27.11.2012 Aufrufe

Kulturkommission Oberwil - Zugermarkt

Kulturkommission Oberwil - Zugermarkt

Kulturkommission Oberwil - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

<strong>Kulturkommission</strong><br />

<strong>Oberwil</strong><br />

Nach den Demissionen von zwei langjährigen,<br />

erfahrenen Mitgliedern der<br />

<strong>Kulturkommission</strong> – Elisabeth Dürst<br />

und Gerhard Iten (Präsident) – musste<br />

die KUKO neu besetzt und organisiert<br />

werden.<br />

Trotz intensiver Suche liess sich keine<br />

Person finden, die das Amt der Präsidentin<br />

bzw. des Präsidenten weiter<br />

führen wollte. So hat die neue Kuko am<br />

3. Mai anlässlich ihrer konstituierenden<br />

Sitzung beschlossen, zukünftig ohne<br />

Präsidium auszukommen. Eine Ressort-<br />

Aufteilung soll die anfallenden Arbeiten<br />

auf verschiedene «Schultern» verteilen.<br />

Neue Zusammensetzung<br />

Die neuen Mitglieder der Kuko sind in<br />

der Lage, die Vielfalt der kulturellen Interessen<br />

der Bevölkerung von <strong>Oberwil</strong><br />

bestens zu vertreten. Sie heissen: Silvia<br />

Aebi Wolf, Hans Betschart, Ruth Schärer,<br />

Anton Stüdli, Hansjörg Tinner, Karin<br />

Uttinger und Hanspeter Walti.<br />

(Neue Mitglieder, auch jüngeren Alters,<br />

sind jederzeit herzlich willkommen.)<br />

Aufgaben<br />

• Die <strong>Kulturkommission</strong> führt kulturelle<br />

Anlässe durch; in erster Priorität mit<br />

<strong>Oberwil</strong>erinnen und <strong>Oberwil</strong>ern.<br />

• Bei der Durchführung kultureller Anlässe<br />

bietet sie ihre Hilfe an (z.B. Programm<br />

drucken und verteilen).<br />

• Sie ist die Koordinationsstelle für Veranstaltungen<br />

in <strong>Oberwil</strong>.<br />

• Sie ist Ansprechpartnerin für Interessierte.<br />

• Sie ist Pressestelle zur Vorankündigung<br />

kultureller Anlässe in der «dorfzytig».<br />

Kontaktadresse<br />

Die Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen<br />

bleibt bei Ruth Schärer. An sie<br />

sollen alle Anlässe zur Koordination<br />

und Publikation in der «dorfzytig» gemeldet<br />

werden. Ihre Adresse lautet:<br />

Ruth Schärer<br />

Spielhof 4, 6317 <strong>Oberwil</strong><br />

Tel. P 041/710 33 57<br />

Tel. G 041/741 60 66<br />

Agenda<br />

Was – wann – wo ?<br />

Juli<br />

Mo. 02. Neuzuzüger-Apéro beim Sagiplatz<br />

Mo. 16. 09.00 Kirchenplatz, FfF-Wanderung: Illgau (Agathe Betschart, 711 69 82)<br />

August<br />

Mi. 01. Erst-August-Feier beim Tellenörtli<br />

So. 19. 10.30 Kirche Bruder Klaus: Jodlermesse «Bärgblueme» Steinhausen<br />

Di. 21. 13.46 Bus Nr.15 Post <strong>Oberwil</strong>, Senioren-Wanderung: Finstersee-Black-<br />

Schwandegg-Menzingen<br />

Do. 23. 07.30 Bahnhof Zug, FfF-Wanderung: Oberalp-Maighelspass-retour<br />

(Han Baur 711 96 09)<br />

Fr. 24. 17.00 Psychiatrische Klinik: www.aelpler.magronen.oepfelmus.musigapéro.znacht.ch<br />

— Musig Mario Feurer (Ex-Minstrels): Violine und Gesang<br />

und Morena Fontana: Gitarre und Gesang<br />

Sa. 25. 10.00 «Weltkafi» im Begegnungsraum der Pfarrei<br />

So. 26. 10.30 Kirche Bruder Klaus: Einschreibe-Gottesdienst der Firmlinge<br />

September<br />

Sa. 01. 09.00 Spielwiese Turnhalle: Chilbi-Plausch-Fussball-Turnier<br />

18.00 Kirche Bruder Klaus: Vigilgottesdienst<br />

20.00 Löschfest 2001 in der Turnhalle, FFO<br />

So. 02. 10.30 Kirche Bruder Klaus: «Chilbi-Gottesdienst» mit Steelband «Stilbruch»<br />

anschl. Apéro mit Dorfmusik, dann Chilbibetrieb auf dem Schulhausplatz<br />

Di. 04. 07.57 Bus Nr.3 ab Widenstrasse, Senioren-Wanderung: Weg der Schweiz<br />

So. 16. 10.30 Landsgemeindeplatz Zug: Oekumenischer Gottesdienst der Zuger Stadt<br />

pfarreien zum Eidgenössischen Bettag<br />

Di. 18. 13.12 Bus Nr.15 Post <strong>Oberwil</strong>, Senioren-Wanderung: Küssnacht-Gesslerburg-<br />

Baumgarten<br />

Mi. 19. 14.00 Kinderkleiderbörse im Pfarreiheim<br />

Mi. 19. FfF-Wanderung: Rigi (Gisela Bauer 758 06 66)<br />

So. 23. 10.30 Kirche Bruder Klaus: Firmgottesdienst und Fest des Kirchenpatrons<br />

Bruder Klaus mit Kirchenchor; anschliessend Apéro<br />

Sa. 29. 10.00 «Weltkafi» im Begegnungsraum der Pfarrei<br />

(FfF = Frauen für Frauen)<br />

Impressum<br />

«dorfzytig oberwil»<br />

Mitteilungsblatt der Nachbarschaft<br />

<strong>Oberwil</strong> – Gimenen (NOG)<br />

erscheint 4mal jährlich<br />

Kontakt: Ruedi Speck, Räbmatt 28<br />

6317 <strong>Oberwil</strong>, Tel. 711 70 68<br />

Layout: Christa Schalch<br />

Layout-Coaching: Markus Meienberg<br />

Druck: Kalt-Zehnder-Druck Zug<br />

www.zugermarkt.ch/oberwil<br />

Redaktionsschluss für die<br />

Ausgabe 4/2001:<br />

✐ 7.Sept.<br />

(Erscheint anfangs Oktober)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!