26.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Gemeinde - Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungen der Gemeinde - Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungen der Gemeinde - Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

An alle Haushaltungen<br />

Mitteilungsblatt<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

38. Jahrgang August/September 2010 Nummer 8-9/2010<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Verkehrskonzept im Bereich Schule und<br />

Kin<strong>der</strong>garten<br />

Um die Situation in diesem Bereich kin<strong>der</strong>gerechter zu gestalten<br />

und die Verkehrsführung aus dem Wohngebiet zu verbessern, hat<br />

die <strong>Gemeinde</strong> folgende Maßnahmen beschlossen, die ab<br />

01.09.2010 gelten: Ausdehnung <strong>der</strong> Verkehrsberuhigten Zone,<br />

Kurzparkzonen und eine Son<strong>der</strong>parkzone, die nur mit<br />

Parkausweis benutzt werden darf, sowie Bau eines Gehwegs<br />

entlang <strong>der</strong> Grundschule und des Kin<strong>der</strong>gartens. Einen<br />

Übersichtsplan finden Sie im Internet unter www.inning.de.<br />

Einführung neuer Personalausweis<br />

Zum 01.11.2010 wird <strong>der</strong> neue elektronische Personalausweis mit<br />

verschiedenen Funktionen eingeführt. Entsprechende<br />

Informationsbroschüren werden ab ca. Mitte September bei <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung aufliegen. Interessierte Bürger können sich<br />

jedoch im Internet unter www.personalausweisportal.de bereits<br />

jetzt informieren.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

14.09.2010 (August=Sommerpause) um 19.00 Uhr im Haus <strong>der</strong><br />

Vereine, Schornstraße 3, statt. Am Donnerstag, 09.09.2010 findet<br />

vorab eine beratende Bauausschußsitzung um 18.15 Uhr im Haus<br />

<strong>der</strong> Vereine statt. Bauanträge, die in dieser Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

behandelt werden sollen, müssen bis 31.08.2010 beim Bauamt<br />

vollständig eingegangen sein.<br />

Schulweghelfer gesucht<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> sucht dringend zusätzliche Schulweghelfer<br />

zur Sicherung des Schulweges an Kreuzungen und Übergängen.<br />

Wir bitten herzlich um Mitwirkung an dieser für unsere Kin<strong>der</strong> so<br />

wichtigen Einrichtung. Für ihren Einsatz wird eine<br />

Aufwandsentschädigung gezahlt. Nähere Informationen erhalten<br />

sie bei Frau Gabler, Tel. 08143/1467 o<strong>der</strong> Frau Burghardt,<br />

Tel. 08143/264440.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächsten Straßenkehrungen finden am Dienstag, 03.08.2010<br />

und 07.09.2010 statt. Bitte die Straßen unbedingt von parkenden<br />

Autos usw. freihalten.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00<br />

Uhr geöffnet. Der nächste Termin für das Giftmobil ist am Do.,<br />

16.09.2010 (kein Termin im August), von 09.00 – 10.45 Uhr vor<br />

dem Wertstoffhof <strong>Inning</strong>, Gartenstraße.<br />

Notarstag<br />

Die nächsten Amtstage des Notariats Dr. Gerhard Brandmüller,<br />

Maximilianstraße 10, 82319 Starnberg, finden am Donnerstag,<br />

05.08. und 02.09.2010 in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im<br />

Trauungszimmer des Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt.<br />

Um vorherige Anmeldung beim Notariat (Tel. 08151/6058) wird<br />

gebeten.<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> Parteien<br />

CSU-Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Gesprächsreihe "Wir reden über (Kommunal-) Politik". Thema:<br />

Aktuelle <strong>Gemeinde</strong>politik. Je<strong>der</strong> ist herzlich willkommen. Mi.,<br />

22.09.2010, 20.00 Uhr, Gasthof Silberfasan.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Öffentliche Veranstaltung zum Thema "Aktuelles zur<br />

<strong>Gemeinde</strong>politik", Montag 06.09.2010 um 20.00 Uhr im Haus <strong>der</strong><br />

Vereine. Der nächste Stammtisch <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er SPD im August<br />

findet am 06.08.2010 um 19:00 im "Adria Grill" in Schlagenhofen<br />

statt. Der Septemberstammtisch findet am 03.09.2010 um 19:00<br />

im "Gasthof zur Post" in <strong>Inning</strong> statt. Gäste sind zu allen Terminen<br />

willkommen.<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

So. 01.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Hl. M. in<br />

Wörthsee.<br />

Di. 03.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, St. Martin.<br />

Do. 05.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag.<br />

Fr. 06.08. Herz-Jesu-Freitag-Verklärung des Herrn, 19.00<br />

Uhr Hl. M. für Victoria Wesche.<br />

Sa. 07.08. 13.30 Uhr Trauung Lautenbacher, 18.30 Uhr<br />

Rosenkr. mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Familien Hoffmann/Hammer;<br />

Jahresmesse für Hannelore Seegers; für Marianne<br />

und Regina Leimer.<br />

So. 08.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Verkauf aus „Fairem<br />

Handel“ vor <strong>der</strong> Sakristei.), 10.30 Uhr Hl. M. in<br />

Wörthsee.<br />

Di. 10.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Walchstadt.<br />

Mi. 11.08. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Do. 12.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag.<br />

Sa. 14.08. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgelegenheit, 19.00<br />

Uhr Vorabendm. für Theresa Hauser, Helene,<br />

Andreas u. Michael Thalmayer u. verstorbene<br />

Geschwister; für Georg Glas.<br />

So. 15.08. Mariä Himmelfahrt Hochfest, 09.00 Uhr<br />

Festgottesdienst mit Segnung <strong>der</strong> Kräuterbuschen.<br />

10.30 Uhr Hl. M. in Wörthsee.<br />

Di. 17.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Steinebach.<br />

Mi. 18.08. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Do. 19.08. 19.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag.<br />

Sa. 21.08. 13.30 Uhr Trauung Heuberger, 18.30 Uhr<br />

Rosenkr. mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Familien Nottensteiner/Weilbach.


So. 22.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.30 Uhr Hl. M. in<br />

Wörthsee/Hl. Abendmahl.<br />

Di. 24.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Walchstadt.<br />

Mi. 25.08. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Do. 26.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag.<br />

Sa. 28.08. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgelegenheit, 19.00<br />

Uhr Vorabendm. für Familien Wolf/Rubenbauer.<br />

So. 29.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.30 Uhr Hl. M. in<br />

Wörthsee/Hl. Abendmahl.<br />

Di. 31.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Steinebach.Mi. 01.09.<br />

17.00 Uhr Ewige Anbetung, 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Fr. 02.09. 12.30 Uhr Trauung Hüttinger/Böck.<br />

Sa. 04.09. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgelegenheit, 19.00<br />

Uhr Vorabendm. für Kurt Hammer und verstorbene<br />

Angehörige.<br />

So. 05.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Hl. M. in<br />

Schlagenhofen f. Josef Mair, Johann Gnahm und<br />

Katharina Salcher.<br />

Mi. 08.09. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Sa. 11.09. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgelegenheit,<br />

Vorabendm. für Familien Schreyegg/Steinle, für<br />

Ingrid Orth; für Fam. Pittrich-Hummel-Diethelm-<br />

Jagersberger-Ettel-Hoisl.<br />

So. 12.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Verkauf aus „Fairem<br />

Handel“ vor <strong>der</strong> Sakristei)<br />

Di. 14.09. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Mi. 15.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Jakob Eisenmann u. Fam.<br />

Rottenfusser; f. Magdalena Grünecker.<br />

Do. 16.09. 19.00 Uhr Hl. M., 19.30 Uhr Bibelgespräch im<br />

Pfarrhaus (Lk 16,1-13.)<br />

Fr. 17.09. 08.00 Uhr Hl. M. für Hildegard Gnatz.<br />

Sa. 18.09. 08.00 Uhr Pfarrausflug s. Aushang.<br />

So. 19.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, Hl. M. in Buch zu<br />

Ehren <strong>der</strong> Muttergottes.<br />

Di. 21.09. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Mi. 22.09. 19.00 Uhr Hl. M. f. Georg u. Theodolinde Schlögl<br />

und verstorbene Angehörige; für Familie<br />

Grandinger.<br />

Do. 23.09. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Fr. 24.09. 08.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Sa. 25.09. 13.00 Uhr Trauung Holzbach/Steinle, 18.30 Uhr<br />

Rosenkr. mit Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für die Verstorbenen <strong>der</strong> Familien<br />

Reitinger/Lepschy; f. Paul Rohrmoser u. Eltern und<br />

Marianne Partridge; Jahresmesse für Johann Süß<br />

u. verstorbene Angehörige.<br />

So. 26.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.15 Uhr Familien-<br />

Wortgottesdienst – musikalische Umrahmung<br />

durch den Gospelchor. 10.15 Patrozinium in<br />

Schlagenhofen.<br />

Caritas-Haussammlung vom 27.09. bis<br />

03.10.2010<br />

Di. 28.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Anna Elisabeth Eigner u.<br />

verstorbene Angehörige; für Martha Schroeren.<br />

Mi. 29.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Familie Michael u. Barbara<br />

Böck.<br />

Do. 30.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Hildegard Gnatz.<br />

Vorankündigungen:<br />

So. 03.10. Erntedank<br />

Sa. 09.10. Priesterjubiläum Pfarrer Pendanam Einkehrtag f.<br />

Ministranten (Firmlinge u. Erstkommunionkin<strong>der</strong><br />

2009/2010 sind herzlich willkommen. Anmeldung<br />

bei Frau Hutzler)<br />

Mo. 11.10. Fraueneinkehrtag in St. Ottilien mit Pater Otto.<br />

Elternbeirat des St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten<br />

<strong>Inning</strong><br />

Am Sonntag, 26.09.2010 lädt <strong>der</strong> Elternbeirat des St.-Johannes-<br />

Kin<strong>der</strong>gartens von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zum Frühjahrs-<br />

Second-Hand-Markt ein. Verkauft werden Herbst- und<br />

Winterkleidung, Sport- und Spielwaren, Schuhe sowie Kin<strong>der</strong>- und<br />

Babyartikel. Weitere Informationen, sowie die notwendigen<br />

Barcode-Etiketten und Verkäuferlisten gibt es ab 13.09.2010 im<br />

St.-Johannes-Kin<strong>der</strong>garten (Tel. 08143/1508) o<strong>der</strong> bei Frau<br />

Gabler unter Tel. 08143/1467. Während des Marktes werden<br />

Kaffee und Kuchen sowie ein kleiner Imbiß zugunsten des<br />

Kin<strong>der</strong>gartens verkauft.<br />

Evang-Luth. Pfarramt Herrsching<br />

So. 01.08. <strong>Inning</strong>, St. Johannes-Baptist, 11.00 Uhr Gottesdienst<br />

mit Vikarin Häfner-Becker<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Verkehrsverein <strong>Inning</strong> am <strong>Ammersee</strong> e.V.<br />

Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, 01.09.2010 ab<br />

19:00 Uhr im Cafe Huttner statt.<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Vergnüglicher ortshistorischer Spaziergang nach Stegen: Auf den<br />

Spuren <strong>der</strong> Römer, Salzfahrer, Postkutschen, Flößer, Fischern<br />

und ...Samstag, 07.08.2010. Treffpunkt: 14.00 Uhr Marktplatz<br />

<strong>Inning</strong>. Für alle, die mit dem Auto nach Stegen fahren und sich erst<br />

dort dem Spaziergang anschließen wollen: Treffpunkt in diesem<br />

Fall: 15.00 Uhr, Alte Brauerei Stegen. Informationen unter Tel.<br />

08143/1515, 08143/1465 und 08143/8746. Im Anschluß<br />

Gelegenheit zum Besuch eines Biergartens.<br />

Tag des Denkmals: Sonntag, 12. September 2010.<br />

8. vergnüglicher ortshistorischer Spaziergang: Das Wahrzeichen<br />

<strong>Inning</strong>s, die Kirche St-Johannes-Baptist sowie die Geschichte von<br />

Häusern in ihrer Umgebung. Einige von ihnen stehen unter<br />

Denkmalschutz. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Marktplatz <strong>Inning</strong>.<br />

Informationen unter Tel. 08143/1515, 08143/1465 o<strong>der</strong><br />

08143/8746.<br />

Monatliches Treffen: Mittwoch, 15.09.2010, 19.30 Uhr im<br />

Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Alle an <strong>der</strong> Geschichte <strong>Inning</strong>s und seiner<br />

Ortsteile interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich<br />

eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.<br />

<strong>Inning</strong>er Archiv: Nach wie vor sind wir für jedes Dokument, Bild,<br />

Exponat o<strong>der</strong> jede Karte, die Sie dem <strong>Inning</strong>er Archiv (auch in<br />

Kopie) zur Verfügung stellen, dankbar. Für das Festjahr 2012:<br />

„1100 Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong>“ wie für unsere Nachkommen<br />

archivieren und sichern wir die dem Archiv <strong>Inning</strong> überlassenen<br />

Schätze gern. Kontakte: J. Göbber (1515), H. und E. Schramm<br />

(1465), M. Trepte (8746).<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong><br />

Nächstes Arbeitskreistreffen zur Vorbereitung des umfangreichen<br />

Festjahresprogramms 2012 ist am Donnerstag, 23.09.2010, um<br />

19.30 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Dazu sind die Vertreter <strong>der</strong><br />

Vereine, sowie die an <strong>der</strong> Mitarbeit interessierten Bürgerinnen und<br />

Bürger ganz herzlich eingeladen.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: nbhinning@gmx.de.<br />

Veranstaltungen:<br />

Achtung! Im Herbst besteht wie<strong>der</strong> die Möglichkeit an einer<br />

Schulung zum ehrenamtlichen Demenzhelfer teilzunehmen. Unser<br />

ehrenamtlicher Helferkreis umfaßt z. Zt. 30 Helfer. Haben Sie Lust<br />

auch zu helfen? Wir brauchen Sie. Mit 2-3 Std. wöchentlich<br />

können Sie Großes bewirken.<br />

Wunschbox für Senioren und Familien: Wir möchten gerne die<br />

Wünsche älterer Mitbürger erfüllen. Sie auch? Ausflüge,<br />

Spaziergänge, Verwandte besuchen, Gespräche uvm. Verraten<br />

Sie uns ihre Bedürfnisse, bzw. verraten Sie uns von den<br />

Wünschen ihrer Angehörigen, Freunde, Nachbarn. Informationen<br />

hierzu erhalten Sie unter Tel: 08143/7335 Fr. Eisenmann.<br />

Tagespflege: Montag bis Freitag betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 09.00<br />

– 16.00 Uhr Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Für nähere<br />

Informationen stehen wir je<strong>der</strong>zeit bereit, Tel: 08143/7335.<br />

Spieleabend: Mittwoch, den 18.08.2010. und 15.09.2010 um<br />

19.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kinofahrt: entfällt im August<br />

Kaffeenachmittage: Am Mittwoch, den 11.08.2010 "Grillfest mit<br />

Musik von Ellen", ab 14.00 Uhr. Mittwoch, den 08.09.2010<br />

"Sitztanz mit Fr. Engelmann" ab 14.00 Uhr.


Stammtisch: Mittwoch den 25.08.2010 ab 14.00 Uhr und Mittwoch<br />

den 22.09.2010 ab 14.00 Uhr.<br />

Singkreis: Dienstags 03.08., 17.08., 07.09. und 21.09. - Singkreis<br />

von 10.00 – 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information: Frau Christine Bronner,<br />

Tel. 0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe,<br />

Tel. 08143/7335.<br />

Erzählkaffee: Für „Menschen mit Demenz“ und Menschen, denen<br />

Betreuung gut tut, dienstags, von 14.00 Uhr. bis 16.00 Uhr. Als<br />

pflegende Angehörige können Sie diese Zeit für sich nutzen.<br />

Kosten werden in den meisten Fällen von den Pflegekassen<br />

übernommen.<br />

Außensprechstunde des Ilse Kubaschewski Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nützen Sie die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Einzelberatung für pflegende Angehörige. Am Di., 07.09.2010 und<br />

Di. 21.09.2010 von 14.00 - 16.00 Uhr. Anmeldungen unbedingt<br />

erfor<strong>der</strong>lich im Büro d. NBH unter Tel. 08143/7335 (Fr. S.<br />

Eisenmann).<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 13.09.2010 um<br />

15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH (entfällt im August).<br />

Sitztanz: Montag, den 27.09.2010 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH<br />

(entfällt im August)<br />

Hausfrauengymnastik: Montags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags von 13.45 – 14.45 Uhr im<br />

Vielzweckraum in <strong>der</strong> NBH.<br />

Herzsportgruppe: Wir suchen noch Interessierte! Um an <strong>der</strong><br />

Herzsportgruppe teilnehmen zu können, ist eine Verordnung ihres<br />

Arztes nötig. Informationen hierzu über die NBH Tel: 08143/7335.<br />

Beginn ab September (nach den Ferien).<br />

Kin<strong>der</strong>chor: Entfällt in den Ferien. Danach wie<strong>der</strong> jeden<br />

Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong> NBH, Kin<strong>der</strong>chor für<br />

Schulkin<strong>der</strong>, mit Fr. Angelika Berger. Informationen und<br />

Choranmeldungen unter NBH <strong>Inning</strong> Tel. 08143/7335.<br />

Spiel- und Bastelmäuse: Montags von 10.15 – 11.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH. Für Mamas und Papas, die gerne mit ihren Kin<strong>der</strong>n (von ca.<br />

1 1/2 bis Kin<strong>der</strong>garten) basteln und singen. Infos bei Sigrid<br />

Herkersdorf, Tel. 08143/447348 o<strong>der</strong> Birgit Bütow-Prell Tel.<br />

08152/3962054). Wir "verjüngen" uns gerade und haben 2 Plätze<br />

frei.<br />

Eltern-Kind-Gruppe „Krabbelkäfer“: Krabbelgruppe mit Geschwisterkin<strong>der</strong>n,<br />

jeden Mittwoch von 10.15 – 11.45 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Krabbelgruppe: Für Kin<strong>der</strong> im Krabbelalter immer mittwochs von<br />

09.00 – 10.00 Uhr (Fr. Schwenke Tel. 08143/444727).<br />

Spielkreis dienstags und donnerstags für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren:<br />

Jeweils von 08.30 bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe freitags für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren: Von 08.30 –<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe für zweisprachig aufwachsende Kin<strong>der</strong> (deutschfranzösisch):<br />

Ab zwei Jahren und nach oben offen. Es wird<br />

miteinan<strong>der</strong> gesungen, gebastelt, gespielt, getanzt usw. Immer<br />

montags, von 15.00 – 16.00 Uhr mit Fr. Wid<strong>der</strong>. Auskünfte über<br />

Tel. 08143/447250.<br />

Französisch für Kin<strong>der</strong>: Der Französischkurs für Kin<strong>der</strong> findet im<br />

August nicht statt. Neue Termine im September: Fr. 17.09.2010<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr und Fr. 24.09.2010 von 15.00 – 16.00 Uhr.<br />

Französisch für Senioren: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

<strong>der</strong> NBH Tel: 08143/7735.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen mit Fr. Schnei<strong>der</strong>: Für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren.<br />

Mittwochs von 14.15 – 15.00 Uhr.<br />

Yoga-Kurse: Montags, ab 27.09.10: 16.30 Uhr Hatha–Yoga-<br />

Grundkurs; 19.30 Uhr Yoga–Meditation / Donnerstags ab<br />

30.09.10: 16.45 Uhr Yoga für Senioren, 18.00 Uhr Yoga–<br />

Konzentration, 19.30 Uhr Yoga-Meditation.<br />

Mutter/Vater-Kindturnen: Für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4 Jahren<br />

Mittwochs von 15.10 bis 15.55 Uhr<br />

Stillgruppe <strong>der</strong> „La Leche Liga Deutschland e.V.“ mit Stillberaterin:<br />

Am 21.08.2010 von 15.00 – 17.00 Uhr. Infos und Anmeldung unter<br />

Tel. 0151/22949392.<br />

Naturheilkundliche Sprechstunde: Am Donnerstag, den<br />

23.09.2010 von 11.00 – 12.00 Uhr (August entfällt). Hier erhalten<br />

Sie unverbindlich und kostenlos Informationen zu ganzheitlichen<br />

Behandlungsmöglichkeiten von einer Heilpraktikerin. Fragen<br />

können in diesem Rahmen beantwortet werden.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag<br />

und Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe. Kosten für<br />

ein Tagesgericht und ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung.<br />

Die Speisepläne hängen in unseren Schaukästen aus.<br />

Nachhilfe / Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte unter Tel. 08143/7335.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei: Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do.<br />

17-19.30 Uhr. Rückgabetermine können telefonisch unter<br />

08143/316 verlängert werden (Anrufbeantworter). Sie können<br />

Medienverlängerungen auch als E-Mail abgeben. Auf unserer<br />

Homepage www.kulturkreis-inning.de finden Sie ein<br />

entsprechendes Formular. Für Ihre Urlaubszeit sind in <strong>der</strong><br />

Bücherei alle <strong>der</strong>zeitigen Bestseller vorrätig. Es können auch<br />

Vormerkungen für Ihren Wunschtitel aufgenommen werden. Auch<br />

haben wir eine große Auswahl an Radl-, Freizeit-, und<br />

Wan<strong>der</strong>büchern, speziell auch für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche.<br />

Führungen: Am Donnerstag, den 02.09. ist in <strong>der</strong> HypoKunsthalle<br />

München eine Führung mit Herrn Dr. Wohlmann durch die<br />

Ausstellung „Realismus – Das Abenteuer <strong>der</strong> Wirklichkeit“.<br />

Führungsbeginn 11.00 Uhr. Treffpunkt 10.45 Uhr im Foyer.<br />

Anmeldung über Frau Uschi Willner, Tel. 08143/1646. Diese<br />

Ausstellung spannt einen weiten Bogen vom Realismus des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts bis zur Kunst <strong>der</strong> Gegenwart. Unter den Künstlern<br />

finden sich berühmte Klassiker, wie Gustave Courbet und Edward<br />

Hopper, sowie renommierte Künstler <strong>der</strong> Gegenwart, wie z.B.<br />

Gerhard Richter.<br />

Stadtspaziergang am Mittwoch, den 11.08.2010. Wir bieten Ihnen<br />

mit Herrn Reichlmayr einen Stadtspaziergang unter dem Motto<br />

„Wer ko, <strong>der</strong> ko“ an. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr am Fischbrunnen<br />

am Marienplatz. Der Spaziergang endet gegen 18.00 Uhr am<br />

Isartor. Anmeldung bei Frau Uschi Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Theater: Samstag, 04.09.2010, Cuvilliéstheater „Mozartesemble<br />

Berlin – Brandenburgische Konzerte von J.S. Bach“. Abfahrt 17.30<br />

Uhr Marktplatz <strong>Inning</strong>. Vorstellungsbeginn 19.00 Uhr.<br />

Kartenverkauf am Montag, 23.08. und Dienstag, 24.08.2010 zu<br />

den Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei.<br />

Sprachkurse: Frau Dana Hodes bietet ab sofort bzw. ab Anfang<br />

Oktober folgende Englisch-Kurse an: Anfänger mit<br />

Vorkenntnissen: Freitags von 10.30 – 12.00 Uhr. Leichte<br />

Konversation: Dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr. Fortgeschrittene:<br />

Montags von 10.00 – 11.30 Uhr und Einzelstunden nach<br />

Absprache. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dana Hodes,<br />

Tel. 08143/959930 o<strong>der</strong> Dana.hodes@web.de.<br />

Französisch-Kurse erteilt Frau Annick Lallement. Informieren Sie<br />

sich bitte unter Tel.08143/7670.<br />

Italienisch-Kurse unterrichtet Frau Eva Rossmann. Sie bietet Kurse<br />

an für Anfänger, Fortgeschrittene - einzeln, in <strong>der</strong> Gruppe o<strong>der</strong> in<br />

einer Konversationsrunde. Informationen erhalten Sie unter <strong>der</strong><br />

Tel. 08143/1006.<br />

Ballettkurse für Kin<strong>der</strong> (ab Schulalter) und Erwachsene erteilt Frau<br />

Marianne Gieseler. Information und Anmeldung unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.<br />

08143/1399.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 02.08. Atemschutzübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 23.08. Atemschutzübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 06.09. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 13.09. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Sa. 18.09. Geräteprüfung und Fahrtraining 19.00 Uhr<br />

Mo. 20.09. Jugendübung 18.30 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 02.08. Feuerwehrübung „Waldbrand“ 19.00 Uhr<br />

Mo. 16.08. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Do. 19.08. Ü-60-Treffen 19.30 Uhr<br />

Mo. 06.09. THL-Übung 19.00 Uhr<br />

Di. 14.09. Übung Jugendpokal 18.00 Uhr<br />

Do. 16.09. Ü-60-Treffen 19.30 Uhr<br />

Mo. 20.09. Technikübung 19.00 Uhr<br />

Fr. 24.09. Übung Jugendpokal 18.00 Uhr<br />

Sa. 25.09. Abfahrt zum Jugendpokal 11.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

Fr. 27.08. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Mo. 06.09. Aktiventreff „Gemeinschaftsübung mit 19.00 Uhr


<strong>der</strong> FFW Breitbrunn“ (WaWa Buch)<br />

Mo. 13.09. Aktiventreff „Funk“ (WaWa Stegen) 19.30 Uhr<br />

Fr. 24.09. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Sa. 25.09. RAMADAMA (WaWa Buch) 10.00 Uhr<br />

Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen!<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ e.V.<br />

09.09. bis 13.09.2010 Teilnahme an <strong>der</strong> Echinger Festwoche.<br />

Näheres im Schaukasten und im Internet.<br />

Samstag, 18.09.2010, Teilnahme am Stockturnier <strong>der</strong> Vereine des<br />

SVI-Stockschützen.<br />

18.09. bis 02.10.2010 Oktoberfest-Landesschießen in München.<br />

Die Jugend trifft sich zum Schießen, außer in den Ferien, wie<br />

immer freitags ab 17.30 Uhr in <strong>der</strong> Gaststätte Silberfasan.<br />

Die Bogenschützen treffen sich in den Sommermonaten jeweils<br />

donnerstags am Parkplatz neben <strong>der</strong> Mehrzweckhalle an <strong>der</strong><br />

Schornstraße. Die Jugend ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 18.30<br />

Uhr.<br />

Informationen auch im Internet unter www.bogenschuetzeninning.de.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und<br />

18.00 - 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

31.07./01.08. Dr. Böhm Karl-Heinz, Wörthseestr. 29,<br />

Tel. 08143/1253, Fax 08143/6201<br />

07./08.08. Dr. Brandmayr Anton, Andechs, Kerschlacherweg 5,<br />

Tel. 08152/5436, Fax 08152/5436<br />

14./15.08. Dr. Schürer Walter, Wörthsee, Seestraße 68,<br />

Tel. 08153/7882<br />

21./22.08. Dr. Forster Konrad, Herrsching, Seestr. 30,<br />

Tel. 08152/6326<br />

28./29.08. Dr. Eisert-Schmidt S., Wörthsee, Wörthseestr. 29,<br />

Tel. 08143/1253, Fax 08143/6201<br />

04./05.09. Dr. Dabrowski Thomas, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152/79646<br />

11./12.09. ZÄ Vaje Jeannette, Herrsching, Bahnhofstraße 43,<br />

Tel. 08152/40241, Fax 08152/40341<br />

18./19.09. Dr. Fischer Emil, Herrsching, Mühlfeldstr. 2,<br />

Tel. 08152/6568<br />

25./26.09. Dr. Butz Sibylle, Gilching, Sonnenstraße 53 a,<br />

Tel. 08105/23031, Fax 08105/25117<br />

Apothekennotdienst<br />

01.08. Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48,<br />

Tel. 08144/290<br />

08.08. Rosen-Apotheke, Seefeld, Hauptstraße 26,<br />

Tel. 08152/7324<br />

15.08. <strong>Ammersee</strong>-Apotheke, Utting, Bahnhofstr. 18,<br />

Tel. 08806/7613<br />

22.08. Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55b,<br />

Tel. 08192/93000<br />

29.08. Sonnen-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 22,<br />

Tel. 08152/8072<br />

05.09. <strong>Ammersee</strong>-Apotheke, <strong>Inning</strong>, Münchner Straße 1,<br />

Tel. 08143/446<br />

12.09. Apotheke Schondorf, Uttinger Str. 5,<br />

Tel. 08192/205<br />

19.09. Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48,<br />

Tel. 08144/290<br />

26.09. Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfel<strong>der</strong>straße 3,<br />

Tel. 08152/92000<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

02.08.10 bis 13.09.2010: Ferienprogramm <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Inning</strong> in Zusammenarbeit mit den <strong>Inning</strong>er<br />

Vereinen<br />

02.08.10 bis 04.08.2010: Tenniscamp für Kin<strong>der</strong>, Tennisanlage<br />

des TCI, Veranst.: Tennisclub <strong>Inning</strong><br />

11.08.10 Stadtspaziergang Münchner Altstadt -wer ko <strong>der</strong> ko-,<br />

15.45 Uhr, Veranst. KKI<br />

11.08.10 Lady´s-Only-Turnier des Tennisclub <strong>Inning</strong>, 09.00 Uhr,<br />

Tennisanlage<br />

02.09.10 Hypo-Kunsthalle Führung -Realismus-das Abenteuer<br />

<strong>der</strong> Wirklichkeit-, 11.00 Uhr, Veranst. KKI<br />

04.09.10 Helferessen <strong>der</strong> FFW <strong>Inning</strong> 18:00 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus<br />

04.09.10 Cuvillétheater -Brandenburgische Konzerte- von J.S.<br />

Bach, 19.00 Uhr, Veranstalter: KKI<br />

18.09.10 Pfarrausflug<br />

18.09.10 Stockturnier <strong>der</strong> Vereine des SVI-Stockschützen<br />

18.09.10 bis 19.09.2010: Jugenclubturnier des Tennisclub <strong>Inning</strong>,<br />

09.00 Uhr, Tennisanlage<br />

22.09.10 "Gesprächsreihe ""Wir reden über Kommunalpolitik"",<br />

Gasthof Silberfasan, 20.00 Uhr, Veranstalter: CSU-<br />

Ortsverband <strong>Inning</strong>"<br />

26.09.10 Wiesn-Schleiferl-Turnier des Tennisclub <strong>Inning</strong>, 10.00<br />

Uhr, Tennisanlage<br />

26.09.10 Herbst-Second-Hand-Markt im St. Johannes<br />

Kin<strong>der</strong>garten, 10 - 13:00 Uhr<br />

01.10.10 - 04.10.2010 Kulturkreisreise (Flugreise nach Barcelona)<br />

13.10.10 Hypo-Kunsthalle Ausst. -Giacometti, Hodler, Klee ....<br />

Höhepunkte <strong>der</strong> Schweiz aus sieben Jahrhun<strong>der</strong>ten,<br />

14.00 Uhr, KKI<br />

16.10.10 Weinfest <strong>der</strong> Feuerwehr Buch, ab 18.00 Uhr<br />

21.10.10 Hypo-Kunsthalle Ausst. -Giacometti, Hodler, Klee ....<br />

Höhepunkte <strong>der</strong> Schweiz aus sieben Jahrhun<strong>der</strong>ten,<br />

11.00 Uhr, KKI<br />

23.10.10 Auszeichnung für vorbildliche Gartengestaltung und<br />

Blumenschmuck, Obst- u. Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 15.00<br />

Uhr, HdV<br />

29.10.10 Kürbisschnitzen und -basteln, Veranst.: Obst- u.<br />

Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, HDN<br />

08.11.10 Vortrag bei BN-Mitglie<strong>der</strong>versammlung: Bayerns Gänse<br />

- Bereicherung o<strong>der</strong> Ärgernis?, 19.30 Uhr, HdV<br />

12.11.10 bis 14.11.2010 -Und weil <strong>der</strong> Mensch was lernen muß-,<br />

Ausstellung zur 360jährigen Geschichte d. <strong>Inning</strong>er<br />

Schule,<br />

13.11.10 Gesteck- und Kranzbindekurs, Veranst.: Obst- u.<br />

Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, HdV<br />

17.11.10 Ausstellung Haus <strong>der</strong> Kunst - Zukunft <strong>der</strong> Tradition-<br />

Tradition <strong>der</strong> Zukunft -, 13.30 Uhr, Veranst. KKI<br />

19.11.10 bis 21.11. -Und weil <strong>der</strong> Mensch was lernen muß-<br />

Ausstellung zur 360jährigen Geschichte <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er<br />

Schule, Veranst. HKA<br />

20.11.10 Adventsbasteln für Kin<strong>der</strong> und Eltern, Veranst.: Obst- u.<br />

Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, HDN<br />

27.11.10 Christkindlmarkt <strong>der</strong> FFW <strong>Inning</strong> auf <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>wiese<br />

am Feuerwehrhaus (Pfarrgasse) 14:00 bis 20:00 Uhr<br />

28.11.10 Christkindlmarkt <strong>der</strong> FFW <strong>Inning</strong> auf <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>wiese<br />

am Feuerwehrhaus (Pfarrgasse) 14:00 bis 20:00 Uhr<br />

05.12.10 Pfarradvent, 14.00 Uhr, HdV<br />

18.12.10 Weihnachtsfeier <strong>der</strong> FFW Buch, 19.00 Uhr<br />

19.12.10 -Heilige Nacht-, Männergesangverein, 19.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche<br />

14.01.11 bis 16.01.2011, Tennisclub-<strong>Inning</strong> Skiwochenende 2011<br />

04.02.11 Jahreshauptversammlung Tennisclub <strong>Inning</strong> mit<br />

Neuwahlen, 20.00 Uhr, HdV<br />

Abkürzungen: HdV = Haus <strong>der</strong> Vereine / HDN = Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis <strong>Inning</strong> / FFW = Feuerwehr /<br />

MZH = Mehrzweckhalle / HKA = Heimatkundlicher Arbeitskreis<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung<br />

außerhalb <strong>der</strong> Sprechzeiten): 01805/191212<br />

Redaktionsschluß für die Oktoberausgabe<br />

ist am 17.09.2010, 12.00 Uhr.<br />

Druck: Hauff DruckArt GmbH, Viktor-Frankl-Str. 5, 86916 Kaufering, Telefon 08191/9473-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!