11.07.2015 Aufrufe

finden Sie die neue LANDOR Düngerliste 2011

finden Sie die neue LANDOR Düngerliste 2011

finden Sie die neue LANDOR Düngerliste 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Etikette Piadin_210x150_4fb_20l_Layout 1 09.08.10 16:55 Seite 1AnwendungPIADIN ® ist ein Stickstoffstabilisator für Gülle. Es verlangsamt imBoden <strong>die</strong> Umwandlung von Ammoniumstickstoff zu Nitratstickstoff.Dadurch werden <strong>die</strong> Stickstoffverluste reduziert und durch einebedarfsgerechte Stickstoffanlieferung für <strong>die</strong> Pflanze eine bessereStickstoff ausnutzung erreicht. Die Wirkungsweise von PIADIN ®ermöglicht <strong>die</strong> Zusammenlegung von Gülleteilgaben und damitderen zusammen gefasste Anwendung im zeitigen Frühjahr.AufwandmengenDie Aufwandmenge beträgt 5 l/ha und ist unabhängig von der Mengeund Art des organischen Düngers.Inhaltsstoffe3-Methylpyrazol, Triazol, Ammoniumnitrat-Harnstoff-Lösung.18 HofdüngerveredelungUm <strong>die</strong> Gülle zu optimieren gibt esneben der tradi tio nellen Zugabe vonWasser eine Vielzahl von Gülle zusätzen.Einige haben einen chemischenEffekt, andere entfallten ihreWirkung als Futter für Mikroben undwiederum andere werten <strong>die</strong> Gülledurch Impfung mit Mikroben auf.Die meisten Gülleverbesserer <strong>die</strong>von der <strong>LANDOR</strong> an geboten werdenhaben eine Doppel funktion.Anforderungen an eine gute GülleGute Gülle soll…… hygienisch einwandfrei und geruchsarm sein.… frei von toxischen (giftigen) oder sonst wie schädlichen Stoffen sein.… möglichst geringe Stickstoffverluste aufweisen… der Stickstoff sollte soweit als möglich organisch ge bunden sein.… <strong>die</strong> Gülle sollte homogen und viskos (nicht klebrig) sein und in der Grube keineSchwimmdecke bilden.… soll bei der Ausbringung <strong>die</strong> Pflanzen nicht «brennen».… bei der Gülleausbringung zu keinen Wurzelschäden führen.… das Bodenleben fördern und nicht auf den Regenwurm und alle anderenBodenlebewesen schädlich wirken.… genau dosiert ausgebracht werden, damit es zu keiner Überdüngung und damitzu Schädi gungen des Bodens, des Pflanzenbestandes und des Wassers kommt.Produkt Inhaltsstoffe Anwendung BemerkungenBio-Lit Bio-Lit enthält12 Haupt nährstoffeund 22 Spurenelemente<strong>LANDOR</strong>SchwefelVollgülle: 25–40 kg/m 3Schweinegülle: 20–25 kg/m 3Im Stall: 0,5–1 kg/Tag/GVEIm Acker und Futterbau:800–1800 kg/ha/JahrSchwefel 80 % Gülle: beim Ausbringen0,5–1 kg/m 3 einrühren.Mist: kurz vor dem Streuen0,5–1 kg/m 3 über den MiststreuenVerbessert <strong>die</strong> Pflanzen- und Bodenverträglichkeit der Gülle,steigert <strong>die</strong> Bodenfruchtbarkeit und <strong>die</strong> Gesundheit derTiere. Bio-Lit/Diabassteinmehl ist ein reines Naturproduktvulkanischen Ursprungs. Es bindet durch nachhaltig langsamePufferung organische Säuren und fördert <strong>die</strong> nützlicheBakterienflora in allen Lebensbereichen (Boden, Hofdünger,Pflanzenoberfläche). Durch Silikate wird <strong>die</strong> Resistenzgegen Schadpilze im Getreide-, Obst- und Weinbau, sowieim Grünland gefördert.Kompensiert den sinkenden Schwefelertrag aus der Atmosphäre.<strong>LANDOR</strong> Gülleschwefel ist ein hochkonzentriertes,rasch wirksames, wasserlösliches Mikrogranulat, um Mistoder Gülle durch höheren Schwefelgehalt aufzuwerten undsomit <strong>die</strong> N-Effizienz zu steigern.Produkt Inhaltsstoffe Anwendung BemerkungenMicrobactor/L90106 verschiedeneBakterien stämmein einer bewährtenZusammensetzung.Gülle: 0–50 m 32 Kannen Microbactor alsGrundimpfung. Pro weiteren100 m 3 Zufluss zusätzlich1 Kanne.Durch <strong>die</strong> enthaltenen anaeroben und aeroben Bakterienkulturenwird <strong>die</strong> Gülle zu einem hochwertigen Düngemittelveredelt. Microbactor löst Schwimmschichten, eliminiertden üblen Geruch und verhindert das Verbrennen vonJungpflanzen und Klee. Ausserdem wird Stickstoff gebunden,welcher dann der Pflanze zur Verfügung steht.Landor Piadin<strong>LANDOR</strong>PIADIN ®Der Stickstoffstabilisator fürorganische DüngemittelInhalt 20 lDie gute Wahlder Schweizer Bauernwww.landor.chNitrifikationshemmer5 l/ha Stickstoffstabilisator für Gülle und Gärresten– Stickstoffnachlieferung bedarfsgerecht gestalten– Stickstoffverluste minimieren– Wurzelbildung fördern– Leichte Handhabung durch einfaches Einmischen– Zusammenlegung von GüllegabenAmelgo-Protin /VerdePflanzenöle,Kräuterextrakte,Meeres algenauszügeGülle: 1 l reicht für 6–8 m 3Gülle.Mist: Schichten von 15–20 cmmit 1 dl Amelgo-Protin auf10 l Wasser kräftig tränken.Fördert <strong>die</strong> Verrottung. Wirkstoffkonzentrat zur Aufwertungvon Gülle und Mist. Begünstigt Sauerstoffbakterien undfördert dadurch <strong>die</strong> Verrottung, Humusbildung und <strong>die</strong>Bodendurchlüftung. Die Ammoniakgase werden gebunden,somit steht der Kultur mehr betriebseigener Stickstoffzur Verfügung. Kann auch als Flüssigdünger verwendetwerden.StallhygieneProduktBeschriebHasorgan MCGlenactin290B PulverEnthält über20 verschiedeneAminosäurenFrischgeernteteBraunalgeGülle: 20 l Hasorgan MC auf100 m 3 dünnflüssige Gülle.20 l Hasorgan MC auf 80 m 3Vollgülle.Mindestens 3–4 Wochen vordem Ausbringen der GülleHasorgan MC beimischenUnter pH-Wert 6,5: 3–5 kg/aÜber pH-Wert 6,5: 2–3 kg/aMist: 5–7 kg/m 3Gülle: 2–3 kg/m 3Hochwirksamer Gülleverbesserer aus Braunalgen, welcherStickstoff in der Gülle bindet. Um Stickstoff in der Güllezu binden braucht es Kohlenstoff und <strong>die</strong> enzymatischeWirkung des Produktes. Diese zwei Eigenschaften sind verantwortlich,dass sich in der Gülle Mikroorganismen bilden,welche dann den Stickstoff binden. Hasorgan verbessert <strong>die</strong>Pflanzen- und Bodenverträglichkeit der Gülle und steigert<strong>die</strong> Bodenaktivität. Kann auch als Flüssigdünger verwendetwerden.Reiner frischgeernteter Meeresalgenkalk aus Braunalgen.Fördert speziell <strong>die</strong> Bodenbakterien und erhöht <strong>die</strong>Bodenfruchtbarkeit. Wirkt schnell und vorbeugend gegenMineralstoffmangel.Landor DESICAL ®Ein Einstreumittel aus verschiedenen Kalk-Komponenten.Dank weiteren mineralischen Bestandteilen wird eine ätzendeWirkung verhindert. DESICAL ® ist deshalb besonderstier- und anwenderfreundlich. Es sorgt für perfekt hygienischeVerhältnisse im Liege- und Laufbereich, indem es denpH über 9 anhebt und so pathogene Keime wie Klebsiellen,Pseudomonen und Escherichia-Coliforme-Keime hemmt.Klauentrockenbad mit DESICAL ® verbessert <strong>die</strong> Klauengesundheit.Aufwandmenge:Je nach Tiergattung zwischen 100–500 g/m 2KalkstrohmatratzeMatratze aus Feuchtkalk und Stroh für mehr Komfortim StallHasolit B PulverBesteht aus lebendgeernteten MeeresalgenUnter pH-Wert 6.5: 4 kg/aÜber pH-Wert 6.5: 3 kg/aMist: 10 kg/m 3Im Stall: 200 g/Tag/GVEReiner frisch geernteter Meereskalk. Fördert das Bodenlebenund optimiert <strong>die</strong> Nährstoffverfügbarkeit der Pflanzeund beschleunigt <strong>die</strong> Verrottung des Mistes. HemmtKlauen- und Huffäule. Hasolit B Pulver garantiert eine idealeKalk versorgung (48 % CaO) und fördert Klee und Kräuter inden Wiesen. Eignet sich zum kombinierten ausbringen mitHofdüngern oder zum einstreuen im Stall.Vorteile:– hohe Saugwirkung– senkt den Keimdruck– saubere Kühe– gesündere Klauen– Kalk ist hautneutral– der via Hofdünger ausgebrachte Teil an Kalk <strong>die</strong>ntzur ErhaltungskalkungFertige Kalkstrohmischung auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!