11.07.2015 Aufrufe

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 3 - Ausgabe 46/2013Frei leben – ohne - Gewalt ohne – GewaltAm 25. November ist der Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“.Am 25. November ist der Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“.Der internationale Gedenktag geht auf die Ermordung der Schwestern MirabalDerzurück,internationaledie amGedenktag25.11.1960gehtvomaufmilitärischendie ErmordungGeheimdienstder Schwesternder DominikanischenMirabal zurück,die am 25.11.1960 vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen RepublikRepublik nach monatelanger Folter ermordet wurden. Sie waren im Untergrund tätignach monatelanger Folter ermordet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hattenund hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt.sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt.Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen giltDer Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt inzwischeninzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegenals Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jeglichesjegliches Unrecht zu entwickeln.Unrecht zu entwickeln.Rund Rund um um den den 25. 25. November, November, dem dem internationalen Gedenktag Gedenktag „NEIN „NEIN zu zu Gewalt Gewalt an anFrauen“, Frauen“, setzt setzt TERRE TERRE DES DES FEMMES FEMMES mit mit der der Fahne Fahne „Frei „frei leben leben - ohne – ohne Gewalt“ ein ein weithinsichtbares weithin sichtbares Zeichen Zeichen gegen gegen tägliche tägliche Gewalt Gewalt an Mädchen an und und Frauen.Vor Vor diesem diesem Hintergrund beteiligt beteiligt sich sich auch auch die <strong>Verbandsgemeinde</strong> die <strong>Kandel</strong> <strong>Kandel</strong> vom 25.11.13 vombis 25.11.13 einschl. 01.12.13 bis einschl. an dieser 01.12.13 Aktion an und dieser zeigt Flagge Aktion der und MenschenrechtsorganisationMenschenrechtsorganisation „Terre des Femmes“. „Terre deszeigt Flagge derFemmes“.Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Gleichstellungsbeauftragte der der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, <strong>Kandel</strong>,Melanie Löhle (Email: gleichstellung@vg-kandel.de, Tel.: 07275/960-100)Melanie Löhle (Email: gleichstellung@vg-kandel.de, Tel.: 07275/960-100)Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:Bürgermeister Volker Poß, <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, Postfach 1128, 76866 <strong>Kandel</strong>Redaktion: Frau Seiler, Tel.: 07275/960114, Fax: 07275/960101, E-Mail: Amtsblatt@VG-<strong>Kandel</strong>.de.Internetadresse: http://www.VG-<strong>Kandel</strong>.deDruck, Verlag und Zustellung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2, Tel. 06502/9147-0 oder -240Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren.Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen,Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, E-Mail: info@u-b-werbung.deRedaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Föhren. E-Mail: redaktion@wittich-foehren.de, Internet: www.wittich.de.Erscheint wöchentlich freitags. Bezugspreis: 1 Exemplar pro Haushalt kostenlos. Exemplare 0,50 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!