11.07.2015 Aufrufe

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 21 - Ausgabe 46/2013Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun: Plätzchen backen,Geschenke einwickeln, rodeln.Rodeln? Dann ist es endlich soweit - diesmal wird der HeiligeAbend ein ganz besonderes Fest...(45 min)Beginn: 16.00 Uhr, Kultursaal der Stadthalle <strong>Kandel</strong>Einlass: 15.30 UhrKarten: 5,00 für Kinder (7,00 begleitende Erwachsene)Vorverkauf ab sofort bei Elektro Schöttinger, Tel 07275-1354LandfrauenAm Dienstag, 19. November 2013 um 18Uhr treffen sich die Landfrauen zu einer„Kosmetikverwöhnstunde“ im Kulturzentrum.Referentin: Frau Ingrid Schüler, bitte einen Spiegel mitbringen.MGV FrohsinnSänger-InfoDie Singstunde am 15.11.2013, 20 Uhr, findetim Musikproberaum der Stadthalle statt.GV MinderslachenNovemberprogrammDer Gesangverein Minderlachen gestaltet dieses Jahr dieGedenkfeier am Volkstrauertag, 17.11.2013 auf dem Friedhofmit. Hierzu treffen sich die Sänger/innen um 10:15Uhr auf demMarktplatz in <strong>Kandel</strong>.Weitere Termine:23.11.13 AlBa TenSo Chor singt bei der Adventsausstellungdes Blumenhaus Roth, um 18Uhr in <strong>Kandel</strong>24.11.13 AlBa TenSo Chor singt beim Adventsbasar derLebenshilfe Minderslachen, Treffpunkt 14Uhr30.11.13 Weihnachtsgebäckverkauf & Kuchen auf demKandler Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr ändert sich leider derStandort des Hauses. Sie finden uns nur diesen Samstag aufdem Marktplatz vor dem Gemeindezentrum.Achtung:Das Büro befindet sich im Rathaus.Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V.Rathaus (Erdgeschoss)Hauptstr. 61, 76870 <strong>Kandel</strong>Veranstaltungen:SchülervorspielAm Samstag, 23. November 2013 findet ab 16.30 Uhr im Kulturzentrum<strong>Kandel</strong>, Ecke Robert- Koch / Luitpoldstr. das nächsteSchülervorspiel statt. Da großes Interesse an dem Vorspielbesteht, haben wir gegen 17.30 Uhr eine Pause eingeplant. Eswird wieder ein buntes Programm von Schülerinnen und Schülernder Musikschule dargeboten, zu dem die Bevölkerung herzlicheingeladen ist. Der Eintritt ist frei.AdventskonzertDas Adventskonzert der Musikschule findet am 1.12. um 17 Uhrin der St. Georgskirche in <strong>Kandel</strong> statt. Lassen Sie sich überraschenvon den schönsten Melodien vieler Ensembles der Musikschule.Im Vororchester zeigen die kleinen Streicher was siegelernt haben. Dann wird das Orchester mit dem Chor einen Satzaus Schuberts G-Dur Messe erklingen lassen. Danach werdendie Freunde von Blockflöten-, Querflöten-, Gitarren-, SaxophonundKlarinettenmusik in die Adventszeit eingestimmt. Nicht fehlendürfen ein klassisches Gesangsquartett und der Kinder-undJugendchor unter seinem neuen Leiter Patrick Erhard.Musizieren - keine Frage des AltersDie Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V. unterrichtet im Musikgarten Schülerab dem Alter von 6 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson.Daran schließt die musikalische Früherziehung ab dem Alter von3 bis 4 Jahren an. Bereits im Vorschulalter oder mit Schulbeginnkann mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden.Es besteht ein breites Instrumentalangebot mit fachlich als auchpädagogisch qualifizierten Lehrern. Neben dem Erlernen einesInstrumentes können die Kinder jetzt auch in dem Kinder- undJugendchor „Die Notenhälse“ mitsingen. Selbstverständlichbesteht auch für Erwachsene am Dienstagabend mit dem Kammerchorunter der Leitung von Boris Yoffe ein Chorangebot. HerrYoffe ist auch der Dirigent des Kammerorchesters der Musikschule.Für den Unterricht gibt es keine Altersbegrenzung. DieAltersspanne bei der Musikschule erstreckt sich derzeit von 6Monaten bis90 Jahre. Da wir den Unterricht individuell anbieten, können wirmeist auf die Wünsche der Schüler eingehen. Selbstverständlichist auch Unterricht am Vormittag möglich.Durch die vielfältigen Konzerte und Projekte unterstützen undfördern wir gemeinsames Musizieren. Wir wollen Freude an undmit der Musik wecken.Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.Sängerinnen und Sänger herzlich willkommenDas Vokalensemble der Musikschule unter der Leitung von BorisYoffe probt dienstags ab 20.00 Uhr im 2. Obergeschoss des KulturzentrumsNeue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.Kurse in musikalischer FrüherziehungDie Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V. bietet in <strong>Kandel</strong>, Minfeld und Windenwieder Kurse in musikalischer Früherziehung anbieten. Indiesem 2 Jahre dauernden Kurs möchten wir dem Bedürfnis desKindes nach phantasievollem Spiel, rhythmischen Bewegungsspielenund Tänzen entgegenkommen und ihren Körper als„Instrument“ kennen lernen lassen. Auch kreatives Hören vonMusikbeispielen und Umsetzen in Bewegung und Rhythmussind Inhalte unseres Programms. Dabei erwerben die Kinder elementareGrundkenntnisse in der Musik, wie dynamische Zeichenund Notenwerte. Hinzu kommt das Spiel auf körpereigenen Instrumentenund dem Orff´schen Instrumentarium. An diesem Kurskönnen Kinder ab dem vierten Lebensjahr teilnehmen. InteressierteEltern wollen sich bitte direkt mit der Musikschule <strong>Kandel</strong>,Tel. 07275-960210 oder 211, in Verbindung setzen.Darstellendes SpielAb sofort bietet die Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V. für Schüler im Altervon 15 bis 20 Jahren wieder das Fach „darstellendes Spiel“ an.Dieses Unterrichtsfach umfasst folgende Themenbereiche:- Schauspiel- und Improvisationstraining- Stärkung des Selbstbewusstseins- Freies Reden und Erzählen- Texte überzeugend vortragen- spielerisches Erweitern der eigenen Grenzen- Körpersprache- Hineinversetzen in andere Personen und ZuständeDer Unterricht findet donnerstags von 17.00 - 18.30 Uhr imRaum M 1.16 in der IGS <strong>Kandel</strong> statt. Die Lehrerin ist DorotheaReinhold. Nähere Infos erhalten Sie über die Geschäftsstelle derMusikschule.Besondere Termine und Hinweise:Musikgarten für Kinder ab 6 Monaten bis zum Alter von 4 Jahren(mit Bezugsperson):montags 10.20 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong>,Leitung Jutta Henschen,dienstags 16.30 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong> ,Leitung Jutta Henschenmittwochs 9.00 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong>,Leitung Jutta Henschen/ Frühaufsteherkursmittwoch 16.55 Uhr Grundschule Jockgrim,Leitung Petra Knößl-Weißfreitags 9.30 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong>,Leitung Anja Schwab,freitags 10.15 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong>,Leitung Anja Schwab Neu! Neu!freitags 15.30 Uhr Kulturzentrum <strong>Kandel</strong>,Leitung Anja SchwabAnmeldungen zum Musikgarten sind jederzeit möglich.EnsemblesSaxophonensemble: dienstags 18.15 Uhr<strong>Kandel</strong>,Am Plätzel 2, Leitung Conny RauVokalensemble: dienstags 20.00 Uhr Musiksaal Kulturzentrum,Leitung Boris YoffeKinder- und Jugendchor: dienstags 17.00 Uhr Musiksaal imKulturzentrum, Leitung Patrick Erhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!