27.11.2012 Aufrufe

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsfortbildung<br />

24<br />

L 3851<br />

Berufsfortbildung<br />

KommuniKAtion<br />

KommuniKAtion<br />

Warum werde ich nicht<br />

verstanden?<br />

Erfolg beim Sprechen,<br />

Zuhören und Verstehen<br />

Judith Rösch<br />

Manchmal fühlen wir uns nicht richtig verstanden.<br />

Aber, wir haben doch eindeutig gesagt, was wir<br />

meinen. Damit das miteinander reden gelingt, ist es<br />

gut, ein paar Grundlagen unserer Kommunikation<br />

kennen zu lernen.<br />

Machen Sie sich Ihren eigenen Stil bewusst und<br />

erfahren Sie, wie es zu den alltäglichen Missverständnissen<br />

kommt. Das ist eine wichtige Voraussetzung<br />

für eine erfolgreiche Kommunikation.<br />

Donnerstag 19.00 – 21.30 Uhr<br />

ab 22.10.09 2 Veranstaltungen<br />

€ 27,– 9 – 11 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 2.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 3852<br />

mehr erreichen durch<br />

sicheres Auftreten<br />

Dieter Felbinger<br />

L 3853<br />

Unsere Mitmenschen behandeln uns so, wie wir<br />

auf sie wirken: Treten wir selbstbewusst auf, dann<br />

genießen wir ihre Achtung, unsere Meinung wird<br />

respektiert, und letztlich erreichen wir unsere Ziele.<br />

Wirken wir hingegen unsicher, lassen keinen festen<br />

Standpunkt erkennen, dann werden wir übervorteilt,<br />

ausgenutzt und manipuliert. Denn Unsicherheit<br />

gilt als Schwäche. In diesem Kurs erhalten Sie eine<br />

Vielzahl von Tipps und Anregungen, wie Sie<br />

• Erfolgreiche Gespräche führen<br />

• Sich sprachlich gewandt ausdrücken<br />

• Den eigenen Standpunkt behaupten<br />

• Souveräner Eindruck durch Körpersprache<br />

• Sich taktisch klug verhalten<br />

• Kritische Situationen meistern<br />

Ergänzende bzw. weiterführende Literatur kann im<br />

Kurs erworben werden.<br />

Freitag 18.15 – 22.00 Uhr<br />

am 16.10.09 1 Veranstaltung<br />

€ 22,50 12 – 16 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 2.2 VHS Kirchplatz 9<br />

Praktische menschenkenntnis<br />

Dieter Felbinger<br />

Was für ein Mensch ist mein neuer Chef? Wie finde<br />

ich rasch Zugang zu meinen Kunden? Warum<br />

komme ich mit Frau/Herrn ... nicht klar? Was hat<br />

mein Nachbar gegen mich? Kann ich meiner besten<br />

Freundin wirklich vertrauen? – Die Beantwortung<br />

solcher und ähnlicher Fragen setzt gute Menschenkenntnis<br />

voraus. Und die vermittelt dieser Kurs. Aus<br />

dem Inhalt:<br />

• Der erste Eindruck<br />

• Sympathie – Antipathie<br />

• Die verschiedenen Menschentypen<br />

• Motive – die wahren Triebfedern des Lebens<br />

• Verräterischer Händedruck<br />

• Was sagen Farben aus?<br />

Ergänzende bzw. weiterführende Literatur kann im<br />

Kurs erworben werden.<br />

Montag 18.15 – 22.00 Uhr<br />

am 30.11.09 1 Veranstaltung<br />

€ 22,50 12 – 16 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 2.2 VHS Kirchplatz 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!