11.07.2015 Aufrufe

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMS-JADE-<strong>BAHN</strong> September 20073Wilhelmshaven, die grüne Stadt am Meer, auch auf dem <strong>Bahn</strong>hof!teressen bei der DB aufgehoben sind.Der Ratsherr August Desenz erhielt inseiner Eigenschaft als bekannter Drehorgelspieler(der seine Einnahmen ausschließlichgemeinnützigen Zwecken zurVerfügung stellt) eine 50,- Euro Spendevon einer Bürgerin mit der Bitte, sich fürdie Sauberkeit im <strong>Bahn</strong>hof einzusetzen.Er versuchte daraufhin telefonisch in Oldenburgbei der DB hierüber Klärung herbeizuführen,ob eine solche „private“ Reinigungsaktionmöglich sei. In Oldenburgbei DB Station&Service erklärte man ihm,hierfür nicht zuständig zu sein und verwiesihn nach Hannover. Hier verließ dieAnfrage dann die eigentlich gewohnte üblicheund sachliche Schiene. Auf dasGras und Unkraut zwischen den Gleisenanspielend meinte der Mitarbeiter dort ineinem sehr gereizten Ton: „Was wollenSie eigentlich, Wilhelmshaven ist docheine grüne Stadt am Meer! Seien Siedoch froh das es dort so aussieht!“ Beschämendist auch, dass ein Bildreporterder Wilhelmshavener Zeitung, der überdie vorgesehene Reinigungsaktion informiertwar, von DB-Mitarbeitern daran gehindertwurde, den bisherigen Zustand zudokumentieren.und den bisherigen Zustand dokumentierenwollte, Der Fahrgastverband PRO<strong>BAHN</strong>, der selbst in der Vergangenheitmehrfach versucht hatte bei den Verantwortlichenvon DB Station&Service füreine besseres Erscheinungsbild des WilhelmshavenerHauptbahnhofs zu sorgen,verurteilt das skandalöse Verhalten derDB. War es doch gerade vor kurzem ihrPressesprecher in dem oben erwähntenInterview, der die Kommune dazu aufforderte,an einem sauberen Erscheinungsbilddes <strong>Bahn</strong>hofs beizutragen. Hans-Jochim Zschiesche, stellvertretenderPRO <strong>BAHN</strong>-Regionalvorsitzender, fragtsich, ob es jetzt schon so weit ist, dassSpenden für die „Börsenbahn“ bzw. fürdie Sauberhaltung deren Einrichtungenherhalten müssen.Der Fahrgastverband PRO <strong>BAHN</strong> hat indiesem Zusammenhang den WilhelmshavenerOberbürgermeister Eberhard Menzelin einem Schreiben aufgefordert, aufder politischen Schiene der DB Dampf zumachen und ggf. rechtliche Schritte auszuloten.Zschiesche: „Eine Stadt wie Wilhelmshavenkann sich ein solches Verhalteneines noch 100-prozentigenStaatsbetriebes nicht gefallen lassen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!