24.11.2012 Aufrufe

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Angebote des Zentrums für Graduiertenstudien (<strong>ZGS</strong>)<br />

Seit seiner Einrichtung im Sommersemester 2007 ist das Zentrum für Graduiertenstudien<br />

(<strong>ZGS</strong>) Anlaufstelle bei allen Fragen zum Promovieren in Wuppertal. Die Angebote des <strong>ZGS</strong><br />

stehen allen Promovierenden der <strong>Bergische</strong>n Universität offen und umfassen vier Bereiche:<br />

� Die Promotionsberatung bietet Hilfestellung bei Fragen zur Finanzierung, bei der<br />

Einwerbung von Stipendien sowie bei Problemen im Promotionsprozess wie z.B.<br />

Schreibblockaden.<br />

� Das Kursprogramm des <strong>ZGS</strong> unterstützt Promovierende bei der Arbeit an der<br />

Dissertation durch speziell konzipierte Veranstaltungen und Workshops (z.B. Kurse<br />

zum wissenschaftlichen Schreiben oder Projekt- und Zeitmanagement, aber auch<br />

Theorie- und Methodenseminare).<br />

� Die Arbeitsgruppen des <strong>ZGS</strong> ermöglichen und fördern den interdisziplinären<br />

Austausch und die Vernetzung zwischen Promovierenden.<br />

� Das <strong>ZGS</strong> bietet Promovierenden organisatorische und finanzielle Unterstützung bei<br />

der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte<br />

und Aktivitäten.<br />

� Weitere Angebote des <strong>ZGS</strong> unterstützen Promovierende bei der beruflichen Orientierung<br />

und ermöglichen den Erwerb von Schlüsselqualifikationen während der<br />

Promotionsphase.<br />

Unter www.zgs.uni-wuppertal.de finden Sie nähere Informationen zum Promotionsstudium an<br />

der BU sowie promotionsrelevante Literaturtipps und eine weiterführende Linksammlung.<br />

Im Sommersemester 2008 bietet das <strong>ZGS</strong> folgende Veranstaltungen an:<br />

Dozentin Dr. Janine Hauthal<br />

<strong>ZGS</strong><br />

Veranstaltungstitel Projektplanung für Promovierende: Abstract und<br />

Zeitplan<br />

Workshop<br />

Termin(e) 08. und 29. April 2008, je 16-19 Uhr<br />

Raum B.06.01<br />

Anmeldung / Informationen Interessierte melden sich bitte bis zum 15.03. bei Dr.<br />

Janine Hauthal (zgs@uni-wuppertal.de) an.<br />

Inhalt / Ziele Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für das Schreiben<br />

einer Dissertation. Ein erster und für viele Promovierende<br />

schwieriger Schritt ist die Eingrenzung des Themas, eine<br />

klare Zielsetzung und eine realistische Arbeitsplanung. Ziel<br />

des an den Einzelprojekten der Teilnehmenden orientierten<br />

Workshops ist daher die Erarbeitung eines Abstracts und<br />

eines Zeitplans. Dabei werden Promovierende an Grundfragen<br />

des Forschungsdesigns und Zeitmanagements herangeführt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!