11.07.2015 Aufrufe

Katechismus der katholischen Kirche Seiten 400 ... - Pfarre Dornbach

Katechismus der katholischen Kirche Seiten 400 ... - Pfarre Dornbach

Katechismus der katholischen Kirche Seiten 400 ... - Pfarre Dornbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE FEIER DES CHRISTLICHEN MYSTERIUMS1495149614971498Nur jene Priester, die von <strong>der</strong> kirchlichen Autorität die Absolutionsvollmachterhalten haben, können im Namen Christi Sünden vergeben.Die geistlichen Wirkungen des Bußsakramentes sind:– Die Versöhnung mit Gott, durch die <strong>der</strong> Sün<strong>der</strong> die Gnade wie<strong>der</strong>erlangt;– die Versöhnung mit <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>;– <strong>der</strong> Erlaß <strong>der</strong> ewigen Strafe, <strong>der</strong> man durch Todsünden verfällt;– <strong>der</strong> wenigstens teilweise Erlaß <strong>der</strong> zeitlichen Strafen, die aus <strong>der</strong>Sünde folgen;– <strong>der</strong> Friede und die Ruhe des Gewissens und <strong>der</strong> geistliche Trost;– das Wachstum <strong>der</strong> geistlichen Kräfte für den christlichen Kampf.Die individuelle, vollständige Beichte <strong>der</strong> schweren Sünden und diedarauf folgende Lossprechung ist das einzige ordentliche Mittel zurVersöhnung mit Gott und <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>.Durch die Ablässe können die Gläubigen für sich selbst und auch fürdie Seelen im Läuterungszustand den Erlaß <strong>der</strong> zeitlichen Strafenerlangen, welche Folge <strong>der</strong> Sünden sind.ARTIKEL 5 . DIE KRANKENSALBUNG1499 „Durch die heilige Krankensalbung und das Gebet <strong>der</strong> Priester empfiehltdie ganze <strong>Kirche</strong> die Kranken dem leidenden und verherrlichten Herrn,daß er sie aufrichte und rette, ja sie ermahnt sie, sich aus freien Stücken mitdem Leiden und dem Tode Christi zu vereinigen und so zum Wohle des Gottesvolkesbeizutragen“ (LG 11).I . Ihre Grundlagen in <strong>der</strong> HeilsökonomieDie Krankheit im Leben des Menschen10061500 Krankheit und Leiden gehören von jeher zu den schwersten Prüfungenim Leben des Menschen. In <strong>der</strong> Krankheit erfährt <strong>der</strong> Mensch seine Ohnmacht,seine Grenzen und seine Endlichkeit. Jede Krankheit kann uns den To<strong>der</strong>ahnen lassen.. 406 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!