11.07.2015 Aufrufe

November 2004 - Das Evangelische Zentrum

November 2004 - Das Evangelische Zentrum

November 2004 - Das Evangelische Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 151 —225. zu Zl. G 09; 3142/<strong>2004</strong> vom 15. <strong>November</strong> <strong>2004</strong>TOTALREDAKTION DER KIRCHENVERFASSUNGWir bitten Sie um Ihre Meinung!Am 4. Juni ist allen Synodalen die Totalredaktion unserer Kirchenverfassung samt Begleitregelungenübermittelt worden. Die Generalsynode hatte dazu den Auftrag gegeben, weil die Verfassungdurch zahlreiche nachträglich eingefügte Bestimmungen unübersichtlich und für viele, die mit ihrumgehen müssen, schwer benützbar geworden ist. Inzwischen haben sich der Oberkirchenrat A. u.H. B. und der Rechts- und Verfassungsausschuss (RVA) mit der Vorlage befasst und halten dazuFolgendes fest:1. Da es sich um eine Redaktion handelt, die dem Auftrag entsprechend geltendes Rechtneu ordnet, ist in einem ersten Schritt zunächst dieses Konzept umzusetzen, ohne dass dabei weitereinhaltliche Änderungen vorgenommen werden. Änderungen sollten erst danach in einem zweitenSchritt vorgenommen werden, weil erst dann klar ist, ob die Änderung verfassungsrechtliche odereinfachgesetzliche Regelungen betrifft. Würde beides vermischt, Redaktion und Revision, also Änderungen,dann könnte das wieder zu jener Vermischung führen, die gerade aufwändig beseitigt wordenist.2. Da die Redaktion mit wenigen Ausnahmen, die im Motivenbericht, Seiten 9 und 10 ausführlichbegründet sind, nur das bereits geltende Recht neu ordnet, wäre ein Begutachtungsverfahren ansich entbehrlich. Kirchenleitung und RVA sind aber der Meinung, dass Gelegenheit zu einer Befassungund Information auf möglichst breiter Basis gegeben werden soll. Dazu ist Folgendes vorgesehen:• Die Texte stehen ab sofort zur Verfügung und sind über das Internet zugänglich, und zwarüber die Homepage unserer Kirche: evang.at / Dokumente / Rechtsdatenbank / Neuordnungder Kirchenverfassung.Der Ordner mit den ausgedruckten Texten kann im Kirchenamt bei Frau Kadensky (Tel.01/479 15 23-534) angefordert werden, wobei um einen Druckkostenbeitrag von € 30,—gebeten wird. Eine CD mit den Texten wird um € 15,— zur Verfügung gestellt.• Stellungnahmen könnenbis 31. Dezember <strong>2004</strong>schriftlich an den juristischen Oberkirchenrat MMag. Kauer gerichtet werden, auch per E-Mail an< r.kauer@evang.at >.•Am22. Jänner 2005, 17 Uhr,findet in der <strong>Evangelische</strong>n Pfarrgemeinde A. u. H. B. Graz-Heilandskirche eine Informationsveranstaltungstatt, in der das Konzept und die Vorlage von den Redakteuren OKR Kauer und LSI i. R.Karner sowie den Juristen Präsident Dr. Krömer und Sektionschef i. R. Dr. Kneucker erläutertwerden. Die Termine für weitere derartige Informationsveranstaltungen finden Sie im Dezember-Amtsblatt.3. Die endgültige Fassung der Texte wird dann der Generalsynode im Frühjahr 2005 zurBeschlussfassung vorliegen.Für die Redakteure, die Kirchenleitung und den RVA ist klar, dass die Umsetzung dieser Redaktionkeinen Abschluss der Rechtsentwicklung unserer Kirche bedeutet, sondern einen neuen Ansatz,auf dem weitergebaut werden kann und soll, und zwar in guter Unterscheidung von Verfassungsrechtund einfach gesetzlichen Regelungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!