27.11.2012 Aufrufe

Kodierleitfaden - DGHO

Kodierleitfaden - DGHO

Kodierleitfaden - DGHO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kodierleitfaden</strong>_2011_Innenteil_<strong>Kodierleitfaden</strong>_2011_Innenteil 29.12.10 16:57 Seite 38<br />

Beispiel:<br />

Auftreten von Knochenmetastasen bei 15 Jahre zurückliegender<br />

Mammakarzinom-Behandlung (OP, Bestrahlung,<br />

Chemotherapie) und zwischenzeitlicher „Heilung“, Aufnahme<br />

erfolgte zum Restaging:<br />

HD: C79.5 Knochenmetastasen<br />

ND: Z08.7 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie<br />

bei bösartiger Neubildung<br />

C50.- Mammakarzinom<br />

Beispiel:<br />

Ein Patient wird wegen einer Herzinsuffizienz NYHA III stationär<br />

behandelt, bei dieser Gelegenheit erfolgt auch<br />

gleich ein Restaging seines vor 4 Jahren operativ entfernten<br />

malignen Melanoms ohne Tumorhinweis:<br />

HD: I50.13 Herzinsuffizienz NYHA III<br />

ND: Z08.0 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie<br />

bei bösartiger Neubildung<br />

Z85.8 Bösartige Neubildung sonstiger Organe<br />

in der Eigenanamnese<br />

4.5.2 Symptombehandlung<br />

Wird ausschließlich die Symptomatik eines bekannten Tumors<br />

stationär behandelt, nicht aber der Tumor selbst, ist das<br />

Symptom die Hauptdiagnose und der Tumor Nebendiagnose.<br />

[D002f]<br />

Beispiele:<br />

• Behandlung von Krampfanfall bei Gehirntumor<br />

• Punktion von Aszites bei Ovarialkarzinom<br />

38 <strong>Kodierleitfaden</strong> Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!