11.07.2015 Aufrufe

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28_gn 01.<strong>2013</strong>diverse informationen„Heinrich Heine“ zu Gast <strong>im</strong>KURHAUS <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>Am Freitag, 22. Februar <strong>2013</strong>gab Otto Steffl die bekanntenWerke von HeinrichHeine <strong>im</strong> Café des Kurhauses<strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong> zum Besten.Otto Steffl zählt zu den renommiertestenund bekanntestenInterpreten Heinrich Heinesin Österreich. Völlig frei rezitierteSteffl die großen WerkeHeines und bot dem Publikumeine perfekte Mischung ausErnsthaftigkeit und Ironie. Diezahlreichen Besucher warenbegeistert von der Darbietungdes Wiener Schauspielers. Musikalischumrahmt wurde dieVeranstaltung von Dr. KonradJacobs <strong>am</strong> Pianino. Der WienerZahn<strong>im</strong>plantologe gab unteranderem Werke von Beethovenund Clayderman zu Besten.Rundum ein kunstvollerAbend <strong>im</strong> st<strong>im</strong>mungsvollenAmbiente des Kurhauses <strong>Bad</strong><strong>Gleichenberg</strong>. Genießen SieVeranstaltungen der anderenArt jeden Freitag Abend <strong>im</strong>KURHAUS <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>.Nähere Informationen findenSie unter www.lifemedicineresort.com.Wohnung von Privatin Zell <strong>am</strong> See-Schüttdorf mitSeeblick zu verkaufen!Wohnnutzfläche 91 m 2 , teilmöbliertmit Garage – zum See sind es ca. 150 m.205.000,– Euro. Info unter0664/45 14 820 - provisionsfrei!Tiefkühlhaus in Steinbachfeiert seinen 55-jährigen BestandIm Kühlhaus stehen den Mitgliedern52 Fächer zur Verfügungsowie die Benützungeines Vorkühlraumes undeines Verarbeitungsraumes,welcher den aktuellen Hygienevorschriftenentspricht. DerBetrieb funktioniert einwandfrei.Das Kühlaggregat wurde2009 erneuert und durch dieumsichtigen Servicearbeitendes Gerätewartes beträgt derjährliche Strom-und Abgabenbeitragje Fach 40,– EUR. Jährlichwird eine Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungmit umfassendemBericht abgehalten.Da jedes Mitglied mit einemeigenen Außenschlüssel ausgestattetist, ist der Besuchdes Kühlhauses zeitungebunden.Durch die Nutzung derSchockfrostanlage können dieLebensmittel durch das Erreichender gewünschten Lagertemperaturvon mind. -18°Cinnerhalb von Minuten sehrschonend konserviert werden.Durch die Schockfrostung desGefriergutes bleiben die Nährstoffeund Enzyme erhaltenund ebenso die Konsistenz inkl.Aroma.Da ein paar Fächer frei sind,kann jeder der diese gesundeKonservierungsform nutzenmöchte, sich gern mit derTiefkühlgemeinschaft Steinbach-Grünwaldin Verbindungsetzten.Obmann: Franz Monschein0664/8499912Obmann Stv./Gerätewart:Josef Fuchs 0664/6325636Kassier: Anna Roßmann0664/8550792Ein äußerst seltenes Ereignisauf dem Riesenplaneten Jupiter ...... wurde <strong>am</strong> 3. Jänner <strong>2013</strong>von Univ.-Prof. Dr. ArnoldHanslmeier auf seiner Privatsternwartein Bairisch Kölldorfbeobachtet. Zwei seinerMonde (Io und Ganymede)warfen fast gleichzeitig ihrenSchatten auf die Oberflächedes Planeten zu erkennen alskreisrunde dunkle Flecken. DaIo näher bei Jupiter ist (Entfernungnur 421 000 km) als Ganymede(etwa 1 000 000 km),erscheint sein Schatten deutlichgrößer. Man erkennt auchwie schnell Jupiter rotiert, einigeseiner Wolkenstrukturenändern sich in der Zeit von derersten Aufnahme (19.37) biszur Zeit der letzten Aufnahme(20.37) deutlich.Die in Bairisch Kölldorf gewonneneAufnahmeserie erregtegroßes internationalesAufsehen und wurde auchauf der Titelseite von AstronomyToday präsentiert (http://www.astronomytoday.com/).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!