27.11.2012 Aufrufe

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitsbildung<br />

38<br />

L 6235<br />

Problemzonengymnastik<br />

Bauch – Beine – Po<br />

Isabell Schital<br />

L 6239<br />

Stepp and Style<br />

Isabell Schital<br />

Ein flacher Bauch, straffe Oberschenkel, ein knacki-<br />

Wir beginnen mit einem leichten Warm-Up. Danach<br />

werden in der Stunde im Wechsel die Ausdauer auf<br />

ger Po? Nach einer kurzen Aufwärmphase beginnen dem Steppbrett trainiert und verschiedene Mus-<br />

wir mit einem intensiven Workout für die Problemkelgruppen mit und ohne Hilfsmittel gekräftigt.<br />

zonen Bauch, Beine, Po. Außerdem werden gezielte Am Ende gibt es ein relaxendes Stretching. Stepp-<br />

Übungen für einen gesunden Rücken gemacht. Am Grundschritte sind Voraussetzung für den Kurs.<br />

Ende entspannen wir uns wieder beim Stretching.<br />

Nur wenige freie Plätze<br />

Bitte mitbringen: gute Turnschuhe<br />

Montag 17.00 – 18.00 Uhr<br />

ab 28.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr, Turnhalle Grundschule Sackenbach<br />

L 6236<br />

Problemzonengymnastik<br />

Bauch – Beine – Po<br />

Isabell Schital<br />

Inhalt wie Kurs L 6235<br />

Nur wenige freie Plätze<br />

Montag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

ab 28.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr, Turnhalle Grundschule Sackenbach<br />

L 6237<br />

Problemzonengymnastik<br />

Bauch – Beine – Po<br />

Marion Rack<br />

Nach einem kurzen Warm-Up trainieren wir intensiv<br />

die Problemzonen Bauch, Beine und Po. Bei einem<br />

abschließenden Stretching werden alle Muskeln<br />

gedehnt, die vorher gekräftigt wurden.<br />

Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe<br />

Freitag 10.00 – 11.00 Uhr<br />

ab 25.09.09 10 Veranstaltungen<br />

€ 40,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6238<br />

Gesundheitsbildung<br />

bewegung und entsPAnnung | tAnz<br />

Steppvariationen<br />

Beate Lang<br />

Dass ein Herz-Kreislauf-Training mit dem Stepp viele<br />

Variationsmöglichkeiten bietet, zeigt dieser Kurs.<br />

Abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle<br />

Choreographien werden mit fetziger Musik zusammen<br />

erarbeitet. Der Kurs ist ein Ausdauertraining<br />

und kräftigt vor allem die gesamte Beinmuskulatur.<br />

Die Grundschritte müssen bekannt sein.<br />

Nur wenige freie Plätze<br />

Mittwoch 17.45 – 18.45 Uhr<br />

ab 23.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr<br />

ab 30.09.09 13 Veranstaltungen<br />

€ 43,50 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr, Turnhalle Grundschule Sackenbach<br />

L 6240<br />

Stepp<br />

Isabell Schital<br />

Verschiedene Grundschritte werden zu einfachen<br />

aber schweißtreibenden Choreographien zusammengestellt.<br />

Stepp ist ein Ausdauertraining das die<br />

Koordination fördert und die Muskulatur von Beinen<br />

und Po strafft. Trotz der anspruchsvollen Kombinationen<br />

wird auf korrekte und geringe Belastung von<br />

Gelenken und Wirbelsäule geachtet.<br />

Nur noch wenige freie Plätze<br />

Donnerstag 19.45 – 20.45 Uhr<br />

ab 24.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr, Turnhalle Grundschule Sackenbach<br />

L 6241<br />

computerarbeitsplatz<br />

Präventionstraining<br />

Heike Binner-Urrutia<br />

Sie haben einen Computerarbeitsplatz? Durch gezielte<br />

Schulung werden Sie schnell wahrnehmen,<br />

welche Bereiche Ihres Nackens, Oberkörpers oder<br />

Ihrer Arme unter ständiger Fehlbelastung leiden.<br />

Durch gezielte Kräftigung und Dehnung der entsprechenden<br />

Muskulatur werden Sie bald Fehlhaltungen<br />

vermeiden und weniger Schmerzen, Verspannungen<br />

oder auch Taubheitsgefühle spüren.<br />

Abgerundet wird die Stunde durch die Vermittlung<br />

von gezielter Entspannungstechnik. Die erlernten<br />

Techniken lassen sich sehr gut in den Arbeitsalltag<br />

integrieren.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung<br />

Freitag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

ab 02.10.09 10 Veranstaltungen<br />

€ 33,50 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6245<br />

Laufen in Theorie und Praxis<br />

Joachim Fieber<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die eine gelenkschonende<br />

und orthopädisch richtige Lauftechnik erlernen<br />

wollen. Aktive mit Problemen im Bewegungs-<br />

apparat, aber auch Läufer und Läuferinnen, die<br />

ihren aktuellen Trainingszustand verbessern wollen,<br />

längere Stecken bis hin zum Marathon planen,<br />

oder auch nur schneller und ausdauernder laufen<br />

wollen. Sie bekommen im Kurs eine Videoanalyse<br />

Ihrer Lauftechnik, lernen Funktionsgymnastik und<br />

Ausdauertraining für LäuferInnen kennen und erhalten<br />

eine Trainingsberatung auf der Grundlage<br />

von Herzfrequenzmessungen.<br />

Bitte Laufschuhe und Laufkleidung mitbringen<br />

Samstag 09.00 – 12.00 u. 13.00 – 17.00 Uhr<br />

am 10.10.09 1 Veranstaltung<br />

€ 65,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6246<br />

Laufen in Theorie und Praxis<br />

Refresher-Kurs<br />

Joachim Fieber<br />

An diesem Nachmittag wollen wir eine Überprüfung<br />

der Lauftechnik vornehmen.<br />

Bitte Laufschuhe und Laufkleidung mitbringen<br />

Samstag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

am 27.02.10 1 Veranstaltung<br />

€ 21,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6251<br />

tAnz<br />

modern Dance<br />

Susanna Schwarz<br />

Mit Elementen aus verschiedenen Tanztechniken,<br />

wie z. B. Humphrey/Limón, Cunningham, Post Modern,<br />

Release Technique und New Dance, wird auf<br />

präzise, bewusste und ausdrucksvolle Bewegungen<br />

vorbereitet. Besonderer Wert wird sowohl auf<br />

die Beziehung zu Raum und Musik als auch auf die<br />

Ausführung kraftvoller Bewegung ohne große Muskelanspannung<br />

gelegt. Zum Abschluss werden die<br />

vorgestellten Tanzkombinationen in einer kleinen<br />

Choreografie zusammengefasst.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Socken<br />

oder Jazzschuhe, Getränke<br />

Freitag 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Samstag 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Sonntag 11.00 – 12.30 Uhr<br />

am 15.,16. und 17.01.2010<br />

€ 18,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6252<br />

Jazz - Dance<br />

Susanna Schwarz<br />

In seiner Entstehungszeit nur zu Jazzmusik getanzt,<br />

ist Jazz - Dance heute auch von aktuellen Musiktrends<br />

(und Tanzstilen, wie z. B. Modern Dance,<br />

Street Dance, HipHop, Breakdance) beeinflusst.<br />

Typisch sind Isolationsbewegungen besonders im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!