26.11.2012 Aufrufe

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

am Freitag, den 26.03.2010 um 20.00 Uhr - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germaringen</strong> -15- Nr. 5/10<br />

1. Schützenmeister Roland Waibl<br />

2. Schützenmeister Dopfer Stefan<br />

Kassierer Winkelbauer Oswald<br />

Schriftführerin Winkelbauer Elisabeth<br />

Jugendleiter Nieberle Markus<br />

Beisitzer Lutz Stefan<br />

Scharrer Christian<br />

Kassenprüfer Happach Wendelin<br />

Stötter Gerhard<br />

Elisabeth Winkelbauer<br />

BSSB Run<strong>den</strong>wettk<strong>am</strong>pf L.G 2010<br />

Die 3.L.G Mannschaft verlor auch Rückk<strong>am</strong>pf knapp gegen<br />

Lin<strong>den</strong>-Thalhofen<br />

Sowie auch die 2. Mannschaft ihren Rückk<strong>am</strong>pf gegen Mauerstetten<br />

verlor.<br />

LG Mannschaft 1348<br />

Obergermaringen 3<br />

Stötter Gerhard 354<br />

Happach Wendelin 342<br />

Scharrer Christian 339<br />

Dressler Harald 313<br />

Lin<strong>den</strong>-Thalhofen 1356<br />

Obergermaringen 2 1445<br />

Dressler Angela 364<br />

Schleich Florian 361<br />

Seitz Johannes 361<br />

Waibl Roland 359<br />

Mauerstetten 1451<br />

Die Lupi -Mannschaft erlangt gegen Blöcktach einen grandiosen<br />

Sieg mit 109<br />

Ringe unterschied<br />

Obergermaringen 1418<br />

Happach Wedelin 364<br />

Scharrer Christian 364<br />

Nieberle Markus 351<br />

Ad<strong>am</strong> Gregor 339<br />

Blöcktach 1309<br />

Weiter hin Gut Schuss für alle Teilnehmer.<br />

E. Winkelbauer<br />

Sozialverband VdK Bayern<br />

Ortsverband <strong>Germaringen</strong><br />

Viele schöne Aktivitäten stehen in<br />

diesem Jahr wieder auf dem Progr<strong>am</strong>m.<br />

Feststehen folgende Vorhaben:<br />

1. Muttertagsfahrt <strong>am</strong> 26. oder 27. Mai nach Hei<strong>den</strong>heim ins<br />

Steifmuse<strong>um</strong><br />

2. Hauptvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 29. Mai mit Neuwahlen (Position 1<br />

und 2 - hierüber wird zu gegebener Zeit ausführlicher<br />

berichtet).<br />

3. Altusried zur Premiere <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 19. Juni der<br />

großen Märchenproduktion „Aschenputtel“ bitte <strong>um</strong>gehend<br />

anmel<strong>den</strong>. (Lesen Sie bitte Näheres im <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

unter BRK Seniorengymnastik.<br />

4. Jetzt schon sehr wichtig<br />

JAHRESAUSFLUG<br />

Die Reise führt uns für 4Tage ins Wipptal -inmitten der<br />

Tiroler Bergwelt unweit von Innsbruck gelegen.<br />

Die Pflege der Gastlichkeit hat hier seit 750 Jahren Tradition.<br />

Umgeben von einem Kranz majestätisch aufsteigender Bergund<br />

Gletscherriesen, einer imposanten Hochgebirgswelt, deren<br />

Anziehungskraft sich nie verbraucht.<br />

Wir sehen das „echte Tirol“ wie aus dem Bilderbuch.<br />

Hier sind alle Mitglieder, Verwandte und Bekannte, die an<br />

dieser Fahrt teilnehmen möchten, angesprochen.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Unterbringung im sehrguten Hotel im Wipptal<br />

alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV usw.<br />

3xÜbernachten mit Frühstücksbuffet<br />

3x3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet<br />

Stadtführung in Innsbruck<br />

Begrüßungstrunk<br />

Ganztagesreiseleitung Heimattälerrundfahrt<br />

Bergbauernjause im Schmirntal und Besichtigung eines<br />

Kräutergartens<br />

Eintritt ins Mühlendorf<br />

Ganztagesausflug -Dolomitenrundfahrt<br />

sowie Auslandskranken- und Unfallversicherung<br />

Reiserücktrittskosten- und Insolvenzversicherung<br />

Das zus<strong>am</strong>men alles nur zu<br />

210,— Euro/pro Person im Doppelzimmer<br />

30,— Euro Aufpreis für ein Einzelzimmer<br />

Da bekommt man doch Fernweh.<br />

Sie haben es schon bemerkt, dass die Reisen immer schnell<br />

ausgebucht sind. Bitte mel<strong>den</strong> Sie sich bis spätestens 29. März<br />

2010 direkt bei Frau Jablonski, Telefon: 08341/600 891 an. Sie<br />

erhalten dann unser ausführliches Progr<strong>am</strong>m.<br />

Renate Jablonski<br />

SVO-Ehrenmitglied wird 75<br />

Bei bester Gesundheit feierte SVO Ehrenmitglied Josef Kees<br />

seinen 75sten Geburtstag. Auf Veranlassung der ehemaligen<br />

Hirschwirtin Erika Bauer spielte die Germaringer Blasmusik ein<br />

Ständchen für <strong>den</strong> Sepp im Germaringer Hof und natürlich<br />

ließen es sich auch die Verantwortlichen des SVO nicht nehmen,<br />

ihm zu seinem 75. Geburtstag recht herzlich zu gratulieren.<br />

Josef Kees ist seit 1953 Mitglied im SVO und bis z<strong>um</strong> heutigen<br />

Tage ein geschätzter aktiver Mitarbeiter der Fußball Abteilung,<br />

hat er doch einen großen Teil dazu beigetragen, dass die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong> und der Sportverein eine so schöne<br />

und gepflegte Sportanlage besitzen.<br />

Der SVO <strong>Germaringen</strong> wünscht seinem Ehrenmitglied Josef<br />

Kees vor allem Gesundheit für sich und für seine F<strong>am</strong>ilie,<br />

bedankt sich für seinen jahrzehntelangen ehren<strong>am</strong>tlichen Einsatz<br />

und hofft, dass der Kees Sepp noch lange für seine Arbeit<br />

im Verein Lust und Spaß verspürt.<br />

SVO Ehren<strong>am</strong>tsbeauftragter Willi Wahmhoff, Fußballabteilungsleiter<br />

Martin Wahmhoff und SVO Vorstand Bernhard Biechele<br />

gratulieren dem Sepp zu seinem 75. Geburtstag.<br />

Willi Wahmhoff<br />

SVO Ehren<strong>am</strong>tsbeauftragter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!