24.11.2012 Aufrufe

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

VII. Sprachlehrinstitut (SLI) / Language Centre - ZGS - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele<br />

� Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen / Lerneinheiten<br />

� Eigenständige Handhabung der Software<br />

Inhalte<br />

� Audio- und Videoformate<br />

� Import von PPT auf Tablet-PC/ Lecturnity<br />

� Kamera, Audiogeräte anschließen und bedienen<br />

� Mitschnitte bearbeiten<br />

� Synchrone Verknüpfung von Audio- Video und Lehrmaterial<br />

� Mitschnitte konvertieren, Zielformate einstellen<br />

Dozent Dipl.-Päd. Frank von Danwitz<br />

ZIM, E-Teaching<br />

Veranstaltungstitel BSCW – eine Groupware für kooperatives Arbeiten<br />

Termin(e) 24.06.2008, 10:00-12:00 Uhr<br />

Raum T.09.08 (Campus Grifflenberg)<br />

Anmeldung / Informationen www.zimkurse.uni-wuppertal.de<br />

� Inhalte / Ziele Das BSCW-System bietet eine funktionelle Grundlage für<br />

kooperatives Arbeiten und für Informations- und Projektmanagement.<br />

BSCW ist eine Groupware, die über das<br />

Internet genutzt werden kann. Das BSCW-System ermöglicht<br />

auf übersichtliche Weise Gruppenarbeiten in Lehrveranstaltungen<br />

und kooperatives Arbeiten auf Fachbereichs-<br />

und Abteilungsebene. Mit BSCW können<br />

Online-Diskussionen geführt werden, Termine verwaltet<br />

und Wissen organisiert werden. Die Handhabung ist<br />

schnell erlernt und kann an die verschiedensten Bedürfnisse<br />

angepasst werden. Wir picken uns für diesen Workshop<br />

als Beispiel den Bereich Wissensmanagement auf<br />

Abteilungsebene am Lehrstuhl heraus.<br />

Ziele<br />

� BSCW als System zum Wissensmanagement einsetzen<br />

� Einsatzmöglichkeiten für Lehrveranstaltungen<br />

� Möglichkeiten des kooperativen Arbeitens mit BSCW<br />

Inhalte<br />

� praktische Übungen im Umgang mit BSCW<br />

� Ordnungen und Strukturen erstellen<br />

� Teilnehmer einladen<br />

� Dateien, und Dokumente teilen<br />

� Versionskontrolle einsetzen<br />

� Rollen und Rechte<br />

� Termine koordinieren<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!