27.11.2012 Aufrufe

Modulatoren der Hyaluronsäurematrix im Rahmen der extrinsischen ...

Modulatoren der Hyaluronsäurematrix im Rahmen der extrinsischen ...

Modulatoren der Hyaluronsäurematrix im Rahmen der extrinsischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 1 In <strong>der</strong> Zellkultur verwendete St<strong>im</strong>ulantien und Konzentrationen.<br />

Material und Methoden<br />

Stoffname Firma Eingesetzte<br />

Anisomycin (p38 Aktivator) Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 10 µM<br />

Konzentration<br />

EGF neutralisieren<strong>der</strong> Antikörper Abcam, Cambridge, UK 0,35 µg/ml<br />

Epi<strong>der</strong>mal growth factor Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 10 µM<br />

Erlotinib LC Laboratories, Woburn,<br />

USA<br />

3 µM<br />

Estradiol (E2) Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 100 nM<br />

IgG Isotyp Kontrollantikörper<br />

(LM609)<br />

IgG Isotyp Kontrollantikörper<br />

(EGF)<br />

Millipore, Schwalbach 5 µg/ml<br />

Abcam, Cambridge, UK 0,35 µg/ml<br />

Latrunculin A Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 3 &10 µM<br />

Lysophosphatidische Säure (LPS,<br />

Rock Aktivator)<br />

Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 300 nM<br />

MMP Inhibitor I Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 300 mM<br />

PD98059? Merck, Darmstadt 1 µM<br />

RGDS Peptides International,<br />

Louisville, USA<br />

10 µg/ml<br />

SB203580 (p38 Inhibitor) Merck, Darmstadt 1 µM<br />

SP 6000125 (JNK Inhibitor) Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 10 µM<br />

Y27632 (Rock Inhibitor) Sigma, Steinhe<strong>im</strong> 10 µM<br />

αvβ3 blockieren<strong>der</strong> Antikörper<br />

(LM609)<br />

6.1.2 HERSTELLUNG DER KOLLAGENFRAGMENTE<br />

Millipore, Schwalbach 5 µg/ml<br />

Typ 1 Kollagengele wurden wie folgt hergestellt [114]. Kollagenlösung (1 ml) (PureCol ® ,<br />

Advanced Biomatrix, San Diego, USA, 3,0 mg/ml aus boviner Haut gewonnenes Kollagen<br />

Typ 1) wurde in einer d35er Schale mit 460 µl 7-fach DMEM (Invitrogen, Darmstadt) und<br />

1,54 ml steril filtriertem Wasser neutralisiert und bei 37°C für 24 Stunden bis zur<br />

vollständigen Polymerisation <strong>im</strong> Brutschrank inkubiert. Zur Spaltung des Kollagens in KF,<br />

wurde das polymerisierte Gel mit 2 mg/ml Kollagenase 3 (Worthington, Lakewood, USA) bei<br />

37°C für 30 Minuten verdaut. Die Kollagenaseaktivität wurde anschließend durch die Zugabe<br />

eines äquivalenten Volumens DMEM mit 10% FKS inhibiert und die Lösung auf eine<br />

Endkonzentration von 125 µg/ml KF mit DMEM verdünnt.<br />

S e i t e | 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!