11.07.2015 Aufrufe

Generalversammlung 2000 CAF / SSS - Swiss Wing

Generalversammlung 2000 CAF / SSS - Swiss Wing

Generalversammlung 2000 CAF / SSS - Swiss Wing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SWISS SUPPORTER SQUADRONMai <strong>2000</strong> Seite 4einen Hintergrund: Die <strong>CAF</strong> hälteine Reihe Warbirds aus dieser Zeitflugtüchtig. Sie tut dies mit grossemAufwand und Einsatz und bewahrtauf diese Weise das Andenken an ihreFliegerkameraden und -vorfahren.Viele junge Amerikaner haben damalsim Einsatz für ihr Land diese Bomberund Jagdflugzeuge geflogen. Unterkaum vorstellbaren Bedingungen habensie Gesundheit und Leben riskiertund oft verloren. Die Welt - darunterauch die neutrale Schweiz - wurde mitihrer Hilfe von tyrannischen Mächtenbefreit. Wäre das eventuell ein Grund,die <strong>CAF</strong> weiterhin zu unterstützen?Ausblick und ZieleBei allem, was der Vorstand tut undorganisiert, die Meinung der Mitgliederist jederzeit gefragt. Denn dasJahresprogramm soll für die Mitgliederda sein, nicht umgekehrt. Vorschlägewerden dankbar ange-nommen! JeneKritiken, die bisher aus den Reihender Mitglieder vorgebracht wurden,kann der Vorstand als Zustimmungzu seiner Tätigkeit werten. Dahersoll der erreichte Standard zumindestbeibehalten werden. Dies gilt generellfür das Jahresprogramm und für dieRedaktion des «Contact»Eine Bemerkung zu den clubeigenenVeranstaltungen: Unsere Mitgliederwohnen in der ganzen Schweiz verstreut.Darum wird es stets schwierigsein, Orte und Termine festzulegen,die allen Mitgliedern passen. Trotzdemhofft der Vorstand wie immer,dass jedes Mitglied mindestens an 2Anlässen pro Jahr mitmachen kann.Ein Club lebt ja bekanntlich weitgehendvon der Beteiligung und Mitwirkungseiner Mitglieder.Über die Veranstaltungen gibt es injeder Ausgabe des «Contact» Voranzeigen.Zu allen clubeigenen Veranstaltungenwerden zusätzlich Einladungenverschickt.Spezielles hat sich der Vorstandbezüglich der Zusammenarbeit mitähnlichen Organisationen vorgenommen:Die Kontakte zur SHACund zur JU-Air werden weiter gepflegt.Bei letzterer ist einiges schon im Aufbau- denken wir an das Check-in undan den Flugbetrieb. Mit dem JU-Air-Direktor, <strong>CAF</strong> Col Kurt Waldmeier,sind daneben weitere Projekte ausgelotetworden.Es könnte sich beispielsweise umgemeinsame Werbung, Vorführungder JU-52 im Ausland sowie um dieEinrichtung eines Flugsimulatorshan-deln. Das sieht nach einemgrossen Potential für die <strong>SSS</strong> aus!Ziel dieser Projekte ist die Schaffungweiterer Möglichkeiten zur aktivenMitwirkung von uns allen. BetreffendSHAC soll die Lage in den kommendenMonaten eingehend überprüftwerden. Der Bericht wird auf EndeJahr erwartet.Zur intensiveren Mitgliederwerbung:Sofern das PR-Konzept an derGV-<strong>2000</strong> genehmigt wird, will derVorstand sofort ans Werk gehen, esrealisieren und schrittweise aufbauen.Unter Mitwirkung aller Mitglieder,aber auch durch Werbung an derLeserreise, soll der Mitgliederbestandbis zur nächsten GV wieder um ca. 5Prozent zunehmen.Let’s keep the <strong>SSS</strong> fl ying!<strong>CAF</strong> Col Hans HinnenMatthias Brunnen referiert über dieneue <strong>CAF</strong>/<strong>SSS</strong> Homepage ...Unser «Controller» <strong>CAF</strong> Col Urs Läderachwird verabschiedet ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!