11.07.2015 Aufrufe

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

EMSS JADES BAHN - Ems-Jade-Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMS-JADE-<strong>BAHN</strong> September 20077Rückblende:Vor 20 Jahren: Das Aus für die „Tidezüge“Eine Besonderheit im Zugangebot aufDeutschlands Schienen waren die so genanntenTidezüge. Züge, die auf derStrecke Jever - Carolinensiel - Harle jedenTag zu anderen Zeiten verkehrten,angepasst an die Gezeiten der Nordsee(„Tide") und die damit verbundenenFährverbindungen von Harlesiel nachWangerooge. 1888 wurde die <strong>Bahn</strong>streckenach Carolinensiel erbaut und 1890bis Harle verlängert. Bis 1968 verkehrtenauf der Strecke mit den ZwischenstationenJever, Wiefels, Bussenhausen, Tettens,Hohenkirchen, Garms, Carolinensielund Harle reguläre Züge nach festemFahrplan. Bis zum 26. September1987 reisten zahlreiche Ausflügler mitden Tidezügen zur Nordseeküste, wobeizum Teil auch umsteigefreie Kurswagenverbindungenvon und nach Harle im Angebotwaren. Nach Verkehren des letztenGüterzuges im Jahre 1989 begannnoch im selben Jahr der Streckenabbau.Heute erinnern lediglich noch einigeGleisstücke bei Jever, Carolinensiel undin Harle an die einstige <strong>Bahn</strong>verbindung.Der Verkehr wird nur noch mit Bussen(Tidebus) abgewickelt.Der Fahrgastverband PRO <strong>BAHN</strong>nimmt das damalige Ereignis vor 20 Jahrenzum Anlass, sich der Geschichte dieser<strong>Bahn</strong>strecke im Rahmen einer eisenbahnhistorischenWanderung zu erinnern.Sie findet statt ganztägig am 3. Oktober2007. Aus organisatorischen Gründenist eine kurzfristige Teilnahme leidernicht mehr möglich. Eine schwarze Flagge ist gehisst -für den letzten Tidezug am 26. September 1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!