26.11.2012 Aufrufe

Die Baubewilligungen - Schule Stansstad

Die Baubewilligungen - Schule Stansstad

Die Baubewilligungen - Schule Stansstad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulgemeinde:<br />

Kommissionen<br />

Musikschulkommission:<br />

Präsident: Urs Jann.<br />

Mitglieder: Alois Gabriel, Guido<br />

Niederberger, Inge Oswald-Bayer,<br />

Maria Püntener.<br />

MS-Leiter: David Sonder.<br />

Protokoll: Inge Oswald-Bayer.<br />

Pädagogische Kommission:<br />

Präsidentin: Martha Schmed.<br />

Mitglieder: Beat Plüss, Maja Mylaeus-<br />

Renggli, Willy Frank, Yvonne Wegmann,<br />

Ernst Gander, Alexandra Wymann.<br />

Protokoll: Inge Oswald-Bayer.<br />

Belegungskommission:<br />

Präsident: Toni Schenker.<br />

Mitglieder: Andy Hermann, Charlotte<br />

Gander, Susanne Gosso, Paul Eberle,<br />

Claudio Bortoluzzi.<br />

Protokoll: Charlotte Gander.<br />

EDV-Kommission:<br />

Leitung: Peter Gossweiler.<br />

Mitglieder: Maja Mylaeus-Renggli,<br />

Willy Frank, Max Kraut, Markus Rothenfluh,<br />

Cyrill Schmed.<br />

Protokoll: Peter Gossweiler<br />

Hortkommission:<br />

Präsidentin: Anita Kempter.<br />

Mitglieder: Urs Jann, Maja Mylaeus-<br />

Renggli, Beat Grendelmeier, Brigitte<br />

Rothenfluh, Vertretung Eltern.<br />

Hortleitung: Angela Puello.<br />

Protokoll: Inge Oswald-Bayer .<br />

Schulgemeinde<br />

Schulhort <strong>Stansstad</strong><br />

<strong>Die</strong> Kinder fühlen sich wohl<br />

Vor einem Jahr hat der<br />

Schulhort <strong>Stansstad</strong> seine<br />

Türen geöffnet. Viel ist in<br />

diesem ersten Betriebsjahr<br />

geschehen.<br />

So haben die Kinder den Hort schon<br />

bald für sich erobert, und die Hausaufgabenhilfe<br />

wurde von Anfang an<br />

in den Hort integriert. Zudem organisierten<br />

Hortleiterin Angela Puello und<br />

ihre Mitarbeiterin Frau Schurtenberger<br />

zwei offizielle Schnuppertage und<br />

auch individuelle Schnuppermöglichkeiten<br />

wurden angeboten.<br />

Schliesslich wurde das Angebot um<br />

die Möglichkeit der kurzfristigen Anmeldung<br />

und die probeweise Einführung<br />

der Nachmittagsvariante ohne<br />

Mittagessen erweitert.<br />

<strong>Die</strong> Kinder fühlen sich am Mittagstisch<br />

im Oeki, wie auch in den Horträumlichkeiten<br />

im Dachgeschoss<br />

des Kindergartengebäudes wohl.<br />

Hier haben sie diverse Spiele und Bastelmaterialien<br />

zur Verfügung. Sie haben<br />

auch die Möglichkeit, sich in eine<br />

ruhigere Ecke zum Lesen zurückzuziehen.<br />

Ende des vergangenen Schuljahres<br />

wurden im Hort 12 Kinder in unterschiedlichen<br />

Varianten betreut. Am<br />

besten frequentiert war ganz klar der<br />

Mittagstisch (bis zu 8 Kinder). Im aktuellen<br />

Schuljahr starteten wir mit 7<br />

Kindern. Der Schulhort <strong>Stansstad</strong> bietet<br />

Platz für 20 Kinder.<br />

<strong>Die</strong> Schulgemeinde erhält in den<br />

ersten drei Hort-Betriebsjahren eine<br />

Schülerstatistik 2004/2005<br />

Kindergarten Primarschule ORS<br />

Kehrsiten 8 10<br />

Obbürgen 12 45<br />

<strong>Stansstad</strong> 47 175 102<br />

Total 67 230 102<br />

Stans 0 (Kleinklasse) 2 (Werkschule)<br />

Anstossfinanzierung des Bundes. <strong>Die</strong><br />

individuellen Elternbeiträge werden<br />

anhand des jeweiligen steuerbaren<br />

Einkommens berechnet. Bei einer<br />

optimalen Auslastung des Hortes<br />

rechnen die Verantwortlichen, dass<br />

die Elternbeiträge ca. 60 Prozent der<br />

Betriebskosten decken.<br />

Der Schulhort ist für interessierte Eltern<br />

jederzeit offen. Angela Puello<br />

freut sich über den Besuch. Interessierte<br />

melden sich bei der Hortleitung:<br />

Angela Puello, Tel: 041 610 86 37<br />

oder www.stansstad.ch (Schulgemeinde,<br />

Schulleitung, Reglemente).<br />

<strong>Die</strong> Varianten<br />

Folgende Betreuungsvarianten stehen<br />

zur Auswahl:<br />

1. Ganzer Tag inkl. Frühstück,<br />

Mittaggessen, Zvieri, Betreuung.<br />

2. Vormittag bis nach dem<br />

Mittagessen<br />

3. Mittagessen und Nachmittagsbetreuung<br />

mit Zvieri.<br />

4. Mittagessen mit Betreuung<br />

Probevariante:<br />

Nachmittagsbetreuung mit Zvieri.<br />

Kurzfristige Anmeldungen (Aufnahme<br />

nach Auslastung des Hortes.<br />

Anmeldungen bis am Vortag).<br />

Entwicklung 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05<br />

Kindergarten 58 52 79 83 81 72 67<br />

Primarschule 280 297 269 258 242 232 230<br />

Orientierungsschule 133 124 129 110 123 103 102<br />

Schüler in Stans 6 3 5 5 3 6 2<br />

Total 477 476 481 456 449 413 401<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!