehmgrube<br />

auf unserem Draußenbaugelände »5<br />

Tage Schlamassel« erleben.<br />

Dornröschenkind<br />

Figurentheater Margrit Gysin:<br />

Freitag, 28. <strong>und</strong> Samstag, 29.09. <strong>2007</strong><br />

jeweils 15:30 Uhr in der Freizeitschule<br />

Das uralte Märchen vom schlafen<strong>den</strong><br />

Mädchen, - anders <strong>und</strong> neu erzählt.<br />

Dornröschen ist nicht alleine in seinem<br />

h<strong>und</strong>ertjährigen Schlaf - eine Puppe<br />

wacht über es, die sehr aktiv ist <strong>und</strong> in<br />

ihrem Treiben vorweg nimmt, was Dorn-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!