24.11.2012 Aufrufe

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsrecht<br />

exemplarisch veranschaulicht an der Vorstellung und<br />

Diskussion einzelner Dissertationsprojekte<br />

� Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung wissenschaftlicher<br />

und unternehmerischer Persönlichkeiten<br />

Dozent Prof. Dr. Claus Ahrens<br />

Wirtschaftsrecht – Privat- und Wirtschaftsrecht<br />

Veranstaltungstitel Wettbewerbsrecht – UWG<br />

Vorlesung<br />

Termin(e) Do, 8-10 Uhr<br />

Raum HS 15<br />

Inhalt / Ziele Gegenstand der Veranstaltung ist das Recht des unlauteren<br />

Wettbewerbs. Es werden die allgemeinen Voraussetzungen<br />

sowie grundlegende Fallkonstellationen dargestellt. Zugleich<br />

werden die Bezüge zu den einschlägigen Vorlesungen<br />

der Modulkombination für die Schwerpunktwahl<br />

„Marketing“, dem Medienrecht und dem Verbraucherschutzrecht,<br />

hergestellt. Eine weitere Thematik ist das wettbewerbsrechtliche<br />

Sanktionensystem sowie die Strategie<br />

gegen Wettbewerbsverstöße. Zugleich wird auf die europäischen<br />

und internationalen Bezüge des Wettbewerbsrechts<br />

eingegangen.<br />

Vorausgesetzt werden jeweils die Rechtskenntnisse, welche<br />

bereits im Grundstudium vermittelt worden sind – bei<br />

Bedarf sind diese eigenständig zu wiederholen.<br />

Erforderliche Gesetzestexte: BGB, EGBGB (in der C.H.-<br />

Beck-Ausgabe BGB enthalten) HGB, Textsammlung<br />

„Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Markenrecht“, EG-Vertrag<br />

(in der Gesetzessammlung „Öffentliches Recht“ aus<br />

dem Grundstudium enthalten).<br />

Dozent Prof. Dr. Claus Ahrens<br />

Wirtschaftsrecht – Privat- und Wirtschaftsrecht<br />

Veranstaltungstitel Seminar zum Wirtschaftsprivatrecht<br />

Termin(e)/Raum Mo, 14-18 Uhr; Fr, 14-18 Uhr<br />

Inhalt / Ziele Die Seminare richten sich an Studenten des Hauptstudiums.<br />

Die erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar erfordert<br />

die Ableistung eines mündlichen Vortrags sowie die<br />

Erstellung einer schriftlichen Hausarbeit. Die jeweiligen<br />

Themen werden aus ökonomisch relevanten Bereichen des<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!