11.07.2015 Aufrufe

Propositiones Mathematico-Musicae - Stichting Huygens-Fokker

Propositiones Mathematico-Musicae - Stichting Huygens-Fokker

Propositiones Mathematico-Musicae - Stichting Huygens-Fokker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und vorgebildetist. Zum Beschluß wil ich auch noch etwas erinnernwegen der Art die allhie gebrauchet eine Lini in so viel Theil abzumessenals erfodert wird. So ist zwar nicht ohn, daß man solches auff mancherleyWeise verrichten kan; aber nachdem mir diese eingefallen, habeich solche für andern dazu erwehlet wegen ihrer sonderbahrenGeschickligkeit zu diesem unsern Fürhaben. Ist demnach zuwissen,daß die Lini GF samt den darunter und neben angefügeten Parallel-Liniensey ein Parallelogrammum Rectangulum alterâ parte longius,das ist, welches ein Quadratum in sich begreiffet daß eines Theilslänglich ist. Wenn dann, nachdem es die Theilung erfodert, eineZwerch-Lini von einem Punct zum andern durch die Parallel-Linienquer herüber gezogen wird, ist solche Lini allemal zuhalten als einDiagonius oder Diameter, welcher fürs erst das Parallelogrammuman ihm selbst, biß an den öbersten Punct, da entweder eine PerpendicularLini außdrücklich herab gezogen ist, oder verstanden wird, abtheiletin zwey Theil, nach der 34 Proposition lib. 1. Euclidis. Hernach,so offt und allenthalben wo solcher Diameter eine Parallel-Linidurchschneydet, daselbst machet man einen Punct, so hat man vondiesem Punct biß an den zur Seit stehenden Punct der durchgeschnittenenParallel-Linien den begehrten Theil der obersten Linien.Dabey denn weiter zumercken, daß der erste Durchschnit EinenTheil derselben gibt und bedeutet; Der ander Zwey Theil; der dritteDrey, und so fortan. Besiehe hievon, wie auch von andern Sachenmehr, so in dieser Proposition vorgefallen, beygefügtes Kupffer-Blat,mit dem Buchstab A bezeichnet.Die Andere Auffgabe.Ein Clavir nach rechter Temperatur der Proportionum Musicarum auffs füglichste in justen Accord oder gebührliche Zusammenstimmung zubringen.Es haben vor Alters Pythagoras und seine Nachfolger für diegrösseste18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!