24.11.2012 Aufrufe

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Germanistik<br />

Dozenten Prof. Dr. Matías Martínez // Prof. Dr. Thomas Söding<br />

Germanistik // Katholische Theologie<br />

Veranstaltungstitel Heilige Erzählungen<br />

Blockseminar<br />

Termin(e) 14. + 15. Mai 2008 von 10-17 Uhr<br />

Raum Im Foyer der Katholischen Hochschulgemeinde, Auer<br />

Schulstr. 13, 42103 Wuppertal<br />

Anmeldung / Informationen Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.<br />

Die Teilnahme ist nur nach persönlicher Anmeldung<br />

möglich. Nur für Promovenden und Fortgeschrittene.<br />

Inhalt / Ziele Das Oberseminar ist interdisziplinär angelegt und findet in<br />

Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Martínez (Germanistik)<br />

statt. Es geht um die Besonderheit heiliger Texte sowohl<br />

aus theologischer wie aus literaturwissenschaftlicher Sicht.<br />

Gibt es spezifische, z.B. narratologisch, gattungstheoretisch<br />

oder pragmatisch identifizierbare Merkmale, die heilige<br />

Texte von anderen Texten unterscheiden?<br />

� Literatur: Thomas Söding / Christian Münch:<br />

Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament.<br />

(2005)<br />

� Matías Martínez / Michael Scheffel: Einführung in<br />

die Erzähltheorie. (2007)<br />

Dozent Prof. Dr. Andreas Meier<br />

Germanistik<br />

Veranstaltungstitel Oberseminar<br />

Termin(e) / Raum n. Vereinb.<br />

Anmeldung / Informationen Sprechstunde, Di 15-16 Uhr<br />

Inhalt / Ziele Das Oberseminar dient der Vorbereitung auf postgraduierte<br />

Prüfungen im Bereich der Neueren deutschen Literaturgeschichte.<br />

Neben der Erläuterung von Arbeitstechniken<br />

stehen besonders methodische Fragen im Mittelpunkt der<br />

Diskussion. Auch werden sowohl neuere fachwissenschaftliche<br />

Publikationen wie die in statu nascendi befindlichen<br />

wissenschaftlichen Arbeiten der Teilnehmer besprochen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!