27.11.2012 Aufrufe

ASSIDUE Bildung von Adpositionen im Deutschen - PubMan

ASSIDUE Bildung von Adpositionen im Deutschen - PubMan

ASSIDUE Bildung von Adpositionen im Deutschen - PubMan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildung</strong> <strong>von</strong> <strong>Adpositionen</strong> <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

Zusammenfassung 1<br />

Im <strong>Deutschen</strong> gibt es mehrere Schichten <strong>von</strong> Präpositionen: sekundäre wie<br />

jenseits, inmitten, pr<strong>im</strong>äre wie durch, über und, als eine Untergruppe der<br />

letzteren, grammatische wie <strong>von</strong>, zu. Zwischen den Gruppen besteht synchrone<br />

und diachrone Variation, also auch die Möglichkeit des Überwechselns<br />

eines Elements in eine andere Gruppe, in der angegebenen Reihenfolge.<br />

Dieser Grammatikalisierungsvorgang ist mit einer Veränderung semantischer<br />

und struktureller Eigenschaften verbunden. Er wird teilweise gesteuert<br />

<strong>von</strong> Mustern bereits vorhandener Präpositionen, gemäß welchen der Input<br />

reanalysiert wird.<br />

Die genannten Gruppen <strong>von</strong> deutschen Präpositionen werden in bezug auf<br />

ihre unterschiedlichen grammatischen Eigenschaften analysiert, und diese<br />

werden zu ihrem unterschiedlichen Alter in Beziehung gesetzt. Der Grammatikalisierungsvorgang<br />

wird an ein paar zeitgenössischen Beispielen<br />

nachvollzogen. Es zeigt sich, daß Grammatikalisierung und Reanalyse in<br />

zahlreichen Einzelfällen interagieren. Es wird dafür plädiert, daß ein angemessenes<br />

Verständnis der Funktionsweise eines grammatischen Systems<br />

eine Beschreibung des Wirkens der Diachronie in der Synchronie einschließt.<br />

1 Die vorliegende Arbeit wurde 1992 abgeschlossen. Die umfangreiche seitdem zum Thema<br />

erschienene Literatur ist nicht berücksichtig. Gerd Fritz, Tübingen hat uns dankenswerterweise die<br />

Konkordanz zum Jahrgang 1609 der Zeitung Relation (Schöne (ed.) 1940) zur Verfügung gestellt. Für<br />

hilfreiche Kommentare zu einer vorläufigen Fassung danken wir Clemens Knobloch.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!