27.11.2012 Aufrufe

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

Großhandel Strahlenschutz- Baustoffe Auto-Lack- Vertrieb Industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitsbildung<br />

44<br />

L 6514<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Präventive Rückenschule<br />

Dorothea Franke<br />

Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden sind der<br />

Tribut für den aufrechten Gang des Menschen. Eine<br />

gezielte Wirbelsäulengymnastik und „rückengerechtes“<br />

Verhalten im Alltag können Schädigungen<br />

und Beschwerden vorbeugen. Kurs ist Fortsetzung<br />

des Sommersemesters. Neuaufnahme nur bei frei<br />

werdenden Plätzen auf Anfrage möglich.<br />

Montag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

ab 28.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 13 – 15 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6515<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Präventive Rückenschule<br />

Dorothea Franke<br />

Inhalt wie Kurs L6514<br />

Nur noch wenige freie Plätze<br />

Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

ab 24.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 50,– 13 – 15 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6516<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Susanne Korn<br />

Rückenprobleme, die früher eher der älteren Generation<br />

zugeschrieben wurden, betreffen heute<br />

auch jüngere Menschen, ja bisweilen sogar Kinder.<br />

Mangelnde Bewegung, falsche Bewegungsmuster<br />

und auch Fehlhaltungen am Arbeitsplatz gehören<br />

zu den häufigsten Ursachen. Im Kurs kräftigen wir<br />

die relevanten Muskelgruppen, beschäftigen uns<br />

mit unserer Beweglichkeit, mit unserer inneren und<br />

äußeren Haltung, trainieren gesundes Alltagsverhalten<br />

und beenden die Stunde mit entspannenden<br />

Dehnübungen. Werden Sie aktiv – machen Sie Ihren<br />

Rücken stark.<br />

Dienstag 20.15 – 21.15 Uhr<br />

ab 29.09.09 10 Veranstaltungen<br />

€ 40,– 10 – 12 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6517<br />

Gesundheitsbildung<br />

rücKentrAining und becKenboden | heilmethoden | gesundheitsbildung 50Plus<br />

Funktionelles Beckenbodentraining<br />

für Frauen<br />

Ellen Orth-Schmitt<br />

Die Beckenbodenmuskulatur wird in diesem Kurs<br />

funktionell korrekt trainiert. Durch Schulung der<br />

Körperwahrnehmung lernen wir außerdem den Beckenbodenbereich<br />

besser zu spüren und auch zu<br />

entspannen. Die Beckenbodenmuskulatur können<br />

wir optimal trainieren und unterstützen, wenn der<br />

anatomische Aufbau und die Physiologie verstanden<br />

werden. Dieser wird im Kurs leicht verständlich<br />

vermittelt. Hintergrundinformationen über Stress-<br />

und Dranginkontinenz und welche Verhaltensweisen<br />

im Alltag dabei helfen werden vorgestellt. Der<br />

Kurs ist besonders geeignet bei Beckenboden- und<br />

Blasenschwäche, zur Vorbeugung, aber auch zur<br />

Muskelkräftigung nach einer Geburt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, warme<br />

Socken oder Gymnastikschuhe, Decke<br />

Montag 14.00 – 15.30 Uhr<br />

ab 05.10.09 4 Veranstaltungen<br />

€ 28,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6518 Funktionelles Beckenbodentraining<br />

für Frauen<br />

Ellen Orth-Schmitt<br />

L 6613<br />

Inhalt wie Kurs L6517<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, warme<br />

Socken, Decke<br />

Montag 16.00 – 17.30 Uhr<br />

ab 05.10.09 4 Veranstaltungen<br />

€ 28,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6611<br />

heilmethoden<br />

Paar-massage<br />

Reinhilde Rachor<br />

Hier lernen wir unseren Rücken kennen, mit dem<br />

wir unsere sichtbaren und unsichtbaren Lasten tragen.<br />

Der Rücken ist besonders dankbar für Berührung<br />

und Massage, einmal wegen der Last, zum anderen,<br />

weil man ihn selbst nur begrenzt erreichen<br />

kann. Reichlich mit Nerven versorgt, ist er sensibel<br />

und kann durch seine große Fläche bei Massagen<br />

rasch Wohlbefinden und Gesundheit vermitteln. Im<br />

Kurs lernen Sie, was wo ist und wie sich ein verspannter<br />

Muskel anfühlt. Wir lernen die Struktur unter<br />

unseren Händen zu verstehen und zu begreifen,<br />

was wir fühlen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen,<br />

Massageöl, Handtuch, etwas zum Trinken<br />

Samstag 09.00 – 12.00 u. 13.00 – 17.00 Uhr<br />

am 10.10.09 1 Veranstaltung<br />

€ 48,– pro Paar<br />

4-6 Paare Keine Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 2.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6612<br />

chinesische medizin<br />

Gegen Erschöpfung, Verdauungsstörungen<br />

& co.<br />

Yang Weihong<br />

Erschöpfung, Müdigkeit, Hypotension oder Verdauungsstörungen<br />

wie z.B. Blähungen, Durchfall,<br />

Verstopfung usw. sind Erkrankungen, von denen<br />

viele betroffen sind. Mit der Ying und Yong-Ausgleichstheorie<br />

bietet die chinesische Medizin seit<br />

2000 Jahren wirkungsvolle therapeutische Metho-<br />

den und Rehabilitationsmöglichkeiten an. In diesem<br />

Seminar werden die chinesische Diagnose, Phytotherapie<br />

und Ernährung angesprochen, sowie einige<br />

Akupressur- und Qi-Gong-Übungen individuell<br />

gezeigt und praktisch geübt.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

Freitag 18.30 – 21.00 Uhr<br />

Samstag 09.30 – 12.00 Uhr<br />

am 23.10. und 24.10. 09<br />

€ 33,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 2.3 VHS Kirchplatz 9<br />

chinesische medizin<br />

Tui na massage bei<br />

Gelenkbeschwerden<br />

Yang Weihong<br />

Viele Menschen leiden an Beschwerden im Schulter-,<br />

Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenk. Mit der<br />

Tui Na-Massage, Kräutermischungen und Qigong-<br />

Übungen bietet die chinesische Medizin wirkungsvolle<br />

therapeutische Methoden sowie Rehabilitations-<br />

und Vorbeugungsmöglichkeiten an. Tui Na<br />

ist eine spezielle Massagetechnik. Im Kurs werden<br />

Tests für Gelenkbeweglichkeit und Kräutertherapie<br />

angesprochen sowie Tui Na- und Vorbeugungsübungen<br />

gezeigt und praktisch geübt.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug und Decke<br />

Samstag 13.30 – 18.45 Uhr<br />

am 24.10.09 1 Veranstaltung<br />

€ 33,– 8 – 10 Teilnehmer<br />

Lohr Zi. 2.3 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6651<br />

gesundheitsbildung 50Plus<br />

Fit & Bewegt – Seniorengymnastik<br />

Heike Schreck u. Ellen Orth-Schmitt<br />

Mit zunehmendem Lebensalter trägt Bewegung<br />

besonders zum Erhalt der Lebensqualität bei. Mit<br />

gelenkschonenden Übungen, leichtem Herz-Kreislauftraining<br />

und Freude an Bewegung hilft der Kurs,<br />

die Beweglichkeit und Spannkraft zu erhalten.<br />

Montag 09.00 – 09.45 Uhr<br />

ab 28.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 34,– 13 – 15 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9<br />

L 6652<br />

Fit & Bewegt – Seniorengymnastik<br />

Heike Schreck u. Ellen Orth-Schmitt<br />

Inhalt wie Kurs L6651<br />

Montag 10.00 – 10.45 Uhr<br />

ab 28.09.09 15 Veranstaltungen<br />

€ 34,– 13 – 15 Teilnehmer<br />

Keine weitere Ermäßigung<br />

Lohr Zi. 1.2 VHS Kirchplatz 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!