27.11.2012 Aufrufe

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge VHS<br />

28<br />

L 4611<br />

Junge VHS<br />

bAsteln | tiffAny | Kochen und bAcKen | bewegung | <strong>Auto</strong>genes trAining<br />

bAsteln<br />

Weihnachtsbasteln für Kinder<br />

ab 6 Jahre<br />

Karin Amrhein<br />

Gemeinsam basteln wir für Weihnachten verschiedene<br />

Dekorationen aus unterschiedlichen Materialien. Bitte<br />

mitbringen: Schere, flüssigen Klebstoff, Klebestift,<br />

Bunt- und Filzstifte<br />

Freitag 14.00 – 16.00 Uhr<br />

ab 11.12.09 2 Veranstaltungen<br />

€ 13,– (zzgl. Material) 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Werkraum VHS Kirchplatz 9<br />

L 4612<br />

Weihnachtsbasteln für Kinder<br />

ab 6 Jahre<br />

Karin Amrhein<br />

Inhalt wie Kurs L4611<br />

Bitte mitbringen: Schere, flüssigen Klebstoff, Klebestift,<br />

Bunt- und Filzstifte<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

ab 14.11.09 2 Veranstaltungen<br />

€ 13,– (zzgl. Material) 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Partenstein Schule an der Lehe<br />

L 4651<br />

tiffAny<br />

Tiffany – Weihnachtsgeschenke<br />

aus Glas<br />

Für Kinder/Jugendliche<br />

ab 8 Jahre<br />

Vera Goldbach<br />

In diesem Kurs könnt ihr euerer Fantasie freien Lauf<br />

lassen und aus Tiffanyglas kleine Fensterbilder, Teelichter<br />

oder auch Glasschmuck herstellen. Im Kurs<br />

lernen die Kinder/Jugendlichen altersgerecht Glasgestaltung<br />

mit Tiffany-Technik. Wer möchte kann Glas<br />

schneiden, schleifen oder auch löten. Es gibt aber auch<br />

die Möglichkeit mit fertigen Glasteilen zu arbeiten.<br />

Bitte mitbringen: alte Kleidung und Schutzbrille!<br />

Materialkosten: € 10,– (nicht in Kursgebühr enthalten)<br />

Montag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

am 02.11. und 03.11.09<br />

€ 18,60 (zzgl. Material) 6 – 8 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Werkraum VHS Kirchplatz 9<br />

L 4711<br />

Kochen und bAcKen<br />

Weihnachtsbäckerei für Kinder<br />

7 – 12 Jahre<br />

Aida Sayegh<br />

In diesem Kurs wird für die Adventszeit ein Hexenhäuschen<br />

gebacken. Die Kinder lernen, wie ein<br />

Lebkuchenteig zubereitet wird. Für das Häuschen<br />

werden die einzelnen Teile vorgebacken und anschließend<br />

verziert. Bitte mitbringen: Pinsel und<br />

Brett für den Transport (ca. 20 cm x 30 cm)<br />

Samstag 10.00 – 13.00 Uhr<br />

am 28.11.09 1 Veranstaltung<br />

€ 15,– (incl. Material) 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 1.1 VHS Kirchplatz 9<br />

L 4712<br />

Weihnachtsbäckerei für Kinder<br />

4 – 7 Jahre<br />

Aida Sayegh<br />

Mit Zimt, Nelken und Kardamon hast Du viele Zutaten<br />

schon ... . Kinder lieben Plätzchen backen in der<br />

Vorweihnachtszeit. Es werden im Kurs verschiedene<br />

Rezepte ausprobiert. Und die Kinder basteln Verpackungen,<br />

um ihre Leckereien auch verschenken<br />

zu können. Bitte mitbringen: Backpinsel, Schere und<br />

Geschirrtuch<br />

Mittwoch 15.15 – 17.30 Uhr<br />

ab 09.12.09 2 Veranstaltungen<br />

€ 19,50 (incl. Material) 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 1.1 VHS Kirchplatz 9<br />

L 4713<br />

Weihnachtsbäckerei für Kinder<br />

8 – 12 Jahre<br />

Aida Sayegh<br />

Nicht nur der Duft von selbstgebackenen Plätzchen<br />

macht die Vorfreude auf Weihnachten groß, auch das<br />

Naschen während des Backens. In diesem Kurs backen<br />

die Kinder Plätzchen, die aufwendiger sind. Die richtige<br />

Verpackung zum Verschenken wird auch gebastelt.<br />

Bitte mitbringen: Backpinsel, Schere, Geschirrtuch<br />

Freitag 15.15 – 17.30 Uhr<br />

ab 11.12.09 2 Veranstaltungen<br />

€ 19,50 (incl. Material) 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 1.1 VHS Kirchplatz 9<br />

L 4811<br />

bewegung<br />

Inline-Skating<br />

für Kinder 5 – 12 Jahre<br />

City skate: Oliver und Karin Mai<br />

Richtiges Fallen, Bremsen und Ausweichen werden<br />

genauso erlernt wie Sprünge über kleine Hindernisse.<br />

Viele Spiele und Übungen dienen dazu, die neuen<br />

Techniken einzuüben. Die Ausrüstung (Skates,<br />

Schutzausrüstung und Helm) kann nach Voranmeldung<br />

zur Verfügung gestellt werden. (Bitte bei der<br />

Anmeldung angeben mit Größe).<br />

Sonntag 15.00 – 17.00 Uhr<br />

am 04.10.09 1 Veranstaltung<br />

€ 22,50 12 – 16 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Ort wird bekannt gegeben<br />

L 4812<br />

Turnen für Kinder ab 3 Jahre<br />

Karin Amrhein<br />

Das Sammeln von Bewegungserfahrungen ist besonders<br />

für Kinder sehr wichtig. Auf diese Weise<br />

lernen sie ihren Körper besser kennen, gewinnen<br />

an Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Gerade<br />

das Turnen in Geräte- und Abenteuer - Landschaften<br />

gibt den Kindern die Möglichkeit, grundlegende<br />

Bewegungsabläufe, wie z.B. balancieren, springen,<br />

klettern und hangeln spielerisch zu erlernen.<br />

Donnerstag 14.00 – 15.00 Uhr<br />

ab 24.09.09 8 Veranstaltungen<br />

€ 27,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Wiesthal Verbandsschule<br />

L 4851<br />

<strong>Auto</strong>genes trAining<br />

Hörst Du die Stille?<br />

Entspannungskurs für Kinder<br />

8 – 14 Jahre<br />

Heidi Strobel<br />

In unserer hektischen Zeit, wo sich alles nur noch um<br />

Leistung dreht, kommen die Kinder kaum mehr zur<br />

Ruhe. Das Resultat sind Konzentrationsstörungen,<br />

Schlaflosigkeit und Hyperaktivität. Lassen Sie Ihre<br />

Kinder auf spielerische Weise lernen, wie viel Spaß es<br />

macht durch verschiedene Entspannungstechniken,<br />

z.B. <strong>Auto</strong>genes Training, Fantasiereise oder progressive<br />

Muskelentspannung die „Stille zu hören“. Oder,<br />

wie ist es, wenn eine Klagschale angeschlagen wird<br />

und es entsteht in der Stille ein angenehmer Ton.<br />

Durch Spüren, Hören und Tasten schaffen wir unsere<br />

eigene schöne Trauminsel, die die Kinder in ihren<br />

ganz normalen Alltag einbauen können. Bitte mitbringen:<br />

Kissen, Decke, Kuscheltier oder Puppe, warme<br />

Socken, bequeme Kleidung, Buntstifte, Schere<br />

Montag 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Dienstag 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr<br />

am 02.11., 03.11. und 04.11.09<br />

€ 18,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr 2. OG Kellereischeune<br />

Anmeldezeiten<br />

Sofort nach Erscheinen des Programms<br />

Nachmeldung zu den Kursen jederzeit<br />

möglich zu den ständigen Geschäftszeiten<br />

Mo. – Do. 10.00 – 13.00 Uhr<br />

und 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Fr. 10.00 – 13.00 Uhr<br />

in der VHS-Geschäftsstelle,<br />

Altes Rathaus, 1. Stock<br />

Wollen Sie als Kursleiterin oder Kursleiter bei<br />

der VHS Lohr-Gemünden mitarbeiten? Wenn<br />

Sie über pädagogisches Geschick und fundierte<br />

Kenntnisse in bestimmten Fachbereichen<br />

verfügen, freuen wir uns über Ihr Angebot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!