24.11.2012 Aufrufe

Baustein "Beobachten und Wahrnehmen mit Mikroskop und Fernrohr"

Baustein "Beobachten und Wahrnehmen mit Mikroskop und Fernrohr"

Baustein "Beobachten und Wahrnehmen mit Mikroskop und Fernrohr"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Filme<br />

Literatur - Filme - Adressen<br />

FWU 3210027 (14 min.):<br />

1989: MIkroweit. Geschichte des <strong>Mikroskop</strong>s. Der Film zeigt die Entwicklung des <strong>Mikroskop</strong>s von seinen<br />

Anfängen bis in die Gegenwart. Carl Zeiss, Ernst Abbe <strong>und</strong> Otto Schott verbessern entscheidend die Qualität<br />

des Lichtmikroskops. Ernst Ruska erfindet 1931 das Elektronenmikroskop.<br />

FWU 3202789 (14 min.):<br />

1976: Untersuchung von Zellen im Elektronenmikroskop. Nacheinander werden die Arbeitsschritte zur<br />

Herstellung eines Präparats für das Elektronenmikroskop gezeigt, dann wird das Prinzip dieses Gerätes In<br />

einer Grafik erklärt. Zuletzt sieht man eine Aufnahme <strong>mit</strong> den wichtigsten Zellbestandteilen.<br />

6.3 Adressen<br />

Adressen von außerschulischen Lernorten zum Thema sind in der folgenden empfehlenswerten<br />

Schrift zusammengestellt:<br />

Kommunalverband Ruhrgebiet (Hg.): Außerschulische Lernorte Ruhrgebiet. Ein<br />

Handbuch für die Umwelterziehung. Essen<br />

1993 (siehe insbesondere: Kap. 6 "Planet Erde"<br />

<strong>und</strong> Kap. 10 "Untersuchung von Umweltfaktoren",<br />

Kap. 11 "Wasser".<br />

Bezug: Kommunalverband Ruhrgebiet, Abt. Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kronprinzenstr.35, 45128 Essen.<br />

Vergleichbare Schriften über außerschulische Lernorte in Regionen anderer B<strong>und</strong>esländer<br />

sind von den Kultusverwaltungen <strong>und</strong> Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungsinstitutionen zu<br />

beziehen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!