11.07.2015 Aufrufe

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30_gn 01.<strong>2013</strong>k<strong>am</strong>eradschaftsbund92. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungdes ÖKB <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>Am 6. Jänner <strong>2013</strong> fand <strong>im</strong>Gasthof „Pfeilerhof“ inDorf <strong>Gleichenberg</strong> die 92. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungdesÖKB Ortsverbandes BairischKölldorf/<strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>statt.In seiner Begrüßungsansprachekonnte der ObmannJosef Posch auch einige Ehrengästewillkommen heißen,wie von der Gemeinde <strong>Bad</strong><strong>Gleichenberg</strong> Frau Bgm. ChristineSiegel, von der GemeindeBair. Kölldorf LAbg. Bgm.Franz Schleich, unser ProtektorAlt-Bgm. Volker Karl sowie dieEhrenmitglieder des OrtsverbandesEhrenobmann AloisBongers, und EhrenschriftführerTheo Sieger.Die musikalische Umrahmungwurde von der Gruppedes Musikvereines Bair. Kölldorfunter der Leitung von EhrenkapellmeisterJohann Maurerdurchgeführt.In ihrer Grußbotschaft betonteFrau Bgm. Siegel, dass ihrVater, unser Ehrenobmann HubertEicher wegen Erkrankungnicht in der Lage ist, an dieserVers<strong>am</strong>mlung teilzunehmen.Er richtete dennoch die bestenGrüße an die Vers<strong>am</strong>mlungund K<strong>am</strong>eraden des Ortsverbandesaus. Obmann Poschbedankte sich für die Grußworte,und spricht <strong>im</strong> N<strong>am</strong>ender K<strong>am</strong>eraden, die bestenGenesungswünsche aus. AuchLAbg. Bgm. Franz Schleich richteteebenfalls Grußworte andie Anwesenden der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.Unser Protektor Alt.Bgm.Volker Karl richtete in seinenGrußworten an die K<strong>am</strong>eradendie besten Wünschefürs neue Jahr und betont inseiner weiteren Rede, dass dieK<strong>am</strong>eradschaft und das besondereWirken <strong>im</strong> ÖKB derWegweiser für unsere Nachfolgegenerationsein wird.Viele K<strong>am</strong>eraden waren derEinladung zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlunggefolgt, und siekonnten nach den Grußbotschaftenden ausführlichenTätigkeitsbericht des Obmannesvernehmen.Nach den Berichten vomSchriftführer sowie Kassierwurde von den Kassenprüferndie Entlastung ausgesprochen.Im weiteren wurde vonObmann Posch der Veranstaltungskalenderund kommendeVorhaben fürs Jahr <strong>2013</strong>bekannt gegeben und besprochen.Im Anschluss, wurdenverdiente K<strong>am</strong>eraden <strong>im</strong> Beiseinder Ehrengäste für ihreArbeit <strong>im</strong> Ortsverband ausgezeichnet.Ausgezeichnet wurden für40, 50 und 60 jährige Mitgliedschaft<strong>im</strong> ÖKB und fürverdienstvolle Tätigkeiten undder geleisteten Arbeiten mitder Verdienstmedaille vomOrtsverband folgende K<strong>am</strong>eraden.Für 40-jähr. Mitgliedschaft(Silber) K<strong>am</strong>. Joh. Luttenberger.Für 60-jähr. Mitgliedschaft(Gold) K<strong>am</strong>. HeinrichMikula.Die Verdienstmedaille in Silbererhielten die K<strong>am</strong>eradenHerbert Stocker (Gruppenführer),Alois Genser, Franz Jauk,Rupert Stoff und Albert Tr<strong>am</strong>mer.Die Verdienstmedaille inGold erhielten die K<strong>am</strong>eradenFranz Wurzinger (Fahnenbegleiter),2. Obm.Stv. WilhelmG<strong>am</strong>perl und Joh. Luttenberger(Gruppenführer-Stv.).Nach den Ehrungen, wurdevom Obmann eine besondereEhrung vorgenommen. Fürseine Leistungen und Bearbeitungder Ortsverbands-Chronikerhielt K<strong>am</strong>. Pressereferent& Chronist Vzlt.i.R. GüntherA. Hörmann <strong>im</strong> N<strong>am</strong>en desVorstandes einen Geschenkskorbdes OV überreicht. K<strong>am</strong>.Hörmann bedankte sich herzlichfür diese Ehre und dieK<strong>am</strong>eraden spendeten dazueinen großen Applaus.Unter dem Punkt Allfälliges,bedankte sich der Obmannbei den K<strong>am</strong>eraden für dieAusrückungen und der regenAnteilnahme an den Ortsverbands-Veranstaltungen.ImWeiteren betonte Posch, dasser einen Auftrag seitens desLandes bzw. des Bezirksverbandeshabe und n<strong>im</strong>mt zurbevor-stehenden Volksbefragungzum Thema „AllgemeineWehrpflicht – Berufsheer“Stellung. In seiner Rede betonteer, dass der ÖKB sich fürdie Allgemeine Wehrpflichtausspricht.Zum Abschluss der Redebetonte er noch das er versuchenwird, den Anforderungendie an ihn gestellt werden,mit Hilfe des Vorstandes, so-Fr. BürgermeisterChristine Siegel beiihrer BegrüßungsanspracheÜberreichung derMedaille für 40 jähr.Mitgliedschaft anK<strong>am</strong>erad JohannLuttenberger.Überreichung derMedaille für 60 jähr.Mitgliedschaft anK<strong>am</strong>erad HeinrichMikula.Überreichung derVerdienstmedaillein Silber an dieK<strong>am</strong>eraden HerbertStocker, Franz Jauk u.Albert Tr<strong>am</strong>mer.Überreichung desGroßen GoldenenEhrenzeichens vomSchwarzen Kreuzan die K<strong>am</strong>eradenRudolf Lechner, AdolfGlanz und FriedrichTr<strong>am</strong>mer.Als Chronist &Pressereferenterhält K<strong>am</strong>.Günther Hörmannfür seine Arbeit ander Ortsverbandschronikeinen Geschenkskorbals hoheAnerkennung vomVorstand überreicht.wie unter der Mitwirkung derK<strong>am</strong>eraden, zu erfüllen. Unterden Klängen der Landeshymneund der Fahnenverabschiedungwird von Obmann JosefPosch die 92. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlunggeschlossen.Nach der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungverblieben die K<strong>am</strong>eradendes Ortsverbandesnoch einige Zeit in k<strong>am</strong>eradschaftlicherund in gemütlicherRunde beis<strong>am</strong>men.Unser Motto des Ortsverbandes:„K<strong>am</strong>eradschaft verbindet“!Der Pressereferent:G. A. Hörmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!