24.11.2012 Aufrufe

Die Kunst des Alterns

Die Kunst des Alterns

Die Kunst des Alterns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helmut Strasser<br />

Fachgebiet Arbeitswissenschaft/Ergonomie, Universität Siegen<br />

Zusammenfassung<br />

Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und<br />

Ergonomie im deutschsprachigen Raum –<br />

Aufgaben und Ziele in Lehre und Forschung<br />

Der Übersichtsartikel thematisiert nach einem kurzen Abriss der<br />

historischen Entwicklung der Arbeitsphysiologie im deutschsprachigen<br />

Raum fundamentales, in der arbeitswissenschaftlichen<br />

Lehre unverzichtbares Gedankengut der Arbeitsphysiologie als<br />

der Basisdisziplin der Ergonomie. Neben diversen, elementaren<br />

physiologischen Funktionsprinzipien und Eigengesetzlichkeiten<br />

<strong>des</strong> Organismus wird an Beispielen auch auf Denkweisen eingegangen,<br />

die zur problem-adäquaten Beurteilung der Ergebnisse<br />

von Arbeitsanalysen unabdingbar sind. Danach werden –<br />

wiederum an Beispielen – die Aufgaben und Ziele arbeitsphysiologisch<br />

orientierter Forschungsmethoden aufgezeigt, die<br />

mit den erheblichen Veränderungen in der Arbeitswelt der letzten<br />

Jahrzehnte heutzutage weniger auf die Objektivierung der<br />

Kreislaufbeanspruchung als den „Physiologischen Kosten“<br />

abzielen, die der Gesamt-Organismus für ungünstig gestaltete<br />

physisch fordernde Arbeitsbedingungen zu bezahlen hat. Vielmehr<br />

steht die Ermittlung der „Physiologischen Kosten“ auf<br />

Organebene im Fokus arbeitsphysiologischer Messmethoden.<br />

Sowohl für die Konzeption von Grundlagenuntersuchungen als<br />

auch für die Beurteilung von Messergebnissen der Feldforschung<br />

wichtige Paradigmen, wie das Prinzip der gleichen Arbeit oder<br />

die Energieäquivalenz bzw. die Dosismaxime, werden an Beispielen<br />

verständlich gemacht. Zum Abschluss werden für die Zukunft<br />

wichtige Aufgabenfelder der Arbeitswissenschaft/Ergonomie<br />

angesprochen, wobei voraussichtlich die Simulationstechnik<br />

(mit durchaus arbeitsphysiologischen Bezügen) z. B. im<br />

Digital Modelling an Bedeutung gewinnen wird.<br />

· Arbeitsphysiologie · Arbeitswissenschaft/Ergonomie · Physiologische Kosten<br />

Du développement de la physiologie du travail et de<br />

l’ergonomie dans le monde germanophone – fonctions<br />

et objectifs de l’enseignement et de la recherche<br />

· physiologie du travail · science du travail / ergonomie ·<br />

coûts physiologiques<br />

Résumé<br />

Après avoir brièvement résumé le développement historique de<br />

la physiologie du travail dans le monde germanophone, cet article<br />

condensé se consacrera à l’idéologie de la physiologie du<br />

travail que l’on considère comme la discipline de base de<br />

l’ergonomie et qui est devenue aujourd’hui un élément fondamental<br />

et indispensable de la théorie de la science du travail. On<br />

décrira à l’aide d’exemples non seulement les divers principes<br />

élémentaires de fonction physiologique et les lois physiques<br />

propres à l’organisme, mais aussi les façons de penser qui sont<br />

nécessaires à une évaluation appropriée <strong>des</strong> résultats <strong>des</strong> analyses<br />

du travail. Nous verrons ensuite, également sur la base d’exemples,<br />

les fonctions et les objectifs <strong>des</strong> métho<strong>des</strong> de recherche adaptées à<br />

la physiologie du travail qui étant donnés les changements importants<br />

survenus dans le monde du travail ces dernières décennies,<br />

visent aujourd’hui moins l’objectivation <strong>des</strong> contraintes physiques<br />

que les «coûts physiologiques» portés par l’ensemble de<br />

l’organisme et qui sont dus à <strong>des</strong> conditions de travail mal conçues<br />

et physiquement contraignantes. Dans la recherche, les métho<strong>des</strong><br />

de mesure en matière de physiologie du travail se concentrent<br />

beaucoup plus sur les «coûts physiologiques» portés par les<br />

organes. A l’aide d’exemples, <strong>des</strong> paradigmes importants tels que les<br />

principes du travail égal, celui de l’équivalence d’énergie ou la maxime<br />

de la dose seront rendus compréhensibles non seulement pour la<br />

conception d’analyses de fond mais aussi pour l’évaluation <strong>des</strong><br />

résultats <strong>des</strong> observations faites sur le terrain. Pour conclure, on<br />

abordera <strong>des</strong> domaines de la science du travail et de l’ergonomie<br />

d’une grande importance pour l’avenir, qui verra vraisemblablement<br />

la technique de simulation utilisée, notamment dans la modélisation<br />

digitale, gagner de l’importance, apportant certainement<br />

<strong>des</strong> implications pour la physiologie du travail.<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 133<br />

Strasser.pmd 133<br />

31.08.2007, 13:19


Development of Work Physiology and Ergonomics in Germany<br />

—Tasks and Objectives in Education and Research<br />

· Work Physiology · Work Science/Ergonomics · Physiological Costs<br />

Summary<br />

Work physiology which was established as a scientific<br />

discipline in Germany around the turn from the 19th to the<br />

20th century, when the focus was on basic investigations<br />

into physical work and the human metabolism, became the<br />

germ cell of todays widely-spred work science and<br />

ergonomics. But it was a long way until in the sixties, several<br />

chairs and research institutes for work physiology, work<br />

science, and ergonomics had been founded mostly in faculties<br />

of mechanical engineering at Technical Universities. It is<br />

remarkable that the first generation of the full professors and<br />

most of the renowned founders of ergonomics had been<br />

working and had acquired their fundamental scientific<br />

education in the world-famous Max-Planck-Institute of Work<br />

Physiology in Dortmund.<br />

Meanwhile, there is no doubt that the ergonomic <strong>des</strong>ign of<br />

workplaces and the appropriate sensoric and motoric interfaces<br />

in a man-machine system according to the principle „man, the<br />

measure of all things“ would not correctly be possible if fundamental<br />

work-physiological knowledge of the characteristics<br />

of man, i.e., the capacities as well as the limitations of the<br />

human sensory organs and the hand-arm system, were not<br />

considered. Nonetheless, work physiology as a discipline in<br />

Germany has lost somewhat in popularity during recent years.<br />

This may be due to the fact that on the one hand basic<br />

knowledge has found meanwhile its way into generally<br />

applicable teaching and guiding principles of work science,<br />

and ergonomics, respectively, and on the other hand that<br />

effective research utilizing work-physiological methods needs<br />

years of experience and mostly <strong>des</strong>erves intensive and hard<br />

working as well as precisive working hypotheses and<br />

strategies. Yet, a type of working associated with something<br />

like „blood, sweat and tears“, of course, is not as popular in a<br />

new generation of researchers as experiencing „fun at work“,<br />

and getting fruitfull success, well in time via less strenuous<br />

and more softly methods. But in ergonomics research, never<br />

all claims may be given up to develop and apply methods<br />

which allow to measure „physiological costs“ of work.<br />

Assessing the ergonomic quality of, e.g., hand-held tools and<br />

computer-input devices solely by expert rating, „paper and<br />

pencil“ tests or subjective ratings could be insufficient and<br />

misleading. In order to clearly quantify what has to be invested<br />

or „paid“ by the musculature involved in work when utilizing<br />

more or less ergonomically <strong>des</strong>igned tools, also physiological<br />

measures such as multi-channel electromyography have to be<br />

applied. Similar is true for evaluating noise exposures who’s<br />

physiological costs exactly can be quantified in „figures and<br />

numbers“ by measuring threshold shifts, and their restitution<br />

if there are still reversible and not already irreversible<br />

physiological responses associated with noise.<br />

So, comparable to work-related heart rate increases and their<br />

restitution after work as specific physiological responses to<br />

dynamic muscle work during classical work-physiological<br />

investigations, also in the future it will be crucial in ergonomics<br />

to apply objective, reproducible, specified and valid experimental<br />

methods and to address concrete questions which<br />

always require a clear commitment to working on details as it<br />

was and is the case in work physiology.<br />

Practical relevance<br />

Comprehensive work-physiological knowledge of the<br />

characteristics of the human organism, always was, and will<br />

still in the future remain, a prerequisite for the truly ergonomic<br />

<strong>des</strong>ign of workplaces and user-friendly tools and products.<br />

Besi<strong>des</strong> physiological core competencies for a competent<br />

ergonomics education, work-physiological principles and<br />

paradigms are absolutely necessary for ergonomics laboratory<br />

research approaches as well for integrative applied field<br />

research aiming at the analysis, assessment and humanoriented<br />

<strong>des</strong>ign of the working environment.<br />

134 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 134<br />

31.08.2007, 13:19


1 Zur historischen Entwicklung<br />

der Arbeitsphysiologie<br />

im deutschsprachigen<br />

Raum<br />

<strong>Die</strong> Arbeitsphysiologie hatte sich aus<br />

ersten Anfängen in den letzten Jahrzehnten<br />

<strong>des</strong> 19. Jahrhunderts entwickelt,<br />

zu einer Zeit, als der Mensch im<br />

wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes vornehmlich<br />

als „Arbeitskraft“ gefragt war, und<br />

<strong>des</strong>halb grundlegende Untersuchungen<br />

über den Stoffwechsel <strong>des</strong> menschlichen<br />

Organismus im Vordergrund <strong>des</strong> wissenschaftlichen<br />

Interesses standen.<br />

Nicht zuletzt in Anerkennung hervorragender<br />

Forschungsleistungen deutscher<br />

Wissenschaftler kam es 1913 zur<br />

Gründung <strong>des</strong> „Kaiser-Wilhelm-Institutes<br />

für Arbeitsphysiologie“ in Berlin.<br />

Max Rubner, seinem ersten Direktor,<br />

gelang es, das Institut auch über die<br />

Wirren <strong>des</strong> ersten Weltkrieges hinweg<br />

zu erhalten. 1926 wurde (von Edgar<br />

Atzler als seinem Nachfolger) die Übersiedlung<br />

<strong>des</strong> Instituts nach Dortmund<br />

in die Wege geleitet, und 1938 übernahm<br />

(nach dem Tode Atzlers) Gunther<br />

Lehmann die Leitung <strong>des</strong> Instituts, das<br />

nach dem 2. Weltkrieg (in den Jahren<br />

1946-1954) als Max-Planck-Institut wiederaufgebaut<br />

wurde. Nach dem Umzug<br />

<strong>des</strong> Instituts nach Nordrhein-Westfalen<br />

blieb in Berlin – wie Kössler (2001)<br />

in seinen Recherchen feststellte – die<br />

Uhr für die Arbeitsphysiologie fast stehen,<br />

ehe (unter Küchler und Häublein)<br />

mit einem „Institut für Arbeitsphysiologie“<br />

und später dem „Zentralinstitut<br />

für Arbeitsmedizin“ eine erneute<br />

Profilierung der Arbeitsphysiologie in<br />

der ehemaligen DDR einsetzte.<br />

Ähnlich lange zurück wie in Deutschland<br />

reicht auch die Hygiene und Arbeitsphysiologie<br />

in der Schweiz. 1912<br />

hatte man sich bereits mit der Gründung<br />

eines Instituts für „Arbeitsphysik und<br />

Arbeitshygiene“ befasst, und bekanntlich<br />

hatte die Arbeitsphysiologie in der<br />

Schweiz besonders an der ETH Zürich<br />

Wurzeln geschlagen, wo es seit über<br />

100 Jahren eine entsprechende Professur<br />

mit Lehrveranstaltungen gibt. In der<br />

Schweiz sorgte Etienne Grandjean seit<br />

1950, d. h. noch vor der Gründung der<br />

Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

(GfA) im Jahre 1953 über 3 Jahrzehnte<br />

hinweg nicht nur innerhalb der GfA,<br />

sondern auch international (von 1961<br />

bis 1970 als Generalsekretär und<br />

Schatzmeister der 1958 in Paris ins Le-<br />

ben gerufenen International Ergonomics<br />

Association, der IEA) für starke<br />

arbeitsphysiologische Impulse der Ergonomie.<br />

In Deutschland erlangte das Max-<br />

Planck-Institut für Arbeitsphysiologie<br />

in Dortmund weltweit Anerkennung als<br />

ein internationales Forschungszentrum<br />

mit Gastwissenschaftlern aus verschiedenen<br />

Ländern. <strong>Die</strong> zu dieser Zeit engen<br />

Beziehungen auf verschiedenen<br />

Gebieten der Arbeitsphysiologie zwischen<br />

Deutschland und anderen europäischen<br />

Ländern, besonders mit<br />

Skandinavien, aber auch enge Verbindungen<br />

zu Japan und den USA sind<br />

durch zahlreiche Veröffentlichungen (z.<br />

B. Hettinger & Rodahl, 1960; Hettinger<br />

et al., 1961) belegt. <strong>Die</strong> weit über die<br />

Grenzen hinaus bekannte Institution<br />

kann auch mit Fug und Recht als Keimzelle<br />

der deutschen Arbeitswissenschaft<br />

bezeichnet werden, haben doch<br />

damals junge Wissenschaftler verschiedenster<br />

beruflich Coleur – von der<br />

Physik über die Psychologie, Soziologie<br />

und Medizin bis hin zu den<br />

Ingenieurwissenschaften – unter Lehmann<br />

und den Abteilungsleitern <strong>des</strong><br />

Instituts „gedient“, und nach ihrer<br />

„Meisterprüfung“ einen Großteil der<br />

Garde der ersten Generation von<br />

Lehrstuhlinhabern der Arbeitswissenschaft<br />

und Arbeitsmedizin gestellt.<br />

Stellvertretend seien hier nur Rohmert<br />

und Schmidtke, Rutenfranz, Jansen und<br />

Hettinger genannt (vgl. Bild 1).<br />

Mit der Gründung eines Instituts für<br />

Arbeitsphysiologie im Jahre 1965 an der<br />

Technischen Hochschule München<br />

wurde der Stellenwert dieser Disziplin<br />

noch einmal besonders herausgehoben,<br />

war doch Müller-Limmroth als einem<br />

Mediziner und Arbeitsphysiologen<br />

dieses Institut in der Fakultät für<br />

Maschinenwesen und Elektrotechnik<br />

anvertraut worden. Ihm oblag dabei, in<br />

Lehre und Forschung die Brücke zwischen<br />

den Humanwissenschaften und<br />

Ingenieurwissenschaften zu schlagen.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung der Arbeitsmedizin als<br />

einer durch das Arbeitssicherheitsgesetz<br />

seit 1973 stark gesetzlich verankerten<br />

Profession mit herausragenden<br />

Persönlichkeiten, wie den Pionieren<br />

Koelsch, Baader oder Valentin und sei-<br />

Bild 1: Einige Universitätsprofessoren der ersten Generation, die ihre Wurzeln im Max-Planck-<br />

Institut für Arbeitsphysiologie in Dortmund hatten<br />

Figure 1: Some renowned University professors of the first generation who had their roots in the<br />

Max-Planck-Institute of Work Physiology in Dortmund<br />

Illustration 1: Certains professeurs d’université parmi ceux issus de la première génération qui avaient<br />

leurs racines à l’Institut Max-Planck de Physiologie du Travail à Dortmund<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 135<br />

Strasser.pmd 135<br />

31.08.2007, 13:19


ner überaus erfolgreichen Schule auf<br />

dem Gebiet der toxikologischen Forschung<br />

(vgl. u. a. Lehnert 2004) soll hier<br />

nicht weiter verfolgt werden, auch<br />

wenn die arbeitsphysiologisch geprägte<br />

Arbeitswissenschaft bzw. Ergonomie<br />

und die Arbeitsmedizin gemeinsame<br />

„Wurzeln“ haben und (durchaus wünschenswerte)<br />

Überschneidungen in<br />

weiten Themenbereichen von Lehre<br />

und Forschung bestehen.<br />

Bereits 1927 wurde (von Atzler) ein erstes<br />

„Handbuch der Arbeitsphysiologie“<br />

und (zusammen mit Rubner) sogar<br />

eine eigene wissenschaftliche „Zeitschrift<br />

für Arbeitsphysiologie“ herausgegeben.<br />

Ferner ist die „Praktische Arbeitsphysiologie“<br />

von Lehmann (1953)<br />

ein Standardwerk, das u. a. dafür sorgte,<br />

dass arbeitsphysiologisches Wissen<br />

zu einem fundamentalen Gedankengut<br />

der Arbeitswissenschaft bzw.<br />

später der Ergonomie, aber auch der<br />

Arbeitsmedizin wurde.<br />

2 Arbeitsphysiologie als<br />

Basisdisziplin der Ergonomie<br />

Zweifelsohne wäre die Gestaltung der<br />

sensorischen und motorischen Nahtstelle<br />

in Mensch-Maschine-Systemen<br />

nach dem Motto „der Mensch, das Maß<br />

aller Dinge“ nicht möglich, wenn nicht<br />

das Grundlagenwissen über die Eigengesetzlichkeiten,<br />

d. h. die Fähigkeiten,<br />

aber auch Grenzen der menschlichen<br />

Sinnesorgane einerseits und <strong>des</strong><br />

menschlichen Hand-Arm-Systems<br />

andererseits berücksichtigt würde.<br />

Ohne Kenntnis über den biologischen<br />

Hintergrund, ohne Wissen um die<br />

Funktionsweise <strong>des</strong> menschlichen Organismus,<br />

ohne Wissen um die Prozesse<br />

bspw. bei der optischen und akustischen<br />

Informationsaufnahme bliebe<br />

arbeitswissenschaftliches Bemühen<br />

beschränkt auf mechanistische, und<br />

damit sterile Aktivitäten. Das heute so<br />

weit verbreitete strikte Anwenden von<br />

ergonomischen Regeln, Richtlinien und<br />

Handlungsanleitungen, die kaum jemals<br />

den gleich hohen Genauigkeitsanspruch<br />

erheben können wie technische<br />

Regeln, ist der komplexen Problematik<br />

kaum angepasst, mit der man konfrontiert<br />

wird, wenn menschliche Belange<br />

Bild 2: Zur Leistungsfähigkeit der „chemodynamischen Kraftmaschine“ Mensch<br />

Figure 2: Physical capacity of the human „chemodynamic power machine“<br />

Illustration 2: Capacité physique de «la machine chemodynamique» humaine<br />

in einem Arbeitssystem adäquat berücksichtigt<br />

werden müssen. Allerdings<br />

ist festzustellen, dass das „arbeitsphysiologische<br />

Fundament“ allein<br />

nicht ausreicht, um Arbeitsbedingungen<br />

menschengerecht zu gestalten,<br />

sondern dass bei Harmonisierung von<br />

humanen und ökonomischen Aspekten<br />

auch den psychischen und sozialen<br />

Bedürfnissen <strong>des</strong> Menschen Rechnung<br />

zu tragen ist. Ferner ist im wesentlichen<br />

abgeklärt, was mit der Energetik<br />

<strong>des</strong> Menschen zu tun hat, und es<br />

sind heutzutage Belastungen und ihre<br />

Wirkungen von Interesse, die auf geistig-nervliche<br />

bzw. psycho-mentale<br />

Arbeitsanforderungen und damit auf<br />

das zurückzuführen sind, was mit<br />

„Stress bei der Arbeit“ bezeichnet wird.<br />

Doch wie sollte man „dem Stress auf<br />

die Spur kommen“, wenn nicht seine<br />

arbeitsphysiologischen Korrelate berücksichtigt<br />

werden, wie sollte Stressforschung<br />

betrieben werden mit dem<br />

Ziel seiner Verhinderung, wenn der<br />

arbeitsphysiologische Background <strong>des</strong><br />

körperlichen Geschehens in Vergessenheit<br />

geriete? Deshalb soll im Folgenden<br />

zumin<strong>des</strong>t kurz an das fundamentale<br />

arbeitsphysiologische Gedankengut<br />

über die physische Leistungsfähigkeit<br />

und Funktionsweise <strong>des</strong><br />

Menschen erinnert werden.<br />

2.1 Fundamentales arbeitsphysiologisches<br />

Gedankengut<br />

über die physische Leistungsfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Menschen<br />

Der Mensch ist eigentlich geschaffen für<br />

körperliche Arbeit. Er wird – wie Rodahl<br />

(1989) konstatiert – geboren, um mit einer<br />

Muskulatur, die etwa die Hälfte <strong>des</strong><br />

Körpergewichts ausmacht, seinen Körper<br />

herumzutragen und Muskelarbeit zu<br />

verrichten. Wie in Bild 2 verdeutlicht,<br />

wird – selbst wenn wir „auf der faulen<br />

Haut liegen“ – für die „Leerlaufleistung<br />

<strong>des</strong> Körpers“ ein Grundumsatz von ca.<br />

2000 kcal benötigt. Das entspricht ca. 100<br />

Watt. Darüber hinaus kann durchaus ein<br />

Arbeitsumsatz von ca. 2000 kcal<br />

(allerdings nur über 8 h) tag-täglich bewältigt<br />

werden. Von der Leistungsaufnahme<br />

an der Dauerleistungsgrenze<br />

in der Größenordnung um 300 Watt sind<br />

bei einem optimalen Wirkungsgrad μ max<br />

von 25 % immerhin 75 Watt „auf die Rolle<br />

zu bringen“, so dass – mit nur marginalen<br />

Verlusten bei der Umwandlung<br />

mechanischer in elektrische Energie –<br />

von einem 20- bis 30-jährigen Mann soviel<br />

Strom erzeugt werden könnte, dass<br />

damit eine 75 Watt-Lampe zum Leuchten<br />

gebracht werden kann. Alles in allem<br />

ist dafür dann ein Gesamtumsatz von ca.<br />

400 Watt erforderlich.<br />

136 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 136<br />

31.08.2007, 13:19


2.2 Mechanismen der Energiebereitstellung<br />

in der Muskulatur<br />

Wie diese physische Leistung in den<br />

„Kraftwerken“ der Muskulatur zustande<br />

kommt, ist <strong>des</strong>halb auch heute nicht<br />

ganz uninteressant, weil damit<br />

schließlich eingeschätzt werden kann,<br />

mit welchen Problemen Menschen bei<br />

den inzwischen oftmals dominierenden<br />

nicht-physischen Belastungen konfrontiert<br />

werden. <strong>Die</strong> „Muskelmaschine“<br />

<strong>des</strong> Menschen bedarf – ähnlich<br />

wie ein Verbrennungsmotor – eines<br />

spezifischen Brennstoffes, der aus<br />

den aufgenommenen Nahrungsmitteln<br />

bezogen wird, die wiederum aus Kohlehydraten,<br />

Eiweiß und Fetten bestehen.<br />

Beim Abbau dieses Kraftstoffes,<br />

<strong>des</strong> sogenannten Adenosintriphosphats<br />

(ATP) zu Adenosindiphosphat<br />

(ADP), wird – wie in Bild 3 oben dargestellt<br />

– die für eine Muskelkontraktion<br />

benötigte Energie frei. <strong>Die</strong> Tatsache,<br />

dass zumin<strong>des</strong>t eine gewisse Menge<br />

<strong>des</strong> energiereichen Phosphats im Muskel<br />

speicherbar ist, garantiert eine sofortige<br />

Kontraktionsbereitschaft für<br />

Körperarbeit. Das ist eine absolut notwendige<br />

Voraussetzung, um nicht nur<br />

Bewegungen im Zeitlupentempo durchführen<br />

zu können. Mit dem im Muskel<br />

gespeicherten ATP lässt sich allerdings<br />

nicht lange wirtschaften, so dass andere<br />

Prozesse für eine längerfristige<br />

Muskelarbeit notwendig werden.<br />

Ebenfalls nur in beschränktem Umfang<br />

vermag der Muskel Kreatinphosphat<br />

(KP), einen weiteren energiereichen<br />

Stoff, zu speichern. KP wird gleichsam<br />

im Zuge einer Wiederaufbereitungsanlage,<br />

quasi nach dem Turboladerprinzip,<br />

dafür eingesetzt, um aus dem<br />

energieärmeren, jedoch noch nicht<br />

wertlosen ADP den spezifischen Brennstoff<br />

ATP, den „Sprit“ der Muskelmaschine<br />

zu regenerieren. Bei kontinuierlicher<br />

Arbeit wären auch diese<br />

Energievorräte bald erschöpft, wenn<br />

nicht noch andere Reserven und<br />

schließlich „laufende Einnahmen“ vorhanden<br />

wären. So kann der Muskel<br />

auch eine Vorstufe <strong>des</strong> Kraftstoffs ATP,<br />

nämlich Glucose bzw. Blutzucker selbst,<br />

als Primärenergie speichern. Zur Deckung<br />

einer „Lastspitze“ kann so auf<br />

schnellem Wege ohne Anwesenheit<br />

von Sauerstoff ATP gewonnen werden.<br />

Fehlt freilich Sauerstoff (O 2 ) bei der<br />

anaeroben Glycolyse – und bezüglich<br />

<strong>des</strong> O 2 lebt der Mensch von der Hand<br />

in den Mund – entsteht der energetisch<br />

Bild 3: Mechanismen der Energiebereitstellung im Muskel<br />

Figure 3: Metabolic processes which take place during muscular work<br />

Illustration 3: Mécanismes d’approvisionnement énergétique dans le muscle<br />

nicht voll verwertete Schlackenstoff<br />

Laktat (Milchsäure). Damit macht ein<br />

physisch nicht Trainierter im Sport oder<br />

bei plötzlichen Anstrengungen leicht<br />

Bekanntschaft, zumal u. a. in der Anhäufung<br />

von Milchsäure in der Muskulatur<br />

mithin die Ursache eines<br />

schmerzenden Muskelkaters zu sehen<br />

ist. Bei der aeroben Glycolyse entsteht<br />

jedoch erheblich mehr an ATP, und Glucose<br />

wird vollständig zu Kohlendioxid<br />

(CO 2 ) und Wasser (H 2 O) abgebaut.<br />

<strong>Die</strong> Prozesse � bis � lassen sich nach<br />

Müller-Limmroth (1993) durchaus mit<br />

Geldgeschäften vergleichen, wobei der<br />

Prozess �, d. h. die Aufspaltung von<br />

ATP, dem stets unentbehrlichen und<br />

flüssigen Bargeld im „Zahlungsverkehr<br />

<strong>des</strong> Organismus“ entspricht. Prozess<br />

Nr. � kann mit einem Bankkonto gleichgesetzt<br />

werden, von dem – in begrenztem<br />

Umfang – abgehoben werden<br />

kann. Prozess Nr. � entspricht dem Versatz<br />

von Wertpapieren, die in der Not<br />

verkauft, nicht den wahren Wert liefern,<br />

und Prozess Nr. � entspricht den regulären,<br />

laufenden Einnahmen, für die<br />

eine Durchblutungssteigerung der aktiven<br />

Muskulatur unabdingbar ist, weil<br />

nur so der Energiebedarf gedeckt werden<br />

kann. Alle „Geldmittel“ wären also<br />

ohne „laufende Einnahmen“ bald ver-<br />

braucht, wenn nicht auf dem Wege der<br />

Blutbahn Brennstoffe und O 2 an die<br />

Muskelzelle herangeschafft würden.<br />

Somit ist eine Durchblutungssteigerung<br />

der aktiven Muskulatur unabdingbar,<br />

wenn der Muskel für längere<br />

Zeit arbeiten soll.<br />

2.3 Physiologische Vorgänge bei<br />

dynamischer und statischer<br />

Arbeit<br />

Blutbedarf und tatsächliche Durchblutung<br />

sind nur in körperlicher Ruhe und<br />

bei dynamischer Muskelarbeit, nicht<br />

aber bei statischen Belastungen<br />

aufeinander abgestimmt. Wird – wie das<br />

im linken Teil von Bild 4 dargestellt ist<br />

– bei dynamischer Muskelarbeit in einer<br />

Art und Weise Arbeit geleistet, dass<br />

Kontraktion und Entspannung im<br />

Wechsel aufeinander folgen, so wird<br />

das Blut, das die Versorgung und Entsorgung<br />

der Muskeln sicherstellt,<br />

gleichsam wie bei einem Schwamm aus<br />

ihnen herausgepresst und frisches Blut<br />

wieder aufgesogen. Der dynamisch arbeitende<br />

Muskel ist <strong>des</strong>halb mit einer<br />

Pumpe vergleichbar. Er unterstützt die<br />

für den Energiestoffwechsel erforderli-<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 137<br />

Strasser.pmd 137<br />

31.08.2007, 13:19


che Durchblutungssteigerung aktiv. Er<br />

wirkt mit an der Schaffung günstiger<br />

Voraussetzungen für die Erhöhung der<br />

„laufenden Einnahmen“ durch den<br />

Antransport von O 2 und Brennstoffmaterialien,<br />

und den Abtransport von<br />

Stoffwechselabfallprodukten. Zur Ermüdung<br />

kommt es nur, wenn der O 2 -<br />

Bedarf durch die individuell unterschiedlich<br />

hohe maximale O 2 -Aufnahme<br />

nicht gedeckt werden kann, die allerdings<br />

ein Mehrfaches der O 2 -Aufnahme<br />

an der Dauerleistungsgrenze ausmacht.<br />

Wird hingegen bei statischer Muskelarbeit<br />

– wie im rechten Teil von Bild 4 dargestellt<br />

–, etwa dem Halten eines Gewichtes<br />

oder auch nur eines bestimmten Körperteils,<br />

Muskelkraft ständig und nicht<br />

im Wechsel aufgebracht, so wird der<br />

kontrahierte Muskel gleichsam von seiner<br />

Energiequelle „abgenabelt“, indem<br />

durch den erhöhten Muskelbinnendruck<br />

die blutzuführenden Gefäße mehr oder<br />

weniger komprimiert werden. Der Muskel<br />

zehrt vom Bargeld und Bankkonto<br />

und muss sehr bald die Wertpapiere unter<br />

Wert absetzen.<br />

Dagegen wird sowohl die Energie- und<br />

Sauerstoffversorgung als auch die Entsorgung<br />

der Muskulatur von Schlackenstoffen<br />

zu einer Zeit eingeschränkt, in<br />

der gerade eine verstärkte Durchblutung<br />

erforderlich wäre. Es kommt zur Ansammlung<br />

von Milchsäure und anderen Schlacken,<br />

und der Muskel „erstickt“<br />

gleichsam in seinem eigenen „Müll“.<br />

Vorzeitige Ermüdung ist die Folge. Vgl.<br />

auch Bild 5 aus Rodahl (1989).<br />

2.4 Stress und Stressmechanismus<br />

Nach der Betrachtung der Prozesse der<br />

Energiebereitstellung in der Muskula-<br />

Bild 4: Physiologische Vorgänge bei dynamischer und statischer Muskelarbeit (nach Grandjean, 1979)<br />

Figure 4: Physiological processes during dynamic and static muscle work (according to Grandjean, 1979)<br />

Illustration 4: Processus physiologiques accompagnant le travail musculaire dynamique et statique (d’après Grandjean 1979)<br />

tur sollen im Folgenden in einem größeren<br />

Zusammenhang die auslösenden<br />

Faktoren dafür und vornehmlich ihre<br />

Folgen reflektiert werden. Das synonyme<br />

Verwenden ein- und <strong>des</strong>selben Begriffes<br />

„Stress“ für auslösende Faktoren<br />

(Stressoren) und deren Folgen<br />

sorgt allerdings gelegentlich für Verwirrung.<br />

Mit den Begriffen „Stress“ und<br />

„Strain“ besteht im Englischen eher<br />

Klarheit über Ursache und Wirkung.<br />

Als Spezifikum war jedoch nach Müller-Limmroth<br />

(1993) der biologische<br />

Stressmechanismus (vgl. Bild 6 links)<br />

ein eindeutiger Begriff, der eine Schutzund<br />

Anpassungsfunktion <strong>des</strong> Menschen<br />

auf Belastungen bzw. Stressoren<br />

darstellt. Vereinfacht ausgedrückt,<br />

kommt es nach dem „Ausklinken“ dieses<br />

„Programmes“ zu einer mehrstufigen,<br />

in ihrem grundsätzlichen Ablauf<br />

in den Genen vorprogrammierten<br />

Generalmobilmachung. Sie spielt sich<br />

138 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 138<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 5: The Physiology of Work (Quelle: Rodahl, 1989)<br />

Figure 5: The Physiology of Work (Source: Rodahl, 1989)<br />

Illustration 5: The Physiology of Work (source: Rodahl, 1989)<br />

auf neuronalen und hormonalen Bahnen<br />

ab, letztendlich immer mit dem Ziel,<br />

Körperenergie bereitzustellen, den<br />

Menschen in seiner heutigen Umgebung<br />

wie früher in der freien Wildbahn<br />

an sich für „Flucht“ oder „Angriff“ vorzubereiten.<br />

Wenn die mobilisierten<br />

Brennstoffe durch Muskelleistung abgebaut<br />

werden, droht kaum Gefahr,<br />

wenn das jedoch ausbleibt, kann es<br />

langfristig zu Kreislauf- und Gefäßschäden<br />

kommen.<br />

Nach der Darstellung auf der rechten<br />

Seite von Bild 6 ist davon auszugehen,<br />

dass nicht nur physische, sondern auch<br />

psychische, soziale und mentale Stressoren<br />

den Stressmechanismus auslösen.<br />

Wenn man davon spricht, „es gehe<br />

einem etwas durch Mark und Bein“,<br />

oder „es fahre einem der Schreck in die<br />

Glieder“, so kennzeichnet das Extremkonstellationen<br />

eines physiologischen<br />

Geschehens, das in abgeschwächter<br />

Form grundsätzlich auch für tagtäglich<br />

Bild 6: Schematische Zusammenhänge zum Stress und Distress (überarbeitet nach Müller-Limmroth, 1993 und Strasser, 1992)<br />

Figure 6: Physiological background and simplified scheme of stress mechanism (revised from Müller-Limmroth, 1993 and Strasser, 1992)<br />

Illustration 6: Relations schématiques avec le stress et la souffrance (revu d’après Müller-Limmroth, 1993 et Strasser, 1992)<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 139<br />

Strasser.pmd 139<br />

31.08.2007, 13:19


elastende Situationen in der Arbeitswelt<br />

Geltung hat. Über das Bewusstwerden<br />

im Cortex erfahren Stressoren<br />

eine individuell mehr oder weniger starke<br />

Wertbeimessung. <strong>Die</strong> so gewichteten<br />

Sinneseinströmungen oder auch<br />

Korrelate selbstgenerierter, den Menschen<br />

bewegender Gedanken laufen –<br />

ähnlich wie bei einer Relaisstation –<br />

über das „Haustelefon“ <strong>des</strong> Menschen,<br />

die Formatio reticularis in Abzweigungen<br />

zu der Affektzentrale, zum limbischen<br />

System, und über das spinalmotorische<br />

System zu den Sinneszellen<br />

in der Muskulatur. Das Hauptgeschehen<br />

spielt sich jedoch im Vegetativum<br />

ab. Das vegetative Nervensystem<br />

versetzt den Organismus stets in<br />

einen auf körperliche Arbeit vorbereiteten<br />

Zustand. Dazu werden neben einer<br />

neuronalen Aktivierung auch in einer<br />

hormonalen Aktivierung von mehreren<br />

Hormondrüsen (z. B. Nebennierenmark<br />

und -rinde) Botenstoffe in die<br />

Blutbahn abgegeben, die eine Palette<br />

verschiedener Mechanismen in Gang<br />

setzen. <strong>Die</strong> daraufhin erfolgende Mobilisierung<br />

bzw. Bereitstellung von<br />

Brennstoffmaterialien und das Anfachen<br />

physiologischer Transportmechanismen,<br />

wie <strong>des</strong> Kreislaufs und der At-<br />

mung, um mit dem Blut die Brennstoffe<br />

sowie den Sauerstoff zu den energieverbrauchenden<br />

Gebieten zu transportieren,<br />

ist für körperliche Arbeit nicht<br />

nur nicht schädlich, sondern sogar<br />

unabdingbar. Wenn aber der Stress<br />

nicht ausgelebt wird, wenn trotz hohem<br />

sensorischen Einstrom die motorischen,<br />

d. h. körperlichen Abreaktionen<br />

fehlen, dann gehen die im Körper getroffenen<br />

Umstellungen ins Leere, dann<br />

kann der Stress krankmachende Folgen<br />

haben. Früher war dafür der Begriff<br />

„Distress“ geläufig. Wenn also nicht<br />

für einen natürlichen Abfluss der angestauten<br />

Körperenergie gesorgt wird,<br />

ist von „Überforderung durch Unterforderung“<br />

zu sprechen. „Di-stress“<br />

entsteht somit vornehmlich durch die<br />

Diskrepanz zwischen dem seit jeher<br />

unveränderten stereotypen Stressmechanismus<br />

und einer Technisierung,<br />

die manchmal völlig neuartige und für<br />

die biologische Bestimmung <strong>des</strong> Menschen<br />

unnatürliche Arbeits- und Lebensbedingungen<br />

geschaffen hat. Problematisch<br />

sind somit Situationen in der<br />

Freizeit, im Alltag und am Arbeitsplatz,<br />

bei denen das vegetative Nervensystem<br />

wie bei Schwerarbeit gleichsam in<br />

einen Alarmzustand versetzt wird, ohne<br />

Bild 7: Nur wer sich schlapp fühlt, hat richtig gearbeitet. Was aber - wenn der Stress ins Leere<br />

geht?<br />

Figure 7: If you’ve worked physically hard, you may be exhausted. But if you’re stressed out, what<br />

happens if you don’t find an outlet?<br />

Illustration 7: Seul celui qui se sent épuisé a vraiment travaillé. Mais que doit-on faire quand le stress ne<br />

mène à rien?<br />

dass auf der anderen Seite der Körper<br />

bei erzwungener Bewegungsarmut<br />

überhaupt in Aktion tritt (vgl. auch Bild<br />

7). Ähnliches gilt eigentlich auch für<br />

die heute allgemein verbreiteten Normen<br />

zwischenmenschlichen Verhaltens,<br />

die es gebieten, bei Ärger und Erregung<br />

sich stets zu beherrschen. Ein Zustand,<br />

bei dem Stress nicht nur erzeugt, sondern<br />

gleichzeitig auch seine Umsetzung<br />

verhindert wird, stellt eine Art biologischer<br />

Frustration dar und kann langfristig<br />

zu Kreislaufschäden, zur Schädigung<br />

<strong>des</strong> Verdauungstraktes (Magengeschwüren),<br />

zur Deponie von<br />

Körperfetten und zu einer Schwächung<br />

<strong>des</strong> Immunsystems mit herabgesetzter<br />

Infektabwehr führen. <strong>Die</strong> Brennstoffe<br />

lagern sich entweder im Körper<br />

unverbrannt ab oder erfordern eine<br />

stärkere Inanspruchnahme von Mechanismen<br />

zu ihrer Neutralisation. Erfolgt<br />

das nicht, dann werden z. B. Fettsäuren<br />

in die Gefäßwände eingebaut und<br />

begünstigen zumin<strong>des</strong>t die Ausbildung<br />

einer Arteriosklerose.<br />

Nach dem „Effort-Reward-Imbalance<br />

Modell“ (vgl. z. B. Siegrist 1996; Siegrist<br />

& Rödel 2006), das über die obige,<br />

vereinfachte Darstellung <strong>des</strong> Stressmechanismus<br />

hinausgeht, ist heutzutage<br />

davon auszugehen, dass ein ungünstiges<br />

Verhältnis von Aufwand<br />

(Effort) und Nutzen (Reward) in der<br />

Arbeit ein erhöhtes Risiko für Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen darstellt. Maßgeblich<br />

sind letztlich nicht objektive<br />

Gegebenheiten allein, sondern die mit<br />

dem ERI-Fragebogen vorgenommenen<br />

subjektiven Einschätzungen der Ausprägung<br />

von Merkmalen, wie z. B. Zeitdruck,<br />

Verantwortung, Anstrengung<br />

und mangelnde soziale Unterstützung.<br />

Bezüglich Details zu arbeitsbedingtem<br />

psychosozialen Stress und seinen Folgen<br />

sei auf das einschlägige arbeitspsychologische<br />

und arbeitsmedizinische<br />

Schrifttum (u. a. Marmot et al.<br />

2002; Levi 2005; Scheuch at al. 2001;<br />

Brüning et al. 2006) verwiesen. Eine<br />

jüngst vorgelegte Dokumentation von<br />

Boedeker & Klindworth (2007) zu einem<br />

von der Europäischen Union geförderten<br />

Projekt mit dem Titel „Hearts<br />

and Minds at Work in Europe“ liefert<br />

neben einer umfangreichen Literaturübersicht<br />

sowohl epidemiologische<br />

Daten als auch plausible Denkmodelle<br />

für Korrelationen zwischen Herzkreislauferkrankungen(Cardiovascular<br />

Diseases), psycho-mentalen Ge-<br />

140 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 140<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 8: Herzfrequenzprofile eines Tonmeisters (über einem interdian unterschiedlichen Bezugsniveau<br />

HF Bez ) am Vorbereitungstag (oben) und am Tag, an <strong>des</strong>sen Ende die Sendung „live“<br />

ausgestrahlt wurde (unten) einschließlich synchron mitregistrierten Körperrumpfbewegungen<br />

(relative Motilität) (Quelle: Strasser, 1992)<br />

Figure 8: Heart rate profiles of a sound engineer (technical personnel operating in TV studios) during<br />

a day preparing a live programme (upper part) and during a day when, finally, the production<br />

was broadcast (middle part). In the lower part, simultaneously recorded postural changes,<br />

i.e., trunk movements (Source: Strasser, 1992)<br />

Illustration 8: Profil de la fréquence cardiaque d’un ingénieur du son, relevé pendant une journée de<br />

travail de préparation (en haut) et le jour de la diffusion en direct de l’émission (en bas) y<br />

compris les changements de posture enregistrés de manière synchronisée (mobilité relative)<br />

(Source: Strasser, 1992)<br />

sundheitsproblemen (Mental Ill Health)<br />

und Arbeitsbedingungen (Workplace)<br />

sowie gebotene Interventionsmaßnahmen.<br />

Beispiel zur Stress-Problematik<br />

Dass das biologische Geschehen <strong>des</strong><br />

Stressmechanismus nicht nur graue<br />

Theorie ist, sondern dass sich auch an<br />

diversen Arbeitsplätzen Stress in „Physiological<br />

Responses“ manifestieren<br />

kann, die selbst für körperliche Belastungen<br />

als problematisch einzustufen<br />

wären, sei durch ein exemplarisches<br />

Beispiel der Beanspruchung <strong>des</strong> Tonmeisters<br />

bei einer Fernseh-Live-Produktion<br />

verdeutlicht. Der Tonmeister<br />

gehört zu einer Gruppe von Personen,<br />

die in einer Fernsehregie in Teamarbeit<br />

im Hintergrund <strong>des</strong> audiovisuellen Geschehens<br />

agieren, letztlich mit dem Ziel,<br />

die Leistungen anderer (nämlich der<br />

Akteure und Regisseure) optimal zur<br />

Geltung zu bringen. Dabei ist ihre Arbeit<br />

nicht allein auf ein mechanisches<br />

und programmatisches Bedienen und<br />

Kontrollieren von Reglern und Kanälen,<br />

Spuren, Monitoren oder Mikrophonen<br />

beschränkt, sondern spielt sich<br />

oftmals ab in einer hektischen, von<br />

Zeitdruck geprägten und z. T. auch<br />

spannungsgeladenen Atmosphäre.<br />

Dabei trifft das, was man heutzutage<br />

so gern mit dem Schlagwort „Stress“<br />

bezeichnet, nicht nur auf Akteure und<br />

Regisseure zu, sondern eben auch auf<br />

den hinter den Kulissen der Studios<br />

agierenden Personenkreis <strong>des</strong> technischen<br />

Personals (vgl. Strasser 1983).<br />

Das Bild 8 verdeutlicht in den hellen<br />

Flächen Erhöhungen der Herzfrequenz<br />

über einem individuellen Grundniveau<br />

(den schwarzen Flächen) und macht<br />

deutlich, dass bestimmte Arbeitsumstände<br />

sogar an einem Vorbereitungstag<br />

für die eigentliche Sendung zu einer<br />

massiven Kreislauf-Inanspruch-<br />

nahme <strong>des</strong> (routinierten und erfahrenen)<br />

Tonmeisters führen können, die<br />

selbst für physische Belastungen bei<br />

Körperarbeit nicht unbedenklich wäre.<br />

Hierbei handelt es sich aber nicht um<br />

Effekte physischer Belastungen. Dass<br />

diese Reaktionen nicht generell die<br />

Folge arbeitsbedingter Bewegungen<br />

größerer Körperteile sind, geht nämlich<br />

aus dem unteren Teil <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> hervor.<br />

Hohe Herzfrequenzen können zwar<br />

zeitweise aus Körperrumpfbewegungen<br />

stammen, korrelieren also zum Teil<br />

mit der Motilität. Auffallend ist aber<br />

doch, dass während der Durchlaufproben<br />

und insbesondere während der<br />

Sendung selbst (zwischen 22.00 Uhr<br />

und 23.30 Uhr) bei minimalen Körperbewegungen<br />

(nämlich bei höchster<br />

Anspannung, Konzentration und dem<br />

unbedingten Zwang, im richtigen Moment<br />

sofort zu reagieren) die stärksten<br />

Herzfrequenzerhöhungen auftreten.<br />

<strong>Die</strong>se Diskrepanz zwischen körperlichen<br />

Mobilisierungsaktionen bei erzwungener<br />

Bewegungsarmut während<br />

einer starken emotional-affektiven Inanspruchnahme<br />

ist zumin<strong>des</strong>t nicht<br />

physiologisch, ist sie doch einer Situation<br />

vergleichbar, bei der ein Autofahrer<br />

„Gas gibt und gleichzeitig motorisch<br />

auf die Bremse tritt“.<br />

Solange das in begrenzter Häufigkeit<br />

bei gelungenen Produktionen mit Genugtuung<br />

und Erfolgserlebnissen verbunden<br />

wird, braucht für die Betroffenen<br />

ein Negativ-Bild <strong>des</strong> Stress kaum<br />

ins Bewusstsein zu treten. Nicht immer<br />

liegt aber der Stress in der Sache selbst<br />

und kann durch entsprechende eigene<br />

Leistung bewältigt werden. Konkurrenzkampf<br />

und die Angst um die eigene<br />

Position sowie der Zeitpunkt der<br />

Arousal-Reaktionen – meist am späten<br />

Abend – lassen bspw. solche Tätigkeiten<br />

langfristig bedenklich bzw. zumin<strong>des</strong>t<br />

nicht als gesundheitsförderlich<br />

erscheinen.<br />

2.5 Bedeutung der Arbeitsphysiologie<br />

in der heutigen Zeit<br />

Wenngleich in den USA und vor allem<br />

in Skandinavien „Ergonomics“ schon<br />

immer sehr stark mit „Work Physiology“<br />

verbunden wurde (vgl. Kroemer &<br />

Grandjean 1999 oder Rodahl 1989), ist<br />

es in Deutschland um die Arbeitsphysiologie<br />

in letzter Zeit etwas stiller ge-<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 141<br />

Strasser.pmd 141<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 9: Forum „Arbeitsphysiologie“ „http://www.forum-arbeitsphysiologie.de“<br />

Figure 9: Forum „Arbeitsphysiologie“ http://www.forum-arbeitsphysiologie.de<br />

Illustration 9: Forum «Physiologie du Travail» : „http://www.forum-arbeitsphysiologie.de“<br />

worden. Einige Hochschulinstitute fielen<br />

sogar Sparmaßnahmen zum Opfer<br />

bzw. wurden in ihrer inhaltlichen Ausrichtung<br />

umgewidmet. Mit der Gründung<br />

eines „Forums Arbeitsphysiologie“<br />

im Jahre 1996 (vgl. Bild 9) setzte<br />

schließlich eine Sammelbewegung ein,<br />

um arbeitsphysiologisch orientierten<br />

Arbeitswissenschaftlern und Ergonomen,<br />

ebenso wie Arbeitsmedizinern<br />

eine Plattform für den gegenseitigen<br />

Gedankenaustausch zu bieten, und um<br />

Nachwuchsförderung zu betreiben.<br />

Bezeichnenderweise ging die Gründung<br />

auf die Initiative von Vertretern<br />

der verbliebenen arbeitsphysiologischen<br />

Institute und Fachvertreter der<br />

neuen Bun<strong>des</strong>länder zurück.<br />

Mit Krueger als Nachfolger Grandjeans<br />

und damaligem Leiter <strong>des</strong> Instituts für<br />

Hygiene und Arbeitsphysiologie der<br />

ETH Zürich und Scheuch, dem derzeitigen<br />

Immediate Past-Präsidenten der<br />

Deutschen Gesellschaft für Arbeitsund<br />

Umweltmedizin waren – wie in Bild<br />

Bild 10: Triumvirat bei der Gründungsversammlung <strong>des</strong> „Forums Arbeitsphysiologie“ in Großbothen<br />

bei Leipzig auf dem ehemaligen Landsitz „Energie“ <strong>des</strong> Chemie-Nobelpreisträgers <strong>des</strong> Jahres<br />

1909, Wilhelm Ostwald<br />

Figure 10: Triumvirate during the Foundation Assembly of the „Forum Arbeitsphysiologie“ in Großbothen<br />

close to Leipzig on the domicile“Energie“ of the Chemistry Nobel Laureate 1909, Wilhelm<br />

Ostwald<br />

Illustration 10: Triumvirat pendant l’assemblée de fondation du forum «Physiologie du Travail» situé à<br />

Großbothen près de Leipzig dans l’ancien fief « Energie » de Wilhelm Ostwald, lauréat du<br />

Prix Nobel de Chimie en 1909<br />

142 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 142<br />

31.08.2007, 13:19


10 zu sehen – im Triumvirat renommierte<br />

Akteure vertreten. Ein nicht unerheblicher<br />

wissenschaftlicher Input wurde<br />

auch vom Institut für Arbeitsphysiologie<br />

in Dortmund geleistet, einem Forschungsinstitut,<br />

das in der Tradition<br />

<strong>des</strong> Max-Planck-Instituts für Arbeitsphysiologie<br />

steht.<br />

2.6 Lehrbücher der Ergonomie/<br />

Arbeitswissenschaft und die<br />

„weißblaue“ Schriftenreihe –<br />

Undenkbar ohne arbeitsphysiologisches<br />

Gedankengut<br />

Arbeitsphysiologisches Grundlagenwissen,<br />

d. h. Wissen über Bau und<br />

Funktion <strong>des</strong> menschlichen Körpers<br />

und seiner Organsysteme – schon vor<br />

einem Viertel-Jahrhundert kompakt von<br />

Rohmert & Rutenfranz (1983) dargestellt<br />

– ist im Laufe der Zeit in eine stattliche<br />

Reihe von Lehrbüchern der Ergonomie<br />

bzw. Arbeitswissenschaft eingeflossen<br />

(vgl. Bild 11). Hierzu sei u. a.<br />

auf die „Physiologische Arbeitsgestaltung“<br />

von Grandjean (1979) als<br />

einem wichtigen „Leitfaden der Ergonomie“,<br />

auf Schmidtke’s „Ergonomie“<br />

(Schmidtke 1993), das von Hettinger<br />

herausgegebene „Kompendium der<br />

Arbeitswissenschaft“ (Hettinger &<br />

Wobbe 1993) oder auf die „Grundzüge<br />

der Ergonomie“ (Laurig 1992) verwiesen.<br />

Aber auch das seitenmäßig<br />

vielleicht umfangreichste Werk, das<br />

„Handbuch Arbeitswissenschaft“ von<br />

Luczak & Volpert (1996) oder das für<br />

die Lehre gedachte „Arbeitswissenschaft“<br />

(Luczak 1993) tragen den Stempel<br />

der „Arbeitsphysiologie“. Gleiches<br />

gilt auch für Bullingers „Ergonomie“ als<br />

Grundlage zur „Produkt- und<br />

Arbeitsplatzgestaltung“ (Bullinger<br />

1994). Demnach ist bei konstruktiven<br />

Maßnahmen stets am Menschen Maß<br />

zu nehmen und bei handgeführten Arbeitsmitteln<br />

die Gleichung zu erfüllen,<br />

„menschengerecht = handgerecht“.<br />

Dass Arbeit sich heutzutage oft auch<br />

im <strong>Die</strong>nstleistungsbereich abspielt,<br />

wurde mit einem von Landau & Stübler<br />

(1992) herausgegebenen Werk Rechnung<br />

getragen. Mit einem umfangreichen<br />

„Lexikon der Arbeitsgestaltung“,<br />

in dem auch arbeitsphysiologische und<br />

psychologische Eigengesetzlichkeiten<br />

<strong>des</strong> Menschen „nachgeschlagen“ werden<br />

können, versucht Landau (2007)<br />

Bild 11: Lehrbücher der Ergonomie / Arbeitswissenschaft<br />

Figure 11: Textbooks of Ergonomics/Work Science (in German)<br />

Illustration 11: Manuels relatifs à la science du travail et à l’ergonomie<br />

die „Bringschuld“ der Arbeitswissenschaft<br />

gegenüber der Industrie und der<br />

realen Arbeitswelt einzulösen.<br />

Schließlich sei auch auf die „weißblaue“<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung<br />

(vgl. Bild 12) hingewiesen, die<br />

Auflagehöhen erreichte, von denen<br />

man sonst in Wissenschaftskreisen nur<br />

träumen kann. Bezeichnenderweise<br />

wurde diese Reihe mit einer Broschüre<br />

eines Arbeitsphysiologen und Ergonomen<br />

eröffnet. Grandjean und sein Mitarbeiter<br />

(Grandjean & Hünting 1983)<br />

stellten die Frage „Sitzen Sie richtig?“.<br />

Obwohl „Sitzhaltung und Sitzgestaltung<br />

am Arbeitsplatz“ das Kernthema<br />

waren, blieben damals Fragen<br />

offen. U. a. gab Krueger (1995) darauf<br />

eine Antwort und setzte mit dem Titel<br />

„Richtig Sitzen“ auch ein deutliches<br />

Ausrufezeichen. Hauptthema <strong>des</strong> Instituts<br />

für Hygiene und Arbeitsphysiologie<br />

der ETH-Zürich war aber über<br />

Jahrzehnte das Sehen am Arbeitsplatz<br />

(vgl. z. B. Krueger 1968, 1979, 1993), was<br />

auch durch die Schrift „Arbeiten mit<br />

dem Bildschirm – aber richtig!“ (Krueger<br />

1989) dokumentiert wurde. Dass<br />

sich mit Wenzel & Piekarski (1980)<br />

wiederum Mediziner und Physiologen<br />

mit „Klima und Arbeit“ auseinandersetzten,<br />

sollte deutlich machen, dass<br />

die Arbeitsphysiologie einen kostbaren<br />

und unverzichtbaren Wissensschatz<br />

für praktische Fragen der Umwelt-Ergonomie<br />

birgt. In diesem Sinne<br />

erwähnenswert sind natürlich auch die<br />

Broschüren „Lärmschutz im Betrieb“<br />

(Schmidtke et al. 1981) und Hettinger’s<br />

„Schwere Lasten – leicht gehoben“<br />

(Hettinger & Hahn 1991) oder die Broschüre<br />

„Farbe am Arbeitsplatz“ von<br />

Frieling (1992). Müller-Limmroth hatte<br />

sich als Arbeitsphysiologe vertieft mit<br />

dem Thema „Arbeit und Stress“ befasst<br />

und entsprechend zur Schriftenreihe<br />

beigetragen (vgl. Müller-<br />

Limmroth & Schug 1990), so wie auch<br />

„Schichtarbeit und Nachtarbeit“ ein<br />

Thema war, das nur mit arbeitsphysiologischer<br />

Fachkompetenz, in<br />

diesem Fall von Rutenfranz und einem<br />

seiner damaligen Mitarbeiter (Rutenfranz<br />

& Knauth 1989) umfassend<br />

bearbeitet werden konnte. Dass die arbeitende<br />

Bevölkerung schließlich<br />

immer älter wird, und dass die Arbeitswissenschaft<br />

sich damit beschäftigen<br />

muss, wurde schon 1986 von einem<br />

Autorenkollektiv (N.N. 1986) mit Fak-<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 143<br />

Strasser.pmd 143<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 12: Auszug aus der arbeitswissenschaftlichen Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung<br />

Figure 12: Extract of the work-scientific publication series of the Bavarian States Ministry for Work<br />

and Social Affairs<br />

Illustration 12: Extrait <strong>des</strong> documents scientifiques relatifs au travail, publiés par le ministère bavarois du<br />

travail et <strong>des</strong> affaires sociales<br />

ten, Tendenzen und Empfehlungen belegt.<br />

Aus dieser Auflistung sollte noch<br />

einmal deutlich werden, dass der Arbeitsphysiologie<br />

von der Thematik her<br />

nach wie vor ein recht hoher Stellenwert<br />

zukommt. Zur Zeit ist „Altersdifferenzierte<br />

Arbeitsgestaltung“ erfreulicherweise<br />

Gegenstand eines<br />

Schwerpunktprogrammes der DFG<br />

(vgl. Frieling 2006). Der Arbeitsfähigkeit<br />

alternder Belegschaften und altersdifferenzierterArbeitssystemgestaltung<br />

im politisch-gesellschaftlichen<br />

und kulturellen Kontext widmete sich<br />

auch die Herbsttagung der GfA (vgl.<br />

N.N. 2007c).<br />

2.7 Beispiele zur Nützlichkeit<br />

arbeitsphysiologischer Erkenntnisse<br />

bei der problem-adäquaten<br />

Beurteilung der Ergebnisse von<br />

Arbeitsanalysen<br />

Wenn bei Arbeitsanalysen – ohne Berücksichtigung<br />

<strong>des</strong> arbeitsphysiologischen<br />

Kontextes – allein objektive<br />

Daten der Belastung ermittelt werden,<br />

dann kommt es mitunter zu folgenschweren<br />

Fehleinschätzungen. Dass<br />

eine Kassiererin durch das manuelle<br />

Umsetzen von Tonnen von Gewichten<br />

an einem Tag bereits „fix und fertig“<br />

sein muss, ist keineswegs eine gesicherte<br />

arbeitswissenschaftliche Erkenntnis.<br />

Derartige Darstellungen begünstigen<br />

allenfalls für die Mitarbeiter selbst fatale<br />

ergonomische „Aha-Erlebnisse“<br />

(vgl. Bild 13). Da trägt jemand seine Last<br />

ohne Murren. Doch wenn sie wird gewogen,<br />

ächzt der Mitarbeiter unter der<br />

gleich schweren Bürde, die im Kontext<br />

<strong>des</strong> gewachsenen Anspruchsdenkens<br />

als zu schwer empfunden wird. <strong>Die</strong> Ergonomie<br />

hat natürlich die Pflicht, für<br />

eine sachkundige, verantwortungsbewusste<br />

„Beurteilung“ der Arbeitsschwere<br />

zu sorgen. Auf Kassenarbeitsplätze<br />

angewandt, bedeutete das<br />

damals ein nüchternes Abschätzen der<br />

physischen Zusatzbelastung beim manuellen<br />

Warentransport an Umpackkassen<br />

(vgl. Strasser & Müller-Limmroth<br />

1983). Hätten z. B. Waren eines<br />

Gewichtes von 1 kg innerhalb 1 Sekunde<br />

um 0,1 m über den Wagenrand angehoben<br />

werden müssen, so hätte sich<br />

daraus eine Zusatzbelastung von 10 N<br />

x 0.1 m/1 s ergeben. <strong>Die</strong> gleiche Belastung<br />

(1 Nm/s oder 1 Watt) hätte für das<br />

Hantieren mit Waren eines 5 x so hohen<br />

Gewichtes bei einem auf 5 s verlängerten<br />

Arbeitszyklus vorgelegen.<br />

Auch für Einhandarbeit ist das noch<br />

keine besonders hohe Leistungsan-<br />

forderung. Bei dieser Belastung würde<br />

aber schon nach 1 h die stattliche<br />

Warenmenge von 3.6 Tonnen, oder fast<br />

30 Tonnen pro 8-h-Tag resultieren. Das<br />

Argumentieren mit Tonnen von Gewichten<br />

an diesen oder jenen Arbeitsplätzen<br />

und das dabei intendierte ergonomische<br />

„Aha-Erlebnis“, das<br />

vielleicht Laien beeindruckt, entbehrt<br />

also einer seriösen Basis, zumal damit<br />

die Leistungsgrenzen <strong>des</strong> Menschen<br />

noch lange nicht überschritten sein<br />

müssen.<br />

Eine an und für sich leichte Arbeit wird<br />

allerdings zu einer unerträglichen Beanspruchung,<br />

wenn die Arbeitsbedingungen<br />

unter ergonomischer<br />

Sicht nicht stimmen, wenn durch erzwungene<br />

arbeitsbedingte Körperhaltungswechsel<br />

erhebliche Teile <strong>des</strong> eigenen<br />

Körpergewichtes mitbewegt<br />

werden müssen. Gegenüber der „Blindleistung“<br />

von z. B. 30 Watt – resultierend<br />

aus dem bei jedem Arbeitshub repetitiv<br />

mitbewegten Oberkörper – fällt<br />

die Nutzleistung von 1 Watt überhaupt<br />

nicht mehr ins Gewicht. Der Organismus<br />

hat allerdings auch diese „Blindleistung“<br />

durch eine entsprechend körperliche<br />

Inanspruchnahme zu „bestreiten“.<br />

So ist also primär für ergonomische<br />

Arbeitsgestaltung zu sorgen, die<br />

Blindleistung vermeidet, anstatt etwa<br />

durch Gewichtslimits die Nutzleistung<br />

zu beschränken. Unter dem Aspekt der<br />

Blindleistung sollte auch klar werden,<br />

dass mitunter schwere Lasten leichter<br />

transportiert werden als kleine Lasten,<br />

die mehrere Arbeitsgänge erfordern<br />

(vgl. Bild 14).<br />

3 Aufgaben und Ziele arbeitsphysiologisch<br />

orientierter<br />

Forschung im Wandel der<br />

Zeit<br />

Ein vornehmliches Ziel der Arbeitsphysiologie<br />

in der Forschung muss darin<br />

bestehen, Methoden und Verfahren zu<br />

entwickeln und anzuwenden, mit denen<br />

die „physiologischen Kosten“ menschlicher<br />

Arbeit quantifiziert werden können.<br />

Dadurch sollte deutlich werden,<br />

wieviel an Aufwand für eine zu erledigende<br />

Arbeit vom Organismus bzw.<br />

den in die Arbeit involvierten Organsystemen<br />

investiert bzw. „bezahlt“ werden<br />

muss.<br />

144 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 144<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 13: „Fix und Fertig“ durch Kassieren und manuelles Umsetzen von Tonnen von Gewichten (oben links) und ergonomisches „Aha-Erlebnis“ (unten links).<br />

Rechenbeispiel zur Abschätzung der physischen Zusatzbelastung infolge manuellen Warentransports (oben rechts) und „Blindleistung“ durch arbeitsbedingtes<br />

repetitives Anheben <strong>des</strong> Schwerpunktes S <strong>des</strong> Gewichtes <strong>des</strong> Oberkörpers (unten rechts), wobei eine an und für sich leichte Arbeit (mit<br />

z. B. 1 Watt Leistungsabgabe) infolge <strong>des</strong> arbeitsbedingten Mitbewegens größerer Körperteile zu einer unerträglichen Beanspruchung werden kann<br />

(nach Strasser und Müller-Limmroth, 1983)<br />

Figure 13: Completely „Done In“ (upper left part) and ergonomic surprise – denoting realization of an expectation (lower left part). Example for calculating<br />

additional physical workload due to vertical manual materials handling in previously used repack checkouts (upper right part) and „Idle Work“ as a<br />

consequence of repetitive elevating the weight of the torso with centre of gravity S (lower right part), whereby an effort, which in itself is small<br />

(at an output of 1 Watt) can become an intolerable strain (according to Strasser and Müller-Limmroth, 1983)<br />

Illustration 13: «Crevé, épuisé» (en haut à gauche) par le travail de caissière et la manutention de tonnes de paquets, et le «déclic ergonomique» (en bas à gauche).<br />

Exemple de calcul de la contrainte physique supplémentaire due à la manutention de produits (en haut à droite) et «travail à l’aveuglette» engendré<br />

par l’élévation répétitive du torse avec un centre de gravité S (en bas à droite) au cours duquel une tache de travail simple (d’une valeur énergétique<br />

d’1 Watt) peut devenir une contrainte physique insoutenable (d’après Strasser et Müller-Limmroth, 1983)<br />

3.1 Physiologische Kosten allseitig<br />

dynamischer Muskelarbeit<br />

Unter diesem Aspekt ist das Prinzip der<br />

gleichen Arbeit – wie im vorderen Teil<br />

von Bild 15 veranschaulicht – kein<br />

arbeitsphysiologisches oder ergonomisches<br />

Prinzip. Das Produkt aus einer<br />

Belastungshöhe von 50 Watt und einer<br />

Belastungsdauer von 60 min ist<br />

zwar dasselbe wie aus 100 Watt über<br />

eine halb so lange Belastungsdauer,<br />

und auch 200 Watt über 15 min ergeben<br />

die gleiche Arbeit. Dass das Austauschen<br />

von Belastungshöhe und<br />

Belastungsdauer nicht beliebig fortge-<br />

setzt werden kann, ist leicht erfahrbar,<br />

zumal die Natur dabei nicht mehr mitspielt.<br />

Wie aus der Ebene der Beanspruchung<br />

(im hinteren Teil von Bild 15)<br />

ersichtlich, führt eine Intensivierung<br />

der Arbeit, d. h. eine Erhöhung der Belastung<br />

bei Verkürzung der Arbeitszeit,<br />

nicht nur während der Arbeit zu einer<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 145<br />

Strasser.pmd 145<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 14: Unterschiedlich hohe „Physiologische Kosten“ beim Erbringen einer physischen Leistung,<br />

abhängig von der Portionierung der Traglast als Konsequenz der Notwendigkeit, auch das<br />

eigene Körpergewicht mittragen zu müssen (vgl. Strasser, 1993)<br />

Figure 14: Various „Physiological Costs“ of performing identical physical work dependent on<br />

partitioning of the external load (consequences of the necessity of also carrying one’s own<br />

body weight) (cp. Strasser, 1993)<br />

Illustration 14: «Coûts physiologiques» variables pendant la réalisation d’un travail physique dépendant de<br />

la troncation de la charge à porter (conséquence de la nécessité de porter également son<br />

propre corps) (voir Strasser, 1993)<br />

Bild 15: Unterschiedliche „Physiologische Kosten“ (arbeitsbedingte Erhöhungen der Herzfrequenz<br />

während und nach der Belastung) als „Antwort“ auf gleiche dynamische Arbeit (Produkt B<br />

= H x T aus Belastungshöhe H und Belastungsdauer T (nach Strasser, 1999)<br />

Figure 15: Varying physiological responses (work-related increases of heart rate during and after<br />

workload) to equal dynamic muscle work (product B = H x T), but with differing intensity<br />

H and duration T (according to Strasser, 1999)<br />

Illustration 15: «Coûts physiologiques» variables (élévation de la fréquence cardiaque induite par le travail,<br />

pendant et après l’effort physique) en «réponse» à un effort musculaire dynamique similaire<br />

(Produit B = H x T) avec un niveau changeant de contrainte H et une durée de l’effort T<br />

(d’après Strasser, 1999)<br />

stärkeren kardio-vaskulären Aktivierung,<br />

sondern auch zu einer erheblichen<br />

Verlängerung <strong>des</strong> Erholungsprozesses.<br />

Somit werden Erholzeiten<br />

nötig, die möglichst nicht lediglich nach<br />

belastungs-orientierten Verfahren auszuweisen<br />

sind.<br />

Nach Böhrs-Spitzer (vgl. oberen Teil<br />

von Bild 16) werden physische Anforderungen<br />

oberhalb der Dauerleistungsgrenze<br />

durch nachgeschaltete flächengleiche<br />

Erholungsphasen abgegolten.<br />

Selbst mit Messungen <strong>des</strong> effektiven<br />

Energieumsatzes EU eff wird aber den<br />

physiologischen Grundprinzipien nicht<br />

ausreichend entsprochen, da das gegenseitige<br />

Verrechnen von Belastungshöhe<br />

und Belastungsdauer zu Erholzeiten<br />

führt, die lediglich nach einem<br />

linearen Ansatz bestimmt worden sind.<br />

<strong>Die</strong> beanspruchungs-orientierten Erholzeit-Formeln<br />

für dynamische Muskelarbeit<br />

und statische Muskelbelastung<br />

(vgl. unteren Teil von Bild 16)<br />

basieren dagegen auf arbeitsphysiologischen<br />

Untersuchungen, und spiegeln<br />

den Regenerationsbedarf <strong>des</strong><br />

Menschen nach hohen Belastungen<br />

adäquat wider (Details siehe Rohmert<br />

& Laurig 1993).<br />

3.2 Physiologische Kosten repetitiver<br />

manueller Bewegungen und<br />

bei der Benutzung von handgeführten<br />

Arbeitsmitteln und von<br />

Computer-Eingabegeräten<br />

Heutzutage dominieren allerdings weniger<br />

allseitig dynamische und statische<br />

Belastungen in der Arbeitswelt, deren<br />

„Physiologische Kosten“ durch die<br />

Kreislaufbeanspruchung visualisiert<br />

werden können, als vielmehr repetitive<br />

manuelle Bewegungen an Montagearbeitsplätzen<br />

oder im <strong>Die</strong>nstleistungsbereich,<br />

im Umgang mit handgeführten<br />

Werkzeugen aber auch bei der Benutzung<br />

von Tastatur und Maus als Eingabe-Geräten<br />

für PCs und Workstations.<br />

Eine zum Handgewölbe kompatible<br />

Griffform eines Schraubendrehers mit<br />

einer balligen Längskontur und einer<br />

Doppelkegel-Mantelfläche, sowie einem<br />

polygonartigen Querschnitt, der<br />

im Umfassungsgriff allen Fingergliedern<br />

eine günstige Auflage bietet (vgl.<br />

linken Teil von Bild 17), wird bei glei-<br />

146 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 146<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 16: Belastungs-orientierte Formel zur Bestimmung der Erholzeit (EZ) nach Böhrs-Spitzer für<br />

allseitig dynamische Muskelarbeit nach dem Prinzip der gleichen Arbeit (oben) und Beanspruchungs-orientierte<br />

Formeln zur Bestimmung der Erholzeit nach Rohmert (unten) für<br />

statische und dynamische Muskelarbeit<br />

Figure 16: Stress-oriented formula for the determination of Recovery Time (RT) after overall dynamic<br />

muscle work according to Böhrs-Spitzer (following the principle of equal work)(upper part)<br />

and strain-oriented formulas for determining RT after dynamic and static muscle work<br />

according to Rohmert (lower part)<br />

Illustration 16: Formule tenant compte de la contrainte physique utilisée pour définir le temps de récupération<br />

(EZ) d’après Böhrs-Spitzer, pour tous les types de travaux musculaires dynamiques selon le<br />

principe du travail similaire (en haut) et formule avec la contrainte physique pour définir le<br />

temps de récupération (EZ) d’après Rohmert (en bas) pour les travaux musculaires statiques<br />

et dynamiques<br />

Bild 17: Zum Handgewölbe mehr oder weniger kompatible Grifformen von Schraubendrehern und<br />

physiologische Kosten (standardisierte Elektromyografische Aktivitäten sEA 1 und sEA 2)<br />

bei submaximalen (statischen) Leistungsanforderungen (aus Strasser, 1995)<br />

Figure 17: Handle contours, compatible (left) and incompatible (right) to the hand curvature, and<br />

physiological costs (sEA 1 and sEA 2) associated with equal submaximum (static) screwdriver<br />

performance (Source: Strasser, 1995)<br />

Illustration 17: Formes de manches de tournevis plus ou moins compatibles avec la paume de la main et<br />

coûts physiologiques (activités standardisées électromyografiques sEA 1 et sEA 2) associés<br />

aux exigences fonctionnelles sub-maximales (statiques) (d’après Strasser, 1995)<br />

chen abverlangten Drehmomenten sowohl<br />

die Fingerschließmuskulatur als<br />

auch den Bizeps als Handaußenwender<br />

weniger fordern als der zum Rutschen<br />

neigende rotationssymmetrisch runde<br />

Standard-Griff mit einer geraden Längskontur<br />

(vgl. rechten Teil von Bild 17).<br />

<strong>Die</strong> physiologischen Kosten – sichtbar<br />

in der Höhe der standardisierten<br />

elektromyographischen Aktivitäten<br />

sEA – sind für gleiche Arbeit höchst<br />

unterschiedlich.<br />

Das elektromyographische Ermitteln<br />

der Muskelbeanspruchung als Indikator<br />

der „Physiologischen Kosten“ manueller<br />

Arbeit (vgl. Strasser & Müller<br />

1999) erfordert eine, in Bild 18 veranschaulichte,<br />

systematische Vorgehensweise<br />

und nicht lediglich, einfache<br />

kochrezeptartige Messungen. Ausgehend<br />

von der Festlegung der in die<br />

Arbeit involvierten Muskeln über die<br />

mehrkanalige Registrierung und Aufzeichnung<br />

der Messwerte und deren<br />

Übertragung in einen PC, sind aus den<br />

Roh-EMGs über Gleichrichtung und<br />

Integration die elektromyographischen<br />

Aktivitäten EA zu bilden. <strong>Die</strong>se „Roh“-<br />

EA-Zeitserien sind zweckmäßigerweise<br />

software-mäßig zu glätten, so dass das<br />

Wesentliche in den Kurvenverläufen<br />

erkennbar wird. Ferner müssen über<br />

eine geeignete Normierung standardisierte<br />

elektromyographische Aktivitäten<br />

(sEA) berechnet werden, mit denen<br />

die jeweilige Muskelbeanspruchung in<br />

Prozent dargestellt werden kann. Werden<br />

schließlich über eine Zyklenerkennung<br />

Maxima und Minima der Zeitserie<br />

lokalisiert, so können ergonomisch<br />

relevante Kennwerte bestimmt<br />

werden. Dazu sind über eine bestimmte<br />

Testzeit gemittelte Minima und<br />

Maxima zu bilden, die den statischen<br />

und den dynamischen Anteil der<br />

Muskelbeanspruchung reflektieren.<br />

In einem Auszug aus einer Versuchsreihe<br />

(vgl. Strasser et al. 2004) soll mit<br />

Bild 19 verdeutlicht werden, wie elektromyographische<br />

Daten so aufbereitet<br />

werden können, dass damit die mehr<br />

oder weniger hohen physiologischen<br />

Kosten ausgewiesen werden, die beim<br />

alternierenden Benutzen einer Standardtastatur<br />

und einer ergonomischen<br />

Tastatur entstehen. Bei 4 Muskeln, die<br />

auf den Unterarm bzw. die Hand einwirken,<br />

ergaben sich z. B. in einer ersten<br />

10-min-Arbeitsphase mit der<br />

Standardtastatur S1 „Mehrkosten“ in<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 147<br />

Strasser.pmd 147<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 18: Schematische Darstellung der Registrierung und Auswertung elektromyografischer Daten, die über tragbare Registriergeräte aufgenommen und nach<br />

Normierung in statische und dynamische Komponenten aufgespaltet wurden (Details siehe Strasser, 2000, 2001)<br />

Figure 18: Procedures for analysis and evaluation of electromyographic time series which have been picked up by portable data recorders and which after<br />

standardization have been split up into static and dynamic components (for details, see Strasser, 2000, 2001)<br />

Illustration 18: Représentation schématique de la saisie et de l’évaluation <strong>des</strong> données électromyographiques, qui ont été saisies par <strong>des</strong> appareil enregistreurs<br />

portables et qui ont été séparées en 2 colonnes après une mise à l’échelle: composant statique et composant dynamique (pour les détails voir Strasser,<br />

2000, 2001)<br />

der Größenordnung von bis zu 25%.<br />

Das gilt auch für einen zweiten und einen<br />

dritten Testabschnitt. Dagegen<br />

schwankten in einer ersten 10-min-Phase<br />

mit der ergonomischen Testtastatur<br />

(T1) die Werte nur wenig um die Referenzbasis.<br />

Auch im zweiten und dritten Testabschnitt<br />

waren von den 4 Muskeln bis<br />

zu ca. 25% weniger an physiologischen<br />

Kosten zu bezahlen, als bei der Arbeit<br />

mit der Normaltastatur.<br />

3.3 Physiologische Kosten von<br />

Schallbelastungen<br />

Bei der Beurteilung von Schallbelastungen<br />

gilt bekanntlich nach der Energie-Äquivalenz<br />

bzw. dem Halbierungsparameter<br />

q = 3, dass bislang im<br />

Produktionsbereich 85 dB über 8 h<br />

gleichgesetzt werden dürfen mit Pegeln,<br />

die bei Halbierung der Einwirkzeit um 3<br />

dB höher sind. Demnach sind, wie in Bild<br />

20 dargestellt, 88 dB/4 h, 91 dB/2 h oder<br />

94 dB über 1 h äquivalent zu 85 dB über<br />

8 h. Aber auch 113 dB/45 s enthalten eine<br />

ebenso große Schalldosis. Schließlich ist<br />

sogar die energie-äquivalente Aufsplittung<br />

von Dauerschall in Impulsschall<br />

erlaubt.<br />

<strong>Die</strong> Wirkungen dosis-gleicher (energieäquivalenter)<br />

Schallexpositionen, so<br />

wie z. B. von 85 dB über 8 h und 94 dB<br />

über 1 h, oder auch von 113 dB/45 s<br />

sind aber nicht vergleichbar. In der Ebene<br />

der Beanspruchung (vgl. Bild 21)<br />

kommt zum Ausdruck, dass die Summe<br />

der zeitweiligen Hörschwellenverschiebungen<br />

TTS nach Belastungsende,<br />

d. h. die dunklen Flächen nach<br />

den Expositionen III und II zwar etwa<br />

gleich hoch sind. <strong>Die</strong> Vertäubungen, die<br />

das Gehör nach der pegelmäßig hohen,<br />

aber nur kurzwährenden dosisgleichen<br />

Exposition erfuhr, betrugen jedoch nur<br />

einen Bruchteil davon.<br />

Das gilt aber keineswegs für eine<br />

energie-äquivalente Impulsschallbelastung.<br />

<strong>Die</strong> Aufsplittung in Impulse<br />

führte vielmehr – wie in Bild 22 dargestellt<br />

– zu einer drastischen, unerwartet<br />

hohen Zunahme der Vertäubungen.<br />

Im Vergleich zu einer Vertäubungssumme<br />

von gerade einmal 147<br />

dBmin nach der nur 45 s langen, aber<br />

113 dB hohen Schallbelastung in TS II<br />

kam es bei einer Aufsplittung in dosis-<br />

148 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 148<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 19: Erhöhung der physiologischen Kosten (Beanspruchung) von 4 auf Unterarm und Hand wirkende Muskelgruppen bei der Benutzung einer Standardtastatur.<br />

<strong>Die</strong> sEA-Werte während sechs 10-min-Blöcken (S1, T1, S2, und T2, S3, T3) wurden auf den Mittelwert der sEA bei der Texteingabe mit<br />

einer ergonomisch gestalteten Tastatur bezogen (sEA(t)- sEA T1 + T2 + T3 )/sEA T1 + T2 + T3 (aus Strasser et al., 2004)<br />

Figure 19: Additional physiological costs of 4 muscles acting on the forearm and the hand associated with text input using a standard keyboard. Standardized<br />

electromyographic activity sEA(t) during six 10-min blocks S1, T1, S2, and T2, S3, T3 has been related to the overall mean value of sEA during text<br />

input using an ergonomically <strong>des</strong>igned test keyboard (EA(t)-sEA T1 + T2 + T3 )/sEA T1 + T2 + T3 (from Strasser et al., 2004)<br />

Illustration 19: Hausse <strong>des</strong> coûts physiologiques (contrainte) de 4 groupes musculaires actifs au niveau de l’avant-bras et de la main lors de l’utilisation d’un clavier<br />

d’ordinateur standard. L’activité électromyographique standard sEA relevée pendant six blocs de 10 minutes (S1, T1, S2, et T2, S3, T3) a été mise<br />

en relation avec la valeur moyenne de sEA relevée pendant la saisie d’un texte effectuée à l’aide d’un clavier ergonomique (sEA(t)- sEA T1 + T2 + T3 )/<br />

sEA T1 + T2 + T3 (d’après Strasser et al., 2004)<br />

Bild 20: Energie-äquivalente Pegel-<br />

Wirkzeit-Konstellationen mit<br />

glei-chem Beurteilungspegel<br />

(L Ard = 85 dB(A), Halbierungsparameter<br />

q = 3) (aus<br />

Strasser and Irle, 2001)<br />

Figure 20: Sound pressure levels of different<br />

durations leading to an<br />

equal rating level when<br />

applying the „3-dB exchange<br />

rate“ (from Strasser and Irle,<br />

2001)<br />

Illustration 20: Niveaux de son de différente<br />

durée menant à un niveau de<br />

mesure égal lorsque «le taux<br />

d’échange 3-dB» est utilisé<br />

(L Ard = 85 dB(A), addition <strong>des</strong><br />

énergies q = 3) (d’après<br />

Strasser et Irle, 2001)<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 149<br />

Strasser.pmd 149<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 21: Unterschiedliche „Physiologische Kosten“ dosis-gleicher (energie-äquivalenter) Schallexpositionen<br />

I, II und III (113 dB(A) / 45 s; 94 dB(A) / 1 h; 85 dB(A) / 8 h – Ebene der<br />

Belastung) in Form von zeitweiligen Hörschwellenverschiebungen TTS 2 , t(0 dB)- und IRTTS-<br />

Werten (Fläche unter dem Restitutionsgrafen TTS(t) vom Zeitpunkt 2 min nach der<br />

Exposition bis zum Wiedererreichen der Ruhehörschwelle t(0 dB) – Ebene der<br />

Beanspruchung)(aus Strasser, 1999)<br />

Figure 21: Varying physiological costs of energy-equivalent noise exposures I, II, and III (113 dB(A) /<br />

45 s; 94 dB(A) / 1 h; 85 dB(A) / 8 h – domain of stress) represented in Temporary Threshold<br />

Shifts TTS 2 , t(0 dB), and IRTTS values (area under the restitution time course TTS(t) from<br />

2 minutes after the exposure to the point in time t(0 dB) when restitution is completed –<br />

domain of strain) (from Strasser, 1999)<br />

Illustration 21: «Coûts physiologiques» variables lors de nuisances sonores d’égale énergie I, II et III (113<br />

dB(A) / 45 s; 94 dB(A) / 1 h; 85 dB(A) / 8 h – niveau de stress) représentés sous la forme<br />

d’un déplacement temporaire du seuil d’audibilité TTS 2 , t(0 dB)- et <strong>des</strong> valeurs IRTTS<br />

(domaine en-<strong>des</strong>sous du temps de restitution TTS (t) de 2 minutes après exposition<br />

jusqu’au moment de restitution du seuil d’audition normal t(0 dB) – niveau de stress)<br />

(d’après Strasser, 1999)<br />

Bild 22: Restitutionsverläufe TTS(t) von 5 Expositionen mit gleichem Expositionspegel L = 113<br />

m<br />

dB(A) und gleicher Expositionszeit t (n x t ) mit den Kennwerten TTS , t(0 dB) und<br />

Exp Imp 2 reg. reg.<br />

den physiologischen Kosten IRTTS sowie symbolischer Kennzeichnung <strong>des</strong> Signifikanzniveaus<br />

(WILCOXON-Test bei einseitiger Fragestellung) (aus Hesse et al., 1994 und Irle et<br />

al., 2001)<br />

Figure 22: Restitution time course TTS(t) with characteristics TTS , t(0 dB) , and physiological<br />

2 reg. reg.<br />

cost IRTTS as well as symbolic labeling of significance levels for the differences between<br />

the responses to 5 exposures with equal exposure level L = 113 dB(A) and exposure time<br />

m<br />

t (n x t ) (according to the one-tailed WILCOXON test) (Source: Hesse et al., 1994 and<br />

Exp imp<br />

Irle et al., 2001)<br />

Illustration 22: Temps de restitution TTS (t) de 5 expositions avec niveau d’exposition égal L = 113<br />

m<br />

dB(A) et durée d’exposition égale t (n x t ) avec les paramètres caractéristiques TTS Exp Imp 2<br />

reg. , t(0 dB) reg.<br />

et les coûts physiologiques IRTTS ainsi que le marquage symbolique <strong>des</strong><br />

niveaux de signification (test WILCOXON unilatéral) (d’après Hesse et al., 1994 et Irle et<br />

al., 2001)<br />

gleiche 9000, jeweils 5 ms lange Impulse<br />

zu einer Vertäubungssumme von<br />

sogar mehr als 2400 dBmin. Das entspricht<br />

einer Zunahme um den Faktor<br />

16. Bei einer derartigen Streubreite der<br />

Wirkungen von dosisgleichen Lärmbelastungen<br />

ist es „unverantwortlich“,<br />

sich im Arbeitsschutz meist auf die bequeme<br />

Position einer physikalischen<br />

Betrachtungsweise bzw. Beurteilung<br />

von Belastungen zu beschränken und<br />

zu ignorieren, dass Menschen nach<br />

physiologischen und psychologischen<br />

Eigengesetzlichkeiten nicht „pauschal“,<br />

sondern sehr differenziert in<br />

Organ-Systemen reagieren, und eben<br />

nicht „funktionieren“ nach der Physik<br />

der leblosen Materie.<br />

<strong>Die</strong> Lärm-Vibrations-Arbeitsschutz-<br />

Verordnung (N.N. 2007a) verschärft<br />

zwar seit neuestem die Gefährdungsbeurteilung<br />

mit einem Absenken <strong>des</strong><br />

Tages-Lärmexpositionspegels (vormals<br />

„Beurteilungspegel“) auf 85 dB(A), ab<br />

dem ein Lärmarbeitsplatz als solcher<br />

gekennzeichnet werden muss. Gleiches<br />

gilt für den oberen und unteren Auslösewert<br />

von 85 und 80 dB(A), ab dem<br />

Gehörschutz bereitgestellt bzw. getragen<br />

werden muss. Dem weitgehend<br />

willkürlichen „Herunterrechnen“ von<br />

Pegelspitzen und Wirkzeiten auf erträglich<br />

erscheinende Dauerschallpegel<br />

werden jedoch kaum Grenzen gesetzt.<br />

3.4 Physiologische Kosten der Augen<br />

bei der Informationsaufnahme<br />

Mehr oder weniger kompatible sensorische<br />

Schnittstellengestaltung von<br />

Mensch-Maschine-Systemen ist mit<br />

unterschiedlich starkem Einsatz von<br />

Leistungsfunktionen der Augen verbunden<br />

(vgl. Bild 23). Je nach vorgegebenen<br />

Sehabständen, Helligkeiten<br />

der verschiedenen Flächen, Kontrasten<br />

und Strukturen von Menüfeldern<br />

werden die Akkommodation zur Nahund<br />

Fernanpassung, die Adaptation<br />

zur Hell- und Dunkelanpassung und<br />

die Fixation (als Hardware-Mechanismen<br />

der Augen) unterschiedlich stark<br />

in Anspruch genommen. Ziel der ergonomischen<br />

Gestaltung muss auch hier<br />

die Minimierung der physiologischen<br />

Kosten der Augen sein, zumal das<br />

sonst zumin<strong>des</strong>t mit asthenopischen<br />

Beschwerden verbunden ist.<br />

150 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 150<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 23: Leistungsfunktionen <strong>des</strong> Auges (nach Hettinger und Müller-Limmroth, 1970)<br />

Figure 23: Functions of the eye (from Hettinger and Müller-Limmroth, 1970)<br />

Illustration 23: Fonctions <strong>des</strong> yeux (d’après Hettinger et Müller-Limmroth, 1970)<br />

Bild 24: Darstellung von roten Buchstaben auf blauem Hintergrund verursacht „Chromatische Aberration“<br />

infolge der wellenlängenabhängigen Brechung von Licht in der Augenlinse<br />

Figure 24: Unfavorable presentation of red characters on a blue-colored surface inducing chromatic<br />

aberration due to wave-length-dependent refraction of light in the lens<br />

Illustration 24: La représentation de lettres rouges sur fond bleu cause une «aberration chromatique» due<br />

à une réfraction de la lumière dans le cristallin qui dépend de la longueur d’onde<br />

<strong>Die</strong> Präsentation von roten Buchstaben<br />

auf blauem Grund würde Arbeitsphysiologen<br />

mit Sicherheit nicht in den<br />

Sinn kommen, zumal ihnen die<br />

wellenlängenabhängige Brechung von<br />

Licht in der Augenlinse (vgl. Bild 24) als<br />

„chromatische Aberration“ bekannt ist.<br />

Entsprechende unangenehme Irritationen<br />

<strong>des</strong> Akkommodationsmechanismus<br />

durch die unbedachte Verwendung der<br />

Farben „Rot“ und „Blau“ bei Powerpoint-Präsentationen<br />

sollten möglichst<br />

bald der Vergangenheit angehören.<br />

Natürlich erfordert der Blick von einem<br />

Manuskript mit schwarzer Schrift auf<br />

weißem Grund auf einen Bildschirm mit<br />

Positivdarstellung (vgl. linken Teil von<br />

Bild 25) ein Minimum an Adaptationsaufwand,<br />

und selbstverständlich konnte<br />

man bei den früheren Negativ-Darstellungen<br />

(vgl. rechten Teil von Bild<br />

25) nicht von einer kompatiblen Gestaltung<br />

der Benutzeroberfläche „Bildschirm“<br />

als Fenster zur Technik sprechen.<br />

Dank umfangreicher wissenschaftlicher<br />

Arbeiten <strong>des</strong> Instituts für<br />

Hygiene und Arbeitsphysiologie der<br />

ETH Zürich zum Thema „Beleuchtung<br />

und Sehen am Arbeitsplatz“ (vgl. z. B.<br />

Schierz & Krueger 1996; Menozzi 2004)<br />

und zu den diversen Leistungsfunktionen<br />

<strong>des</strong> Auges im Kontext von<br />

Bildschirmarbeit konnte auch so manche<br />

optisch-technische Innovation<br />

angestoßen werden, wobei z. B. die Verbesserungen<br />

von Mikroskopen und<br />

sonstigen Sehhilfen (vgl. z. B. Krueger<br />

et al. 1989; Krueger 1996), aber auch<br />

<strong>des</strong> Layouts der brechenden Zonen<br />

von Gleitsichtbrillen (vgl. von Buol<br />

2002) zu erwähnen sind. Gerade bei letzteren<br />

spielte die Minimierung von Augen-<br />

und Kopfbewegungen zum Zwecke<br />

der Reduzierung physiologischer<br />

Kosten bei der Fixierung von Sehobjekten<br />

eine wichtige Rolle.<br />

4 Herausforderungen der<br />

Ergonomie durch neuere<br />

Entwicklungen der rechtlich-normativenVerankerung<br />

der Arbeitswissenschaft<br />

Ergonomie und Arbeitswissenschaft<br />

haben in letzter Zeit durch die rechtlich-normative<br />

Entwicklung eigentlich<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 151<br />

Strasser.pmd 151<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 25: Funktionen <strong>des</strong> Auges und Bildschirmarbeit<br />

Figure 25: Functions of the eye and VDU work<br />

Illustration 25: Fonctions <strong>des</strong> yeux et travail à l’écran<br />

Bild 26: Deutsche und Europäische Gesetze, Verordnungen, Anweisungen und Vorschriften mit<br />

Bezug zur Ergonomie bzw. Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (aus Strasser, 2003b)<br />

Figure 26: German and European, Acts, Ordinances, Directives and Regulations, respectively, dealing<br />

with Ergonomics and Occupational Health and Safety (from Strasser, 2003b)<br />

Illustration 26: Lois alleman<strong>des</strong> et européennes, arrêtés, ordonnances et directives relatifs à l’ergonomie,<br />

la sécurité et la santé au travail (d’après Strasser, 2003b)<br />

erheblich an Bedeutung gewonnen, die<br />

es auch zu nutzen gilt. Wenn heute mit<br />

Nachdruck die ergonomische Gestaltung<br />

der „Schnittstelle Technik/<br />

Mensch in technischen Anlagen und<br />

bei den Betriebsmitteln“ gefordert werden<br />

kann, so ist das u. a. dem Arbeitsschutzgesetz<br />

aus dem Jahre 1997 zuzuschreiben,<br />

das seit seinem Inkrafttreten<br />

dem präventiven Arbeitsschutz einen<br />

hohen Stellenwert und der praxisorientierten<br />

Arbeitswissenschaft einen<br />

rechtsverbindlichen, im Vollzugszwang<br />

von Gesetzen stehenden Stellenwert<br />

zuschreibt. Belastung und Ermüdung<br />

sind demnach auf ein technisch mögliches<br />

Min<strong>des</strong>tmass zu reduzieren. Sicherheit,<br />

Arbeitshygiene und präven-<br />

tiver Gesundheitsschutz dürfen nicht<br />

mehr rein wirtschaftlichen und technischen<br />

Überlegungen untergeordnet<br />

werden. Sicherheit und Gesundheit<br />

wurden vielmehr sogar zu einklagbaren<br />

Werten. Gesetze und Verordnungen,<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

(vgl. Bild 26), aber auch nationale und<br />

internationale Normen sowie VDI-<br />

Richtlinien spannen heute – zumin<strong>des</strong>t<br />

theoretisch – ein dichtes Netz zum<br />

Schutze <strong>des</strong> Menschen vor Gefährdungen<br />

aus der Arbeit auf. <strong>Die</strong> betriebliche<br />

Praxis <strong>des</strong> Arbeitsschutzes allerdings<br />

nicht unbedingt einfacher machen eine<br />

Reihe von im Jahre 2004 erfolgten<br />

Deregulierungsmaßnahmen. Das gilt für<br />

die Neustrukturierung der Arbeitsstättenverordnung<br />

sowie das Inkrafttreten<br />

der neuen Berufsgenossenschaftlichen<br />

Vorschrift BGV A1<br />

(„Grundsätze der Prävention“) und <strong>des</strong><br />

„Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes“.<br />

Anstelle konkreter und verbindlicher<br />

Vorgaben in §§ der Arbeitsstättenverordnung<br />

oder in Unfall-<br />

Verhütungs-Vorschriften (UVV’s) haben<br />

nunmehr die Akteure <strong>des</strong> Arbeitsschutzes<br />

„Vorort“ zwar größeren Spielraum<br />

für das Erreichen der Schutzziele.<br />

Für die geforderte „ausreichende“ und<br />

„zuträgliche Bemessung“ der Arbeitsbedingungen<br />

wird jedoch erhebliche<br />

arbeitsmedizinische und arbeitswissenschaftliche<br />

Kompetenz im Detail<br />

benötigt. Es wäre auch wünschenswert,<br />

wenn manche gesetzlichen Neuerungen<br />

mehr arbeitsphysiologische<br />

Substanz enthielten.<br />

Kaum aufeinander abgestimmte Regeln,<br />

Bestimmungen und Verordnungen<br />

schaffen nicht selten auch nur eine<br />

Scheinsicherheit und stellen sogar<br />

Hemmnisse dar, wie auch Arbeitsschutzmanagement-Systeme<br />

oft nur die<br />

Flut von Vorschriften zu managen im<br />

Stande sind, ohne inhaltliche Vorgaben<br />

zu spezifizieren. Wenn ergonomische<br />

Gestaltungsmaßnahmen in der Praxis,<br />

d. h. bei der sogenannten Produktions-<br />

Ergonomie (vgl. Strasser 2003a) zu treffen<br />

sind, aber auch wenn in der Produkt-Ergonomie<br />

(vgl. Bubb 2003) von<br />

Neuentwicklungen nutzerfreundliche<br />

Produkte erwartet werden, dann ist die<br />

entsprechende Fachkompetenz der<br />

Akteure natürlich eine unabdingbare<br />

Voraussetzung. Entsprechende Kompetenz<br />

wird auch international in den<br />

„Core Competencies in Ergonomics“<br />

(vgl. Bild 27) gefordert, wobei in ver-<br />

152 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 152<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 27: Kernkompetenzen bzw. Schlüsselqualifikationen auf dem Gebiet der Ergonomie nach den<br />

Vorstellungen <strong>des</strong> Komitees „Professional Practice & Education“ der International Ergonomics<br />

Association (IEA) (vgl. N.N., 2001a)<br />

Figure 27: Core competencies in Ergonomics according to the IEA Professional Practice & Education<br />

Committee (cp. N.N., 2001a)<br />

Illustration 27: Compétences et qualifications essentielles en ergonomie selon la conception du comité<br />

«Professional Practice & Education» de l’Association Internationale d’Ergonomie (IEA) (cf.<br />

N.N., 2001a)<br />

Bild 28: Mehrdimensionale Ermittlung von Belastung und Beanspruchung durch gruppensimultane<br />

schichtbegleitende Analysen bei Felduntersuchungen (nach Strasser, 2003a)<br />

Figure 28: Multi-dimensional recording of workload via simultaneous analyses during the working shift<br />

in field research (cp. Strasser, 2003a)<br />

Illustration 28: Enquête multidimensionnelle sur la sollicitation et l’effort physique en travail posté faite sur<br />

la base d’analyses de groupes simultanées pratiquées sur le terrain (d’après Strasser,<br />

2003a)<br />

schiedenen Units die bedeutenden<br />

Funktionen eines profilierten Ergonomen<br />

reflektiert werden (vgl. N.N.<br />

2001a), der sich von – leider immer häufiger<br />

agierenden – Pseudo-Ergonomen<br />

abzuheben im Stande sein muss (vgl.<br />

Strasser 2002).<br />

Menschengerechte Arbeitsgestaltung<br />

als präventiver Arbeitsschutz in der Produktions-<br />

wie auch in der Produkt-Ergonomie<br />

setzt in der Regel eine systematische<br />

Vorgehensweise mit einer umfassenden<br />

Analyse und problem-adäquaten<br />

Beurteilung der Arbeitsbedingungen<br />

voraus, so wie auch die richtige Diagnose<br />

<strong>des</strong> Arztes eine unabdingbare Voraussetzung<br />

für die Behandlung eines Patienten<br />

darstellt. Um die Arbeitsbedingungen<br />

in der Praxis ganzheitlich zu<br />

analysieren, sind in der Feldforschung<br />

mehrdimensionale Untersuchungsansätze<br />

zu wählen (vgl. Bild 28), gilt es<br />

dem interdisziplinären Charakter der<br />

Arbeitswissenschaft Rechnung zu tragen.<br />

So genügt es also nicht, allein die räumlichen<br />

Verhältnisse unter anthropometrischen<br />

Aspekten zu analysieren bzw.<br />

ergonomische Untersuchungen vorzunehmen.<br />

Auch Analysen <strong>des</strong> Arbeitsablaufs,<br />

aus denen hervorgeht, was in welcher<br />

Reihenfolge wann, wie gemacht<br />

wird, wären für die Beurteilung der<br />

Arbeitsbedingungen noch nicht hinreichend,<br />

so wie auch das Messen der physikalischenArbeitsumgebungsbedingungen<br />

und das Erstellen von Topographien<br />

und profilhaften Verläufen von<br />

Klima-, Lärm- und Beleuchtungsdaten<br />

allein nicht sonderlich aufschlussreich<br />

sein muss, wenn es letztlich um das<br />

Abschätzen der Wirkungen auf den<br />

Menschen geht. Bei einem wirklich<br />

menschbezogenen Agieren muss<br />

letztlich immer die Beanspruchung der<br />

Mitarbeiter durch die Arbeit ermittelt<br />

werden, wobei nach wie vor arbeitsphysiologischeUntersuchungsansätze<br />

unverzichtbar sind, um z. B. zu quantifizieren,<br />

was für die Erledigung der<br />

Arbeit unter dem Einsatz der Organsysteme<br />

zu bezahlen ist. Dazu sind<br />

allerdings Techniken anzuwenden, bei<br />

denen z. B. nicht nur eine Momentaufnahme<br />

der Kreislauf- oder Muskelbeanspruchung<br />

gemacht wird. Vielmehr<br />

muss in schichtbegleitenden Messungen<br />

mit Tages-Gruppen-Profilen ein<br />

vali<strong>des</strong> und reales Abbild der Arbeit auf<br />

den Menschen erstellt werden. Da na-<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 153<br />

Strasser.pmd 153<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 29: Vorgehensweise angewandter arbeitswissenschaftlicher Feldforschung<br />

Figure 29: Procedure of applied work-science field research<br />

Illustration 29: Procédure de travail pour la recherche scientifique appliquée concernant le travail et<br />

pratiquée sur le terrain<br />

türlich nicht alles mit Geräten messbar<br />

ist, was sich aber durchaus im subjektiven<br />

Erlebensbereich niederschlagen<br />

kann, sind auch – wie das in Bild 28 in<br />

der unteren Achse dargestellt ist –<br />

sozialwissenschaftlich orientierte Erhebungen<br />

zur subjektiven Bewertung der<br />

Arbeitsbedingungen unerlässlich.<br />

<strong>Die</strong> Ergonomie hat hier im Spannungsfeld<br />

zwischen dem wissenschaftlichen<br />

Anspruch der einzusetzenden Methoden<br />

einerseits, und pragmatischen,<br />

möglichst einfachen Vorgehensweisen<br />

andererseits zu „bestehen“, so dass das<br />

betriebliche Arbeitsfeld nicht als wissenschaftliche<br />

„Spielwiese“ bzw.<br />

Experimentierfeld missbraucht wird. Sie<br />

darf aber auch als angewandte Wissenschaft<br />

nicht zur Pseudo-Wissenschaft<br />

entarten. Bei diesem „Spagat“ darf vor<br />

allem die bilaterale Zielstellung in der<br />

Arbeitsgestaltung, nämlich das „Bewahren“<br />

von Humanaspekten bei Sicherstellung<br />

der Wirtschaftlichkeit<br />

nicht aus den Augen verloren gehen.<br />

Aus der Gesamtheit der wie vorher angesprochenen<br />

Untersuchungsbefunde<br />

sind dann meist Verbesserungsvorschläge<br />

für die Arbeitsbedingungen<br />

abzuleiten, zumal arbeitswissenschaftliche<br />

Felduntersuchungen sich nicht<br />

allein auf Analysen <strong>des</strong> Istzustan<strong>des</strong><br />

beschränken dürfen. Vielmehr ist – wie<br />

in Bild 29 dargestellt – stets auch der<br />

Sollzustand der Arbeitsbedingungen<br />

anzugeben, und darauf hinzuwirken,<br />

dass Abweichungen von diesem Soll-<br />

zustand behoben werden. So gilt es<br />

also, Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen<br />

zu erarbeiten, aufgrund der<br />

skizzierten arbeitsphysiologischen und<br />

ergonomischen Analysen unter Berücksichtigung<br />

von Gesetzen, Normen,<br />

Regeln und arbeitswissenschaftlichem<br />

Grundlagenwissen. Ferner gilt es aber<br />

auch, über sozialwissenschaftliche Befragungen<br />

(d. h. z. B. über Interview-<br />

Methoden) die individuellen Bedürfnisse<br />

der Arbeitnehmer zu eruieren, und<br />

schließlich müssen im Rahmen der allgemeinen<br />

Betriebsplanung auch die<br />

wirtschaftlichen Ziele der Firmen unter<br />

den betriebsspezifischen Gegebenheiten,<br />

d. h. unter den technisch-organisatorischen<br />

Randbedingungen Berücksichtigung<br />

finden. So müssen – zweckmäßigerweise<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem Betrieb – Änderungsvorschläge<br />

oder Alternativen für Arbeitsplätze mit<br />

Arbeitsmitteln, den Arbeitsablauf mit<br />

Arbeitsinhalten und die Arbeitsumgebung<br />

entwickelt werden. Bei neuen Arbeitsplätzen<br />

sollte aber auch durch eine<br />

Evaluierung überprüft werden, inwieweit<br />

die getroffenen Maßnahmen tatsächlich<br />

in Richtung menschengerechter<br />

Arbeitsgestaltung verlaufen sind.<br />

<strong>Die</strong> Rückkopplungsschleife im Prozess<br />

der Anpassung aller technisch und organisatorisch<br />

beeinflussbaren Faktoren<br />

an den Menschen soll also andeuten,<br />

dass ein so definierter Sollzustand<br />

der Arbeitsbedingungen in der Regel<br />

einer nochmaligen Überprüfung bedarf,<br />

um sicherzustellen, dass wirklich eine<br />

Anpassung der Arbeit an den Men-<br />

schen erfolgte. Damit sollte Praxisnähe<br />

erreicht werden, sollte sichergestellt<br />

werden, dass neue Arbeitsstrukturen<br />

auch von den betroffenen Mitarbeitern<br />

akzeptiert werden. Auf diese Art und<br />

Weise der Analyse, Planung, Umgestaltung<br />

oder Neukonstruktion und<br />

Rückversicherung der Meinung der<br />

von den Maßnahmen Betroffenen, sollte<br />

nicht zuletzt auch eine direkte Mitarbeit<br />

der Arbeitnehmer bei der Gestaltung<br />

ihrer eigenen Arbeitsbedingungen<br />

erreicht werden, wie das seit langem<br />

schon nach §§ 90 und 91 <strong>des</strong> Betriebsverfassungsgesetzes<br />

den Betrieben<br />

nahegelegt wird.<br />

5 Ausblick und Schlussbemerkungen<br />

<strong>Die</strong> Arbeitswissenschaft hatte sich in<br />

den letzten Jahren – neben den oben<br />

beschriebenen, geradezu klassischen<br />

Aufgaben – vermehrt auch um eine<br />

Fülle neuartiger Fragestellungen zu<br />

kümmern. Das kommt u. a. auch in den<br />

Kongressthemen der Gesellschaft für<br />

Arbeitswissenschaft (GfA) zum Ausdruck<br />

(vgl. Bild 30). Da war schon vor<br />

Jahren „Kommunikation und Kooperation“<br />

Leitthema einer Frühjahrstagung<br />

(vgl. N.N. 1998). Nach einem noch einmal<br />

eher griffigen Thema der „Mensch-Maschine-Schnittstellen“<br />

(vgl. Landau<br />

1998), ging es in einer Herbsttagung um<br />

die komplexe, weniger leicht fassbare<br />

„Gestaltung betrieblicher Veränderungsprozesse“<br />

(vgl. N.N. 1999). Der darauf<br />

folgende Frühjahrskongress (vgl. N.N.<br />

2000) stand ganz im Zeichen komplexer<br />

Arbeitssysteme, die bereits bei der Analyse<br />

und nicht erst bei der menschengerechten<br />

Gestaltung eine ungewöhnliche<br />

Herausforderung darstellen. Nach<br />

einer wieder mehr technikbezogenen<br />

Herbstkonferenz mit dem Thema „Ergonomie<br />

und Verkehrssicherheit“ (vgl.<br />

Bubb 2000) wurde versucht, „Arbeitsgestaltung,<br />

Flexibilisierung, und Kompetenzentwicklung“<br />

als Forderungen<br />

der Zeit zu thematisieren (vgl. N.N.<br />

2001b), wie auch im darauf folgenden<br />

Jahr dem raschen Wandel der Gesellschaft<br />

und der Globalisierung mit dem<br />

Thema „Arbeitswissenschaft im Zeichen<br />

gesellschaftlicher Vielfalt“ (vgl.<br />

N.N. 2002a) Rechnung zu tragen versucht<br />

wurde. Der Bogen weitete sich<br />

in den letzten Jahren erneut von „Ergo-<br />

154 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 154<br />

31.08.2007, 13:19


Bild 30: Editionen mit Kongressthemen der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft in den letzten<br />

Jahren<br />

Figure 30: Congress Proceedings and Topics of the Ergonomics Society of the German language<br />

speaking countries during the last years<br />

Illustration 30: Actes du congrès et publications de la Société pour la Science du Travail parus ces<br />

dernières années en langue allemande<br />

nomie und Prävention im Büro“ (vgl.<br />

N.N. 2002b) über „Qualität von Arbeit<br />

und Produkt im Unternehmen der Zukunft“<br />

(vgl. Strasser et al. 2003) zu „Kooperation<br />

und Arbeit in vernetzten<br />

Welten“ (vgl. Luczak 2003).<br />

<strong>Die</strong> unter der Schriftleitung von Martin<br />

Schütte herausgegebenen Konferenzberichte<br />

der letzten Frühjahrstagungen<br />

der GfA mit den Leitthemen<br />

♦ „Arbeit + Gesundheit in effizienten<br />

Arbeitssystemen“ (N.N. 2004)<br />

♦ „Personalmanagement und Arbeitsgestaltung“<br />

(N.N. 2005a)<br />

♦ „Innovationen für Arbeit und Organisation“<br />

(N.N. 2006) und<br />

♦ „Kompetenzentwicklung in realen<br />

und virtuellen Arbeitssystemen“<br />

(N.N. 2007b),<br />

sowie das Thema „Produkt- und Produktions-Ergonomie<br />

– Aufgabe für<br />

Entwickler und Planer“ der aktuell anstehenden<br />

Frühjahrstagung 2008 belegen<br />

die breite Palette arbeitswissenschaftlicher<br />

Gestaltungsbemühungen.<br />

Dabei müssen zwangsläufig unter sich<br />

stets ändernden Rahmenbedingungen<br />

sowohl makro-ergonomische Aufgaben<br />

in der sozio-technischen Gestal-<br />

tung <strong>des</strong> Systemkreises „Mensch –<br />

Technik – Organisation“ als auch mikro-ergonomische<br />

Aufgaben der Produkt-<br />

und Produktions-Ergonomie<br />

wahrgenommen werden. <strong>Die</strong> für präventiven<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

einerseits, und die nutzerfreundliche<br />

Gestaltung von Produkten<br />

andererseits, notwendige Interdisziplinarität<br />

bzw. transdisziplinäre Kooperation<br />

konnte erfreulicherweise<br />

zumin<strong>des</strong>t ansatzweise durch die Beteiligung<br />

der DGAUM an einer Herbsttagung<br />

unserer Gesellschaft (N.N. 2005)<br />

sowie die Annäherung von Ergonomie<br />

und Industrie-Design erreicht werden<br />

(vgl. Bruder 2004).<br />

Was die Methoden ergonomischer Forschung<br />

betrifft, so wird zukünftig das<br />

„Human Digital Modelling“ erheblich<br />

an Bedeutung gewinnen. Bereits vor<br />

Jahren, als mit ersten Software-Paketen<br />

zu Körperumrissschablonen die<br />

„ergonomische“ Tür in die Konstruktionsabteilungen<br />

geöffnet wurde, und<br />

es gelang, 3D-Animationen <strong>des</strong> Menschen<br />

im CAD zu implementieren, wurde<br />

z. B. mit RAMSIS ein Erfolg versprechender<br />

Anfang gemacht im Bemühen,<br />

das Cockpit von Pkws nach <strong>des</strong> Menschen<br />

Maß auszulegen (vgl z. B. Landau<br />

2000). In Zukunft werden in der<br />

digitalen Welt nicht nur Körperabmessungen<br />

eine Rolle spielen. Selbst-<br />

verständlich können auch Bewegungen,<br />

und in den Gelenken zwischen den<br />

Gliedmaßen wirksame Momente und<br />

Kräfte simuliert werden (vgl. u. a.<br />

Oudenhuijzen, Seitz & Bubb 2006;<br />

Bubb et al. 2006, Bubb 2007). Natürlich<br />

kann mit digitalen Mensch-Modellen<br />

auch die „Antwort“ <strong>des</strong> Menschen auf<br />

Belastungen, z. B. das Schwingungsverhalten<br />

<strong>des</strong> Menschen auf entsprechende<br />

Anregungen „studiert“ werden<br />

(vgl. Fritz 2005). Voraussetzung ist<br />

allerdings, dass die Simulationen auf<br />

Modellen <strong>des</strong> Menschen beruhen, die<br />

exakt genug das Verhalten der sehr<br />

komplexen Feder-Dämpfungs-Masse-<br />

Systeme <strong>des</strong> menschlichen Körpers<br />

widerspiegeln, der allerdings auch aktiv<br />

zu intervenieren vermag. Gleiches<br />

gilt für das Simulieren der Muskulatur<br />

der Extremitäten und den erwarteten<br />

Prognosemöglichkeiten, nach welcher<br />

Zeit, bei welchen Belastungen es zur<br />

Ermüdung kommt (vgl. u. a. Yang et al.<br />

2006). Mit Hilfe von Simulationsszenarien<br />

können selbstverständlich auch<br />

– wie bei Systemen vorbestimmter Zeiten<br />

in einer Mikrowelt – in der Makroebene,<br />

ganze Fertigungsabläufe im<br />

vorhinein geplant und Personalbedarfsplanungen<br />

erfolgreich gestaltet<br />

werden (vgl. z. B. Schlick & Licht 2005;<br />

2007; Schlick, Reuth & Luczak 2002<br />

oder Zülch & Becker 2006).<br />

Eine ähnlich hohe Bedeutung wie das<br />

„Digital Modelling“ für die Forschung<br />

wird das e-Learning für die Lehre erlangen.<br />

Im Wettbewerb um Studierende<br />

setzen viele deutsche Universitäten<br />

heute schon auf e-Learning. Nach einer<br />

neueren Studie <strong>des</strong> Hochschul-Informations-Systems<br />

(HIS) versprechen<br />

sich über 90% der befragten Hochschulen<br />

durch ein umfangreiches IT-Management<br />

einen besseren Service für<br />

Lehre, Studium und Verwaltung.<br />

Inzwischen ist es Standard, digitale<br />

Lehrmaterialien, wie Skripte, Folien<br />

oder Ton- und Videoaufzeichnungen<br />

von Vorlesungen online zur Verfügung<br />

zu stellen. Freilich sollte der motivationale<br />

Aspekt einer erlebten „Vorlesung“<br />

nicht unterschätzt werden, so<br />

dass e-Learning eigentlich nur zur Ergänzung<br />

eingesetzt werden sollte. Es<br />

bleibt zu hoffen, dass sich das von<br />

Luczak & Schmidt (2004) vorgestellte<br />

webbasierte multimediale Lehrsystem<br />

zur interdisziplinären Vermittlung von<br />

arbeitswissenschaftlichen Lehrinhalten<br />

in Zukunft weiter ausbauen lässt.<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 155<br />

Strasser.pmd 155<br />

31.08.2007, 13:19


Auch wenn es heutzutage in der Arbeitswissenschaft<br />

nicht mehr allein um<br />

traditionelle Erwerbsarbeit geht, auch<br />

wenn die Gestaltung von Telearbeit und<br />

personenbezogenen <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

sowie möglicherweise auch das „Wie“<br />

unbezahlter Arbeit in Haushalt, Familie<br />

und Gesellschaft zu thematisieren ist,<br />

so wird es auch in Zukunft in der Ergonomie<br />

als Arbeitswissenschaft im engeren<br />

Sinn dennoch unverzichtbar bleiben,<br />

mit experimentell-empirischen<br />

Methoden „Maß und Zahl“ zu schaffen.<br />

Den mitunter sehr konkreten Fragestellungen,<br />

mit denen die Arbeitsphysiologie<br />

immer schon konfrontiert<br />

war, darf nicht einfach ausgewichen<br />

werden. Vielmehr ist beim „Human<br />

Factors Engineering“ – einem recht treffenden<br />

angelsächsischen Ausdruck für<br />

Ergonomie – ein klares Bekenntnis zur<br />

akribischen Arbeit im Detail erforderlich,<br />

das man heute manchmal bei der<br />

dominierenden „Papier- und Bleistiftforschung“<br />

vermisst. Freilich sind damit<br />

die oftmals gewünschten schnellen<br />

und billigen Lösungen kaum möglich,<br />

die von der Arbeitswissenschaft<br />

mehr und mehr gefordert werden. Gibt<br />

man diesen Forderungen allerdings<br />

allzuschnell nach, so steht in Frage, ob<br />

wirklich noch dem hehren, und kaum<br />

jemals widersprochenen Motto „Der<br />

Mensch, das Maß aller Dinge“ in Zukunft<br />

noch entsprochen werden kann.<br />

Literatur<br />

Boedeker, W.; Klindworth, H.: Hearts<br />

and Minds at Work in Europe – A European<br />

Work-Related Public Health Report on<br />

Cardiovascular Diseases and Mental III<br />

Health. BKK Bun<strong>des</strong>verband, Essen, 2007<br />

Brüning, Th.; Drexler, H.; Letzel, St.;<br />

Nowak, D.; Scheuch, K.: Arbeitsmedizinische<br />

Forschung. In: DGAUM<br />

(Hrsg.) Arbeitsmedizin heute – Konzepte<br />

für morgen, Gentner Verlag, Stuttgart, 97-<br />

111, 2006<br />

Bruder, R. (Hrsg.): Ergonomie und Design.<br />

Tagungsband zur GfA Herbsttagung<br />

2004 in Essen, ausgerichtet vom Institut<br />

für Ergonomie und Designforschung. 07.-<br />

08. Oktober 2004. Ergonomia Verlag,<br />

Stuttgart, 2004<br />

Bubb, H. (Hrsg.): Ergonomie und Verkehrssicherheit.<br />

Dokumentation zur Herbstkonferenz<br />

der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Technische Universität<br />

München, 12.-13.10.2000<br />

Bubb, H.: Product Ergonomics. In: Strasser,<br />

H.; Kluth, K.; Rausch, H. and H. Bubb<br />

(Eds.): Quality of Work and Products in<br />

Enterprises of the Future, 3-6, Ergonomia<br />

Verlag, Stuttgart, 2003<br />

Bubb, H.; Engstler, F.; Fritzsche, F.;<br />

Mergl, Ch.; Sabbah, O.; Schaefer, P.;<br />

Zacher, I.: The Development of RAMSIS<br />

in Past and Future as an Example for the<br />

Cooperation Between Industry and University.<br />

Int. J. of Human Factors Modelling<br />

and Simulation, 1 (1) 140-157 2006<br />

Bubb, H: Digitale Mensch-Modelle: In:<br />

Landau, K.( Hrsg.) Lexikon Arbeitsgestaltung.<br />

454-458. Gentner Verlag,<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2007<br />

Bullinger, H.-J.: Ergonomie – Produktund<br />

Arbeitsplatzgestaltung. Teubner Verlag,<br />

Stuttgart, 1994<br />

Frieling, H.: Farbe am Arbeitsplatz.<br />

Arbeitswissenschaftliche Schriftenreihe <strong>des</strong><br />

Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit<br />

und Sozialordnung, München, 4. überarbeitete<br />

Auflage, 1992<br />

Frieling, E.: Editorial: Altersdifferenzierte<br />

Arbeitssysteme. Z.Arb.wiss. 60 (3), 149-<br />

150 2006<br />

Fritz, M.: Abschätzung der durch<br />

Schwingungsbelastungen hervorgerufenen<br />

Gelenkkräfte mit Hilfe von biomechanischen<br />

Modellen. Z.Arb.wiss. 59 (3/4)<br />

197-205 2005<br />

Grandjean, E.: Physiologische Arbeitsgestaltung<br />

– Leitfaden der Ergonomie. Ott<br />

Verlag, Thun, 1979<br />

Grandjean, E.; Hünting, W.: Sitzen Sie<br />

richtig? Sitzhaltung und Sitzgestaltung am<br />

Arbeitsplatz. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 6. Auflage, 1983<br />

Hesse, J.M.; Irle, H.; Strasser, H.: Laborexperimentelle<br />

Untersuchungen zur Gehörschädlichkeit<br />

von Impulsschall. Z.Arb.wiss.<br />

48 (20 NF) 4, 237-244 1994<br />

Hettinger, Th.; Rodahl, K.: A Work<br />

Physiology Study of an Assembly Line<br />

Operation. J. Occup. Med. 2 (11) 532-535<br />

1960<br />

Hettinger, Th.; Birkhead, C.; Horvath,<br />

S.M.; Issekutz, B.; Rodahl, K.: Assessment<br />

of Physical Work Capacity. Journal<br />

of Applied Physiology 16 (1) 153-156 1961<br />

Hettinger, Th.; Müller-Limmroth, W.:<br />

Gesund und fit am Steuer – Ratgeber und<br />

Pausenprogramm für den Autofahrer. Georg<br />

Thieme Verlag, Stuttgart, 1970<br />

Hettinger, Th.; Hahn, B.: Schwere Lasten<br />

– leicht gehoben. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen<br />

Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 2. Auflage, 1991<br />

Hettinger, Th.; Wobbe, G. (Hrsg.): Kompendium<br />

der Arbeitswissenschaft. Kiel Verlag,<br />

Ludwigshafen/Rhein, 1993<br />

Irle, H.; Hesse, J.M.; Strasser, H.:<br />

Physiological Costs of Noise Exposures:<br />

Temporary Threshold Shifts. In:<br />

Karwowski, W. (Ed.): International<br />

Encyclopedia of Ergonomics and Human<br />

Factors. Taylor & Francis, London, 1050-<br />

1056, 2001<br />

Kössler, F.: Zur Geschichte der Arbeitsphysiologie<br />

in Deutschland. ErgoMed 2,<br />

34-48 2001<br />

Kroemer, K.H.E.; Grandjean, E.: Fitting<br />

the Task to the Human – A Textbook of<br />

Occupational Ergonomics. Vth Edition.<br />

Taylor & Francis, London, 1999<br />

Krueger, H.: Untersuchung zum Konvergenz-,<br />

Akkommodations-, Pupillenregelkreis<br />

<strong>des</strong> menschlichen Auges mit einem<br />

kontinuierlich aufzeichnenden Pupillound<br />

Akkommodometer. Dissertation<br />

Ludwig-Maximilians-Universität, München,<br />

1968<br />

Krueger, H.: Experimentelle Untersuchungen<br />

zur Beurteilung verschiedener Schriftarten.<br />

Habilitationsschrift, Technische Universität<br />

München, München, 1979<br />

Krueger, H.: Arbeiten mit dem Bildschirm<br />

– aber richtig. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 9. überarbeitete Auflage, 1989<br />

Krueger, H.: Arbeit mit dem Bildschirm.<br />

Kap. IV – 9.2.1 in: Konietzko, J. und H.<br />

156 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 156<br />

31.08.2007, 13:19


Dupuis: Handbuch der Arbeitsmedizin –<br />

Arbeitsphysiologie/Arbeitspathologie/Prävention.<br />

Ecomed-Verlag, 9. Erg. Lfg. 1-41,<br />

1993<br />

Krueger, H.: Richtig sitzen! Gesundheitsschäden<br />

vermeiden durch Sitzgestaltung und<br />

Sitzhaltung. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 1995<br />

Krueger, H.: Arbeit mit Sehhilfen. Kap. V<br />

– 1.6.2 in: Konietzko, J. und H. Dupuis<br />

(Hrsg.): Handbuch der Arbeitsmedizin – Arbeitsphysiologie<br />

/ Arbeitspathologie / Prävention.<br />

Ecomed-Verlag, 16. Erg. Lfg. 1-18,<br />

1996<br />

Krueger, H.; Conrady, P.; Zülch, J.: Work<br />

with Magnifying Glasses. Ergonomics 32,<br />

785-794 1989<br />

Landau, K. (Hrsg.): Mensch-Maschine-<br />

Schnittstellen. Methoden, Ergebnisse und<br />

Weiterentwicklung arbeitswissenschaftlicher<br />

Forschung. Bericht zur Herbstkonferenz<br />

der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Technische Universität<br />

Darmstadt, 7.-9.10.1998<br />

Landau, K.; E. Stübler (Hrsg.): <strong>Die</strong> Arbeit<br />

im <strong>Die</strong>nstleistungsbetrieb. Ulmer Verlag,<br />

Stuttgart, 1992<br />

Landau, K. (Ed.): Ergonomic Software<br />

Tools in Product and Workplace Design –<br />

A Review of Recent Developments in Human<br />

Modelling and Other Design Aids.<br />

Verlag Ergon GmbH, Stuttgart, 2000<br />

Landau, K. (Hrsg.): Lexikon Arbeitsgestaltung<br />

– Best Practice im Arbeitsprozeß,<br />

Gentner Verlag, Stuttgart, 2007<br />

Laurig, W.: Grundzüge der Ergonomie.<br />

REFA-Fachbuchreihe Betriebsorganisation.<br />

Beuth Verlag, Berlin/Köln/Frankfurt a.M.,<br />

1992<br />

Luczak, H.; Schmidt, L. (Hrsg.): E-<br />

Learning-Kooperation in der Arbeitswissenschaft.<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart,<br />

2004<br />

Lehmann, G.: Praktische Arbeitsphysiologie.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1953<br />

Lehnert, G.: Rang der Arbeitsmedizin im<br />

wissenschaftlichen Schrifttum: Realität und<br />

Vision. Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed.<br />

39 (1) 28-33 2004<br />

Levi, L.: Working Life and Mental Health<br />

– A Challenge to Psychiatry? World<br />

Psychiatry 4, 53-57 2005<br />

Luczak, H.: Arbeitswissenschaft. Springer<br />

Verlag, Berlin/Heidelberg/New York,<br />

1993<br />

Luczak, H. (Hrsg.): Kooperation und Arbeit<br />

in vernetzten Welten. Tagungsband der<br />

GfA-Herbstkonferenz 2003, Aachen,<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003<br />

Luczak, H.; W. Volpert (Hrsg.): Handbuch<br />

Arbeitswissenschaft. Schäffer-<br />

Poeschel Verlag, Stuttgart, 1996<br />

Marmot M.; Theorell, T.; Siegrist, T.:<br />

Work and Coronary Heart Disease: In:<br />

Stansfeld, S.A. and M. Marmot, (Ed.), BMJ<br />

Books, London, 50-71 2002<br />

Menozzi, M. : Editorial: Vorwort und Widmung<br />

eines Sonderheftes an Prof. Dr. Dr.<br />

Helmut Krueger. Z.Arb.wiss. 58 (2) 73 2004<br />

Müller-Limmroth, W.: Streß, Streßreaktion,<br />

Stressoren, Distreß. Kap. 3.6. In:<br />

Schmidtke, H. (Hrsg.), Ergonomie. 3. Auflage,<br />

170-174, Hanser Verlag, München/<br />

Wien, 1993<br />

Müller-Limmroth, W.; Schug, R.: Arbeit<br />

und Streß. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 2. Auflage, 1990<br />

N.N.: Ältere Mitarbeiter im Betrieb. Fakten<br />

– Tendenzen – Empfehlungen. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen<br />

Staatsministeriums für Arbeit und<br />

Sozialordnung, München, 1986<br />

N.N.: Kommunikation und Kooperation.<br />

Jahresdokumentation <strong>des</strong> 44. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft e.V., Universität<br />

Bremen, 18.-20. März 1998<br />

N.N.: Zukunft der Arbeit in Europa: Gestaltung<br />

betrieblicher Veränderungsprozesse.<br />

Dokumentation Themenpark<br />

Kongress / GfA-Herbstkonferenz, Universität<br />

Hannover, 29.09.-1.10.1999<br />

N.N.: Komplexe Arbeitssysteme – Herausforderung<br />

für Analyse und Gestaltung.<br />

Jahresdokumentation <strong>des</strong> 46. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft e.V., Technische<br />

Universität Berlin, 15.-18. März<br />

2000<br />

N.N.: Core Competencies in Ergonomics.<br />

IEA Professional Practice & Education<br />

Committee. In: Karwowski, W, (Ed.): International<br />

Encyclopedia of Ergonomics and<br />

Human Factors. Taylor & Francis, London,<br />

25-30, 2001a<br />

N.N.: Arbeitsgestaltung, Flexibilisierung,<br />

Kompetenzentwicklung. Jahresdokumentation<br />

<strong>des</strong> 47. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Universität Kassel, 14.-<br />

16. März 2001b<br />

N.N.: Arbeitswissenschaft im Zeichen gesellschaftlicher<br />

Vielfalt. Jahresdokumentation<br />

<strong>des</strong> 48. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Johannes Kepler Universität<br />

Linz, 20.-22. Februar 2002a<br />

N.N.: Ergonomie, moderne Bürokonzepte<br />

und Prävention. Dokumentation zur<br />

Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Technische Universität<br />

Ilmenau, 26.-27.09.2002b<br />

N.N.: Arbeit + Gesundheit in effizienten<br />

Arbeitssystemen, Bericht zum 50. Kongreß<br />

der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,<br />

ETHZ – Eidgenössische Technische Hochschule<br />

Zürich, 24.-26. März 2004<br />

N.N.: Personalmanagement und Arbeitsgestaltung.<br />

Bericht zum 51. Kongreß der<br />

Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Universität<br />

Heidelberg, 22.-24. März 2005a<br />

N.N.: Leistung und Gesundheit. Bericht zur<br />

Herbstkonferenz 2005 der Gesellschaft für<br />

Arbeitswissenschaft unter Beteiligungen<br />

von DGAUM, FQMD, BGAG in Verbindung<br />

mit den AWI-Tagen, BGAG Dresden,<br />

22.-23. September 2005b<br />

N.N.: Innovationen für Arbeit und Organisation.<br />

Bericht zum 52. Kongreß der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft, Fraunhofer<br />

– IAO Stuttgart, 20.-22. März 2006<br />

N.N.: Lärm-Vibrationes-Arbeitsschutz-<br />

Verordnung. BG Bl. 1, März, 2007a<br />

N.N.: Kompetenzentwicklung in realen und<br />

virtuellen Arbeitssystemen. Bericht zum 53.<br />

Kongreß der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,<br />

Otto-von-Guericke-Universität/<br />

Fraunhofer-IFF Magdeburg, 28. Februar –<br />

2. März 2007b<br />

N.N.: <strong>Die</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>des</strong> <strong>Alterns</strong>. Bericht zur<br />

Herbstkonferenz 2007 der Gesellschaft für<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 157<br />

Strasser.pmd 157<br />

31.08.2007, 13:19


Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft<br />

der Universität Kassel, 13.-<br />

14. September 2007c<br />

N.N.: Produkt- und Produktions-Ergonomie<br />

– Aufgabe für Entwickler und Planer.<br />

Bericht zum 54. Kongreß der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft, TU München,<br />

09.-11. April 2008<br />

Oudenhuijzen, A.J.K.; Seitz, T.; Bubb,<br />

H.: Accuracy Assessment of a Modelbased<br />

Human Motion Measurement System,<br />

a Pilot Study, Int. J. of Human Factors<br />

Modelling and Simulation, 1 (1) 40-51<br />

2006<br />

Rodahl, K.: The Physiology of Work.<br />

Taylor & Francis, London, 1989<br />

Rohmert, W.; Rutenfranz, J.: Praktische<br />

Arbeitsphysiologie. Thieme Verlag,<br />

Stuttgart, 1983<br />

Rohmert, W.; Laurig, W.: Physische Beanspruchung<br />

durch muskuläre Belastungen.<br />

Kap. 3.3. In: Schmidtke, H. (Hrsg.), Ergonomie,<br />

3. Auflage, 121-143, Hanser Verlag,<br />

München/Wien, 1993<br />

Rutenfranz, J.; Knauth, P.: Schichtarbeit<br />

und Nachtarbeit. Probleme – Formen –<br />

Empfehlungen. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 3. Auflage, 1989<br />

Scheuch, K.; Haufe, E.; Kahn, A.:<br />

Occupational Medicine – Its Contribution<br />

to Protection and Promotion of Health at<br />

Work. Int. J. Occup. Safety Ergonomics 7,<br />

527-541 2001<br />

Schierz, Ch.; Krueger, H.: Beleuchtung.<br />

Kap. II – 3.5 in: Konietzko, J. und H. Dupuis:<br />

Handbuch der Arbeitsmedizin – Arbeitsphysiologie/Arbeitspathologie/Prävention.<br />

Ecomed-Verlag, 16. Erg. Lfg. 1-40, 1996<br />

Schlick, C.; Reuth, R.; Luczak, H.: A<br />

Comparative Simulation Study of Work<br />

Processes in Autonomous Production<br />

Cells. Human Factors and Ergonomics in<br />

Manufacturing 12 (1) 31-54 2002<br />

Schlick, C.; Licht, T.: A Novel Approach<br />

to Simulate Complex Product Development<br />

Processes. In: Proceedings of the 12th International<br />

Conference on Industrial Engineering<br />

and Engineering Management,Chongquing,<br />

China, 6.-8. Nov.,<br />

2005<br />

Schlick, C.M.; Licht, T.: Simulationstechnik.<br />

In: Landau, K.( Hrsg.) Lexikon<br />

Arbeitsgestaltung. 1153-1156. Gentner<br />

Verlag, Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2007<br />

Schmidtke, H. (Hrsg.): Ergonomie. Hanser<br />

Verlag, München/Wien, 3. Auflage, 1993<br />

Schmidtke, H.; Bubb, H.; Rühmann, H.;<br />

Schaefer, P.: Lärmschutz im Betrieb.<br />

Arbeitswissenschaftliche Schriftenreihe <strong>des</strong><br />

Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit<br />

und Sozialordnung, München, 1981<br />

Siegrist, J.: Adverse Health Effects of<br />

High-Effort/Low-Reward Conditions. Journal<br />

of Occupational Health Psychology 1,<br />

27-41 1996<br />

Siegrist, J.; Rödel, A.: Work Stress and<br />

Health Risk Behaviour. Scand. J. Work<br />

Environ Health 32 (6) 473-481<br />

Strasser, H.: Produktions-technisches Personal<br />

in einer Fernseh-Regie. – Aktuelle<br />

ärztliche Berufskunde E 14 – Arbeitsmed.-<br />

Sozialmed.-Präventivmed. 10 1983<br />

Strasser, H.: Streß und Distreß. Kap. 3.3.4.<br />

In: Landau, K. und E. Stübler (Hrsg.):<br />

Grundzüge einer Arbeitswissenschaft der<br />

personenbezogenen <strong>Die</strong>nstleistung, Ulmer-<br />

Verlag, Stuttgart, 76-80, 1992<br />

Strasser, H.: Ergonomie – Arbeitsplatz.<br />

Kap. 2.4.1. Anthropometrische und<br />

biomechanische Grundlagen. In: Hettinger,<br />

Th. und G. Wobbe (Hrsg.): Kompendium<br />

der Arbeitswissenschaft, Kiehl-Verlag,<br />

Ludwigshafen/Rhein, 142-178, 1993<br />

Strasser, H.: Ergonomic Efforts Aiming at<br />

Compatibility in Work Design for Realizing<br />

Preventive Occupational Health and Safety.<br />

Int. Journal of Industrial Ergonomics 16,<br />

211-235 1995<br />

Strasser, H.: Editorial zum Themenheft<br />

„Arbeitsphysiologie“. Z.Arb.wiss. 53 (25<br />

NF) 2, 65-67 1999<br />

Strasser, H.: Ergonomische Qualität handgeführter<br />

Arbeitsmittel – Elektromyographische<br />

und subjektive Beanspruchungsermittlung.<br />

Ergon Verlag,<br />

Stuttgart, 2000<br />

Strasser, H.: Electromyography: Methods<br />

and Techniques. In: Karwowski, W. (Ed.):<br />

International Encyclopedia of Ergonomics<br />

and Human Factors. Taylor & Francis,<br />

London, 1801-1804, 2001<br />

Strasser, H.: Ergonomics Education and<br />

Experience Required for the Certification<br />

as a Professional European Ergonomist –<br />

Quantity and Quality of Academic Provision<br />

and Ergonomics Training from a German<br />

Point of View. Journal of Ergonomic<br />

Study 4 (1) 67-94 2002<br />

Strasser, H.: Tasks, Goals, and Methods<br />

of Work-Scientific Efforts in the Area of<br />

Production Ergonomics. In: Strasser, H.;<br />

Kluth, K.; Rausch, H. and H. Bubb (Eds.):<br />

Quality of Work and Products in<br />

Enterprises of the Future, 7-10, Ergonomia<br />

Verlag, Stuttgart, 2003a<br />

Strasser, H.: Work Physiology and<br />

Ergonomics in Germany: From the Past to<br />

Future Challenges. Occupational Ergonomics<br />

3 (1) 19-44 2003b<br />

Strasser, H.; Müller-Limmroth, W.: Ergonomie<br />

an der Kasse – aber wie?<br />

Menschengerechte Gestaltung von Kassenarbeitsplätzen.<br />

Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 2. Auflage, 1983<br />

Strasser, H.; Müller, K.-W.: Favourable<br />

Movements of the Hand-Arm System in<br />

the Horizontal Plane Assessed by<br />

Electromyographic Investigations and<br />

Subjective Rating. Int. Journal of Industrial<br />

Ergonomics 23, 339-347 1999<br />

Strasser, H.; Irle, H.: Noise, Measuring,<br />

Evaluation, and Rating in Ergonomics. In:<br />

Karwowski, W. (Ed.): International<br />

Encyclopedia of Ergonomics and Human<br />

Factors, Taylor & Francis, London, 516-<br />

523, 2001<br />

Strasser, H.; Kluth, K.; Rausch, H.;<br />

Bubb, H. (Eds.): Quality of Work and<br />

Products in Enterprises of the Future.<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003<br />

Strasser, H.; Fleischer, R.; Keller, E.:<br />

Muscle Strain of the Hand-Arm-Shoulder<br />

System during Typing at Conventional and<br />

Ergonomic Keyboards. Occupational<br />

Ergonomics 4 (2) 105-119 2004<br />

Von Buol, A, A.: Der Einfluß von Gleitsichtbrillen<br />

auf Kopf- und Augenbewegungen,<br />

Dissertation, ETH-Zürich,<br />

2002<br />

Wenzel, G.; Piekarski, C.: Klima und<br />

Arbeit. Arbeitswissenschaftliche Schriften-<br />

158 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 158<br />

31.08.2007, 13:19


eihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung, München,<br />

1980<br />

Yang, Q.; Han, R.P.S.; Frey Law, L.A.:<br />

Simulating Motor Units for Fatigue in Arm<br />

Muscles in Digital Humans, SAE Digital<br />

<strong>Die</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>des</strong> <strong>Alterns</strong><br />

Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

13/14. September 2007 in Kassel<br />

Durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG) konnte im Herbst 2005 das arbeitswissenschaftlich/arbeitspsychologisch<br />

orientierte<br />

Schwerpunktprogramm „Altersdifferenzierte Arbeitssysteme“<br />

(SPP 1184) eingerichtet werden.<br />

Ausgewählte Ergebnisse aus diesem Programm sollen<br />

in Verbindung mit Vorträgen aus angrenzenden<br />

Fachdisziplinen anlässlich der Herbstkonferenz in Kassel<br />

vorgestellt und diskutiert werden.<br />

<strong>Die</strong> Referenten aus den verschiedenen Fachdisziplinen<br />

(Arbeitsmedizin, Arbeitswissenschaft, Arbeits- und<br />

Organisationspsychologie, Arbeits- und Sozialpolitik<br />

sowie <strong>Kunst</strong>wissenschaft) sind ausgewiesene Experten<br />

ihrer Fachgebiete und haben sich intensiv mit der<br />

Thematik der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit in<br />

unterschiedlichen Berufsgruppen auseinandergesetzt.<br />

Human Modeling Conference, Lyon,<br />

France, July 2006<br />

Zülch, G.; Becker, M.: Simulationsunterstützte<br />

Prognose der Leistungsfähigkeit von<br />

Fertigungssystemen bei alternder Belegschaft.<br />

Z.Arb.wiss. 60, 3, 151-159 2006<br />

Anschrift <strong>des</strong> Verfassers<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Strasser<br />

Fachgebiet Arbeitswissenschaft/Ergonomie<br />

Universität Siegen<br />

Paul-Bonatz-Str. 9-11<br />

D-57068 Siegen<br />

E-Mail: h.strasser@aws.mb.uni-siegen.de<br />

Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.<br />

Referenten:<br />

• Prof. Dr. Helmut Strasser, Präsident der GfA<br />

• Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Vizepräsident der Universität Kassel<br />

• Prof. Dr. Ursula M. Staudinger, Jacobs Center for Lifelong Learning<br />

and Institutional Development, Jacobs University Bremen<br />

• Prof. Dr. Hartmut Wandke, Institut für Psychologie, Humboldt-<br />

Universität zu Berlin<br />

• Prof. Dr. med. Klaus Scheuch, Medizinische Fakultät Carl-Gustav<br />

Carus, TU Dresden<br />

• Prof. Dr.-Ing. Kurt Landau, Institut für Arbeitswissenschaft,<br />

TU Darmstadt<br />

• Prof. Dr. -Ing. Peter Knauth, Institut für Industriebetriebslehre und<br />

Industrielle Produktion, Universtät Karlsruhe (TH)<br />

• PD Dr. Matthias Kliegel, Institut für Psychologie, Universität Zürich<br />

• Prof. Dr. Renee A. Meyers, Graduate Director, Department of<br />

Communication, University of Wisconsin-Milwaukee<br />

• Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl, Institut für Betriebswirtschaftslehre,<br />

Universität Kassel<br />

• Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaft, Universität<br />

Kassel<br />

• PD Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck, <strong>Kunst</strong>hochschule Kassel<br />

Fachgebiet<br />

Arbeitspsychologie Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.gfa-online.de<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 159<br />

Strasser.pmd 159<br />

31.08.2007, 13:19


Ratiopotenzial Auftragsmanagement ±<br />

Best Practice in deutschen Unternehmen<br />

33. Deutsche Industrial-Engineering-Fachtagung<br />

15. und 16. November 2007 in Heidelberg<br />

Donnerstag, 15. November 2007<br />

Kostenoptimierte Beschaffungs- und Logistikprozesse<br />

● Absatzgesteuerte Fertigung und Lean Production ±<br />

Herausforderungen im internationalen Umfeld<br />

Dr. Olaf Hansen, Head of Operations, Mettler Toledo GmbH, Albstadt<br />

● Neue Wege in der Kommissionierung: Best Practice im Handel am Beispiel<br />

der ¹FTS-Kommissionierungª der Marktkauf Logistik in Laichingen<br />

Dipl. Wirt.-Ing. Torsten Winter, Betriebsleiter/Prokurist, Marktkauf Logistik GmbH, Laichingen<br />

● Bestandssenkung und Ablaufverbesserung<br />

durch straffes Produktionscontrolling<br />

Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marcus Engels-Lindemann, Leiter Produktionscontrolling,<br />

paragon AG, DelbruÈck<br />

● CRM meets SCM, vom Angebot bis zur Lieferung ±<br />

der Projektprozess bei ERCO<br />

Dipl.-Betriebsw. Andreas Bohlmann, Leiter Project and Order Center, ERCO Leuchten<br />

GmbH, LuÈdenscheid<br />

Ganzheitliche Auftragsabwicklungsprozesse<br />

● ProduktivitaÈtssteigerung durch systematische Optimierung und<br />

Standardisierung <strong>des</strong> Auftragsdurchlauf- und Bearbeitungsprozesses<br />

Dipl.-Ing. REFA-Ing. Markus Palluch, Leiter Produktion / Fertigungsplanung und -steuerung,<br />

Disposition, Faun UmwelttechnikGmbH & Co. KG, Osterholz-Scharmbeck<br />

● Auftragsmanagement in segmentierter Produktion bei KENNAMETAL:<br />

Im Spannungsfeld zwischen klassischer PPS und Lean<br />

Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Bernd Lukas, Werkleiter, KENNAMETAL Produktions GmbH<br />

& Co. KG, Nabburg<br />

● ProduktionsglaÈttung ± Basis fuÈr eine schlanke Produktion<br />

MBA M.Eng. Timm Kuhlmann, Bereichsleiter Lean Management, Albert Handtmann<br />

MetallgusswerkGmbH & Co. KG, Biberach<br />

Abendveranstaltung<br />

● Verleihung <strong>des</strong> REFA-Industrial-Engineering-Award 2007<br />

● Wesslowskis VarietaÈten ± Unterhaltung mit Witz und Feuer<br />

Matthias Wesslowski, Hannover<br />

Freitag, 16. November 2007<br />

Produktionssysteme: Toyota als Vorbild?<br />

● <strong>Die</strong> Zusammenarbeit aus der Sicht eines Toyota-Zulieferers<br />

Dipl.-Kfm. Wolfgang Kordulla, Director of Sales Europe, KS Kolbenschmidt GmbH, Neckarsulm<br />

● Das Festool Produktionssystem ± Produzieren wie Toyota<br />

am Standort Neidlingen<br />

Dr. Thorsten Hartmann, GeschaÈftsfuÈhrer Festool GmbH und Festool Engineering GmbH,<br />

Neidlingen<br />

● AufloÈsung <strong>des</strong> Fertigwarenlagers durch selbstregeln<strong>des</strong> Produktionssystem<br />

Dipl.-Ing. (FH) Manfred MuÈller, Werkleiter Hiby ZVA Produktionsgesellschaft mbH & Co.<br />

KG, Plettenberg<br />

● Der Weg zur Fabrik <strong>des</strong> Jahres ± Von starren Strukturen<br />

zum ganzheitlichen JiT-Produktionssystem<br />

Dipl.-Ing. (FH) Josef RoÈhrle, Vice President Equipment Manufacturing, Siemens AG A&D<br />

Motion Control Systems, Erlangen, Fabrik<strong>des</strong> Jahres / GEO 2006<br />

Rahmenprogramm<br />

14. November 2007<br />

Besuch von innovativen Unternehmen im Raum Heidelberg<br />

15. und 16. November 2007<br />

Themenbegleitende Fachausstellung<br />

In vielen Unternehmen ist es taÈgliche Erfahrung, dass<br />

betriebliche Planungen bereits uÈberholt sind, bevor sie<br />

umgesetzt werden konnten. In immer kuÈrzeren ZeitabstaÈnden<br />

muÈssen die Anforderungen <strong>des</strong> Marktes umgesetzt<br />

werden. Kunden erwarten eine immer staÈrkere<br />

Produktindividualisierung bei gleichzeitig kurzen Lieferzeiten,<br />

andererseits sind sie immer weniger bereit,<br />

dafuÈr hoÈhere Preise zu zahlen.<br />

<strong>Die</strong>se VeraÈnderung der Rahmenbedingungen muss<br />

konsequenterweise weg von den bisherigen betriebsbezogenen<br />

ZielgroÈûen der Produktionsplanung und<br />

-steuerung (PPS) ¹hohe Auslastung und niedrige<br />

BestaÈndeª hin zu den Zielen <strong>des</strong> Marktes ¹geringe<br />

Terminabweichung und kurze Durchlaufzeitenª fuÈhren.<br />

Wir muÈssen uÈber die Optimierung der reinen Produktion<br />

hinausgehen und die gesamte Prozesskette ±<br />

beginnend mit der Kundenanfrage bis hin zur Auslieferung<br />

<strong>des</strong> gewuÈnschten Produktes ± betrachten.<br />

In der Produktion sind Zeiten, Leistungen und Kosten<br />

weitgehend transparent. Aber wie hoch ist der Aufwand<br />

in der Terminsteuerung, Materialwirtschaft, Logistikund<br />

bei der Einplanung und Abwicklung der AuftraÈge? <strong>Die</strong><br />

zentrale Anforderung an ein effizientes Auftragsmanagement<br />

lautet damit, alle Prozesse im Unternehmen, alle<br />

Elemente der WertschoÈpfungskette ganzheitlich auf die<br />

Marktanforderungen auszurichten. Toyota hat hier mit<br />

seinem Produktionssystem MaûstaÈbe gesetzt, viele<br />

unserer Unternehmen haben diese Konzepte aufgegriffen<br />

und in eigene LoÈsungen umgesetzt.<br />

Erleben Sie Best Practice in VortraÈgen und Betriebsbesichtigungen<br />

(am 14. November), diskutieren Sie<br />

mit Experten Ihre Erfahrungen und informieren Sie sich<br />

beim Besuch der begleitenden Fachausstellung uÈber<br />

neue Software-Produkte und <strong>Die</strong>nstleistungen zum<br />

Tagungsthema.<br />

Tagungsort<br />

Kongresshaus Stadthalle Heidelberg, Neckarstaden 24<br />

TagungsgebuÈhr (zzgl. 7 % MwSt.)<br />

Teilnehmer: 740 a, REFA-Mitglieder: 700 a,<br />

FruÈhbucher: 690 a,FruÈhbucher REFA-Mitglieder: 650 a<br />

(bis 28.09.2007)<br />

Rentner/PensionaÈre: 400 a, Studenten: 220 a<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

REFA Bun<strong>des</strong>verband e.V.<br />

Wittichstraûe 2, 64295 Darmstadt<br />

Fon 06151 / 8801-153, Fax 06151/ 8801-260<br />

E-Mail: presse@refa.de, Internet: www.refa.de<br />

160 H. Strasser<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS.<br />

Strasser.pmd 160<br />

31.08.2007, 13:19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!