26.11.2012 Aufrufe

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Germaringen</strong> -13- Nr. 5/10<br />

wur<strong>den</strong> schon unternommen. Auch der sonntägliche Kirchgang<br />

gehört bei Aline dazu. Es freut sie sehr, dass so viele Jugendliche<br />

in <strong>Germaringen</strong> selbstverständlich in die Kirche gehen.<br />

Das Betriebspraktik<strong>um</strong> dauert noch bis 07. Mai. Wer Aline<br />

gerne für die Zeit ab 22. April als „Gastkind“ aufnehmen<br />

will, sollte sich bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong>, Tel: 08341-<br />

977512 mel<strong>den</strong>.<br />

Komitee Freundeskreis La Verrie<br />

Elke Metschar<br />

Bayer. Rotes Kreuz -<br />

Seniorengymnastik<br />

Es wird Frühling!<br />

Die Tage wer<strong>den</strong> wieder länger, die Sonne verwöhnt uns<br />

jetzt schon, es geht nicht nur mit der Natur aufwärts auch<br />

wir möchten wieder mehr für uns selbst unternehmen.<br />

Dar<strong>um</strong>: Nicht rasten sondern sich bewegen, sonst rosten<br />

wir.<br />

Das BRK bietet hier unter bester Führung Gymnastik für Ältere<br />

D<strong>am</strong>en und Herren an.<br />

Sie bezahlen nur 2Euro für eine ges<strong>am</strong>te Übungsstunde, wenn<br />

Sie daran teilnehmen.<br />

Eine Mitgliedschaft beim BRK ist nicht erforderlich.<br />

Es besteht die Möglichkeit immer anzufangen, es bedarf keiner<br />

Vorkenntnisse und vom Alter her können Sie ab 55 Jahre ohne<br />

Be<strong>den</strong>ken einsteigen. Wer durch Krankheit die Beweglichkeit in<br />

<strong>den</strong> Vordergrund stellen sollte ist auch mit jüngerem Alter<br />

immer willkommen.<br />

Unterhalten Sie sich auch mit <strong>den</strong> Teilnehmern der bereits seit<br />

18 Jahren hier in <strong>Germaringen</strong> bestehen<strong>den</strong> Gruppen. Sie können<br />

sich ebenfalls bei Frau Jablonski, Telefon 08341/600 891<br />

informieren.<br />

Rufen Sie an, Sie bekommen ganz sicher weitere Informationen.<br />

Eine Schnupperstunde ohne Bezahlung wäre doch<br />

bestimmt auch nicht verkehrt.<br />

Die Übungsstun<strong>den</strong> sind wie folgt:<br />

In Kaufbeuren je<strong>den</strong> Montag, vormittags von 9.00<br />

bis 10.00 <strong>Uhr</strong> im Saal des Rot-<br />

Kreuz-Hauses, Porschestrasse 31,<br />

in Ketterschwang je<strong>den</strong> Montag, abends von 19.00<br />

bis <strong>20.00</strong> <strong>Uhr</strong> in der Turnhalle des<br />

Ketterschwanger -Hofes,<br />

in <strong>Germaringen</strong> immer Dienstag, abends von 18,00<br />

bis 19,00 <strong>Uhr</strong> in der Turnhalle des<br />

älteren Schulhauses,<br />

in Untergermaringen ACHTUNG ÄNDERUNG nur <strong>am</strong><br />

Mittwoch, <strong>den</strong> 17. März 2010, morgens<br />

von 9,00 bis 10,00 <strong>Uhr</strong> im<br />

Saal des Georgi-Hauses.<br />

Es geht nicht immer glatt im Leben und gerade an <strong>den</strong><br />

Geburtstagen hat man einen Durchhänger. Da gibt es zwei<br />

Möglichkeiten: J<strong>am</strong>mern und trauern über das Älterwer<strong>den</strong>,<br />

oder feiern, was man bisher aus seinem Leben gemacht hat.<br />

Wenn es irgend etwas zu feiern gibt, dann <strong>den</strong> wunderbaren<br />

Umstand, dass man lebt.<br />

Alle guten Wünsche sollen mit Ihnen sein.<br />

Jahresausflug<br />

Reiseziel: 4Tage Wipptal/Tirol, das Herz der Alpen.<br />

Termin: 5. bis 8. Juli 2010<br />

Zus<strong>am</strong>men mit dem VdK <strong>Germaringen</strong>, wollen wir eine imposante<br />

Hochgebirgswelt erkun<strong>den</strong> .<br />

Eine großartige Vielfalt an Landschaftsformen, mächtige Felswände,<br />

eisgepanzerte Hochgipfel, saftige Wiesen und immer<br />

wieder die Faszination der Gletscher erwartet uns.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Unterbringung in sehrgutem Hotel im Wipptal<br />

alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV usw.<br />

3xÜbernachten mit Frühstücksbuffet<br />

3x3-Gang-Wahlmenüe mit Salatbuffet<br />

Stadtführung in Innsbruck<br />

Begrüßungstrunk<br />

Ganztagesreiseleitung Heimattälerrundfahrt<br />

Bergbauernjause im Schmirntal und Besichtigung des<br />

Kräutergartens<br />

Eintritt Mühlendorf<br />

Ganztagesausflug -Dolomitenrundfahrt<br />

sowie Auslandskranken- und Unfallversicherung<br />

Reiserücktrittskosten- und Insolvenzversicherung<br />

Das alles nur zu 210,— Euro<br />

30,— Euro Aufpreis<br />

für ein Einzelzimmer<br />

Ist das nicht ein gutes Angebot?<br />

Bitte mel<strong>den</strong> Sie sich bis spätestens 29. März 2010 bei <strong>den</strong><br />

Übungsleiterinnen oder direkt bei Frau Jablonski, Telefon:<br />

08341/600 891. Sie erhalten dann unser ausführliches Progr<strong>am</strong>m.<br />

Noch ein ansprechendes Angebot<br />

Wir fahren nach Altusried zur „Grossen Altusrieder Märchenproduktion“<br />

Ein Erlebnis nicht nur für Kinder auch für Erwachsene.<br />

Aschenputtel steht auf dem Progr<strong>am</strong>m.<br />

Wäre das nicht ein Geschenk für die Enkel oder Kinder,<br />

z<strong>um</strong> Geburtstag oder ins Osternest?<br />

Eintrittspreise sind für Kinder 8,50 Euro<br />

für Erwachsene 14,00 Euro<br />

Hinzu käme dann noch die Busfahrt.<br />

Zur Premiere, S<strong>am</strong>stag, der 19. Juni, Anfangszeit 17.00 <strong>Uhr</strong>.<br />

Es ist unbedingt erforderlich, dass wir uns bald <strong>um</strong> die Theaterkarten<br />

bemühen, deshalb darf ich <strong>um</strong> eine schnelle Anmeldung<br />

bis spätestens 30. März bitten. In Option sind die Karten von<br />

der 7. -10. Reihe, Mitte, in Block C, reserviert. Also wieder wunderbare<br />

Plätze.<br />

Die Übungsleiterinnen nehmen Ihre Wünsche gerne entgegen.<br />

Renate Jablonski<br />

CSU Ortsverband <strong>Germaringen</strong><br />

Einladung zur<br />

Ortshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Wir la<strong>den</strong> alle Mitglieder ein, zur Ortshauptvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong><br />

Donnerstag, 25. März 2010 <strong>um</strong> 20:00 <strong>Uhr</strong> im „Germaringer<br />

Hof“, kleiner Saal.<br />

Als Gastredner zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen ist<br />

Dr. med. Christian Alex dabei.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht der Ortsvorsitzen<strong>den</strong><br />

2. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht<br />

3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2009<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Rückblick 2009<br />

6. Ehrungen<br />

7. Bericht zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen mit<br />

dem Landesvorsitzen<strong>den</strong> des gesundheitspolitischen<br />

Arbeitskreises (GPA) der CSU Herrn Dr. Christian Alex<br />

8. Verschie<strong>den</strong>es, Wünsche und Anträge<br />

Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie alle zahlreich und persönlich<br />

begrüßen dürfte.<br />

Elke Metschar<br />

Ortsvorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!