26.11.2012 Aufrufe

brauchen besonderen Schutz! - TierSchutzVerein Gross

brauchen besonderen Schutz! - TierSchutzVerein Gross

brauchen besonderen Schutz! - TierSchutzVerein Gross

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

foto: photocase namaste<br />

foto: photocase strerath<br />

foto: fotolia alex ishcenko<br />

34<br />

ÜBERREGIONAL<br />

Ammenmärchen haben oft fatale Folgen<br />

Text:<br />

Christiane Ohnmacht<br />

WELPENSCHUTZ<br />

Ein Märchen, das für viele schlechte Erfahrungen von Welpen in der Prägephase<br />

verantwortlich ist. Welpenschutz gibt es nur<br />

im eigenen Rudel und auch da genießen die Welpen<br />

nicht vollkommene Narrenfreiheit. Zum Rudel gehört<br />

bestenfalls die eigene Familie, die in einem Haushalt<br />

lebt – nicht etwa eine Gruppe von Hunden, die sich immer<br />

wieder beim Spaziergang oder auf der Hundewiese<br />

trifft. Gerade Hündinnen werden fremden Welpen gegenüber<br />

manchmal sehr grob. Deshalb sollten sich Hundehalter<br />

vor Kontaktaufnahme verständigen und keinesfalls<br />

sollten Welpen auf jeden fremden Hund losgelassen werden.<br />

AGGRESSIVE ALPHA-TIERE<br />

Das ist ein Irrglaube und trifft bei keiner Gattung zu – viel eher sogar das Gegenteil: Aggressive Tiere<br />

taugen nämlich überhaupt nicht als Leit-Tier und gefährden unnötig Ressourcen. Rüpeleien<br />

werden in keinem Rudel, keiner Herde geschätzt. Hinter<br />

aggressivem Auftreten verbirgt sich meist Unsicherheit oder<br />

Angst. Souveränität und mentale Stärke sind dagegen die herausragenden<br />

Eigenschaften aller Leit-Tiere und bestimmen<br />

auch die Führungsqualitäten des Menschen. In diesem Sinne<br />

fühlt sich ein Tier bei einem ruhig und souverän agierenden<br />

Menschen weit aus wohler und sicherer, lernt und gehorcht bereitwilliger,<br />

als bei einem unnötig hart und aggressiv auftretenden<br />

Halter, den es als Alpha-Tier nicht anerkennen kann.<br />

MEIST FÜR DIE BETROFFENEN TIERE. SICHER KANN ES UNS NICHT GELINGEN<br />

DIE GANZE FLUT UNGLÜCKSELIGER AMMENMÄRCHEN ÜBER TIERE ZU ENT-<br />

LARVEN. MIT EINIGEN MÖCHTEN WIR ES HIER JEDOCH AUFNEHMEN.<br />

KATZEN LANDEN IMMER AUF IHREN<br />

FÜSSEN<br />

Es stimmt zwar, dass Katzen instinktiv mit den<br />

Füssen voraus landen und so Fälle aus großer<br />

Höhe überleben können. Sie können sich dabei<br />

aber dennoch Verletzungen und Brüche zuziehen<br />

und sollten dringend vor Stürzen aus großer<br />

Höhe bewahrt werden. Das heißt Balkone<br />

und Fenster in oberen Etagen sollten entsprechend<br />

gesichert sein, wenn eine Katze dort<br />

einzieht.<br />

foto: photocase boing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!