26.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Februar 2012 - Stadt Weingarten

Ausgabe Februar 2012 - Stadt Weingarten

Ausgabe Februar 2012 - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

„Die drei Musiker „ziehen das Publikum<br />

mit ihrem überragenden technischen<br />

Können und einer bewegenden<br />

klanglichen Intensität von Anfang<br />

an in ihren Bann.“ mittelbayerische zeitung<br />

Pescatori Trio<br />

Eröffnung der Kammermusikreihe „Musik im Schwörsaal“.<br />

Von Verena Müller<br />

Mit einem Überblick über die Geschichte des<br />

Klaviertrios eröffnet das Pescatori Trio die Reihe<br />

„Musik im Schwörsaal“. Dabei werden drei Werke<br />

aus verschiedenen Epochen erklingen, die unterschiedlicher<br />

nicht sein könnten.<br />

Das Pescatori Trio beginnt den Abend mit Haydns<br />

g-moll Trio Hob. XV:1 – sein erstes Werk in dieser<br />

Gattung. Zur Zeit der Entstehung, in den 60-er<br />

Jahren des 18. Jahrhunderts, war die Idee noch<br />

nicht geboren, den einzelnen Stimmen des Trios<br />

einen eigenen emotionalen Ausdruck zu verleihen.<br />

Das zweite Trio an diesem Abend stammt von<br />

Mauricio Kagel aus dem Jahr 1985. Es handelt<br />

sich dabei um den instrumentalen Extrakt des<br />

Musikepos „Der mündliche Verrat“. Dieses dramatische<br />

Stück collagiert Texte und Sagen über den<br />

Teufel – dementsprechend sind in der dazugehörigen<br />

Musik geisterhafte Klänge zu hören. Zuletzt<br />

wird das erste aber bedeutenste der drei Klaviertrios<br />

von Robert Schumann gespielt. Seine Frau<br />

Clara Schumann urteilte über das im Jahr 1847<br />

entstandene Werk: „Es klingt, wie von einem, von<br />

dem noch vieles zu erwarten steht, so jugendfrisch<br />

und kräftig, dabei doch in der Ausführung so meisterhaft.“<br />

Schumann selbst sagt, dass es in Zeiten<br />

düsterer Stimmungen geschaffen wurde, die auch<br />

deutlich erkennbar in die ersten drei Sätze eingegangen<br />

ist. Der vierte Satz hingegen bietet dem<br />

Pescatori Trio als Konzertabschluss nochmals<br />

Gelegenheit Heiterkeit und Spielfreude zu zeigen.<br />

Nachdem Benedikt Wiedmann (Klavier) und<br />

Stephan Zilias (Violine) bereits seit 1999 gemeinsam<br />

musizieren, vervollständigte der amerikanische<br />

Cellist Marshall McDaniell im Jahr 2008<br />

das Trio. Das noch junge Ensemble bringt „eine<br />

erstaunliche musikalische Reife sowie ganz vorzügliches<br />

Können mit“, wie der Bonner Generalanzeiger<br />

schreibt.<br />

Übrigens: Der Name des Ensembles geht auf das<br />

„Casa Pescatori“ in Montepulciano, Italien, zurück,<br />

in dem die Musiker in ihrer Gründungswoche<br />

beherbergt waren. Denn im Herzen des toskanischen<br />

Städtchens Montepulciano unterhält die<br />

Hochschule für Musik und Tanz Köln den historischen<br />

Palazzo Ricci. In dieser europäischen Akademie<br />

für Musik und Darstellende Kunst sollen<br />

Begegnungen zwischen jungen hochbegabten<br />

Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Europa<br />

ermöglicht werden, so zum Beispiel in Meisterkursen<br />

mit international renommierten Dozenten.<br />

Die Kammermusikreihe „Musik im Schwörsaal“<br />

wird an diesem Abend mit einem Überblick über<br />

die Gattung des Klaviertrios eröffnet. Zwei Wochen<br />

später am 9. März präsentiert das Amaryllis Quartett,<br />

Finalist des „Premio Paolo Borciani“ 2008,<br />

die Gattung des Streichquartetts. Als Abschluss<br />

der Reihe werden am 28. März Ingolf Turban<br />

(Violine) und Antonia Schreiber (Harfe) in den<br />

Schwörsaal einladen. �<br />

Pescatori Trio<br />

So 26. <strong>Februar</strong><br />

Schwörsaal im Waaghaus, 20 Uhr<br />

Werke Joseph Haydn, Klaviertrio g-moll<br />

Hob. XV:1 . Mauricio Kagel, Trio (Nr.1)<br />

in drei Sätzen . Robert Schumann,<br />

Klaviertrio Nr.1 d-moll op. 63<br />

KVV Tourist Information Ravensburg,<br />

Tel. 82 800 und www.reservix.de<br />

stadtgespräch 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!