11.07.2015 Aufrufe

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

Biedermeier-Flair im Curort Bad Gleichenberg am 16. Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

veranstaltungen l gemeindeinfogn 01.<strong>2013</strong>_51mai <strong>2013</strong>Mi, 1. Mai, Freilichtmuseum TrautmannsdorfSaisoneröffnung - FreilichtmuseumTrautmannsdorfÖffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: 10–12 Uhr und 14–17 Uhr. Montag u. Dienstag gegen Vereinbarung.Sa, 4. Mai, 19 Uhr, Halle für Alle in Kapfenstein„Old-American-Rocknight“Veranstalter: Motorrad-St<strong>am</strong>mtisch Mahrensdorf.Sa, 4.Mai, 14 Uhr, FausterkreuzFeldersegnungSo, 5. Mai, 11 Uhr, <strong>Gleichenberg</strong>halle80-Jahr-Feier TUS Mandlbauer <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>mit ORF-Frühschoppen11–12 Uhr live aus der <strong>Gleichenberg</strong>halle. Eintritt: 5,-.Mitwirkende: D<strong>am</strong>pfl-Geiger, Kogl-Musi, MSOP und MV BairischKölldorf. Moderation: Sepp Loibner, ORF Stmk. AnschließendFeierlichkeiten mit musikalischer UmrahmungSo, 5. Mai, 10 Uhr,Pfarrkirche <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>Hl. Erstkommunion in <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>8.30 Uhr: Gottesdienst. 10.00 Uhr: Einzug der ErstkommunionkinderSo, 5. Mai, 10:15 Uhr, Dorfplatz GossendorfHl. Erstkommunion in GossendorfNachruf Rudolf KummerHerr Rudolf Kummer war in der Kurkommission<strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong> alsHilfsgärtner beschäftigt. Mit sehrviel Freude und Einsatz hat er sichdieser Aufgabe gewidmet.Die Grünraumpflege und Pflege derSträucher und Blumen <strong>im</strong> Kurparkwaren ihm ein besonderes Anliegen.Die Liebe zur Botanik blieb auch derLebensinhalt nach seiner Pensionierung.Dies konnte man bis zuletztbe<strong>im</strong> Anwesen des Verstorbenen inTrautmannsdorf bewundern.Die Kurkommission <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>dankt Herrn Kummer für seineTätigkeit in <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong> und wird ihn stets in dankbarerErinnerung behalten.Für die Kurkommission <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong>Bgm. Christine SiegelVorsitzendeNachruf Leo RoppitschLeo Roppitsch wurde <strong>am</strong> 21. April1928 geboren. Als kaufmännischerLehrling, Angestellter und Geschäftsführerwar er viele Jahrzehnte<strong>im</strong> Warenhaus Holzer undspäter <strong>im</strong> Nachfolgebetrieb JohannGortan tätig. Bis zum Eintritt inden wohlverdienten Ruhestandbediente er die Bewohner und dieGäste der Region <strong>Bad</strong> <strong>Gleichenberg</strong><strong>im</strong> Zentrumsgeschäft der Fa. Bauer.In seiner Freizeit widmete er sichseiner F<strong>am</strong>ilie. Er war ein sehr guterSportler und als solcher ein hervorragenderTischtennisspieler. Seingrößtes Hobby war jedoch das königliche Spiel. So war esfolglich logisch, dass er mit Gleichgesinnten <strong>im</strong> Mailandsaal<strong>am</strong> 1. <strong>Juni</strong> 1962 den Schachclub gründete. Als Obmann war erstets eine Stütze der Mannschaft, deren Spielführer und Organisator.Mit dem Schachclub unserer Partnerstadt Röthenbach/Pegnitz,nahe Nürnberg, wurde 1988 der Spielverkehraufgenommen und in regelmäßigem Rhythmus gepflogen.Gegenseitige Besuche vertieften alsbald die Beziehungenmit den dortigen Schachfreunden. Unser Gründungsobmannund Ehrenpräsident hat uns <strong>am</strong> 19. November 2012verlassen. Wir wollen ihm in Dankbarbeit ein ehrendesGedenken bewahren.Georg Lupinskinächste ausgabe:erscheinungstermin: 15. Mai 2012anzeigen- & redaktionsschluss: 2. Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!