26.11.2012 Aufrufe

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germaringen</strong> -5- Nr. 5/10<br />

Kindergarten St. Michael<br />

Einladung zur Anmeldung<br />

von Kindern im Alter von 0-10Jahren für die Aufnahme<br />

z<strong>um</strong> 1. September oder einem anderen Wunschtermin im<br />

Kindergartenjahr 2010/11 <strong>am</strong><br />

Dienstag, 23. 03.<br />

und<br />

Mittwoch, 24.03.<br />

Bitte vereinbaren Sie unter 08341 -66513 einen Termin,<br />

<strong>um</strong> Wartezeiten zu vermei<strong>den</strong>.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Susanne Krahl<br />

Kindergarten St. Michael<br />

Schulstraße 9<br />

Obergermaringen<br />

Alles Gute Gerhard Entrup!<br />

Die Pfarreiengemeinschaft<strong>Germaringen</strong><br />

feierte<br />

<strong>den</strong> 70. Geburtstag<br />

ihres Diakons<br />

Gerhard Entrup.<br />

Am 29. Februar -<br />

einem Tag, der<br />

nur alle vier<br />

Jahre im Kalender<br />

auftaucht,<br />

hatte er seinen 70. Geburtstag. Am Sonntag, <strong>den</strong> 28.02.2010<br />

feierte die ganze Pfarrgemeinde in der festlich geschmückten<br />

Kirche St. Wendelin einen Festgottesdienst. Die Kirchenchöre<br />

aus Ober- und Untergermaringen unter der Leitung von Monika<br />

Burkhardt gestalteten <strong>den</strong> Gottesdienst musikalisch. Ebenso<br />

war eine große Schar von Ministranten <strong>am</strong> Gottesdienst beteiligt.<br />

In seiner Predigt dankte Pfarrer Joachim Gaida ganz besonders<br />

Gerhard Entrup für seine vielseitigen Einsätze z<strong>um</strong> Wohle<br />

der Pfarrei und dass „er immer so geblieben ist wie er ist“.<br />

Gespickt mit vielen Anekdoten des Diakons wur<strong>den</strong> auch die<br />

menschlichen Seiten des Jubilars bekannt. Bei seinen vielen<br />

Diensten für die Mitmenschen, seinen unzähligen Taufen (ca.<br />

800) und Einsätzen als Diakon, mussten seine Ehefrau Annemarie<br />

und seine F<strong>am</strong>ilie vieles zurückstecken und auf ihren<br />

Mann und Vater verzichten. Doch die Freude und Verbun<strong>den</strong>heit<br />

mit seiner Pfarrgemeinde ist für Gerhard Entrup sehr wichtig,<br />

so dass er sagte: „Selbst mit 70 ist noch nicht Schluss“. Für<br />

ihn ist der Dienst als Diakon eine Herzensangelegenheit.<br />

Im Anschluss an <strong>den</strong> Festgottesdienst lud die Pfarrgemeinde in<br />

das Haus St. Wendelin (Betreutes Wohnen) ein. Der Pfarrgemeinderat<br />

Obergermaringen bereitete dafür einen Stehempfang<br />

vor. Bei einem Glas Sekt nutzten viele die Gelegenheit<br />

Gerhard Entrup persönlich zu gratulieren. Die Untergermaringer<br />

Kindergartenkinder trugen zus<strong>am</strong>men mit dem Kinderchor<br />

unter der Leitung von Jolanta Kerler und der Kindergartenleiterin<br />

Stefanie Rothärmel mehrere Geburtstagsständchen vor und<br />

machten Gerhard Entrup d<strong>am</strong>it eine große Freude.<br />

Die Untergermaringer Kindergartenkinder und der Kinderchor<br />

sangen ein Geburtstagslied<br />

Die Plätze reichten nicht aus<br />

Am Dienstag, 02.03.2010 ging die Geburtstagsfeier weiter. Die<br />

Pfarrei St. Georg lud zu einem Pfarrf<strong>am</strong>ilienabend in das Untergermaringer<br />

Georgihaus ein. Nach der Hl. Messe in St. Johann<br />

folgten alle der Einladung und so waren binnen kürzester Zeit<br />

alle Plätze im festlich vom Gartenbauverein Untergermaringen<br />

dekorierten Georgihaus besetzt. Der Pfarrgemeinderat Untergermaringen<br />

bereitete Brotzeitplatten und Getränke vor und<br />

das Bläserensemble aus Ketterschwang eröffnete musikalisch<br />

<strong>den</strong> Abend. Die Untergermaringer Ministranten gratulierten<br />

ihrem Diakon mit einem „Geburtstags-Rap“. Ein Musikstück in<br />

Reimform, bei dem <strong>am</strong> Ende sogar Gerhard Entrup selbst mittanzte.<br />

Musikalisch gratulierten die Kirchenchöre Untergermaringen<br />

und Ketterschwang. Im N<strong>am</strong>en der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong><br />

überbrachte Bürgermeister Kaspar Rager die<br />

herzlichsten Glückwünsche. Weitere Gratulanten z<strong>um</strong> 70.<br />

Geburtstag waren Markus Kerler (Kirchenverwaltungen), Wolfgang<br />

Sieder (Vereine), Rosemarie Paule (Pfarrgemeinderäte),<br />

Gerhard Zenkner (Kirchenchor Untergermaringen), Maria Miller<br />

und Georg Birzle (Kirchenchor Ketterschwang), Diakon Albert<br />

Greiter sowie die Pfarrjugend <strong>Germaringen</strong>. Durch <strong>den</strong> Abend<br />

führte Martin Kaufmann als Moderator. Zwischendurch ergriff<br />

auch Gerhard Entrup das Wort und erzählte heitere Anekdoten<br />

aus seinem Leben.<br />

Ein sehr unterhalts<strong>am</strong>er Pfarrf<strong>am</strong>ilienabend ging zu Ende.<br />

„Lieber Gerhard: wir wünschen Dir alles Gute und Gottes<br />

Segen zu Deinem 70. Geburtstag!“<br />

Geburtstags-Rap der Untergermaringer Ministranten - auch<br />

Diakon Gerhard Entrup tanzte mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!